Rechtstipps zu "Pflegschaft"
-
14.10.2024 Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.„… der möglicherweise Interessenskollision von Erbe und Pflichtteilsberechtigtem kann zwar das Familiengericht dem Elternteil die Vertretungsmacht entziehen und eine Pflegschaft anordnen. Dies ist jedoch nicht ohne …“ Weiterlesen
-
10.01.2024 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… , da Gerichte häufig den Antrag auf Pflegschaft mit der Begründung ablehnen, dass kein nachweislich schutzbedürftiger Nachlass vorliegt. Eine derartige Begründung wäre jedoch nicht zulässig.“ Weiterlesen
-
21.06.2023 Rechtsanwalt Lothar Hermes„… , die als Verwaltungsoberrätin (A 14) im Jugendamt der Beschwerdegegnerin die Abteilung „Beistands-/Amtsvormund- und -pflegschaften“ leitet, bewarb sich auf diese Stelle. Im März und April 2022 wurden mit drei …“ Weiterlesen
-
15.12.2022 Rechtsanwalt Andrzej Mikulski„… - und Vormundschaftsgesetzbuch: o die Bestimmungen zur Pflegschaft - Titel III Teil III des Familien- und Vormundschaftsgesetzbuches. o die Bestimmungen über die Vormundschaft - Titel III Teil II des Familien …“ Weiterlesen
-
01.04.2022 Rechtsanwältin Natascha Freund„… von erziehungsberechtigten Personen begleitet worden sind. Diese Kinder und Jugendliche können also abgesehen von ihren Eltern auch von anderen Personen begleitet werden, die eine Pflegschaft oder Vormundschaft …“ Weiterlesen
-
30.03.2022 Rechtsanwältin Cordula Alberth„… Wohlverhaltensklausel. Wird gegen die Wohlverhaltensklausel verstoßen, sei es dauerhaft oder wiederholt, kann das Familiengericht auch eine Pflegschaft für die Durchführung des Umgangs anordnen …“ Weiterlesen
-
22.03.2022 Rechtsanwältin Cordula Alberth„… außergerichtlich) wird das Kind nicht durch den Verfahrensbeistand vertreten. 2. Was sind Kindschaftssachen? Zu den Kindschaftssachen zählen Verfahren die Vormundschaft betreffend, Pflegschaft …“ Weiterlesen
-
24.02.2021 Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer„… Nr. 3 FamFG sowie die Vormundschaft gemäß § 151 Nr.4 FamFG und die Pflegschaft gemäß § 151 Nr. 5 FamFG erfasst. Was versteht man unter elterlicher Sorge? Die elterliche Sorge umfasst die Pflicht …“ Weiterlesen
-
06.03.2019 Rechtsanwalt Christian Schwedt LL.M.„… Forderung (Beispiel: der Kredit) noch offen ist und der Gläubiger die Sicherheiten in Anspruch nehmen will Kosten für die Nachlassverwaltung, -sicherung,- und -pflegschaft, die Inventarerrichtung …“ Weiterlesen
-
07.08.2018 Rechtsanwältin Cordula Alberth„… . die Verfahren wegen elterlicher Sorge, Umgangsrecht, Recht auf Auskunft über die persönlichen Verhältnisse des Kindes, Kindesherausgabe, Vormundschaft oder Pflegschaft bezeichnet. 2. Gewöhnlicher …“ Weiterlesen
-
21.06.2018 Rechtsanwalt Michael Arnold„… gesetzlicher Pflicht die Erteilung von Erbscheinen; die eröffneten Verfügungen von Todes wegen; angeordnete Nachlassverwaltungen/-pflegschaften, aber auch beurkundete Vereinbarungen über …“ Weiterlesen
-
03.04.2018 Rechtsanwältin Christin Böse„… fuhr sie zurück. Familie Schneider hatte von dem Jugendamt die Möglichkeit bekommen, wie gesetzlich vorgesehen, zunächst die Pflegschaft von Marie zu übernehmen. Nach einer angemessenen Zeit stehen …“ Weiterlesen
-
26.11.2019 anwalt.de-Redaktion„… zur Pflegschaft, Betreuung und Vormundschaft Zum Familienrecht gehören nicht nur die bekannten Themen Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt und Sorge, sondern auch Regelungen zu teilweise außerhalb …“ Weiterlesen
-
13.08.2015 Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber„… . Der Beschwerdeführer könne die Feststellung seiner Vaterschaft auch nicht auf den Rechtsgedanken in § 1912 BGB „Pflegschaft für eine Leibesfrucht“ stützen. Diese Norm, die der Wahrung künftiger Rechte …“ Weiterlesen
-
13.07.2012 Rechtsanwalt Steffen Bußler„… auch eine Pflegschaft für die Durchführung des Umgangs anordnen, wenn die Eltern ihre gesetzliche Pflicht, alles zu unterlassen, was das Verhältnis des Kindes zum jeweils anderen Elternteil …“ Weiterlesen
-
20.03.2012 Rechtsanwalt Martin J. Haas„… ) oder, bei dauerhafter oder wiederholter erheblicher Verletzung, nach § 1684 Abs. 3 Satz 3 BGB auch eine Pflegschaft für die Durchführung des Umgangs (Umgangspflegschaft) anordnen (vgl. Senatsbeschluss vom 26 …“ Weiterlesen