Rechtstipps zu "Pass" | Seite 4
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Moheb Shafaqyar„… : Sie müssen Ihren Lebensunterhalt und den Ihrer Familie in Deutschland ohne staatliche Leistungen (z.B. Arbeitslosengeld II) sichern können Identitätsnachweis: Ein gültiger Pass oder Passersatz …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… Steuern, Auswandern, Miete ! https://www.youtube.com/@msadvocate2023 IG ms_advocate__ Viele spannende Ebooks zum Auswandern und Steurern sparen die thematisch zu den Artikeln passen finden Sie hier: https …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Tobias Geisler„… auf Zisternen und deren Komponenten erweitern. • Individuelle Anpassung: Passen Sie Ihren Versicherungsschutz individuell an Ihre Bedürfnisse an, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein. ➡ Tipp …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwältin Dr. Geertje Tutschka MCC„… -Supervision geeignet ist (aufgrund heikler Thematik oder absoluter Ausnahmefall). Auch könnten andere Formate wie Coaching oder Therapie besser passen. Welche Voraussetzungen hat Supervision? Freiwilligkeit …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… Viele spannende Ebooks aus dem Mietrecht oder Steuern sparen oder Auswandern mit Kind - die thematisch zu den Artikeln passen finden Sie hier: https://fliphtml5.com/bookcase/yyjrj/ Disclaimer: Ich hoffe …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwältin Sirin Cetin„… : Besitzer zweier Staatsbürgerschaften profitieren von den Vorteilen beider Pässe, wie visafreies Reisen oder erleichterte Einreisebestimmungen. Uneingeschränktes Aufenthaltsrecht: Sie können …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… und vor einer leichten Senke angebracht, wird die Kontrolle oft erst spät wahrgenommen. Viele Fahrer passen ihre Geschwindigkeit erst kurzfristig an, was abrupte Bremsvorgänge und ein erhöhtes Unfallrisiko …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt„… auf sein gesetzliches, sondern auch auf sein gewillkürtes Erbrecht verzichtet hätte. Fazit: Das Erbschaftsteuerrecht versteht Begriffe und Sachverhalte oft anders als das Erbrecht (Zivilrecht) und daher passen …“ Weiterlesen
-
17.03.2025 Rechtsanwalt Mohamed El-Zaatari„… kulturelle und soziale Integration sind wesentliche Voraussetzungen, wollen Sie den deutschen Pass erhalten. Mit einem Lebenslauf können Sie belegen, dass Sie diese Eigenschaften erfüllen …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… und Walletadressen). Was prüft DEGIRO bei dem Vermögensnachweis im Detail? DEGIRO muss sicherstellen, dass Ihre Gelder aus „sauberen Quellen“ stammen und zu Ihren bisherigen Angaben „passen“. Ohne …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… nicht darauf, was der Kundensupport sagt , sondern schicken „einfach irgendwas hin“. Ihre Unterlagen passen dann nicht zum geforderten Source of Funds. Die von Ihnen eingereichten Dokumente sind „zu alt …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… , da sich die Betrüger am normalen Arbeitsmarkt orientieren. Auch ein Blick auf die vermeintliche Website des „Arbeitgebers“ offenbart nichts Verdächtiges – Impressumsangaben passen, es gibt sogar Referenzen …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… und scheinbar menschlich. Besonders perfide: Sie passen ihre Sprache individuell an – so wirkt alles vertraut, und Argwohn bleibt aus. Mit diesen automatisierten Tools erreichen Betrüger unzählige Opfer …“ Weiterlesen
-
01.03.2025 Rechtsanwältin Nina Hiddemann„… und Initiativen zum Schutz von Urheberrechten im Zeitalter der KI. Anpassung: Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI und des Urheberrechts und passen …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwalt Roman Koudous„… sind. Segmentierung: Unterscheiden Sie klar zwischen bestehenden Kunden, Interessenten und gekauften Leads. Passen Sie den Inhalt Ihrer E-Mails entsprechend an. Transparenz: Machen Sie klar, warum Sie eine E-Mail …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… – wenn denn die Gesamtumstände passen. Manche Fälle müssen wir also „breiter bearbeiten“ und Ihre ganze finanzielle Historie aufarbeiten – um die „Lücken zu füllen“ und glaubhaft zu machen. Siehe …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… der Gelder – auf eToro, aber auch andernorts: Ihre Angaben passen nicht zu den Dokumenten, die Sie eingereicht haben. Sie verwickeln sich in Widersprüche , die sogar anhand der Belege erkennbar …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… Pendlerverkehr oder bei wechselnden Tempolimits kommt es häufig zu unbewussten Geschwindigkeitsüberschreitungen. Viele Fahrer passen sich dem Verkehrsfluss an oder übersehen eine Reduzierung …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… . Viele Autofahrer passen sich dem Verkehrsfluss an, ohne die eigene Geschwindigkeit genau im Blick zu haben. Gerade an der Abfahrt Hann. Münden/Lutterberg kommt es häufig zu Spurwechseln …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… vor. Aus Ihren Unterlagen und Belegen wird nicht ersichtlich , dass es sich um Ihre persönlichen Vermögenswerte handelt. Die Transaktionsverläufe und Walletadressen , welche Sie Bitget mitteilten, passen …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… werden durch AI für jedes Betrugsopfer neu erstellt, sodass Sie mit einer umgekehrten Bildersuche nicht fündig werden. Beim Love Scamming verwenden die Liebesbetrüger KI auch „inhaltlich“ – sie passen …“ Weiterlesen
-
26.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… sich in diesem Bereich häufig die zulässige Höchstgeschwindigkeit, je nach Verkehrs- und Wetterlage. Viele Fahrer übersehen die Beschilderung oder passen ihre Geschwindigkeit zu spät an – genau hier schlägt …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Fiona Pröll, anwalt.de-Redaktion„… Ratsuchende nun auch auf der Profil-Detailseite mit allen Rechtstipps. So können sie schnell und einfach zu den Beiträgen des Anwalts bzw. der Kanzlei gelangen, die zu ihrem Anliegen passen …“ Weiterlesen
-
25.02.2025 Rechtsanwalt Fabian Sauer„… , müssen Sie nachweisen können, dass die Beschaffung des Passes objektiv unmöglich oder subjektiv nicht zumutbar ist. Wenn die Passbeschaffung objektiv unmöglich oder subjektiv nicht zumutbar …“ Weiterlesen