Rechtstipps zu "Öffentliches Baurecht"
-
03.06.2025 Rechtsanwalt René Thalwitzer„… . Auch bei Projekten außerhalb Hessens stehe ich Ihnen bundesweit mit meiner Expertise im öffentlichen Baurecht und Umweltrecht zur Seite – sei es zur rechtskonformen Planung, zur Antragstellung für Ausnahmen …“ Weiterlesen
-
20.05.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… oft Schlichtungsstellen, die zwischen Bauherren und Bauunternehmen vermitteln. Rechtsanwalt für Baurecht hinzuziehen: Ein Anwalt kann Sie über rechtliche Schritte informieren, etwa …“ Weiterlesen
-
15.05.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… durch einen öffentlich bestellten Vermessungsingenieur . Dabei wird festgestellt, ob die im Kataster verzeichnete Grenze mit der baulichen Realität übereinstimmt. Diese Vermessung kann auch als Grundlage für …“ Weiterlesen
-
11.05.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… gelten und ob Ihr Vorhaben möglich ist. Baurechtliche Vorgaben beachten: Grundstücke im Außenbereich unterliegen oft strengen Regeln nach § 35 BauGB – prüfen Sie genau, ob Ihr Bauvorhaben zulässig …“ Weiterlesen
-
06.05.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„Öffentliche Bauprojekte sind essenziell für die Entwicklung von Städten und Gemeinden. Doch für Anwohner bedeuten sie häufig störenden Lärm, der den Alltag erheblich beeinträchtigen …“ Weiterlesen
-
08.06.2025 Rechtsanwalt Martin Straube„… an: Als erfahrene Kanzlei im öffentlichen Baurecht zeigen alpha Rechtsanwälte Ihnen, wie Sie mit strategischer Planung schneller Baurecht schaffen – und damit Ihre Projektziele effektiv und rechtssicher …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… unterliegt. Für die Übertragung von dinglichen Rechten an Immobilien können sich die Parteien jedoch zur Erteilung einer öffentlichen Urkunde verpflichten, was heutzutage der Regelfall …“ Weiterlesen
-
08.06.2025 Rechtsanwalt Martin Straube„… ? Diese Fragen beantworten alpha Rechtsanwälte in diesem Beitrag – fundiert, verständlich und mit dem Fokus auf das öffentliche Baurecht . Was ist ein Schwarzbau? Als „Schwarzbau“ bezeichnet man ein Gebäude …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Peter Engelmann„Gibt man in der Suchmaschine von Google den Begriff „baurechtlicher Bestandsschutz“ ein, werden „ungefähr 113.000 Treffer“ angezeigt. Etwas übersichtlicher wird es bei einer Abfrage auf „beckonline …“ Weiterlesen
-
08.06.2025 Rechtsanwalt Martin Straube„Neue ThürBO - was ist wichtig und neu Autor: Martin Straube | Rechtsanwalt & Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht ThürBO 2024 – Bauen einfacher machen? Was die Reform wirklich bringt …“ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff„… , braucht eine gesonderte Genehmigung des Vermieters – sonst droht die fristlose Kündigung ! D) Öffentliches Recht – Zweckentfremdung & Baurecht Viele Städte haben Zweckentfremdungsverbote eingeführt …“ Weiterlesen
-
16.02.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… . Beseitigungsanspruch: Sie können verlangen, dass der illegale Bau entfernt wird. Diesen Anspruch können Sie vor dem zuständigen Verwaltungsgericht geltend machen. Ein Anwalt, der sich auf öffentliches Baurecht …“ Weiterlesen
-
12.02.2025 Rechtsanwältin Kerstin Nabers„Das öffentliche Baurecht ist von dem privaten Baurecht zu unterscheiden: Das private Baurecht behandelt die zivilrechtlichen Rechtsbeziehungen zwischen verschiedenen Grundstückseigentümern bzw …“ Weiterlesen
-
06.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… unvermeidlich wird. Sie brauchen rechtlichen Rat? Kontaktieren Sie uns jetzt für eine Erstberatung! Typische Haftungsfälle im Baurecht Bauprojekte sind teuer, komplex und voller rechtlicher Risiken. Ein einziger …“ Weiterlesen
-
01.10.2024 Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker„… aus den öffentlichen Büchern zu ersehen, so findet außer dem Falle arglistigen Verschweigens des Mangels oder einer ausdrücklichen Zusage, dass die Sache von allen Fehlern und Lasten frei sei, keine …“ Weiterlesen
-
01.10.2024 Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker„Der Beruf des Rechtsanwalts in Österreich – ein Einblick Der Rechtsanwalt in Österreich spielt eine essenzielle Rolle in der Rechtspflege, indem er Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche …“ Weiterlesen
-
Risiken beim Immobilienkauf: Baugenehmigung, Bebauungsplan, Baulasten - baurechtliche due dilligence11.09.2024 Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt„… und die übrigen Anforderungen des öffentlichen Baurechts diverse Überraschung bereithalten können, ist vielen Hauskäufer nicht bewusst. Baugenehmigung Wer ein Haus bauen will, braucht in aller Regel …“ Weiterlesen
-
11.07.2024 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs behandelt einen interessanten Schnittpunkt zwischen dem öffentlichen Baurecht und dem zivilrechtlichen Nachbarrecht. Sie stärkt die Rechtsposition …“ Weiterlesen
-
10.07.2024 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… ? Öffentliche Auftragsvergaben: Nutzen Sie die Möglichkeit, durch fundiertes Wissen im Vergaberecht an kommunalen Ausschreibungen erfolgreich teilzunehmen und Ihren Umsatz zu steigern. Kooperationen …“ Weiterlesen
-
05.07.2024 Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt„… und beim Planinhalt unerlässlich ist. Wir beraten zahlreiche Kommunen und Bauherrn mit unserem hochspezialisierten Team seit Jahren zu sämtlichen Fragen rund um Bebauungspläne und das öffentliche Baurecht allgemein.“ Weiterlesen
-
01.07.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… , die sie später aufgrund fehlender Baugenehmigung und daraus resultierender baurechtlicher Probleme zurückgeben wollte. Sie argumentierte, dass der Verkäufer die Wohnung mit einer Beschaffenheitsgarantie verkauft …“ Weiterlesen
-
31.05.2024 Rechtsanwalt Joachim Germer„Die Insolvenz des Bauträgers Kaum eine Situation im Baurecht verursacht so viele Schrecken, wie die Insolvenz oder die drohende Insolvenz eines Bauträgers. Grundlagen Die großen Problembereiche …“ Weiterlesen
-
23.05.2024 Rechtsanwalt Thomas Hummel„… , dass dessen guter Ruf in der Öffentlichkeit vor allem darin begründet ist, dass kaum jemand seine Rechtsprechung wirklich kennt. Die Erfolgsaussichten von Verfassungsbeschwerden sind notorisch gering …“ Weiterlesen
-
07.05.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… an der baurechtlichen Zulässigkeit bestehen, müssen diese vor der Beschlussfassung ausgeräumt werden. Hierbei unterstrich das Gericht, dass öffentlich-rechtliche Anforderungen, wie die Einhaltung …“ Weiterlesen