Rechtstipps zu "Creative Commons"
-
21.05.2025 Solicitor Nilofar Bawla„… ist nicht automatisch erlaubt. Es kann dennoch eine Erlaubnis nötig sein. 3. Beim Zitieren stets die Quelle angeben und nur angemessene Ausschnitte verwenden. 4. Eigene Werke können über Creative …“ Weiterlesen
-
19.05.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… von Material unter einer sogenannten Creative-Commons-Lizenz rechtssicher sein – hier sollten Sie jedoch genau prüfen, welche Bedingungen an die Nutzung geknüpft sind. Vorsicht bei öffentlich …“ Weiterlesen
-
19.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Lars Rieck„… das Video ggf. rechtmäßig genutzt – z. B. im Rahmen einer Creative-Commons-Lizenz oder durch Miturheber? Ist die Abmahnung formal wirksam? Stimmen Fristen, Begründung und Umfang der Forderung …“ Weiterlesen
-
06.05.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… auf die Lizenzbedingungen achten. Plattformen wie Thingiverse oder Printables nutzen häufig Creative Commons-Lizenzen – sie geben an, ob und wie ein Modell weiterverwendet werden darf. Markenrecht: Auch Formen können …“ Weiterlesen
-
05.05.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… im redaktionellen Kontext verwendet werden – z. B. in Nachrichtenportalen oder Bildungsmedien. Werbung oder kommerzielle Nutzung ist hier tabu. 4. Creative Commons & kostenlose Plattformen Portale …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer„… passieren Fehler. Stockfoto-Plattformen und Creative-Commons-Bilder bieten zwar teils kostenlose Nutzung, aber fast immer an Bedingungen geknüpft. Eine typische Falle ist die fehlende Urhebernennung …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.„… möglicherweise frei verfügbar oder unter Creative Commons lizenziert? Sind die geltend gemachten Zahlungsforderungen berechtigt? Selbst wenn die Abmahnung tatsächlich berechtigt sein sollte, ist immer zu prüfen …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… immer wieder auftaucht: Darf ich dieses Bild einfach verwenden? Die Antwort ist oft komplizierter, als es auf den ersten Blick scheint – es sei denn, das Werk steht unter einer Creative Commons Lizenz …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… , da mit der Plattform bisher noch keine finale Einigung besteht ✔️ Alternativen sind lizenzfreie Musik oder Werke unter Creative Commons-Lizenzen 💡 Tipp: Die Nutzung der „Business-Musikbibliothek“ von Meta …“ Weiterlesen
-
21.02.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… oder Filmausschnitte enthalten, kann schnell zu teuren Abmahnungen führen. Tipps: Verwenden Sie nur Inhalte, für die Sie die Rechte besitzen oder die unter einer freien Lizenz (z. B. Creative Commons …“ Weiterlesen
-
06.02.2025 Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441„… Lizenz erworben haben. Lizenzarten und ihre Bedeutung: Es existieren unterschiedliche Lizenztypen, die die Nutzung von Bildern regulieren. Creative Commons-Lizenzen können beispielsweise die Verwendung …“ Weiterlesen
-
06.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Florian Skupin M.A.„… , dass nichts vereinbart wird. Creative Commons und lizenzfreie Bilder Bei der Nutzung von Creative-Commons-lizenzierten Bildern ist Vorsicht geboten. Je nach Lizenztyp können Einschränkungen gelten, etwa …“ Weiterlesen
-
28.11.2024 Rechtsanwalt David Herz„… zurückzuhalten. Dies gilt dann nicht, wenn eine Einwilligung des Urheberrechtsinhabers in Form einer Lizenz erworben wurde, auf Creative Commons Lizenzen zurückgegriffen wird oder die von Meta …“ Weiterlesen
-
23.05.2025 Rechtsanwalt Oliver Eiben„… gängigen Streamingplattformen gibt es einen Abschnitt, in dem der Rechteinhaber des Musikwerks abgebildet ist. Creative Commons Lizenz: Hierbei handelt es sich um eine sog. „jedermannlizenz“. Innerhalb …“ Weiterlesen
-
30.09.2024 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… , die Lizenzbedingungen genau zu prüfen. Creative Commons-Lizenzen : Einige Musikstücke stehen unter CC-Lizenzen zur Verfügung, die die kommerzielle Nutzung erlauben. Auch hier ist eine genaue Prüfung …“ Weiterlesen
-
15.04.2024 Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441„… . Creative Commons-Lizenzen. Was sind Creative Commons-Lizenzen? Creative Commons (CC) bietet eine Reihe von Lizenzen, die es Urhebern ermöglichen, ihre Werke mit verschiedenen Nutzungsrechten …“ Weiterlesen
-
10.09.2024 Rechtsanwalt Michael Voltz„… . Wenn sie nicht sicher sind, versuchen Sie die Zustimmung des Urhebers einzuholen oder verwenden Sie andere Quellen. Eine Möglichkeit geschützte Werke legal zu nutzen, ist die Nutzung von Lizenzmodellen wie Creative Commons …“ Weiterlesen
-
28.01.2024 Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441„… regeln. Creative Commons-Lizenzen können beispielsweise die Nutzung unter bestimmten Bedingungen erlauben, während kommerzielle Lizenzen in der Regel kostenpflichtig sind. Es ist essenziell …“ Weiterlesen
-
23.08.2023 Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441„… Sie sich von einem erfahrenen Anwalt für Urheberrecht beraten. Creative Commons und freie Inhalte: Einige Inhalte stehen unter sog. Creative Commons-Lizenzen, welche i.d.R. zwischen privater …“ Weiterlesen
-
21.08.2023 Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441„… der Lizenz genau zu beachten. Creative Commons-Lizenzen: Sogenannte Creative Commons-Lizenzen bieten eine Möglichkeit, Inhalte unter bestimmten Bedingungen zu teilen und zu verwenden, ohne …“ Weiterlesen
-
17.01.2024 Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441„… und ihre Bedeutung: Es gibt verschiedene Arten von Lizenzen, die die Nutzung von Bildern regeln. Creative Commons-Lizenzen beispielsweise können die Nutzung unter bestimmten Bedingungen erlauben, während …“ Weiterlesen
-
02.08.2023 Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.„… der Nutzer selbst eine entsprechende Lizenz erwerben. Das ist leider oft nur im "Kleingedruckten" der Nutzungsbedingungen zu finden. Kommerzielle Nutzer müssen auf Creative Common Lizenzen …“ Weiterlesen
-
31.07.2023 Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann„… erlauben beispielsweise nur die private Nutzung von bestimmten Werken, während andere Plattformen spezielle Funktionen für die Lizenzierung von Musik oder die Verwendung von Creative-Commons-Inhalten …“ Weiterlesen
-
18.07.2024 Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz„… ist oder die unter einer Creative-Commons-Lizenz stehen. Strafrechtlich spielt das aber meist keine Rolle. Wichtig: Längst nicht alle Inhalte, die unter 1.-4. fallen, sind verboten, auch wenn das oft anders …“ Weiterlesen