Rechtstipps zu "Nacherfüllung"
-
22.11.2023 Rechtsanwalt Kemal Eser„… : • Nacherfüllung, bestehend aus: Reparatur (Nachbesserung) oder Umtausch (Nachlieferung) • anteilige Kaufpreiserstattung (Minderung) • vollständige Kaufpreiserstattung gegen Rückgabe der Kaufsache …“ Weiterlesen
-
10.11.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… des Käufers. Wenn die Nacherfüllung gemäß § 439 Abs. 4 Satz 2 BGB als unverhältnismäßig angesehen wird, kann der Käufer nur den mangelbedingten Minderwert als Schadensersatz verlangen, während …“ Weiterlesen
-
01.11.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… #Schadensersatz #Pflichtverletzung #Nacherfüllung #Rechtanwalt #Vertragsanwalt #RechtsanwaltVertragsrecht #RechtsanwaltFürVertragsrecht #Fachanwalt“ Weiterlesen
-
15.10.2023 Rechtsanwältin Birgit Blank„… wird zugunsten des Verbrauchers vermutet, dass dieser von Anfang an vorlag. Den Gegenbeweis, dass das Pferd vor Übergabe nicht mangelhaft war, muss dann der Verkäufer führen. 5. Nacherfüllung …“ Weiterlesen
-
08.10.2023 Rechtsanwältin Melanie Fritz„… , stehen dem Käufer, je nach Fall, Rechte wie Nacherfüllung, Kaufpreisminderung, Rücktritt und Schadensersatz zu. Der Verkäufer kann die Gewährleistungsrechte im Vertrag unter Umständen ausschließen …“ Weiterlesen
-
08.10.2023 Rechtsanwalt Kemal Eser„… hierbei grundsätzlich Rechte und Ansprüche nach dem Gewährleistungsrecht zu. Danach hat der Käufer im Falle eines Sachmangels potentiell folgende Rechte: Nacherfüllung, bestehend aus: Reparatur …“ Weiterlesen
-
06.10.2023 Rechtsanwalt Daniel Krug„Der Ersatz der Kosten für die Beseitigung von Schäden, die aufgrund eines Werkmangels entstanden sind und durch eine Nacherfüllung der geschuldeten Werkleistung nicht beseitigt werden können, können …“ Weiterlesen
-
06.10.2023 Rechtsanwalt Stephan SteinwachsIm Falle eines Sportbootkaufs, bei dem der Käufer selbst Reparaturen vornehmen möchte, können die hierfür anfallenden Kosten nur unter strikten Bedingungen dem Verkäufer in Rechnung gestellt werden. I … Weiterlesen
-
30.09.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… kann und somit auch keinen Anspruch auf Nacherfüllung, Minderung, Rücktritt oder Schadensersatz hat. 5. Fazit Die handelsrechtliche Rügepflicht nach § 377 HGB spielt eine zentrale Rolle …“ Weiterlesen
-
04.11.2023 Rechtsanwalt Christian Schilling„… an einem Luftfahrzeug einen Sachmangel i.S.d. § 434 BGB dar, der den Käufer berechtigt, wahlweise Nacherfüllung, Minderung oder Schadensersatz zu verlangen. Denn die unterbliebene Durchführung …“ Weiterlesen
-
25.09.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… verschiedene Rechtsmittel zur Verfügung, darunter die Forderung nach einer Nacherfüllung. Diese kann entweder durch Reparatur oder durch den Austausch des mangelbehafteten Bootes erfüllt werden …“ Weiterlesen
-
21.09.2023 Rechtsanwalt Olaf Graf„… zur Entbehrlichkeit der Fristsetzung zur Nacherfüllung wegen Fehlschlagens der Nachbesserung sowie wegen Unzumutbarkeit (weiterer) Nacherfüllungsversuche unberücksichtigt ließ. Was bedeutet das für …“ Weiterlesen
-
18.09.2023 Rechtsanwalt Olaf Graf„Die Bemessung der Nacherfüllungsfrist im Möbelkauf aus Serienproduktion: Eine Analyse des Urteils des LG Stuttgart Hintergrund des Urteils: Die Frage nach der angemessenen Frist zur Nacherfüllung …“ Weiterlesen
-
14.09.2023 Rechtsanwalt Olaf Graf„Nacherfüllung im Kaufrecht: Das Urteil des Amtsgerichts Bochum (AG Bochum) und die Frage der angemessenen Frist Das Kaufrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) sieht die Nacherfüllung als zentrales …“ Weiterlesen
-
15.09.2023 Rechtsanwalt Alexander Hobohm„… . Einer vorangehenden Fristsetzung zur Nacherfüllung durch Nachbesserung der nicht fachgerecht ausgeführten Reparaturarbeiten bedurfte es nicht, weil der Mangel nicht behebbar ist (§ 326 Abs. 5 BGB …“ Weiterlesen
-
06.09.2023 Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein„… weiter gestärkt, sodass der verkaufende Unternehmer Produkte unter Umständen abholen muss, die sich nicht zum Versand eignen. Reklamation bzw. Nacherfüllung Anders läuft dies hingegen ab, wenn der Artikel …“ Weiterlesen
-
02.09.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… wird den Käufer auch über Alternativen zum Minderungsrecht informieren, wie z.B. das Recht auf Nacherfüllung, Rücktritt vom Kaufvertrag oder Schadensersatz. Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen …“ Weiterlesen
-
11.08.2023 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„… ein Planungsmangel vor, der sich noch nicht im Bauwerk realisiert hat, ist der Planer zur Nacherfüllung verpflichtet; der Besteller muss dem Planer eine Frist zur Nacherfüllung setzen, bevor …“ Weiterlesen
-
09.08.2023 Rechtsanwalt Christian Steffgen„… eines Mangels zulässig. Zusätzlich ist die in § 323 Absatz 1 BGB bestimmte Fristsetzung zur Nacherfüllung abweichend von § 323 Absatz 2 BGB und § 440 BGB nicht mehr notwendig. Es muss nunmehr …“ Weiterlesen
-
31.07.2023 Rechtsanwalt Christian Steffgen„Hat ein Käufer eines magelbehafteten Neuwagens die Nacherfüllung, nämlich die Beseitigung des Mangels (§ 439 Abs. 1 Alt. 1 BGB) gefordert kann er später stattdessen auch die Ersatzlieferung …“ Weiterlesen
-
10.08.2023 Rechtsanwalt Christian Steffgen„… . Die BRAK hat ihm das Fortbildungszertifikat Q verliehen. Das Urteil ist für Rechtsanwalt Steffgen nachvollziehbar. Der Verkäufer soll nicht von jeglicher mit der Nacherfüllung einhergehenden wirtschaftlichen Belastung befreit werden (BGH, Urteil v. 08.12.2021).“ Weiterlesen
-
19.07.2023 Rechtsanwältin Nicole Thiele„… durch den Gesetzgeber eine Stufigkeit festgelegt. So hat der Käufer nach seiner Wahl das Recht, die Nacherfüllung zu verlangen, also die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache …“ Weiterlesen
-
13.07.2023 Rechtsanwalt Dennis Wiegard„… Ausführungsfehlers auf Nacherfüllung in Anspruch nehmen. Leistungsverweigerungsrecht Architekten steht mit dem § 650t BGB ein Leistungsverweigerungsrecht zur Verfügung, wenn der Bauherr/Besteller …“ Weiterlesen
-
07.07.2023 Rechtsanwältin Fachanwältin Alice Just„… einen Anspruch auf Nacherfüllung. Er kann also die kostenlose Reparatur des mangelhaften Wohnwagens oder des Autos oder Lieferung einer neuen, mangelfreien Sache, also eines Wohnwagens oder Fahrzeuges …“ Weiterlesen