Rechtstipps zu "Telekom kündigen"
-
03.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… und die Kündigung eines Dispositionskredits hinnehmen musste. Das Landgericht (LG) Mainz sprach dem Kläger 5.000 Euro Schadensersatz zu, weil die Einwilligung zur Datenweitergabe fehlte. Das Landgericht Lüneburg …“ Weiterlesen
-
22.12.2024 Rechtsanwalt Fabian Fritsch„… Mitbürger, durch geschicktes Taktieren dazu gebracht, ihren Telekom-Tarif zu kündigen. Allerdings waren viele der Opfer davon ausgegangen, dass es sich nur um den Wechsel in einen besseren Vertrag handelt …“ Weiterlesen
-
Gegenwind für 1N Telecom GmbH - Tagesschau berichtet - VZ plant Sammelklage - Staatsanwalt ermittelt30.09.2024 Rechtsanwalt Fabian Fritsch„… geführt und zu Optimierungen ihres Vertrages überredet. Dass damit eine Kündigung des ursprünglichen Telekom-Vertrages einhergeht, war den meisten Opfern nicht bewusst. Viele Telekom-Kunden erkannten …“ Weiterlesen
-
27.09.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… , seltener krank zu werden . Nicht alle Unternehmen in NRW verfolgen jedoch diesen Ansatz. Vodafone, Henkel und die Telekom zahlen keine finanziellen Belohnungen für geringe Fehlzeiten. Sie möchten …“ Weiterlesen
-
09.09.2024 Rechtsanwalt Fabian Fritsch„… die Telefonie. Durch das so erschlichene Einverständnis zum Vertragswechsel kommt es aber in Wahrheit nicht zu einer Optimierung des bestehenden Vertrages, sondern es wird der Telekom eine Kündigung übermittelt …“ Weiterlesen
-
23.05.2024 Rechtsanwalt Fabian Fritsch„… . Wenn die Opfer dieser Masche ihren Fehler erkennen und die Kündigung bei der Telekom rückgängig machen, reagiert die 1N Telecom GmbH drastisch und fordert Schadensersatz in Höhe von über 500 Euro für …“ Weiterlesen
-
17.06.2024 Rechtsanwalt Tolga Topuz„Ärger mit der „1N Telecom GmbH“ – Die Praktiken des „Telekom-Nachahmers“– Der Telekommunikationsanbieter „1N Telecom GmbH“ sorgt in der letzten Zeit deutschlandweit für viel Ärger und Verwirrung …“ Weiterlesen
-
09.10.2023 Rechtsanwältin Jella Forster-Seher„Telekom Deutschland: Massiver Stellenabbau trotz wachsender Gewinne "Wir müssen effizienter werden und unsere Strukturen überprüfen." (Telekom-Chef Timotheus Höttges bei der Präsentation der jüngsten …“ Weiterlesen
-
08.09.2023 Rechtsanwalt Dominik Wawra„Der Fall vor dem LG Hannover Der Kläger war Kunde bei der Telekom. Den Mobilfunkvertrag nutzte jedoch sein Bruder. Der Vertrag lief über die Meldeadresse der Eltern. Ende 2017 war es der Telekom …“ Weiterlesen
-
09.06.2023 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… , Telekom, etc.) in seinen AGB vorbehalten, den bestehenden Vertrag einseitig zu ändern. Im Gegenzug hat der Kunde dann ein Sonderkündigungsrecht. Er kann in solch einem Fall den Vertrag innerhalb von 3 …“ Weiterlesen
-
27.01.2023 Rechtsanwältin Dr. Ina Becker„… facto dazu führen, dass das jeweilige Unternehmen kein Bankkonto mehr oder eine Kündigung der Geschäftsverbindung erhält. Sobald ein Negativmerkmal vorliegt oder ein anderer Eintrag …“ Weiterlesen
-
20.11.2023 Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier„In jüngster Zeit wenden sich zahlreiche Betroffene an uns wegen falscher SCHUFA-Einträge durch die Telekom Deutschland GmbH. Aus heiterem Himmel tauchen plötzlich irgendwelche Forderungen …“ Weiterlesen
-
28.09.2022 Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann„… er sich nicht erklären, da er aufgrund von Umzügen weder Mahnschreiben noch Kündigungen erhalten hatte. Was ist passiert? Die Telekom Deutschland GmbH hatte am 08.06.2022 einen negativen Schufa-Eintrag …“ Weiterlesen
-
26.03.2022 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… durch Mobilfunkunternehmen: Kündigungsfrist gemäß AGB Will das Mobilfunkunternehmen – also Telekom, Vodafone, 1&1, Mobilcom-Debitel etc. – kündigen, richtet sich die Kündigungsfrist danach, was im Vertrag bzw …“ Weiterlesen
-
20.11.2023 Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier„… Entscheidung des EuGH über Schadensersatzansprüche bei Verstößen gegen das Datenschutzrecht nach Art. 82 DSGVO Falsche SCHUFA-Einträge durch die Telekom Deutschland GmbH – sofortige Gegenmaßnahmen …“ Weiterlesen
-
20.11.2023 Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier„… das Datenschutzrecht nach Art. 82 DSGVO Falsche SCHUFA-Einträge durch die Telekom Deutschland GmbH – sofortige Gegenmaßnahmen erforderlich Warum habe ich einen schlechten SCHUFA-Score und was kann ich tun …“ Weiterlesen
-
08.09.2021 Rechtsanwältin Olivia Holik„… werden Verträge des Kunden mit Unternehmen aufgeführt. Werden die Verträge ordentlich bedient, ist alles in Ordnung. Kommt es aber zu Zahlungsschwierigkeiten und/oder Kündigungen melden die jeweiligen …“ Weiterlesen
-
25.02.2021 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… begründet die Standortschließungen mit Verlusten, die einen betriebswirtschaftlichen Fortbestand der Standorte ausschließen und außerdem hat der größte Kunde – die Telekom – den Vertrag mit Majorel …“ Weiterlesen
-
08.09.2020 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… , besorgten Bürger und Rechtsextremisten mischte, fand sein Arbeitgeber, das Basketballteam der Telekom Basets aus Bonn, dies nicht gut und sprach deshalb die fristlose Kündigung aus. Viele Arbeitgeber …“ Weiterlesen
-
27.08.2020 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„Vor dem Arbeitsgericht Bonn fand am heutigen 26.08.2020 der Gütetermin vor der Einzelrichterin im Rechtsstreit um die fristlose Kündigung des Basketballspielers Joshiko Saibou gegen …“ Weiterlesen
-
09.08.2020 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„Der 30-jährige deutsche Basketball-Nationalspieler Joshiko Saibou wurde von seinem Verein – den Telekom Baskets Bonn – am 04.08.2020 fristlos gekündigt. Auch (Profi-)Sportler sind dabei …“ Weiterlesen
-
15.04.2020 Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann„… . Daraufhin wurde den Betroffenen empfohlen, zunächst die Kündigung des Vertrages abzuwarten, da erst dann eine Ratenzahlungsvereinbarung mit dem Unternehmen oder einem dann beauftragten Inkassounternehmen …“ Weiterlesen
-
19.04.2023 Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann„… das Inkassounternehmen getroffen werden könne, hätte aus Sicht von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann zwingend mit einem expliziten Hinweis auf den ebenfalls folgenden SCHUFA-Eintrag bei Kündigung durch die Telekom …“ Weiterlesen
-
22.02.2020 Rechtsanwalt Alexander Hufschmid„Im Grunde klingt der Sachverhalt ganz einfach und eindeutig: Rechnungen vom Mobilfunkanbieter, wie z. B. Vodafone oder der Telekom, werden nicht gezahlt, da man z. B. unzufrieden mit der Leistung …“ Weiterlesen