Betreuungsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels.com/rodnae-productions
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Betreuungsrecht"
-
Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln„… Formulierungshilfe leisten wird bzw. einem auf Betreuungsrecht spezialisierten Rechtsanwalt ( Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln, www.maltejoerguffeln.de ) FORMULIERUNGSVORSCHLÄGE als Arbeitshilfe …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Nikolai DosznaDie erzwungene Einweisung von Menschen in die Psychiatrie erlaubt unser Gesetz nur in wenigen Fällen. Hintergrund einer solchen Maßnahme muss eine psychische Krankheit oder geistige oder seelische Beh … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt und Notar Ulrich HolzerWenn der Käufer einer Immobilie den Kaufpreis finanziert, kann es vorkommen, dass das Darlehen höher ist als der Kaufpreis - bei Renovierungskosten etwa. Steht der Verkäufer unter Betreuung ist bei de … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Sabine Jobelius LL.M.Vorsorge in persönlichen Angelegenheiten ist wichtig, das beherzigen immer mehr Menschen und machen sich Gedanken darüber, was mit ihnen passiert, "wenn etwas passiert". Ein wichter Baustein der persö … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Guido LennéMit dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 ist das Glücksspielrecht in weiten Teilen neu geregelt worden. Aufgrund des weiter wachsenden Schwarzmarktes im Internet sah sich der Gesetzgeber gezwungen, dem V … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Claudia HölzlwimmerDas Bundesministerium für Justiz erteilt regelmäßig Empfehlungen zur Formulierung von Patientenverfügungen. Fertige Formulare gibt es dort nicht, nur Formulierungsbeispiele und ausreichend Lesestoff d … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Stephanie-Réka Weidemann„… . Diesen Grundsätzen des Betreuungsrechts sei zu entnehmen, dass es das Gesetz als sittenwidrig missbillige, wenn ein Betreuer seine ihm gerichtlich verliehene Vertrauensstellung und seinen persönlichen Einfluss …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Katharina BuschWas ist einer Patientenverfügung geregelt, was sind die Voraussetzungen und muss ich bei der Erstellung irgendwas beachten? Alle diese Fragen sollen in diesem Rechtstipp kurz und übersichtlich beantwo … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Katharina BuschWas ist einer Vorsorgevollmacht geregelt, wieso ist diese so wichtig, was sind die Voraussetzungen und muss ich bei der Erstellung irgendwas beachten? Alle diese Fragen sollen in diesem Rechtstipp kur … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Katharina BuschWas ist einer Betreuungsverfügung geregelt, was sind die Voraussetzungen und muss ich bei der Erstellung irgendwas beachten? Alle diese Fragen sollen in diesem Rechtstipp kurz und übersichtlich beantw … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Volker Küchler„… an Fragen, die ich von meinen Klienten, für die ich als gesetzlicher Betreuer tätig bin, oder von Mandanten, die mich als Rechtsanwalt für Betreuungsrecht aufsuchen, gestellt bekomme. Grundsätzlich …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt„… des Betreuungsrechts ,wonach es das Gesetz als sittenwidrig mißbilligt, wenn ein Betreuer seine ihm gerichtlich verliehene Vertrauensstellung und seinen persönlichen Einfluss auf den Betreuten dazu benutzt, gezielt …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Katja WernerEs genügt oft nur ein Bruchteil einer Sekunde und das eigene Leben hat sich plötzlich auf den Kopf gestellt. Durch einen Unfall, eine Krankheit oder andere Lebensumstände kann der gewohnte Alltag plöt … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias Szantay„… des Betreuungsrechts hervor: Zum einen wiegen Verstöße gegen die Beteiligung des Betroffenen am Verfahren besonders schwer und führen regelmäßig zu einer Aufhebung der Amtsgerichtlichen Entscheidung. Zum anderen wurden …“ Weiterlesen
-
Fachanwalt für Erbrecht Christian RäuchleEine Vorsorgevollmacht ist sinnvoll, denn durch sie wird ein vom Gericht einzusetzender Betreuer überflüssig, wenn der Betroffene seine Angelegenheiten nicht mehr selber regeln kann. Der Betroffene ka … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Florian MundVerträge und Nachlass digital regeln Die voranschreitende Digitalisierung erfasst immer stärker auch den Bereich des Vertragsrechts, die Kommunikation mit Behörden, sowie die Kommunikation im persönli … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin & Fachanwältin Christine BrinkmannNach der gesetzlichen Definition des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind Menschen mit Behinderungen solche, die körperliche, seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigungen haben, die sie in Wechselwir … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias Szantay1. Sachverhalt Die an Demenz erkrankte Betroffene, erteilte am 2020 dem einem ihrer Kinder, dem Beteiligten Ziff. 3, eine Vorsorgevollmacht. Der Beteiligte Ziff. 3 regte dann beim Amtsgericht an, dass … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin & Fachanwältin Christine BrinkmannSind neben dem Vorliegen der Behinderung weitere gesundheitliche Merkmale Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Nachteilsausgleichen, so treffen die zuständigen Behörden die erforderlichen Festste … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Maike KuhnertDurch ein tragisches Ereignis kann man schnell in die Situation kommen, dass man seine Entscheidungen nicht mehr selbst fällen kann. Für diesen Fall sollte man rechtzeitig alles notwendige in die Wege … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Thorsten SiefarthWenn eine demenziell erkrankte Person Medikamente, die sie dringend benötigt, ablehnt, dann ist das eine schwierige Situation. Der Betreuer muss dann womöglich über eine Zwangsbehandlung nachdenken, d … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias Szantay1. Sachverhalt Der Betroffene leidet an einem hirnorganischen Psychosyndrom mit Hirnleistungsdefiziten, einer organischen Wesensänderung und wahnhafter Erlebnisverarbeitung bei einem Zustand nach eine … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias Szantay1. Sachverhalt Die Beteiligten zu 1 und 2, die Geschwister des Betroffenen, haben die Einrichtung einer Betreuung für ihren Bruder angeregt, weil bei ihm eine Minderbegabung nach frühkindlicher Hirnsc … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias Szantay1. Sachverhalt Der 1922 geborene Betroffene ist der verwitwete Vater von vier Kindern, den Beteiligten zu 3 bis 5 und eines weiteren am Verfahren nicht beteiligten Sohnes. Er leidet an fortgeschritten … Weiterlesen