Umweltverschmutzung
-
Rechtstipp vom 23.08.2017Rechtsanwältin Sandra Sutmar (Kanzlei Sandra Sutmar) | Deisterallee 10, 31785 Hameln„… die Stilllegung der Fahrzeuge, von Gesundheitsbeeinträchtigungen und der Umweltverschmutzung abgesehen. Sollten Sie dem Rückruf folgen? Die Hersteller führen Rückrufaktionen durch und bieten …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.08.2017Rechtsanwalt Marc Sturm (Sturm • Dr. Körner & Partner) | Karl-Schiller-Straße 7, 86551 Aichach„… Gesundheitsbeeinträchtigung und größere Umweltverschmutzung. Das erste deutsche Urteil Etwas holprig begann daraufhin eine bisher beispiellose Klagewelle von getäuschten Kunden, die ihr Fahrzeug zurückgeben …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 15.10.2015anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„… Umweltverschmutzung (Art. 11 RL2011/92, Art. 25 RL2010/75). Deren Vorgaben mussten die Mitgliedstaaten – wie bei EU-Richtlinien üblich – in ihr nationales Recht umsetzen. In Deutschland ist das jedoch in …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.11.2013anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„In Europa landen pro Jahr an die 8 Milliarden Plastiktüten im Müll. Dieser Umweltverschmutzung soll nach dem Willen der EU-Kommission ein Riegel vorgeschoben und Artikel 18 der Richtlinie über …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.08.2013anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„… Genehmigungen zwar keinen Freifahrtschein zur Umweltverschmutzung. Denn sie ergehen regelmäßig nur gegen Zahlung entsprechender Abgaben. Zudem beinhalten sie meist die Verpflichtung zu möglichst …“ Weiterlesen