2.305 Ergebnisse für Bredereck
Suche wird geladen …

|
24.05.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Wann muss ein krank geschriebener Arbeitnehmer arbeitsrechtliche Konsequenzen befürchten? Wie viele Fehlzeiten darf ein Arbeitnehmer haben, bevor …

23.05.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Im Internet werden Methoden und Geräte angepriesen, mit denen ein Mieter seinem lärmenden Nachbar mit Schall …

22.05.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Eine jüngere Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Hamm macht deutlich, wie weit sich die Kündigungsmöglichkeiten für Arbeitgeber erweitert …

|
15.05.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Bei der Einstellung neuer Mitarbeiter begehen viele Chefs einen bestimmten, für sie vermeidbaren, Fehler. Die finanziellen Nachteile …

|
11.05.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Mobilfunkanbieter Vodafone will in der Bundesrepublik etwa 1.300 Stellen abbauen. Das berichtet die IT-Newsseite Golem am 29.03.2023 …

09.05.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. „Entweder Sie unterschreiben, oder Sie bekommen von mir die Kündigung.“ Solche Sätze hören Arbeitnehmer häufig, wenn sie vom Chef …

|
08.05.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Oft werden „freie Mitarbeiter“ sang- und klanglos weggedrängt. Meist indem man keine weiteren Arbeiten, Aufträge oder Projekte zuteilt. Viele …

|
04.05.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Galeria Karstadt Kaufhof will viele seiner Warenhäuser bis Ende 2023 und 2024 schließen. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland, rnd …

|
02.05.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Kündigungsschutz ist wie ein Wertgegenstand. Trotzdem verzichten viele Arbeitnehmer nach einer Kündigung darauf, vor Gericht zu gehen …

|
27.04.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Das Arbeitsrecht schützt Betriebsräte besonders gut vor einer Kündigung. Könnte aber eine krankheitsbedingte Kündigung unter Umständen wirksam …

|
25.04.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Nach einer Kündigung wissen viele Arbeitnehmer nicht, ob es besser ist, dagegen zu klagen oder nicht. Unklar ist meist, ob sich die Klage …

24.04.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Equal-Pay-Day fand in diesem Jahr, in 2023, kurz vor dem internationalen Frauentag Anfang März statt. Bis zu dem Tag haben Frauen, vergleicht …

|
23.03.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Arbeitsrecht ist im Prinzip Arbeitnehmerschutzrecht. Damit soll die grundsätzlich schwächere Verhandlungsposition des Arbeitnehmers ausgeglichen …

|
22.03.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Um Arbeitsplätze abzubauen, rufen Arbeitgeber oft sogenannte Freiwilligenprogramme ins Leben. Die dort teilnehmenden Arbeitnehmer geben ihre Jobs …

|
20.03.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Medienkonzern Axel Springer hat für seine Zeitungen „Bild“ und „Welt“ einen großen Stellenabbau angekündigt. Das berichtet …

|
19.03.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einer wegweisenden Entscheidung möglicherweise den Kündigungsschutz schwerbehinderter Arbeitnehmer …

|
15.03.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Online-Versandhändler Zalando hat den Abbau von hunderten von Arbeitsplätzen angekündigt. Das berichtet die Nachrichtenseite Business Insider …

|
14.03.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Die Spielwarenplattform MyToys stellt den Betrieb ihrer Filialen bis Februar 2024 ein, betroffen ist auch die Verwaltung in Berlin …

|
13.03.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Das Augenoptik-Unternehmen Fielmann will Medienberichten zufolge Personal abbauen, zunächst eine bestimmte Anzahl über ein „Freiwilligenprogramm …

|
12.03.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Abfindungsrechner multiplizieren das Bruttomonatsgehalt mit den Jahren der Betriebszugehörigkeit und teilen das Ergebnis durch zwei …

|
09.03.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Arbeitnehmer sind mit dem ersten Abfindungsangebot fast immer unzufrieden. Zu Recht, denn regelmäßig führen Verhandlungen dazu …

|
08.03.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Arbeitgeber entscheiden sich für ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), weil sie damit die Kündigung eines Arbeitnehmers …

|
01.03.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Woran liegt es, dass Abfindungen oft so unterschiedlich ausfallen? Gilt denn nicht eine Formel, die den Arbeitsvertragsparteien die Höhe …

|
27.02.2023
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Arbeitgeber wollen, dass ihre Mitarbeiter „Spitzenleistungen“ bringen. Dementsprechend legen sich viele Arbeitnehmer ins Zeug und versuchen …