Rechtstipps zu "Insolvenzantrag"
-
13.06.2025 Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann„… . Belastungsmoratorium von den Anlagegesellschaften der Gruppe ausgerufen worden und danach ein Scheitern der Sanierungsbemühungen und das Stellen von Insolvenzantragen durch Andreas Mankel angekündigt …“ Weiterlesen
-
12.06.2025 Rechtsanwalt Alexander Schoeppe„… offenstanden. Er informierte den Mandanten nicht über die drohende Insolvenz. Folge: Der Insolvenzantrag wurde verspätet gestellt, was erhebliche Gläubigerschäden verursachte. Fazit: Der BGH sprach …“ Weiterlesen
-
10.06.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… . Ausserdem wurden auch für weitere operative Tochtergesellschaften der d.i.i.-Gruppe Insolvenzanträge gestellt. Trotz der Insolvenz wird der Geschäftsbetrieb der betroffenen Gesellschaften fortgeführt …“ Weiterlesen
-
08.06.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… . Ausserdem wurden auch für weitere operative Tochtergesellschaften der d.i.i.-Gruppe Insolvenzanträge gestellt. Trotz der Insolvenz wird der Geschäftsbetrieb der betroffenen Gesellschaften fortgeführt …“ Weiterlesen
-
05.06.2025 Rechtsanwalt Karsten Kruschel„… Restschuldbefreiung ist erst nach Ablauf von 11 Jahren ab der letzten Erteilung wieder möglich. Ausschluss wegen früherer Versagung Auch wer in den letzten 5 Jahren vor dem Insolvenzantrag eine Versagung …“ Weiterlesen
-
13.06.2025 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… einen Arbeitnehmer seit Dezember 2021 die fälligen Gesamtsozialversicherungsbeiträge nicht abgeführt zu haben. Daraufhin hatte die gesetzliche Krankenkasse einen Insolvenzantrag gegen den Steuerberater – in dessen …“ Weiterlesen
-
05.06.2025 Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt„… entstandenen Steuerschulden verweigert werden kann. Ausgeschlossen ist die Restschuldbefreiung auch, wenn Sie in den letzten drei Jahren vor dem Insolvenzantrag eine falsche oder unvollständige Steuererklärung …“ Weiterlesen
-
02.06.2025 Rechtsanwalt, Notar a.D. Sascha Münch„… nicht in der Lage sein, Ihre fälligen Verbindlichkeiten zu begleichen. Gescheiterter außergerichtlicher Einigungsversuch: Vor dem Insolvenzantrag müssen Sie zunächst versuchen, sich außergerichtlich …“ Weiterlesen
-
06.06.2025 Rechtsanwältin Teresa Laukel„… . Es muss akribisch untersucht werden, ab wann die Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung für die Geschäftsführung erkennbar war und ob der Insolvenzantrag rechtzeitig gestellt wurde. Eine verspätete …“ Weiterlesen
-
02.06.2025 Rechtsanwalt Onno Hennis„Sobald ein Unternehmen nicht mehr zahlungsfähig ist und seine Schulden nicht bezahlen kann, steht es vor einer drohenden Insolvenz. Ein sogenannter Insolvenzantrag kann in den Niederlanden auf Wunsch …“ Weiterlesen
-
31.05.2025 Rechtsanwalt Kristian Hillebrecht„Die Nachricht kam für viele überraschend: Die Mellow Motorcycles GmbH, offizieller Triumph-Händler, hat einen Insolvenzantrag gestellt . Für die Belegschaft stellt sich jetzt die Frage …“ Weiterlesen
-
30.05.2025 Rechtsanwalt Kristian Hillebrecht„Die Nachricht hat viele Motorradfans und Kunden kalt erwischt: Die Mellow Motorcycles GmbH, offizieller Triumph-Händler hat einen Insolvenzantrag gestellt. Wer bereits ein Motorrad bezahlt, aber noch …“ Weiterlesen
-
28.05.2025 Rechtsanwältin Jasmin Fuhr„… die Gefahr bei einer Insolvenzverschleppung. Stellt ein Geschäftsführer den notwendigen Insolvenzantrag nicht rechtzeitig, obwohl die Gesellschaft zahlungsunfähig oder überschuldet ist, und führt …“ Weiterlesen
-
28.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… : die d.i.i. Investment GmbH als Fondsverwalterin Am 15. April 2024 meldete die BaFin ein Moratorium über die d.i.i. Investment GmbH an. Kurz darauf folgte der Insolvenzantrag. Betroffen: 16 geschlossene …“ Weiterlesen
-
25.05.2025 Rechtsanwalt und Notar Ulf Schönenberg-Wessel„… einen Insolvenzantrag stellen. In bestimmten Fällen müssen sie das sogar, um sich selbst zu schützen. Versäumen sie es, drohen ihnen finanzielle Konsequenzen – sie können dann mit ihrem eigenen Geld haften …“ Weiterlesen
-
24.05.2025 Rechtsanwalt Wilhelm Segelken„… . Nach mehreren Insolvenzanträgen innerhalb der Gruppe eröffnete das Amtsgericht Wiesbaden am 14. April 2025 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Gesellschaft (Az. 10 IN 319/24 …“ Weiterlesen
-
23.05.2025 Rechtsanwalt Thomas Sittner LL.M.„… Klage behauptet der Liquidator, dass die ConTrust GmbH & Co. KG i.L. Kapital benötigen würde, damit die Liquidation durchgeführt werden kann und kein Insolvenzantrag gestellt werden muss …“ Weiterlesen
-
22.05.2025 Rechtsanwalt Kemal Eser„… laut MDR ein konkretes Totalverlustrisiko. Die DEGAG-Gruppe hat einen Insolvenzantrag gestellt, dessen Verfahren jedoch noch nicht eröffnet wurde. Zudem laufen strafrechtliche Ermittlungen gegen …“ Weiterlesen
-
22.05.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… . Ausserdem wurden auch für weitere operative Tochtergesellschaften der d.i.i.-Gruppe Insolvenzanträge gestellt. Trotz der Insolvenz wird der Geschäftsbetrieb der betroffenen Gesellschaften fortgeführt …“ Weiterlesen
-
21.05.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… /24) hat das OLG Frankfurt a. M. klargestellt, dass ein Geschäftsführer, der bei Insolvenzreife keinen Insolvenzantrag stellt und seine Pflicht zur Kontrolle der wirtschaftlichen Lage vernachlässigt …“ Weiterlesen
-
18.05.2025 Rechtsanwalt Kemal Eser„… besteht. Zudem laufen strafrechtliche Ermittlungen, und ein Insolvenzantrag ist gestellt, aber bislang noch nicht eröffnet worden. ( Quelle: MDR, 16.05.2025 ) "Die Lage ist ernst – Anleger müssen …“ Weiterlesen
-
14.05.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… . Ausserdem wurden auch für weitere operative Tochtergesellschaften der d.i.i.-Gruppe Insolvenzanträge gestellt. Trotz der Insolvenz wird der Geschäftsbetrieb der betroffenen Gesellschaften fortgeführt …“ Weiterlesen
-
13.05.2025 Rechtsanwalt Leon Feyler„… innerhalb von zehn Jahren vor Stellen des Insolvenzantrags erfolgte und der Stiftung zum Zeitpunkt der Zuwendung bekannt war, dass eine Benachteiligung von Gläubigern beabsichtigt war. Der Vorstand …“ Weiterlesen
-
05.05.2025 Rechtsanwalt Marco H.-L. Ihrlich„… aus der Geschäftsführung. Dies jedoch nicht bei wissentlicher Pflichtverletzung. Wer trotz Kenntnis der Krise keinen Insolvenzantrag stellt oder verbotene Zahlungen leistet, riskiert die Leistungsfreiheit …“ Weiterlesen