Rechtstipps zu "Insolvenzantrag" | Seite 30
-
01.04.2021 Rechtsanwalt Alexander Jahn„… den Insolvenzantrag mit der verkürzten Zeit stellen und dabei von der verkürzten Restschuldbefreiungsfrist profitieren. Die Neuregelung gilt bereits für alle ab dem 1. Oktober 2020 beantragten Insolvenzverfahren. Für …“ Weiterlesen
-
04.07.2022 Rechtsanwältin Petra Nordhoff„… sollte jedoch stets erfolgen, um die richtige Strategie zu fahren. Auch wenn es schon bekannt ist, möchte ich es noch einmal wiederholen: Sie können trotz Insolvenzantrag Ihr Gewerbe fortführen …“ Weiterlesen
-
22.12.2020 Rechtsanwalt Robert Hafemeister„… rückwirkend für alle Insolvenzanträge von natürlichen Personen, die seit dem 01.10.2020 bei Gericht eingegangen sind. Verfahren, die seit dem Dezember 2019 beantragt wurden, werden in ihrer Länge proportional …“ Weiterlesen
-
15.07.2021 Rechtsanwältin Bettina Glaab„… kann, übersteigen die Steuerschulden schnell ein vorhandenes Vermögen und der Vorstand befindet sich in der Situation, Insolvenzantrag zu stellen. Eine wenig qualifizierte, mit den Tücken und Tiefen …“ Weiterlesen
-
17.12.2020 Rechtsanwalt | Mediator Frank Löwe„… nach der Verkündung im Bundesgesetzblatt. Mit dieser ist kurzfristig zu rechnen. Das Gesetz gilt rückwirkend zum 01. Oktober 2020, also für alle Insolvenzanträge, die ab jetzt gestellt werden oder ab …“ Weiterlesen
-
19.12.2020 Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann„… worden, da sie bereits im September dem Bundestag zur Entscheidung vorgelegen hatte. Geltung bereits ab dem 01.10.2020 Besonders wichtig ist die Tatsache, dass die Regelung schon für Insolvenzanträge gilt …“ Weiterlesen
-
05.12.2024 Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa„Einen Insolvenzantrag für die eigene Firma zu stellen kann notwendig werden. Es kann auch die vorteilhafteste Lösung sein! Zahlungsunfähig ist ein Unternehmen, wenn weniger als 90 % der fälligen …“ Weiterlesen
-
16.12.2020 Rechtsanwalt Johannes Kromer„… einer Unternehmensinsolvenz auf die Arbeitsverhältnisse. Keine Automatische Beendigung des Arbeitsverhältnisses Zunächst ist klarzustellen, dass weder durch die Stellung des Insolvenzantrages noch …“ Weiterlesen
-
15.12.2020 polnischer Anwalt Paweł Majewski LL.M.„… Gericht einen Insolvenzantrag zu stellen. Die Verpflichtung, einen Insolvenzantrag zu stellen, entsteht in dem Moment, in dem der Schuldner zahlungsunfähig wird. Insolvenz wird nach dem polnischen …“ Weiterlesen
-
15.12.2020 Rechtsanwalt Denis Fichter„… hinsichtlich der Rückwirkung zum 1. Oktober 2020 geben wird. Als Folge der Unsicherheit wurden Insolvenzanträge zurückgehalten. Dies zeigt sich am Rückgang der eröffneten Insolvenzverfahren …“ Weiterlesen
-
09.12.2020 Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.„… Unternehmensleiter nicht sofort Insolvenzantrag stellen, sondern erst selbst die Sanierung versuchen. Sind die Versuche erfolglos, so prüft der Insolvenzverwalter in der Rückschau, wann seiner Ansicht …“ Weiterlesen
-
04.12.2020 Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann„… seinen Mandanten bisher schon vor dieser Information immer dazu geraten, mit dem Einreichen eines Insolvenzantrags abzuwarten, bis das neue Gesetz verabschiedet wird, damit sichergestellt …“ Weiterlesen
-
01.12.2020 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… geschlossen. Die Maßnahmen von Klier reichten jedoch nicht aus. Nun wurde von Klier vor dem Amtsgericht Wolfsburg als Insolvenzgericht Insolvenzantrag gestellt. Umsatzeinbrüche aufgrund der Corona-Pandemie …“ Weiterlesen
-
01.12.2020 Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt„Die Schleswig-Holsteinische Joh. Friedrich Behrens AG hat einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Reinbek gestellt. Es wurde daraufhin ein vorläufiger Sachwalter bestellt. Die Eigenverwaltung bedeutet …“ Weiterlesen
-
27.11.2020 Rechtsanwalt Hansjörg Looser„… . Möglich ist, dass auch diese Gesellschaften Insolvenzantrag stellen. Über eine Reihe von Adcada-Tochtergesellschaften ist bereits das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Werden die Insolvenzverfahren …“ Weiterlesen
-
25.11.2020 Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.„Für Kapitalgesellschaften ist der ist der Insolvenzantrag verpflichtend, wenn sie zahlungsunfähig oder überschuldet sind. Dies gilt auch für Personengesellschaften, wenn der persönlich haftende …“ Weiterlesen
-
26.11.2020 Rechtsanwalt Ralf Bednarek LL.M.„… , Soloselbständige und Einzelunternehmer stellten deshalb keinen Insolvenzantrag und warteten ab, dass das Gesetz in Kraft tritt. Doch entgegen der Ankündigung trat das Gesetz nicht zum 01. Oktober 2020 …“ Weiterlesen
-
21.11.2020 Rechtsanwalt Wilhelm Segelken„… des Insolvenzantrages am 25. Juni 2020. Der Vollstreckungsschutz nach 11 U..S.C.. §362(a)(1) verbietet bereits die Anhängigmachung von Ansprüchen gegen Vermögensgegenstände der Insolvenzmasse. Zu prüfen verbliebe, ob …“ Weiterlesen
-
18.11.2020 Rechtsanwältin Alexandra Braun„… ) Kurzarbeitergeld im Vorfeld einer Insolvenz Sowohl im Vorfeld eines Insolvenzantrages, als auch nach Stellung des Insolvenzantrages ist die Einführung von Kurzarbeit mit entsprechender …“ Weiterlesen
-
16.11.2020 Rechtsanwalt Hansjörg Looser„… in Liechtenstein. Hier ist kein Insolvenzantrag bekannt. Ärger mit der Finanzaufsicht BaFin gibt es aber auch bei dieser Gesellschaft. Laut BaFin hat sie unter der Bezeichnung „Adcada.healthcare Anleihe …“ Weiterlesen
-
02.11.2020 Rechtsanwalt Ralf Bednarek LL.M.Die Pflicht zur Beantragung eines Insolvenzverfahrens wegen Überschuldung ist weiterhin bis Ende des Jahres 2020 ausgesetzt. Dies hindert Gläubiger allerdings nicht daran, einen Fremdantrag auf Eröffn … Weiterlesen
-
04.11.2020 Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert„… „angefochten“. Neben Zahlungen können alle denkbaren Handlungen eines Schuldners angefochten werden, die vor dessen Insolvenzantrag erfolgt sind. Zum Beispiel Verträge, Übertragung von Eigentum, Bestellung …“ Weiterlesen
-
29.10.2020 Rechtsanwältin Dr. Ina Becker„… der Anleihe am 30.10.2014 Insolvenzantrag. Hierdurch erlitten zahlreiche Anleger schwere Schäden. Weil er auf das Urteil der Ratingagentur vertraut hatte, klagte ein Anleger Schadenersatz …“ Weiterlesen
-
27.10.2020 Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert„In meinem Rechtstipp : „Insolvenzantrag des Finanzamts: Was kann ich tun? – Risiko Schätzbescheid“ konnten Sie lesen, dass und weshalb das Finanzamt gegen Sie als Unternehmer oder Verbraucher sehr …“ Weiterlesen