Rechtstipps zu "Hartz 4 Wohnung"
-
07.08.2024 Rechtsanwältin Christina Bender„… nach § 559 Abs. 4 BGB. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich als Miet-Meister geschickt vor überhöhten Mietpreisen bewahren können, insbesondere wenn die Miete nach Modernisierungen mehr als 30 …“ Weiterlesen
-
14.01.2024 Rechtsanwalt Jörg Schubert„… und Heizkosten übernommen werden. Diese Bedarfe gaben bereits in der Vergangenheit, also auch zu den Zeiten von „Hartz 4“ regelmäßig Anlass für rechtliche Auseinandersetzungen vor den Sozialgerichten …“ Weiterlesen
-
23.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath„… , zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und ergänzende Leistungen (§§ 39 ff. SGB VII, §§ 53 ff. SGB IX) (Kfz-, Wohnungs-, Haushaltshilfe usw.) Leistungen bei Pflegebedürftigkeit (§ 44 SGB VII …“ Weiterlesen
-
10.03.2022 Rechtsanwältin Stephanie Bröring„… auf die Leistungen nach dem SGB II (umgangssprachlich auch „Hartz 4“ genannt) anzurechnen sind. Der Fall Die Klägerin bezieht eine Rente nach dem Gesetz über die Conterganstiftung für behinderte Menschen …“ Weiterlesen
-
16.07.2021 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… enthält unser Ratgeber zur Grundrente . Hartz-IV-Leistungen erhöht Die Hartz-IV-Regelsätze steigen um 14 Euro. Alleinstehende erhalten danach 446 Euro im Monat. In einer Bedarfsgemeinschaft sind es 401 …“ Weiterlesen
-
11.01.2021 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… ) und als Strafverteidiger im gesamten Bundesgebiet tätig. Das Problem: § 76a Abs. 4 StGB Im Jahre 2017 hat der Gesetzgeber das Recht der Einziehung reformiert. Für Betroffene besonders folgenschwer kann hierbei …“ Weiterlesen
-
04.07.2023 Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… bei falschen Angaben bei Hartz 4? Wenn dem Jobcenter oder einer anderen Sozialbehörde bekannt wird, dass ein Sozialleistungsbetrug vorliegt, so wird in der Regel ein Strafverfahren eingeleitet. Bevor …“ Weiterlesen
-
07.04.2020 Rechtsbeistand Peter Mouqué„… unberührt. (2) Von Absatz 1 kann nicht zum Nachteil des Mieters abgewichen werden. (3) Die Absätze 1 und 2 sind auf Pachtverhältnisse entsprechend anzuwenden. (4) Die Absätze 1 bis 3 sind nur bis zum 30. Juni …“ Weiterlesen
-
26.03.2024 Rechtsanwalt Oliver Schöning„… lag die Miete für die 86 Quadratmeter große Wohnung bei 665 Euro pro Monat. Vom Amt bekommt der Hartz-IV-Empfänger 460 Euro (brutto) pro Monat fürs Wohnen. Die Mieterhöhung ist für den Mieter daher …“ Weiterlesen
-
18.10.2016 Ferdinand Mang, anwalt.de-Redaktion„Die meisten Menschen können sich nur mit einem Darlehen ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen und sich ein Haus oder eine Wohnung kaufen. Mit einem regelmäßigen Einkommen können auch die monatlich …“ Weiterlesen
-
13.10.2016 Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„Arbeitslosengeld 2 (ALG II) – vor allem als Hartz IV bekannt – bekommt man nur unter bestimmten Voraussetzungen. So muss man unter anderem hilfebedürftig sein – das ist man aber nur, wenn man weder …“ Weiterlesen
-
27.03.2015 SZ-Rechtsanwälte„Sind die Kosten der Unterkunft in Dresden im Rahmen des SGB II (Hartz 4) nach dem Urteil des Bundessozialgerichtes (BSG) vom 18.11.2014 nun nur noch teilweise oder doch voll durch das Jobcenter …“ Weiterlesen
-
16.07.2021 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… an Pflegeleistungen zur Verfügung gestellt. Hartz 4 steigt infolge der Preisentwicklung auf 399 Euro Der Hartz-4-Satz für Alleinstehende steigt kommendes Jahr um acht Euro auf dann 399 Euro. Die Erhöhung ist Folge …“ Weiterlesen
-
19.12.2014 SZ-Rechtsanwälte„Es ist immer wieder erstaunlich, welche Argumentation sich die Jobcenter einfallen lassen, um Hartz 4-Leistungen nicht zu gewähren. Der folgende Fall zeigt ein solches Beispiel: Das Sozialgericht …“ Weiterlesen
-
27.10.2014 Rechtsanwalt Hans-Christian Schreiber„Wer erstmals eine eigene Wohnung bezieht und mittellos ist, erhält als zusätzliche Leistungen vom Jobcenter eine Wohnungserstausstattung (§ 24 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 SGB II). Hierzu gehören …“ Weiterlesen
-
13.02.2014 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… und bewohnen die Wohnung zusammen mit der Tochter Anna (geb. .....). Die Beklagten beziehen Arbeitslosengeld II (Hartz IV) in der Bedarfsgemeinschaft in Höhe von .... €, sowie Kindergeld für Anna in Höhe …“ Weiterlesen
-
20.01.2014 Rechtsanwalt Daniel Smolenaers„Keine Sippenhaft bei Hartz IV-Sanktionen, oder: Eltern haften nicht für ihre Kinder!!! Eltern haften nicht für ihre Kinder. Meine Mandanten und ihr 21. jähriger Sohn beziehen Leistungen zur Sicherung …“ Weiterlesen
-
27.09.2012 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„Empfängern von Sozialhilfe und Hartz IV, die ein möbliertes Zimmer gemietet haben, darf deshalb nicht die Miete gekürzt werden. Die Gründe geben Einblick in die zwei verschiedenen staatlichen Hilfen …“ Weiterlesen
-
22.09.2011 Rechtsanwalt Alik Lasse Burke„… zu den anerkannten Kosten der Unterkunft und Heizung beim Leistungsbezug nach dem Sozialgesetzbuch II (ALG II / Hartz IV) in der Region Hannover veröffentlicht. In dieser Liste werden die ursprünglich …“ Weiterlesen
-
20.07.2011 Rechtsanwalt Alik Lasse Burke„… beanspruchen. Seit 2005 werden diese Leistungen zumeist in Form des Arbeitslosengeldes II nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II/„Hartz IV") oder in Form der Grundsicherung im Alter …“ Weiterlesen
-
30.10.2009 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„Seit seinem Inkrafttreten im Jahr 2005 hat Hartz IV zu einer wahren Prozessflut bei den Sozialgerichten geführt. Häufig geht es dabei um die Wohnung der Betroffenen. Da es sich um eine staatliche …“ Weiterlesen