269 Anwälte für Öffentliches Baurecht

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Roman Wedel
Rechtsanwalt Roman Wedel
m&w Rechtsanwälte - Fachanwälte in Bürogemeinschaft, Rotebühlplatz 15, 70178 Stuttgart 6641.9811747954 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Öffentliches Baurecht • Verwaltungsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Öffentliches Baurecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Roman Wedel
Profil-Bild Rechtsanwalt Andre Bastam
sehr gut
Rechtsanwalt Andre Bastam
Bastam & Schwerd Rechtsanwälte in Partnerschaft, Charlottenstr. 7, 06108 Halle (Saale) 6687.3218290156 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Verwaltungsrecht • Verkehrsrecht • Öffentliches Baurecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht
Herr Rechtsanwalt Andre Bastam vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Öffentliches Baurecht
aus 10 Bewertungen Ich habe eine ausführliche und umfängliche Beratung ohne zeitlichen Druck zum Fall bekommen, es wurden mögliche Folgen … (14.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Kretschmer
sehr gut
Rechtsanwalt Philipp Kretschmer
Starke & Weggel Rechtsanwälte Fachanwälte, Luisenstr. 1, 96047 Bamberg 6698.2964781984 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Öffentliches Baurecht
Herr Rechtsanwalt Philipp Kretschmer ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Öffentliches Baurecht
aus 10 Bewertungen Hat mit trotz der Kurzfristigkeit mir geholfen..Kann Herr Kretschmer sehr empfehlen. (16.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Isabel Engelhardt
Rechtsanwältin Isabel Engelhardt
Fachanwälte Engelhardt, Nibelungenplatz 3, 60318 Frankfurt am Main 6545.1910278564 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Öffentliches Baurecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Isabel Engelhardt
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Elsner
Rechtsanwalt Martin Elsner
Rechtsanwälte Elsner & Kollegen, Bismarckstr. 9, 95444 Bayreuth 6738.8624795556 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Baurecht
Herr Rechtsanwalt Martin Elsner hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Öffentliches Baurecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Stephanie Rein-Häberlen
Rechtsanwältin Stephanie Rein-Häberlen
Wirsching Rechtsanwälte I Fachanwälte, Karlstr. 6, 74564 Crailsheim 6682.818469926 km
Fachanwältin Baurecht & Architektenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Öffentliches Baurecht bietet Frau Rechtsanwältin Stephanie Rein-Häberlen
(13.03.2021) Sehr gute Beratung. Danke
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
sehr gut
Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Kanzlei Janus Galka, John-Skilton-Straße 4b, 97074 Würzburg 6644.5850689393 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur. bietet Rat und Unterstützung im Bereich Öffentliches Baurecht
aus 49 Bewertungen Antwort erfolgte sehr schnell, gut und hat mich sehr beruhigt. (23.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Alexander Seidenberg
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Alexander Seidenberg
Rechtsanwaltskanzlei Seidenberg, Bürkleinstr. 11, 80538 München 6832.6015447186 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Öffentliches Baurecht bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Alexander Seidenberg
aus 27 Bewertungen Sehr geehrter Herr Dr. Seidenberg, vielen Dank für Ihre hervorragende Arbeit! Herr Dr. Seidenberg ist ein sehr … (09.06.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Boeck
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Boeck
Kanzlei Boeck, Unterkaltbrunnerstr. 9 b, 83026 Rosenheim 6881.8219018507 km
Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Öffentliches Baurecht
Rechtliche Fragen im Bereich Öffentliches Baurecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Andreas Boeck
aus 21 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Boeck hat mich sehr freundlich und vertrauensvoll empfangen. Die Angelegenheit mit dem Jobcenter … (02.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Fritz Kroll
Rechtsanwalt Fritz Kroll
HSK Rechtsanwälte Kroll & Kollegen PartmbB, Kreuzstr. 4, 85049 Ingolstadt 6789.3850371139 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Baurecht • Vergaberecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Fritz Kroll – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Öffentliches Baurecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Iris Martin
Rechtsanwältin Iris Martin
Baurechtskanzlei Martin, Bismarckstr. 67, 45128 Essen 6376.9377720185 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Fachanwältin Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Öffentliches Baurecht • Vergaberecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Frau Rechtsanwältin Iris Martin ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Öffentliches Baurecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Diana Schumacher
Rechtsanwältin Diana Schumacher
FÖRSTER KRAFT Rechtsanwaltsgesellschaft, Warnowufer 59, 18057 Rostock 6568.7991369696 km
Fachanwältin Transportrecht & Speditionsrecht • Öffentliches Baurecht • Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Öffentliches Baurecht bietet Frau Rechtsanwältin Diana Schumacher
Profil-Bild Rechtsanwalt Johannes Dickebohm
sehr gut
Rechtsanwalt Johannes Dickebohm
Rechtsanwälte Dickebohm und Kahl GbR, Lingener Str. 71, 49716 Meppen 6340.6852149131 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Öffentliches Baurecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Johannes Dickebohm ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Öffentliches Baurecht
aus 39 Bewertungen Sehr kompetente rechtliche Betreuung im Bereich Verkehrsrecht. Ich kann Herrn Dickebohm als Anwalt uneingeschränkt … (27.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kevin Schröder
sehr gut
Rechtsanwalt Kevin Schröder
Rechtsanwalt Kevin Schröder, Hochstadenring 50, 53119 Bonn 6413.602175923 km
Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Baurecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Kevin Schröder ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Öffentliches Baurecht
aus 32 Bewertungen Als Geschädigter bei einem Verkehrsunfall bestens vertreten worden. Herr RA Schröder hat für mich das Maximum … (18.11.2023)
Profil-Bild Sarah Dobritzsch
Sarah Dobritzsch
Kühlborn Rechtsanwälte, Töpferplan 1, 06108 Halle (Saale) 6687.1945352391 km
Verwaltungsrecht • Strafrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht
Rechtsanwältin Frau Sarah Dobritzsch ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Öffentliches Baurecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Vera Gräff
Rechtsanwältin Vera Gräff
Becker § Hansen Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Kaiserstr. 67, 69115 Heidelberg 6579.2520406126 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Öffentliches Baurecht
Rechtliche Fragen im Bereich Öffentliches Baurecht beantwortet Frau Rechtsanwältin Vera Gräff
(28.11.2019) Sehr Positiv
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Groschopp
Rechtsanwalt Jens Groschopp
SUFFEL & KOLLEGEN Rechtsanwälte, Käthe-Kollwitz-Straße 17, 07743 Jena 6690.2804775935 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Beamtenrecht • Werkvertragsrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Jens Groschopp bietet Rat und Unterstützung im Bereich Öffentliches Baurecht
aus 5 Bewertungen Mein ehemaliger Arbeitgeber schuldet mir noch die Zahlung von Überstunden. Herr RA Groschopp hat sich unverzüglich mit … (01.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Elena Bill
Rechtsanwältin Elena Bill
Polanetzki & Bill, Fahrgasse 91-95, 60311 Frankfurt am Main 6545.5538512475 km
„Richte deinen Fokus auf die Lösung, nicht auf das Problem.“ (Mahatma Gandhi)
Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht • Öffentliches Baurecht • Baurecht & Architektenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Transportrecht & Speditionsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Öffentliches Baurecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Elena Bill
Profil-Bild Rechtsanwältin Jasmin Krüger
sehr gut
Rechtsanwältin Jasmin Krüger
Demirel & Krüger Rechtsanwälte Partnerschaft, Halenreie 40, 22359 Hamburg 6472.7129614858 km
Baurecht & Architektenrecht • Maklerrecht • Öffentliches Baurecht • Verwaltungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Frau Rechtsanwältin Jasmin Krüger vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Öffentliches Baurecht
aus 13 Bewertungen Frau Krüger vertritt uns gegen unseren Architekten, der schlechte Arbeit geleistet. Sie ist sehr engagiert und daher … (24.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
sehr gut
Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
KSG Kanzlei Schwede, Gewert & Kollegen, Theaterstr. 3, 30159 Hannover 6506.1124439093 km
Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Baurecht • Zivilrecht • Beamtenrecht • Verwaltungsrecht • Werkvertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Öffentliches Baurecht
aus 71 Bewertungen Herr Gewert ist ein überaus kompetenter und freundlicher Anwalt, der uns sehr gut beraten hat, und eine effektive … (01.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Hahnewald
Rechtsanwalt Andreas Hahnewald
Rechtsanwaltskanzlei HAHNEWALD, Striesener Straße 47, 01307 Dresden 6820.2989643835 km
Im Mittelpunkt steht der Mensch.
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Arbeitsrecht • Öffentliches Baurecht • Datenschutzrecht • Jagdrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Andreas Hahnewald unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Öffentliches Baurecht
aus 8 Bewertungen Mir wurde zugehört und alle Umstände umfassend beleuchtet. (28.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Eichhorn
Rechtsanwalt Thomas Eichhorn
Anwaltskanzlei Thomas Eichhorn, Am Freiheitsplatz 6, 63450 Hanau 6559.4580613973 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Eichhorn bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Öffentliches Baurecht
(29.12.2022) direkte Kontaktaufnahme vorab schon belesen und Informiert ich war positiv überrascht
Profil-Bild Rechtsanwältin Cornelia Myritz
Freitag & Myritz Rechtsanwälte, Berliner Allee 96, 13088 Berlin 6724.2213457436 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Baurecht
Frau Rechtsanwältin Cornelia Myritz bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Öffentliches Baurecht
(04.10.2022) Sehr Erfahrene Anwältin. Kann verständlich erklären.
Profil-Bild Rechtsanwalt Joachim Walther
Rechtsanwalt Joachim Walther
Kanzlei an der Kunsthalle, Glockengießerwall 19, 20095 Hamburg 6467.633536043 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Familienrecht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Vergaberecht • Schulrecht
Juristische Fragen im Bereich Öffentliches Baurecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Joachim Walther

Rechtstipps von Anwälten für Öffentliches Baurecht

Fragen und Antworten

  • Öffentliches Baurecht: Wann brauche ich einen Anwalt?
    Da das Fachgebiet Öffentliches Baurecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Rechtsanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Anwalt im Bereich Öffentliches Baurecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Anwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
  • Was macht einen guten Anwalt für Öffentliches Baurecht aus?
    Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Anwalt Mandate im Bereich Öffentliches Baurecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Ein weiteres Kriterium, ob ein Anwalt im Bereich Öffentliches Baurecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
  • Öffentliches Baurecht: Wie kann ein Anwalt helfen?
    Streitigkeiten im Bereich Öffentliches Baurecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
ᐅ Rechtsanwalt Öffentliches Baurecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Mit dem Öffentlichen Baurecht werden alle Rechtsbereiche erfasst, die aus Sicht der Allgemeinheit und der Nachbarn bestimmen, ob die Errichtung, Beseitigung oder Änderung eines Bauvorhabens zulässig ist. Von seinem Regelungsbereich grenzt es sich als Teilbereich des Öffentlichen Rechts von dem privaten Baurecht und Architektenrecht ab, das die zivilrechtlichen Rechtsbeziehungen zwischen Bauherr, Bauunternehmer, Architekt und anderen an einem Bauprojekt beteiligten Personen betrifft.

Bauplanungsrecht

Das Öffentliche Baurecht lässt sich in zwei Teilbereiche unterteilen, das Bauplanungsrecht und das Bauordnungsrecht. Das Bauplanungsrecht betrifft die Bebaubarkeit von Grundstücken und ist hauptsächlich im Baugesetzbuch (BauGB) und der Baunutzungsverordnung (BauNVO) geregelt. Das Bauordnungsrecht ist Ländersache und betrifft etwa konkrete Sicherheits- und Gefahrenvorschriften für einzelne Bauvorhaben. Sie finden sich in den Bauordnungen (BauO) der Bundesländer, die ganz konkrete Regeln aufstellen, etwa zu Abstandsflächen, zulässiger Höhe von Gebäuden u.v.m. Zudem sind weitere zahlreiche Sondervorschriften zu beachten, beispielsweise Richtlinien für den Brandschutz, Denkmalschutz, das Straßen- und Wegegesetz, das Wasserrecht oder das Bundesnaturschutzgesetz.

Baugesetzbuch

Regelungsbereich des Baugesetzbuchs (BauGB) ist die städtebauliche Planung (z.B. Bauleitpläne, Bebauungsplan), ihre Sicherung, das Bodenordnungsrecht (z.B. zur Teilbarkeit von Grundstücken), Erschließung von Grundstücken, Enteignung, Kosten im Überblick und wie Sie sparen können">Sanierungsmaßnahmen und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Umweltverträglichkeitsprüfung von Vorhaben. Die Baunutzungsverordnung (BauNVO) ergänzt das BauGB, teilt Flächen in bestimmte Gebietsarten ein (Wohngebiet, Industriegebiet, Mischgebiet etc) und legt fest, welche bauliche Nutzung im allgemeinen in diesem Gebiet zulässig ist. Beispiel: In einem Gewerbegebiet sind gemäß § 8 BauNVO nur Gewerbebetriebe, Lager- und Bürogebäude gestattet. Nur ausnahmsweise sind hier Vergnügungsstätten und Gebäude für soziale oder kirchliche Träger zulässig.

Bauleitplanung

Diese gesetzlichen Vorgaben haben Gemeinden und Städte bei der Aufstellung des sogenannten Bauleitplans zu beachten, also des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans, der zur Vorbereitung eines Bebauungsplans dient. Beide werden von der Gemeinde oder Stadt durch Satzung beschlossen und sind für die Beurteilung entscheidend, ob für ein konkretes Bauvorhaben eine Baugenehmigung erteilt wird. Denn das Bauleitplanungsrecht basiert zu einem großen Teil auf dem sogenannten Planmäßigkeitsprinzip, wonach die Bebauung von Grundstücken vorrangig auf Bebauungsplänen basieren soll. Dies soll Gemeinden und Städten ermöglichen, planerische Maßnahmen für eine geordnete städtebauliche Entwicklung zu ergreifen.

Die Betroffenen sind bereits im Vorfeld eines Bebauungsplanes zu beteiligen, also Nachbargemeinden, Fachbehörden zum Beispiel für Straßenbau, Landwirtschaft und Naturschutz. In einem Bebauungsplan kann festgelegt werden, welche Flächen des Gemeindegebietes wie baulich genutzt werden dürfen oder auch konkret wie die städtebauliche Flächenbegrenzen verläuft, wo ein Wohngebiet oder ein Industriegebiet angesiedelt wird und wo die Bebauung endet.

Bauordnungsrecht

Neben den Vorschriften des Bauleitplanungsrechts muss die Baubehörde darauf achten, dass das Bauvorhaben auch dem Bauordnungsrecht entspricht. Das Bauordnungsrecht stellt detaillierte Anforderungen an die Grundstücksbebauung, Wände, Decken, Aufzüge, Treppen etc. Ein Bauprojekt darf insbesondere nicht die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährden, d.h. Leib, Leben, Gesundheit und natürliche Lebensgrundlagen. Die Behörde der Bauaufsicht ist für die Erteilung einer Baugenehmigung, aber auch zur Gefahrenabwehr berechtigt und darf bei einer drohenden Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung die notwendigen Gegenmaßnahmen ergreifen und die Baubeseitigung und Baueinstellung etc. anordnen. In diesem Zusammenhang ist sie als Behörde für die ordnungsrechtliche Bauabnahme zuständig und entscheidet darüber hinaus auch über Anträge in Hinblick auf die sogenannte Nutzungsänderung, wenn die Nutzung eines bereits bestehenden Gebäudes beispielsweise von einer Nutzung als Wohngebäude in eine gewerbliche Nutzung geändert werden soll.
 
Je nach Einzelfall sind der Bauherr, ein Nachbar oder die Gemeinde bzw. Stadt klagebefugt. Nach einem eventuell erfolglosen Widerspruch bei der Bauaufsichtsbehörde werden Rechtsstreitigkeiten des Öffentlichen Baurechts im Verwaltungsgerichtsverfahren geltend gemacht, also dem Verwaltungsgericht (erste Instanz) und dem Oberverwaltungsgericht als nächst höhere Instanz und schließlich vor dem Bundesverwaltungsgericht. Soweit ein Grundrechtseingriff strittig ist, wird der Prozess in letzter Instanz von dem Bundesverfassungsgericht entschieden. Ist die Entscheidung einer Baubehörde fehlerhaft, so kann der Betroffene Ansprüche aus Amtshaftung geltend machen.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Öffentliches Baurecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die im Rechtsgebiet Öffentliches Baurecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.