Rechtstipps zu "grüne Plakette"
-
17.02.2023 Rechtsanwalt Dominik Wawra„… der Stadt gilt. Selbst mit einer grünen Plakette ist es Dieselfahrzeugen der Schadstoffklasse Euro 4 ab dem genannten Datum untersagt, in die Umweltzone einzufahren. Warum gibt es ein Diesel-Fahrverbot …“ Weiterlesen
-
02.06.2020 Rechtsanwalt Sebastian Meyer„… . Auch gibt es ein neues Verkehrszeichen für einen Radschnellweg, das an ein Autobahnschild mit einem Fahrrad erinnert. Aber in grün. Carsharing und elektrisch betriebene Fahrzeuge Carsharing …“ Weiterlesen
-
17.03.2021 Rechtsanwalt Fabian Heyse„… Verkehrsschilder werden eingeführt Mit der StVO-Novelle werden auch neue Verkehrsschilder und Symbolbilder eingeführt. So ist der grüne Pfeil für Fahrradfahrer neu. Das Schild erlaubt den Radfahrern …“ Weiterlesen
-
25.02.2020 Boris Christof Böhm, anwalt.de-Redaktion„… zum Einsatz kommen. Diese Plakette sieht ähnlich aus wie ein Mofa-Kennzeichen. Zahlreiche unterschiedliche Versicherungen bieten die nötigen Haftpflichtversicherungspolicen an. Das Versicherungsjahr …“ Weiterlesen
-
08.03.2018 Rechtsanwalt Joachim Thiele„… ausschließlich den fließenden Verkehr betrifft. Durch Nummer 153 Bußgeldkatalog (Bkat) ist daher nur das Führen eines Fahrzeugs ohne Plakette bußgeldbewehrt, nicht das Halten oder Parken. Dieses Verkehrsverbot …“ Weiterlesen
-
22.02.2018 Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller„… , sollte das Bundesverwaltungsgericht grünes Licht für Fahrverbote geben. Hintergrund der Entscheidung ist, dass in zahlreichen deutschen Städten und Regionen die Luft aufgrund der hohen …“ Weiterlesen
-
09.04.2020 Rechtsanwalt Christoph Birk„Seit 2015 dürfen – mit ganz wenigen Ausnahmen – nur noch Fahrzeuge, die eine grüne Plakette besitzen, eine Umweltzone befahren. Wer mit seinem Kfz ohne Umweltplakette am Verkehr in einer Umweltzone …“ Weiterlesen
-
30.05.2017 Rechtsanwalt Martin J. Warm„… mit den Angaben „Euro 3“ und „grüne Plakette“ zum Verkauf angeboten. Zwischen dem Interessenten und dem Verkäufer fanden Telefonate statt, in denen es auch um die Schadstoffklasse ging. Die Parteien …“ Weiterlesen
-
18.11.2016 Rechtsanwalt Willy Marquardt„… einen Blick auf sein Fahrzeugheck werfen. Hier erkennt man an der Plakette den Zeitpunkt für die nächste Fälligkeit der Hauptuntersuchung (braun: 2016, rosa: 2017, grün: 2018, orange: 2019).“ Weiterlesen
-
20.09.2016 Rechtsanwalt Holger Hesterberg„… zahlreicher Maßnahmen in den Luftreinhalteplänen 2008 und 2013 wie beispielsweise der „Grünen Umweltzone“ habe er 2015 immer noch bei 59 Mikrogramm pro Kubikmeter gelegen. Die staatliche Pflicht …“ Weiterlesen
-
27.10.2015 SH Rechtsanwälte„… Kunden wohl bei Kauf nicht angekommen sein und die „grüne Plakette“ behält der Wagen, weil es dafür nicht aufs Stickstoffoxid ankommt. Bleibt die Frage der Verjährung. Die Ansprüche bestehen nur zwei …“ Weiterlesen
-
30.07.2015 Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann„Seit einigen Jahren ist das Befahren von innerstädtischen Straßen der meisten Großstädte der Bundesrepublik nur noch mit Fahrzeugen erlaubt, die eine grüne Umweltplakette tragen. Fehlt die Plakette …“ Weiterlesen
-
10.10.2013 SALLECK + PARTNER„(Kiel) Ein Fahrzeug verfügt über keine gültige Umweltplakette, wenn das auf der Plakette am Fahrzeug eingetragene Kennzeichen nicht mit dem am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen übereinstimmt. Bereits …“ Weiterlesen
-
28.05.2013 Rechtsanwältin Britta Holwitt„… , die - wie das Fahren in der Umweltzone ohne Plakette - keinen verkehrsgefährdenden Gehalt haben, sollen nicht mehr zum Eintrag von Punkten führen. Im Übrigen wird bei der Bewertung auf den Grad …“ Weiterlesen
-
29.04.2013 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… mittlerweile die grüne Umweltplakette. Bei fehlender oder falscher Plakette droht auch nach dem neuen Bußgeldkatalog für 2013 ein Bußgeld von 40 Euro und 1 Punkt in Flensburg. Klage wegen überschrittener …“ Weiterlesen
-
18.10.2012 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… /09) Grüne Plakette: „Ist eine grüne Plakette zu Unrecht angebracht, ist ein Haftungsausschluss dennoch möglich. “ Erfreulicherweise nicht. Der Verkäufer kann hier die Haftung nicht ausschließen …“ Weiterlesen
-
21.03.2012 Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„Weist ein Kfz beim Verkauf die grüne Umweltplakette auf, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten, wenn die Plakette unberechtigt angebracht wurde. Seit Einführung der Umweltzonen ergibt sich gerade …“ Weiterlesen
-
19.01.2011 Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß„… ein oder verschärfen bestehende. Zum Beispiel sperren Augsburg, Düsseldorf, Osnabrück und Wuppertal Autos mit roter Plakette aus. In Leipzig entsteht zum 1. März eine neue Zone, in die nur Autos mit grüner …“ Weiterlesen
-
03.01.2008 Monique Michel, anwalt.de-Redaktion„… ihr Fahrzeug mit entsprechenden farbigen Plaketten (grün, gelb und rot) kennzeichnen (Kosten: ca. 5 EUR). Weitere 10 Städte wollen im Laufe de Jahres folgen. Ohne Plakette droht ein Bußgeld von 40 EUR …“ Weiterlesen