Rechtstipps zu "P-Konto Freibetrag"
-
06.03.2025 Rechtsanwalt Michael Vogt„… ✅ Lebensnotwendige Zahlungen bleiben möglich ✅ Erhöhung des Freibetrags unter bestimmten Voraussetzungen möglich ✅ Keine Ablehnung durch die Bank erlaubt Gibt es Nachteile beim P-Konto? ⚠️ Nur für …“ Weiterlesen
-
14.02.2025 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… Zugriff auf sein Guthaben hat – eine Regelung, die jedoch immer in einem klar definierten Rahmen erfolgt. V. Pfändungsschutzkonto Das Pfändungsschutzkonto (P-Konto) ist eine besondere Kontenart …“ Weiterlesen
-
18.11.2024 Rechtsanwältin Wiebke Krause„… Arbeitnehmer, die ein P-Konto (Pfändungsschutzkonto) führen. Auch hier gilt grundsätzlich der Pfändungsschutzbetrag von 1.500 Euro , zuzüglich zusätzlicher Freibeträge, wie sie beispielsweise für …“ Weiterlesen
-
18.10.2024 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… : Wie sich Betroffene vor der Doppelpfändung schützen können I. Das Pfändungsschutzkonto (P-Konto) 1. Ein P-Konto schützt einen bestimmten Teil des Einkommens vor Pfändungen. Hierbei handelt es sich um …“ Weiterlesen
-
11.10.2024 Rechtsanwältin Cansu Tamir„… des Insolvenzverfahrens das Vermögen des Schuldners. Das P-Konto schützt Guthaben bis zu einem gesetzlich festgelegten Freibetrag vor der Pfändung. Dieser Grundfreibetrag liegt bei etwa 1.499,99 Euro (Stand 2024) . Unter …“ Weiterlesen
-
09.09.2024 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… Bedingungen gebunden ist. 8. Konsolidierung von Schulden : Die Zusammenfassung mehrerer Schulden in eine einzige, um die Rückzahlung zu vereinfachen. 9. Pfändungsschutzkonto (P-Konto) : Ein Konto …“ Weiterlesen
-
01.07.2024 Rechtsanwalt Max Postulka„… und an den Gläubiger überwiesen. Ein P-Konto ermöglicht es, monatliche Zahlungseingänge verfügbar zu halten und vor Pfändung zu schützen. Neue Freibeträge ab dem 01.07.2024 Zum 01.07.2024 werden die Freibeträge …“ Weiterlesen
-
12.06.2024 Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.„… durch vertragliche Pflichtteilsverzichte gedacht werden. f. Pfändungsschutzkonto Ein Girokonto kann auf Antrag des Kontoinhabers in ein Pfändungsschutzkonto (sog. P-Konto) umgewandelt werden …“ Weiterlesen
-
24.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.„… -Konto müssen Kontoinhaber:innen einen Umwandlungsantrag bei ihrer Bank stellen. P-Konto-Bescheinigung: Für erhöhte Freibeträge (z.B. bei Unterhaltsverpflichtungen oder Sozialleistungen) muss eine P …“ Weiterlesen
-
03.07.2023 Rechtsanwalt Max Postulka„… müssen gegenüber der Bank mit einer P-Konto Bescheinigung nachgewiesen werden. Nur dann ist die Bank verpflichtet einen höheren Freibetrag auf dem P-Konto einzurichten. Die Freibeträge werden jährlich …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt Oliver Worms„… führen. Ihre Bank ist gesetzlich verpflichtet, ein solches im Rahmen Ihres Freibetrages pfändungssicheres P-Konto einzurichten. Unbedingt grundlos auf zwei Anwälten beharren Möchten Sie die Scheidung …“ Weiterlesen
-
10.11.2022 Rechtsanwalt Max Postulka„… des eingerichteten Freibetrages. Wird das Konto nicht als P-Konto geführt oder der Freibetrag überschritten, droht der Verlust der eigentlich unpfändbaren Energiepreispauschalen. Wenn Ihr Konto gepfändet ist, müssen …“ Weiterlesen
-
07.11.2022 Rechtsanwalt Achim Bensch„… schützen bei Kontopfändung ☝️ Prüfen Sie bei einer Kontopfändung, ob der Freibetrag auf Ihrem Pfändungsschutzkonto (P-Konto) ausreicht, um das Weihnachtsgeld zu schützen. Aktueller Sockelfreibetrag …“ Weiterlesen
-
17.09.2022 Rechtsanwalt Max Postulka„… gezahlt wird, besteht kein automatischer Pfändungsschutz für das Kontoguthaben. Reicht der eingerichtete monatliche Freibetrag auf Ihrem P-Konto aus, um alle Zahlungseingänge inklusive …“ Weiterlesen
-
04.07.2022 Rechtsanwalt Achim Bensch„… , nicht als Lebensgrundlage ausreicht. Sie haben daher die Möglichkeit einen Antrag auf Erhöhung des Freibetrags auf Ihrem P-Konto zu stellen. 💡 Lesen Sie hierzu auch unseren Rechtstipp " So kann der Pfändungsfreibetrag …“ Weiterlesen
-
10.01.2022 Rechtsanwalt Oliver Arend„… Wird das vom Pfändungsschutz erfasste Guthaben in einem Kalendermonat nicht vollständig verbraucht, wird das auf dem P-Konto verbleibende Guthaben auch noch in den folgenden drei Kalendermonaten …“ Weiterlesen
-
26.02.2024 Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.„… , das angesparte Guthaben rechtzeitig abzurufen – andernfalls fällt das Guthaben in die Pfändung! Was gilt bei der Umwandlung des Girokontos in ein P-Konto? Wer kein Pfändungsschutzkonto besitzt …“ Weiterlesen
-
06.12.2021 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… , umgangssprachlich meistens P-Konto genannt, schützt einen gewissen Freibetrag vor der Pfändung. Droht Ihnen eine Kontopfändung, so ist die Bank vier Wochen nach Zustellung des Pfändungsbescheides verpflichtet …“ Weiterlesen
-
26.11.2021 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… Millionen Pfändungsschutzkonten in Deutschland. Eine Studie hat bewiesen, dass sich das P-Konto zwar über die Jahre bewährt hat, jedoch ein paar Veränderungen notwendig geworden sind. Es besteht Grund …“ Weiterlesen
-
01.11.2021 Rechtsanwalt Achim Bensch„… des Sockelfreibetrags Der Sockelfreibetrag ist der Grundbetrag, bis zu dem Ihr Einkommen auf einem P-Konto vor einer Kontopfändung geschützt ist. Bis zur Höhe dieses Betrags kann Geld überwiesen oder abgehoben …“ Weiterlesen
-
26.08.2021 Rechtsanwalt Achim Bensch„… erhöht werden. Die Erhöhung erfolgt über einen Antrag an das Vollstreckungsgericht. Leider ist es nicht möglich , die Soforthilfe über eine P-Konto-Bescheinigung zu schützen. Da die Corona-Soforthilfe …“ Weiterlesen
-
01.06.2021 Rechtsanwalt Achim Bensch„… , wenn Sie verheiratet sind oder Kinder haben, nicht als Lebensgrundlage ausreicht. Sie haben daher die Möglichkeit einen Antrag auf Erhöhung des Freibetrags auf Ihrem P-Konto zu stellen. Lesen Sie hierzu …“ Weiterlesen
-
20.07.2020 Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann„… nämlich nur auf dem P-Konto geschützt. Dieses schützt Kontoguthaben vor dem Zugriff der Gläubiger, so dass der Kontoinhaber innerhalb eines bestimmten Freibetrages darüber verfügen kann. Mit der Frage …“ Weiterlesen
-
15.06.2020 Rechtsanwalt Achim Bensch„Bei einer Kontopfändung schützt das Pfändungsschutzkonto (P-Konto) Ihr Einkommen bis zu einem Freibetrag von aktuell 1.178,59€ (Stand 2020). Da in vielen Fällen dieser Betrag nicht zum Leben …“ Weiterlesen