Betreuungsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels.com/rodnae-productions
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Betreuungsrecht?
Rechtstipps zu "Betreuungsrecht"
-
29.05.2023 Rechtsanwalt Peter R. Schulz„… im Betreuungsrecht ganz grundsätzlich auf Vorsorgevollmachten vertraut und deren Errichtung durch allerlei Bemühungen gefördert. Noch heute findet man eine Musterformulierung auf der Internetseite …“ Weiterlesen
-
24.04.2023 Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt„… . Und der Rechtsbetreuer selbst ist durch die Vorschriften des Betreuungsrechts in einigen Situationen auch deutlich weniger handlungsfähig als der rechtsgeschäftliche Vertreter, denn bestimmte Rechtsgeschäfte müssen …“ Weiterlesen
-
28.01.2023 Rechtsanwalt Andreas Fischer„Seit 01.01.2023 gilt das Gesetz zur Reform des Vormundschafts-und Betreuungsrechts. Für Familienunternehmen von besonderer Bedeutung ist dabei § 1852 BGB nF, der über den ebenfalls neugefassten …“ Weiterlesen
-
11.01.2023 Rechtsanwalt Gerhard Rahn„… sollte. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem Platz in einer betreuten Wohngruppe für ihn, was B. noch nicht weiß. Ihn bald auch davon zu überzeugen, wird meine nächste große Aufgabe sein. Das neue Betreuungsrecht Niemand muss …“ Weiterlesen
-
17.04.2023 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… . Das Betreuungsrecht erhält eine bestimmende Rolle für das Vormundschaftsrecht. Auch Mündel erhalten dadurch mehr Rechte zur Mitbestimmung in ihren Angelegenheiten. Die Rechte von Pflegeeltern werden …“ Weiterlesen
-
25.11.2022 Rechtsanwalt Dr. Steffen Beilke lic. en droit„Der Bundestag hat im März 2021 das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts beschlossen. Nach Zustimmung des Bundesrates tritt das Gesetz am 01.01.2023 in Kraft. Mit diesem Gesetz …“ Weiterlesen
-
15.03.2023 Rechtsanwältin Janina Werner„… des Vormundschafts- und Betreuungsrechts mit Wirkung zum 1.1.2023 abgeschafft. Nach wie vor gilt aber, dass Finanzanlagen als mündelsicher gelten, bei denen ein Wertverlust mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen ist.“ Weiterlesen
-
16.08.2022 Rechtsanwältin Barbara Hoofe„Zum 1. Januar 2023 wird eine umfangreiche Reform des Betreuungsrechts in Kraft treten. Teil dieser Neuregelung wird die Einführung eines gegenseitigen Vertretungsrechts von Ehegatten …“ Weiterlesen
-
23.05.2022 Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln„… Formulierungshilfe leisten wird bzw. einem auf Betreuungsrecht spezialisierten Rechtsanwalt ( Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln, www.maltejoerguffeln.de ) FORMULIERUNGSVORSCHLÄGE als Arbeitshilfe …“ Weiterlesen
-
04.02.2022 Rechtsanwältin Stephanie-Réka Weidemann„… . Diesen Grundsätzen des Betreuungsrechts sei zu entnehmen, dass es das Gesetz als sittenwidrig missbillige, wenn ein Betreuer seine ihm gerichtlich verliehene Vertrauensstellung und seinen persönlichen Einfluss …“ Weiterlesen
-
25.01.2022 Rechtsanwalt Volker Küchler„… an Fragen, die ich von meinen Klienten, für die ich als gesetzlicher Betreuer tätig bin, oder von Mandanten, die mich als Rechtsanwalt für Betreuungsrecht aufsuchen, gestellt bekomme. Grundsätzlich …“ Weiterlesen
-
24.01.2022 Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt„… des Betreuungsrechts ,wonach es das Gesetz als sittenwidrig mißbilligt, wenn ein Betreuer seine ihm gerichtlich verliehene Vertrauensstellung und seinen persönlichen Einfluss auf den Betreuten dazu benutzt, gezielt …“ Weiterlesen
-
12.09.2021 Rechtsanwalt Dominik Steidle„… des Vormundschafts- und Betreuungsrechtes, welcher ebenfalls ein Verbot von letztwilligen Zuwendungen an berufliche Betreuer vorsieht. Schließlich müsse auch berücksichtigt werden, dass ein Ausnutzen …“ Weiterlesen
-
24.08.2021 Rechtsanwalt Peter R. Schulz„Am 01.01.2022 tritt die große Reform des Betreuungsrechts in Kraft. Ein Teil ist der neue § 1358 BGB-E, der erstmalig eine gesetzliche Regelung eingeführt, die vielen selbstverständlich scheint …“ Weiterlesen
-
23.06.2021 Rechtsanwältin Sybille M. Meier„… ein Betreuer bestellt, ist große juristische Kompetenz vonnöten, um diesem beizukommen. Denn das aktuell geltende Betreuungsrecht lässt Erbschleicher weitestgehend in Ruhe, Hauptsache sie legen alle …“ Weiterlesen
-
12.05.2021 Rechtsanwältin Christina Brammen D.E.A„… eine medizinische Vollmacht. Hier hat der Gesetzgeber nun seit dem 08.03.2021 im Rahmen einer umfassenden Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts eine gewisse Abhilfe geschaffen. Auch ohne …“ Weiterlesen
-
11.05.2021 Rechtsanwalt Artur Korn„… , seine Angelegenheiten selbst zu besorgen. Erst nach Ablauf dieser drei Monate soll von Gerichtswegen ein Betreuer bestellt werden. Wobei nach dem neuen Betreuungsrecht, der geäußerte oder indirekt geäußerte …“ Weiterlesen
-
28.03.2021 Rechtsanwalt Peter R. Schulz„… die Tinte des Bundespräsidenten aufgebracht und getrocknet werden, dann wird am 01. Januar 2023 die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts wirksam werden. In der Praxis …“ Weiterlesen
-
24.06.2021 Rechtsanwältin Dr. Astrid von Schoenebeck„… des Betreuungsrechts gehört es, verbliebene Reste der Selbstbestimmung Fürsorgebedürftiger zu wahren und zu fördern, Eingriffe in deren Freiheit durch Betreuungsmaßnahmen zu minimieren und eine Betreuung …“ Weiterlesen
-
22.11.2020 Rechtsanwältin Alisia Gianna Liebeton„… sollte. Sind Sie selber betroffen, Angehöriger oder stehen einer betroffenen Person sonst nahe? Ich stehe Ihnen gerne in allen Fragen rund um das Betreuungsrecht zur Verfügung und bin auch gerne bei der Anregung …“ Weiterlesen
-
26.02.2021 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… des Firmennamens in solchen Fällen häufig ab? Neues Vormundschafts- und Betreuungsrecht Das Bundesministerium für Justiz hat am 23. Juni 2020 einen Gesetzentwurf zur Reform des Vormundschafts …“ Weiterlesen
-
18.05.2020 Rechtsanwältin Alisia Gianna Liebeton„… einer Betreuung kann auf den Seiten des Justizministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen heruntergeladen werden. In allen betreuungsrechtlichen Fragen stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite …“ Weiterlesen
-
11.05.2020 Rechtsanwältin Erika von Heimburg„… rechtsverbindlich? Die Patientenverfügung wurde im Betreuungsrecht (§§ 1901 a, 1904 BGB) geregelt. Betreuer und Bevollmächtigter sind im Falle der Entscheidungsunfähigkeit des Betroffenen …“ Weiterlesen
-
23.04.2020 Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.„… umsetzen kann. Unter Bezugnahme auf die Gesetzesbegründung des Dritten Gesetzes zur Änderung des Betreuungsrechts ( BT-Drucks. 16/8442, S. 15 ), mit welchem das Rechtsinstitut der Patientenverfügung …“ Weiterlesen