Rechtstipps zu "Lohnsteuerbescheinigung"
-
24.03.2025 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… SGB VII. g) Steuerrelevante Unterlagen (z.B. Lohnsteuerbescheinigung) ✅ Aufbewahrungsfrist: 10 Jahre ➡️ Rechtsgrundlage: § 147 AO. Was passiert nach Ablauf der Frist? Sobald die gesetzliche …“ Weiterlesen
-
15.04.2024 Rechtsanwalt Oliver Worms„… von Vorteil, sich alle Lohnzettel und die Lohnsteuerbescheinigung gut abzuspeichern. Was ist zu tun? Im Idealfall halten Sie entsprechende Nachweise selbst vor. Ansonsten müssen Sie einmal beim …“ Weiterlesen
-
11.02.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… durch die Lohnsteuerbescheinigung nach, die der Arbeitgeber nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck ausstellen muss. Diese Bescheinigung ist für die Anrechnung der Lohnsteuer auf die Einkommensteuer erforderlich . Veranlagung …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt Oliver Worms„… und sollten auch in Ihrer Lohnsteuerbescheinigung oder Lohnabrechnung zu finden sein. Seit 2007 gibt es die steuerliche Identifikationsnummer, die ein Leben lang gültig ist. Diese Nummer wurde Ihnen …“ Weiterlesen
-
10.10.2022 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… zum Lohn auszahlen. Dieser ist dann auf der Lohnsteuerbescheinigung unter dem Großbuchstaben “E” vermerkt. Die Energiepauschale ist sozialabgabenfrei und bis auf die Ausnahme der Minijobber …“ Weiterlesen
-
14.09.2022 Rechtsanwalt und Notar Dr. Christian Mäscher„… aus nichtselbständiger Arbeit bezieht und dem Finanzamt die Lohnsteuerbescheinigung vorliegt. Noch keine höchstrichterliche Entscheidung Eine höchstrichterliche Entscheidung zu dieser Thematik liegt weiterhin …“ Weiterlesen
-
04.09.2022 Rechtsanwalt Philipp Adam„… . Der Lohnsteuerabzug erfolgte bei den Klägern nach den Steuerklassen III und V. Die elektronischen Lohnsteuerbescheinigungen wurden im Datenverarbeitungsprogramm des Finanzamts unter der Steuernummer …“ Weiterlesen
-
28.08.2022 Rechtsanwalt Ibrahim Cakir LL.M. LL.M.„… die Lohnsteuerbescheinigung 2022 noch nicht übermittelt hat, besteht für den Arbeitnehmer aber auch die Möglichkeit, beim Betriebsstätten-Finanzamt des Arbeitgebers einen Antrag auf Änderung …“ Weiterlesen
-
18.01.2021 Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.„… und muss auf Zeile 15 der Lohnsteuerbescheinigung eingetragen werden. Der Arbeitnehmer benötigt eine Bestätigung des Gesundheitsamtes über die Anordnung der Quarantäne. Die Berechnung der Entschädigung …“ Weiterlesen
-
07.04.2020 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… Gehaltsabrechnungen bzw. die Lohnsteuerbescheinigung vor, bestenfalls auch die Jahresabrechnung mit den Jahreswerten (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld etc.) mit. Ferner sollten Sie sich grundsätzlich binnen drei Tagen …“ Weiterlesen
-
23.04.2019 Rechtsanwalt Dr. Alexander Scharf„… der Zwangsvollstreckung zur Herausgabe der Bescheinigung bewegen. Nicht vergessen sollte Sie auch, die Lohnsteuerbescheinigung sowie die Meldung zur Sozialversicherung vom Arbeitgeber zu verlangen. Was muss …“ Weiterlesen
-
24.08.2018 Rechtsanwalt Volker Siegel„… intensive mit Experten beratene Prüfung blind unterschreiben! die Steuererklärung des Aufhebungsjahres nur durch einfache Übernahme der Angaben in der Elektronischen Lohnsteuerbescheinigung erledigen …“ Weiterlesen
-
20.09.2017 Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… – als Werbungskosten von der Steuer hätte abziehen können. Hinzu kommt, dass der Arbeitgeber den pauschal versteuerten Barzuschuss nach § 41b I Nr. 7 EStG auf der Lohnsteuerbescheinigung gesondert ausweisen muss …“ Weiterlesen
-
05.09.2017 HSV Rechtsanwälte„… , kann anhand der Lohnabrechnungen, Lohnsteuerbescheinigung oder auch der Steuererklärung hier ein klares Bild geschaffen werden. Allerdings wird es schwierig, wenn der Unterhaltspflichtige eine selbstständige …“ Weiterlesen
-
04.12.2015 Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt„… in der Lohnsteuerbescheinigung um eine unrichtige juristische Bewertung des Sachverhalts handle, stelle sich eine Bezugnahme des Steuerpflichtigen auf diese Angaben im Einspruchsverfahren ebenfalls nicht gem. § 172 Abs. 1 …“ Weiterlesen
-
28.07.2014 Rechtsanwältin Sandra Flämig„… seines jeweiligen Arbeitgebers mitzuteilen. Am Schluss eines Kalenderjahres ist er verpflichtet, seine Lohnsteuerbescheinigung vorzulegen. Der Arbeitgeber hatte also die Höhe der Karenzentschädigung …“ Weiterlesen
-
22.02.2011 GKS Rechtsanwälte„Lohnsteuerbescheinigungen, die im Frühjahr 2011 von Arbeitgebern versendet werden, können unter Umständen gravierende Fehler aufweisen. Dies resultiert, wie jetzt bekannt wurde, aus einem weit …“ Weiterlesen
-
27.05.2008 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… des Folgejahres, also wenn die elektronische Lohnsteuerbescheinigung übermittelt wird. Der Zuwendende muss den Empfänger über die Steuerübernahme unterrichten, eine besondere Form für die Mitteilung …“ Weiterlesen
-
27.03.2008 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„Arbeitnehmer haben bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses, das auf einer Netto-Lohn-Vereinbarung beruht, nach der Übermittlung der Lohnsteuerbescheinigung keinen Anspruch mehr auf eine Berichtigung …“ Weiterlesen