Rechtstipps zu "Vereinsvorstand"
-
20.06.2025 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„Die persönliche Verantwortlichkeit von Vereinsvorständen ist ein wichtiges Thema in Vereinen und Verbänden. Anbei unsere wesentlichen Hinweise zur Vermeidung und Beschränkung einer persönlichen …“ Weiterlesen
-
19.06.2025 Rechtsanwältin Galina Rolnik„… , Vereinsvorstände, Übungsleiter innen oder Chorleiter*innen. Die Konstellationen sind sensibel: häufig enge Bindung zu Kindern oder Jugendlichen, wenig institutionelle Kontrolle und hohe emotionale …“ Weiterlesen
-
13.06.2025 Rechtsanwältin Galina Rolnik„… frühzeitig ansetzen: Prüfung der Glaubhaftigkeit der Vorwürfe und möglicher Belastungsmotive Auswertung digitaler Kommunikation Ermittlung von Entlastungszeugen (z. B. Co-Trainer*innen, Vereinsvorstand …“ Weiterlesen
-
11.06.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„Haben Sie als Geschäftsführer, Vereinsvorstand oder Betreuer mit fremdem Vermögen zu tun? Oder sind Sie Angestellter mit einer Vollmacht und plötzlich wird Ihnen Untreue nach § 266 StGB vorgeworfen …“ Weiterlesen
-
28.05.2025 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… des Vereins ein entsprechender Antrag nicht rechtzeitig gestellt wird. Entlastung von Vorständen Die Haftung von Vereinsvorständen kann durch das Rechtsinstitut der Entlastung begrenzt werden …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… mit seinem Namen und dem Zusatz e.V. eingetragen. Den Sitz des Vereins und den Ort der Niederlassung des Unternehmens. Den Geschäftszweig. Die Mitglieder des Vereinsvorstands; die Urkunde über ihre Bestellung …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Oliver Vogelmann-Kopf„… sich herausgestellt, dass ein rein ehrenamtlich tätiger Vereinsvorstand nicht mehr den tatsächlichen Gegebenheiten entspricht. Es ist die Einrichtung eines besoldeten hauptamtlichen Vorstands …“ Weiterlesen
-
04.11.2024 Rechtsanwalt Oliver Vogelmann-Kopf„Hauptamt oder Ehrenamt im Verein? Auch in diesem Jahr treten wieder umsatzstarke Vereine an mich heran, die erkannt haben, dass ein rein ehrenamtlich tätiger Vereinsvorstand die alltäglich …“ Weiterlesen
-
31.10.2024 Rechtsanwalt Oliver Vogelmann-Kopf„… Vereinsvorstand zum Teil gar nicht mehr erschließen. Was haben die Vereinsgründer seinerzeit gewollt? Wie hat sich der Verein seitdem entwickelt? Haben sich Gesetze geändert? Fragen über Fragen …“ Weiterlesen
-
01.10.2024 Rechtsanwältin Rosalie Schönbach-Krieger„… . Die Mitgliederversammlung ist jedoch nicht vertretungsbefugt, sodass der tatsächliche Abschluss des Vertrags nur durch das vertretungsbefugte Organ – also den Vereinsvorstand – erfolgen kann. Hierbei gilt es für …“ Weiterlesen
-
11.09.2024 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„In diesem Beitrag schildern wir die rechtlichen und tatsächlichen Voraussetzungen für die Abberufung eines Vereinsvorstandes. Wir bekommen immer wieder Anfragen zum Thema, ob, unter auf welcher …“ Weiterlesen
-
11.09.2024 Rechtsanwalt Heiko Klages„… Vereinsvorstände wünschen sich, dass sie rechtzeitig vor der Mitgliederversammlung Klarheit darüber haben, welche Mitglieder online an der Versammlung teilnehmen werden. Das würde ohne Zweifel die Vorbereitungen …“ Weiterlesen
-
06.08.2024 Rechtsanwältin Hanna Schellberg„… später wieder und der FSV Mainz teilte mit, dass El Ghazi sich "in mehreren Gesprächen mit dem Vereinsvorstand von seinem Post auf seinem Instagram-Kanal distanziert" habe und "die Veröffentlichung …“ Weiterlesen
-
02.08.2024 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… umzusetzen, sollten Vereinsvorstände regelmäßig Schulungen und Weiterbildungen besuchen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Es ist ratsam, sich an Experten im Vereins- und Verbandsrecht zu wenden …“ Weiterlesen
-
06.02.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… #Vereinsvorstand #RechtsanwaltVerein #Vereinsgesetz #BGBVerein #VereinsrechtExperte #RechtsberatungVerein #VereinsrechtDeutschland #Vereinsgründung #VereinsrechtAnwalt #MitgliederversammlungPflichten …“ Weiterlesen
-
16.01.2024 Rechtsanwältin Vanessa Ulfig„… auch über § 28 BGB für Beschlussfassungen des Vereinsvorstandes gilt, sofern keine anderslautende Regelung in der Satzung getroffen ist.)“ Weiterlesen
-
12.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… #Verein #Vereinsmitglieder #Vereinsvorstand #Vereinsgründung #Vereinssatzung #gemeinnützigerVerein #eingetragenerVerein #Vorstandswahl #Vereinssatzung #SatzungVerein #Vereinsrecht #RechtsanwaltVereinsrecht #Fachanwalt #Rechtsanwalt #Anwalt #Spezialist“ Weiterlesen
-
11.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… , Dortmund, Hannover, Kassel, Leipzig, Dresden, Bremen, Hamburg und Berlin. #Verein #Vereinsmitglieder #Vereinsvorstand #Vereinsgründung #Vereinssatzung #gemeinnützigerVerein #eingetragenerVerein …“ Weiterlesen
-
31.08.2023 Oliver Behrendt LL.M.„… sind, würde an europäischen Regelungen scheitern. Dennoch gibt es Möglichkeiten: Ein Vereinsvorstand hat grundsätzlich Anspruch auf Aufwendungsersatz für tatsächliche Aufwendungen wie PKW-Nutzung …“ Weiterlesen
-
16.06.2025 Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko„… machen. Eine Mitgliedschaft ist nur erlaubt für Erwachsene mit einer strikten Pflicht zur Alterskontrolle. Für die Einhaltung der Mengen-, Qualitäts- und Jugendschutzvorgaben haftet der Vereinsvorstand …“ Weiterlesen
-
01.11.2021 Rechtsanwalt Helge Olaf Käding„… mit Ausnahme IV und V ansonsten nur den Weisungen des Vereinsvorstands (spezifizieren) oder der Geschäftsführung (ggf. streichen). VII. Pflichten des Trainers Unterwerfung unter die Satzungen …“ Weiterlesen
-
29.10.2021 Rechtsanwalt Helge Olaf Käding„… Vereinsvorständen, sondern auch immer wieder Rechtsanwälten, die mit der Einlegung eines Einspruchs beauftragt sind, weil die Formvorschriften teilweise weitaus strenger sind als diejenigen vor staatlichen …“ Weiterlesen
-
19.10.2021 Rechtsanwältin Vanessa Ulfig„… werden die Übergangsregelungen zusammengefasst, die Vereinsvorstände unbedingt kennen sollten: 1. Ewigkeitsklausel Bis zum Ablauf des 31.08.2022 ist der Verein nach Ablauf der Amtszeit nicht gezwungen …“ Weiterlesen
-
04.10.2021 Rechtsanwalt Simon Otto„… Staatsbürgerschaft hat. Wenn also nur ein Vereinsvorstand eine doppelte Staatsbürgerschaft besitzt, muss der Verein ebenfalls aktiv Angaben machen. Übergangsfristen Für diejenigen, die bisher …“ Weiterlesen