Rechtstipps zu "Künstlersozialkasse"
-
22.04.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… . Eine künstlerische Ausbildung, eigene Werke, Auftritte oder Veröffentlichungen können helfen, den künstlerischen Charakter zu untermauern. Wer unsicher ist: Die Website der Künstlersozialkasse bietet viele …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… wagen. Die Antwort lautet oft: Die Künstlersozialkasse (KSK). Doch was genau ist das eigentlich – eine eigene Versicherung, eine Behörde oder etwas ganz anderes? In einer aktuellen Folge des Kaffeerecht …“ Weiterlesen
-
04.03.2025 Rechtsanwältin Susan Krauße„… . Meldung abgabepflichtiger Entgelte für 2024 bis zum 31. März 2025 Finanziert wird die Künstlersozialkasse durch Beiträge der Versicherten, einen Zuschuss des Bundes und die Künstlersozialabgabe …“ Weiterlesen
-
06.10.2024 Rechtsanwalt Philipp Scholl„Tätowieren und Künstlersozialkasse Ist eine Tätowiererin eine Künstlerin im Sinne der Künstlersozialversicherung (KSVG)? Diese Frage wurde am 27.06.2024 erneut vom Bundessozialgericht (BSG) geklärt …“ Weiterlesen
-
11.09.2024 Rechtsanwältin Sonja Laaser„Gemeinsam mit dem Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) haben wir einen Überblick über Neuerungen bei der Künstlersozialkasse zusammengestellt. Unter anderem soll die Bagatellgrenze für …“ Weiterlesen
-
01.07.2024 Rechtsanwältin Marianne Schörnig„… erfolgreich. Berufung und Revision wurden immer von der Künstlersozialkasse (KSK) eingelegt. In letzter Instanz gab das BSG der Klägerin recht (Urteil vom 27.06.2024, B 3 KS 1/23 R). Bisher wurde …“ Weiterlesen
-
26.06.2024 Rechtsanwalt Dr. Lars Rieck„… wird, hat seinen Ursprung in Hamburg. Eine Tätowiererin hatte erfolgreich vor dem Landessozialgericht (LSG) Hamburg gegen die Künstlersozialkasse (KSK) geklagt . Die KSK hatte zuvor die Aufnahme …“ Weiterlesen
-
14.12.2023 Rechtsanwalt Dr. Lars Rieck„Einleitung Die Künstlersozialkasse (KSK) ist eine einzigartige Institution in Deutschland, die Künstlern und Publizisten eine soziale Absicherung ähnlich der von Angestellten ermöglicht …“ Weiterlesen
-
19.10.2023 Rechtsanwältin Sonja Laaser„… der Künstlersozialabgabe. Die Künstlersozialkasse arbeitet daran, die Honorarzahlungen der Plattformen an die Kreativen der Abgabepflicht zu unterwerfen. Agenturen und Unternehmen Bei Zahlungen von Agenturen …“ Weiterlesen
-
03.05.2023 Rechtsanwalt Philipp Scholl„… die Deutsche Rentenversicherung, die in dieser Frage freilich die Rechtsauffassungen der Künstlersozialkasse vertreten hat. Das Gericht hat gegen die Ansicht der Deutschen Rentenversicherung und damit …“ Weiterlesen
-
15.10.2024 Rechtsanwalt Philipp Scholl„Influencer-Marketing und KSK-Abgabe Das Influencer-Marketing rückt immer mehr in den Fokus der Künstlersozialkasse (KSK) und der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Vielfach werden momentan Marketing …“ Weiterlesen
-
17.04.2023 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… , die selbstständige Künstler oder Publizisten beauftragt haben, müssen die Rechnungsbeträge fürs Kalenderjahr 2022 bis zum 31. März 2023 der Künstlersozialkasse (KSK) melden. Danach berechnet …“ Weiterlesen
-
05.05.2023 Rechtsanwalt Philipp Scholl„… hier einen besonders gelagerten Einzelfall entschieden. Allerdings folgt aus diesem Urteil (wie aus verschiedenen weiteren Verfahren der letzten Jahre), dass die Rechtsansichten der Künstlersozialkasse …“ Weiterlesen
-
10.08.2022 Rechtsanwältin Sonja Laaser„Viele Tätowierer:innen verstehen ihre Arbeit als Kunst. Doch die Künstlersozialkasse (KSK) sah das in der Vergangenheit nicht so. Damit konnten die meisten selbstständigen Tätowierer:innen bisher …“ Weiterlesen
-
18.05.2022 Rechtsanwältin Sonja Laaser„… bei der Künstlersozialkasse (KSK) melden. Wenn der Hauptzweck des Unternehmen nicht in der Verwertung künstlerischer oder publizistischer Leistungen liegt, ist zu prüfen, ob es sich um ein:e sog. untypische …“ Weiterlesen
-
24.01.2023 Rechtsanwalt Tobias Sommer LL.M.„… verspricht eine Mitgliedschaft in der Künstlersozialkasse erhebliche Zuschüsse bei Renten- und Krankenkasse. Auch hier geht es um die Frage der Selbständigkeit. Und auch das arbeits …“ Weiterlesen
-
25.01.2022 Rechtsanwältin Sonja Laaser„… im Jahr bei der Künstlersozialkasse (KSK) melden, wie hoch die Beträge sind, auf die KSA anfällt. Diese errechnen sich aus den gezahlten Entgelten auf künstlerische Leistungen. In einem einführenden …“ Weiterlesen
-
12.04.2024 Rechtsanwalt Philipp Scholl„… mit der Erstellung von künstlerischen bzw. publizistischen Werken befassten selbstständige Künstler oder Publizisten angesehen werden .“ Gewinnentnahmen bleiben abgabefrei Die Künstlersozialkasse hat …“ Weiterlesen
-
15.10.2023 Rechtsanwalt Philipp Scholl„Was sind die Künstlersozialkasse und die Künstlersozialabgabe? Die Künstlersozialkasse (KSK) ist eine Behörde mit Sitz in Wilhelmshaven, die unter Anderem für die Erhebung der Künstlersozialabgabe …“ Weiterlesen
-
16.06.2023 Rechtsanwalt Florian Kersten„… sollte, ist die Künstlersozialkasse (KSK), die für ihre Mitglieder die Hälfte der Kranken-pflege- und Rentenversicherung übernimmt. Doch die Mitgliedschaft in der KSK ist an Voraussetzungen geknüpft …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Philipp Scholl„… eines Geschäftsführers muss im Fall einer Abgabepflicht (mit den weiteren abgabepflichtigen Zahlungen) der KSK gemeldet werden. Bei Betriebsprüfungen lassen sich Deutsche Rentenversicherung und Künstlersozialkasse …“ Weiterlesen
-
20.01.2021 Rechtsanwältin Sonja Laaser„Nicht jede:r Modedesigner:in ist nach Auffassung der Künstlersozialkasse und der Rechtsprechung künstlerisch tätig, insbesondere wenn sie:er als Gesellschafter:in einer GbR auch andere Tätigkeiten …“ Weiterlesen
-
05.02.2021 Rechtsanwältin Sonja Laaser„Wegen eines Urteils des Bundessozialgerichts (BSG-Urteil, B 3 KS 3/18 R) hat die Künstlersozialkasse (KSK) ihre Praxis bezogen auf die Bewertung von Gewinnausschüttungen an künstlerisch tätige …“ Weiterlesen
-
15.01.2021 Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.„… , sich bei der Künstlersozialkasse zu melden und die Abgabe zu erbringen. Verstöße gegen die Meldepflicht können mit Geldbußen bis zu 50.000 € geahndet werden. Die Künstlersozialkasse ist eine wichtige …“ Weiterlesen