Rechtstipps zu "Nacherfüllung"
-
04.05.2025 Rechtsanwältin Diana Haidari„… bei mangelhaften Produkten Nach § 437 BGB haben Käufer bei Mängeln mehrere Rechte: Nacherfüllung verlangen : Sie können wählen zwischen einer Reparatur (Nachbesserung) oder einer neuen Lieferung …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwältin Jasmina Hamdi„… . Bis zur Abnahme trägt der Verkäufer die Beweislast dafür, dass die Immobilie frei von Mängeln bzw. im vertragsgerechten Zustand ist. Die Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung, Minderung, Rücktritt) stehen …“ Weiterlesen
-
19.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… kann bei einem Sachmangel Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung), Rücktritt vom Vertrag, Minderung des Kaufpreises oder Schadensersatz verlangen. AGB-Kontrolle: Verwendet der Unternehmer AGB gegenüber …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Christian Schilling„… Mängelbeseitigung und Nacherfüllung Bei Mängeln an Aufzugsanlagen hat der Besteller zunächst einen Anspruch auf Nacherfüllung gemäß § 635 BGB. Der Unternehmer kann nach seiner Wahl den Mangel beseitigen …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt Jörg Reich„… . In diesen Fällen liegt in der Regel ein Sachmangel vor. Käufer haben dann Anspruch auf Nacherfüllung, Minderung des Kaufpreises oder – in schweren Fällen – Rücktritt vom Vertrag. Achtung: Verzögertes …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„… vor Fristablauf klar ist, dass eine Nacherfüllung nicht mehr erfolgen wird. Das hat zur Folge, dass der Auftraggeber unmittelbar zu weitergehenden Rechten wie Rücktritt, Kündigung oder Geltendmachung …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwalt Christian Schilling„… der Stand abgebaut wird. Generell hat der Kunde zunächst Anspruch auf Nacherfüllung, d. h. Beseitigung des Mangels oder Ersatz des fehlerhaften Teils, und zwar vom Messebauer auf dessen Kosten. Gelingt …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Birkan Görer„… oder sich nicht für die vertraglich vorausgesetzte oder gewöhnliche Verwendung eignet. Zu den zentralen Mängelrechten des Bauherrn zählen: Nacherfüllung (§ 635 BGB): Der Bauunternehmer hat grundsätzlich …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwalt Andre Bischoff„… werden (§ 323 BGB). Aber: Diese Pflicht entfällt , wenn der Verkäufer nicht innerhalb angemessener Zeit reagiert (§ 475d Abs. 1 Nr. 1 BGB) oder er die Nacherfüllung von vornherein verweigert (§ 475d Abs. 1 …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwältin Stefanie Burkardt LL.B.„… von einer Leistungsreduzierung betroffen sind, haben grundsätzlich verschiedene Rechte: Nacherfüllung: Vorrangig besteht ein Anspruch auf Reparatur oder Austausch des Speichers. Rücktritt vom Vertrag: Wenn die Nacherfüllung …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… ). Ist das gekaufte Auto mangelhaft, hat der Käufer Rechte, die sich aus den Vorschriften zur Sachmangelhaftung (§§ 434 ff. BGB) ergeben. Vorrang der Nacherfüllung Das Gesetz sieht vor, dass der Käufer dem Verkäufer …“ Weiterlesen
-
04.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… , insbesondere: Nacherfüllung (§ 439 BGB): Forderung einer Reparatur oder eines mangelfreien Ersatzfahrzeugs. Minderung (§ 441 BGB): Reduzierung des Kaufpreises entsprechend des tatsächlichen …“ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwältin Isabelle Schäfer„… der Fertigstellung der Arbeiten bzw. der Nacherfüllung verschiedene rechtliche Möglichkeiten offen: Widerruf des Vertrags: Ggf. wurden Sie nicht ordnungsgemäß über Ihr Widerrufsrecht belehrt. In einem solchen Fall …“ Weiterlesen
-
23.02.2025 Rechtsanwalt Aaron Albrecht„… , ein Gutachten anfertigen zu lassen. So dokumentieren Sie Schaden und Kosten der Mangelbeseitigung . Anschließend können Sie an den Verkäufer zur Nacherfüllung herantreten oder sogar den Rücktritt …“ Weiterlesen
-
10.02.2025 Rechtsanwalt Ralf Bärsch„… ), beschränkt ist. Der Mangelfolgeschaden umfasst Schäden an Rechtsgütern oder am Vermögen des Bestellers, die aufgrund eines Werkmangels entstanden sind und durch eine Nacherfüllung der geschuldeten …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwalt Christian Schilling„… Kaufvertrages über die Definition und Folgen von Sachmängeln bis hin zu Rechten wie Nacherfüllung, Minderung, Rücktritt und Schadensersatz – dieser Leitfaden bietet eine detaillierte Übersicht für …“ Weiterlesen
-
13.01.2025 Rechtsanwältin Katja Werner„… und welche Schritte Sie unternehmen können. Welche Rechte stehen Käufern bei Mängeln zu? Nach deutschem Kaufrecht steht Ihnen bei Mängeln ein umfangreiches Gewährleistungsrecht zur Seite: Nacherfüllung …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… ist der Verkäufer zur Nachbesserung oder Nachlieferung verpflichtet (§ 439 BGB). Der Käufer muss den Mangel anzeigen und dem Verkäufer eine angemessene Frist zur Nacherfüllung setzen. Ein Rücktritt ist erst möglich …“ Weiterlesen
-
07.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi„… rechtliche Möglichkeiten: Nacherfüllung: Der Verkäufer kann zur Beseitigung des Mangels aufgefordert werden. Minderung: Ist eine Nacherfüllung nicht möglich, kann der Käufer eine Minderung …“ Weiterlesen
-
07.01.2025 Rechtsanwalt Florian Johst„… ein Unfallfahrzeug verkauft wurde, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Optionen. Sie können vom Verkäufer Nacherfüllung verlangen. Unter den gesetzlichen Voraussetzungen können Sie außerdem den Kaufpreis …“ Weiterlesen
-
06.01.2025 Rechtsanwalt Florian Johst„… Gewährleistungsrechte zu. Unter bestimmten Voraussetzungen können sie Nacherfüllung verlangen, den Kaufpreis mindern, vom Kaufvertrag zurücktreten und Schadensersatz verlangen. Daneben können Käufer …“ Weiterlesen
-
06.01.2025 Rechtsanwältin Janina Werner„… Sachmängel, die bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs bestehen. Käufer haben nach deutschem Recht bei einem Mangel folgende Rechte: Nacherfüllung : Der Käufer kann vom Verkäufer verlangen, den Mangel …“ Weiterlesen
-
02.01.2025 Rechtsanwalt Thomas Brunow„… oder Kaufpreisminderung hier üblicherweise ausgeschlossen sind. Rücktritt und Kaufpreisminderung in der Praxis Ein Rücktritt setzt voraus, dass der Mangel erheblich ist und die Nacherfüllung …“ Weiterlesen
-
02.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi„… festgelegt. Rechte des Käufers bei Mängeln Stellt sich heraus, dass ein Produkt mangelhaft ist, hat der Käufer verschiedene Rechte: Nachbesserung : Reparatur des Produkts. Nacherfüllung : Austausch gegen …“ Weiterlesen