Rechtstipps zu "Nutzungsänderung"
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Martin Straube„… , Balkonerweiterungen oder überdachte Terrassen, Nutzungsänderungen (z. B. Umbau von Wohnraum zu Gewerbe). Ob eine Genehmigungspflicht besteht, richtet sich nach dem jeweiligen Landesbaurecht. In Thüringen …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.„… Kompensationsstrategie den Ausschlag geben. Unser Tipp: Stimmen Sie geplante Nutzungsänderungen frühzeitig mit der Forstbehörde und ggf. der Stadtplanung ab. So lassen sich Konflikte vermeiden …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwalt Martin Straube„… bis 3 (Stellplatzpflicht – d.V) entfallen, (…) wenn bei einem am 4. April 2023 rechtmäßig bestehenden Gebäude eine Wohnung geteilt oder Wohnraum durch Nutzungsänderung, durch Aufstocken des Gebäudes …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… : Die Änderung der Gemeinschaftsordnung wird im Grundbuch eingetragen. Typische Anwendungsfälle: Nutzungsänderung: Die Eigentümer beschließen, dass ein Teil des Gemeinschaftseigentums künftig anders …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt Fabian von Waleczek„… ) und mögliche Hypotheken. • Bebauungsplan einsehen: Planen Sie Umbauten oder eine Nutzungsänderung, sollten Sie sich beim Bauamt erkundigen, ob dies zulässig ist. • Wohnrecht oder Nießbrauch prüfen: Falls Dritte …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… frühzeitig zu vermeiden. Baurechtliche Genehmigungen & Bauordnungsrecht Ob Neubau, Umbau oder Nutzungsänderung – für viele bauliche Maßnahmen sind Genehmigungen erforderlich. Dienstleistungen …“ Weiterlesen
-
12.02.2025 Rechtsanwältin Kerstin Nabers„… . eine Nutzungsänderung erhält und zukünftig ein Sie vielleicht störendes Gewerbe ausüben darf, könnte es sein, dass die Behörde Ihre Interessen als Nachbar nur unzureichend berücksichtigt hat. Sobald …“ Weiterlesen
-
04.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Immobilie darf beliebig genutzt werden. Ein Wohnhaus kann nicht ohne Weiteres in ein Bürogebäude umgewandelt werden – hierzu ist eine Nutzungsänderung erforderlich, die ebenfalls genehmigt werden muss …“ Weiterlesen
-
25.10.2024 Rechtsanwalt Peter Sennekamp„… Vorhaben und die Vorhaben im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren stark erweitert. Bspw. soll die Nutzungsänderung, durch die neuer Wohnraum im Innenbereich geschaffen wird, verfahrensfrei gestellt …“ Weiterlesen
-
28.08.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… baulicher Anlagen : Zum Beispiel der Abriss von Gebäuden. Nutzungsänderungen von Gebäuden : Dies betrifft die Umwandlung von Wohnraum in Ferienwohnungen oder Büros. Umwandlung von Miet …“ Weiterlesen
-
16.12.2024 Rechtsanwalt Tobias Ebert„… und Besucher der Anlagen aufnehmen können. Wird die Nutzung einer Anlage geändert, so braucht, auch wenn ihr notwendige Einstellplätze bisher fehlten, nur der durch die Nutzungsänderung verursachte …“ Weiterlesen
-
30.06.2024 Abogada & Anwältin María de los Ángeles del Cuerpo Hernández„… entscheidend sind. Für die Zukunft bedeutet dies: Sprechen Sie Veränderungen offen an. Planen Sie Umbauten oder Nutzungsänderungen von Gemeinschaftsflächen? Bringen Sie das Thema …“ Weiterlesen
-
18.01.2025 Rechtsanwalt Christian Schilling„Genehmigungswidrige Nutzung als Ordnungswidrigkeit Nach den Bauordnungen der Länder bedürfen die Errichtung, Aufstellung, Anbringung und Änderung, die Nutzungsänderung, der Abbruch …“ Weiterlesen
-
05.06.2024 Rechtsanwalt Andre Kraus„… oder mglw. eine Nutzungsänderung zu beantragen ist. Vorstand bzw. Mitarbeiter dürfen ein Gehalt beziehen. Allerdings ist dieses nach § 17 Abs. 1 KCanG auf Minijobniveau beschränkt. Grund dafür …“ Weiterlesen
-
30.05.2024 Abogada Andrea Klein Schafer„… vor dem 10.03.1991 beendet waren. Es gibt für Nutzungsänderungen andere Fristen. Der Prozess muss vom Interessenten vor der jeweiligen Gemeinde beantragt werden. Es muss ein Antrag …“ Weiterlesen
-
28.05.2024 Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer„… vorhersehbare Risiken, wie das Installieren von Rückstauklappen bei Überschwemmungsgefahr. Meldung von Risikoänderungen : Änderungen, die das Risiko beeinflussen, wie Umbaumaßnahmen oder Nutzungsänderungen …“ Weiterlesen
-
06.05.2024 Rechtsanwältin Angelika Sworski„… die Wohnung keine Baugenehmigung vorliegt. Daraufhin beantragte sie eine Nutzungsänderung bei der zuständigen Behörde, die sie nicht erhielt. Damit stand fest, dass die gekaufte Wohnung …“ Weiterlesen
-
16.11.2023 Rechtsanwalt Andreas Tietgen„… , ist in Niedersachsen genehmigungsfrei. Bei einer Umnutzung von bereits bestehenden Räumen ist lediglich eine Nutzungsänderung erforderlich. Auch ist die Errichtung von Zwischenwänden baugenehmigungsfrei …“ Weiterlesen
-
26.10.2023 Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta„… einen maximalen Einheitspreis pro Quadratmeter haben. Das Dekret unterscheidet jedoch zwei Typen von Wohngebäuden, zum einen den Typ 1, welcher Regelungen für den Ausbau oder die Nutzungsänderung von bereits …“ Weiterlesen
-
01.09.2023 Rechtsanwalt Josef Mühlenbein„… Nutzungsänderungen Veränderung von „Hochwild- zu Niederwildjagden“ Ausweisung befriedeter Bezirke, allgem. Flächenveränderungen Gesetzesänderungen der LJG und ihre Auswirkungen auf den Jagdbezirk Innenverhältnis …“ Weiterlesen
-
30.06.2023 Rechtsanwalt Stefan Lamers„… ungenehmigte Nutzungsänderungen können zu dessen Erlöschen führen. Das gilt somit erst recht auch für bauliche Änderungen. ...aber risikoreich für deren Bestandsschutz Dies kann erhebliche Folgen für …“ Weiterlesen
-
15.06.2023 Rechtsanwältin Kerstin Nabers„… Generalklausel, die in § 58 Abs. 2 BauO NRW 2018 (Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen) enthalten ist. Die Bauaufsichtsbehörden haben bei der Errichtung, Änderung, Nutzungsänderung und Beseitigung sowie …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko„… Klärung erforderlich wird. Update 18.12.2024 CSC haben in der Praxis häufig das Problem, dass die Baubehörden sich mit Nutzungsänderung bzw. Baugenehmigung schwer tun. Wir arbeiten mit RA Hendrik Kurth …“ Weiterlesen
-
03.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg„… verbieten. Das folgt aus dem Gesetz über das Verbot zur Zweckentfremdung von Wohnraum ( ZwEWG ). Es muss ein Antrag auf Nutzungsänderung beim örtlichen Bauamt gestellt werden, wobei der Immobilienstandort …“ Weiterlesen