Checkliste: Winterdienstpflichten sicher erfüllen
- 1 Minuten Lesezeit
Allgemeine Pflichten
Räum- und Streupflicht wahrnehmen: SorgenSie dafür, dass vor Ihrem gesamten Grundstück bei Schneefall und Glätte geräumt und gestreut wird. Die Pflicht gilt täglich von 7:00 bis 20:00 Uhr.
mieHäufigkeit der Räumung: Bei starkem Schneefall ist es notwendig, mehrmals täglich Schnee zu räumen. Nur Streuen ist nicht ausreichend.
Pflichten in Ein- oder Zweifamilienhäusern
Übertragung der Verkehrssicherungspflichten: Der Vermieter kann Ihnen als Mieter die gesamten Verkehrssicherungspflichten übertragen. Dazu gehört das Räumen und Streuen auf Gehwegen, das Entfernen von Eiszapfen und das Vorbeugen von Dachlawinen.
Pflichten in Mehrfamilienhäusern
Teilweise Übertragung von Pflichten: In Mehrfamilienhäusern kann der Vermieter Sie nur zu bestimmten Winterdiensten verpflichten, wie zum Beispiel dem Räumen und Streuen.
Vertragsbedingungen
Regelung im Mietvertrag oder Hausordnung: Stellen Sie sicher, dass die Übertragung der Winterdienste entweder im Mietvertrag festgehalten oder in der Hausordnung geregelt ist. Beachten Sie, dass die Hausordnung Ihnen bei Vertragsunterzeichnung vorliegen muss oder auf sie im Vertrag hingewiesen wird.
Urlaubsplanung
Vertretung bei Abwesenheit organisieren: Ihre Winterpflichten entfallen nicht während Ihres Urlaubs. Organisieren Sie eine Vertretung, die diese Pflichten übernimmt, falls Sie verreisen.
Umweltschutz
Umweltfreundliches Streumaterial verwenden: In vielen Städten ist die Verwendung von Streusalz aus Umweltschutzgründen verboten. Verwenden Sie stattdessen Sägespäne, Sand oder anderes umweltfreundliches Streugut.
Haftung
Haftung bei Unfällen: Wenn sich aufgrund nicht erfüllter Winterdienstpflichten jemand verletzt, können Ihnen als Verantwortlichem Kosten wie Krankenhausrechnungen zufallen.
Unterstützung und Beratung
Rechtliche Beratung einholen: Bei Fragen oder Problemen rund um Ihre Winterpflichten steht Ihnen unsere Kanzlei gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
- Diese Checkliste soll Ihren Mandanten helfen, ihre Pflichten im Winter sicher und effektiv zu erfüllen, um rechtliche Konsequenzen und Unfälle zu vermeiden.
Artikel teilen: