Rechtstipps zu "Vorfälligkeitsentschädigung" | Seite 45
-
18.04.2016 VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten„… ist „Widerrufsjoker“ für Kunden der Sparkassen Für Sparkassenkunden kann dieser Widerruf große finanzielle Vorteile bringen. Denn im Fall eines Widerrufs fällt garantiert keine sog. Vorfälligkeitsentschädigung …“ Weiterlesen
-
17.04.2016 VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten„… eine günstige Möglichkeit zum Vertragsausstieg. Günstige Chance zur Umschuldung unter Vermeidung einer Vorfälligkeitsentschädigung an die Sparkassen durch Ausübung des Widerrufsrechts Für die Kunden …“ Weiterlesen
-
16.04.2016 VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten„… Situation samt den daraus möglicherweise entstehenden wirtschaftlichen Nachteilen dulden. Vorfälligkeitsentschädigung an das Kreditinstitut umgehen und Umschuldung durch Widerruf ermöglichen …“ Weiterlesen
-
14.04.2016 Rechtsanwalt Fabian Heyse„… eines Kreditvertrags, fällt bei einem Widerruf eines solchen Vertrags keine sog. Vorfälligkeitsentschädigung ggü. dem Kreditinstitut an. Der Vertrag wird lediglich Stück für Stück rückabgewickelt …“ Weiterlesen
-
14.04.2016 VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten„… Darlehen lösen, ohne eine Zahlung wie beispielsweise eine Vorfälligkeitsentschädigung an das Kreditinstitut leisten zu müssen. Bei einem Widerruf findet eine Rückgewährung der bereits getätigten …“ Weiterlesen
-
02.12.2017 Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers„… verwendete, stellte das Landgericht Frankfurt fest (Az. 2-04 O 294/13). Das Landgericht verurteilte die Pensionskasse, eine vereinnahmte Vorfälligkeitsentschädigung zurück zu zahlen. Sie musste hierauf …“ Weiterlesen
-
02.12.2017 Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers„… oft daran, gesetzmäßige Widerrufsbelehrungen zu erteilen. Als Kreditnehmer der Saar LB bestehen daher gute Chancen, vorzeitig ohne Strafzins bzw. Vorfälligkeitsentschädigung auszusteigen …“ Weiterlesen
-
12.04.2016 Rechtsanwalt Fabian Heyse„… Vorteile einher. Zunächst konnten und können die falsch belehrten Darlehensnehmer ohne eine Ausgleichszahlung an das Kreditinstitut in Form der sogenannten Vorfälligkeitsentschädigung aus dem Vertrag …“ Weiterlesen
-
28.11.2017 Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers„… daher besonders gute Chancen, vorzeitig ohne Strafzins bzw. Vorfälligkeitsentschädigung auszusteigen und die niedrigen Bauzinsen, ggf. bei einer anderen Bank, zu nutzen. Über die Jahre verwendete …“ Weiterlesen
-
11.04.2016 Rechtsanwalt Fabian Heyse„… innerhalb der nächsten zweieinhalb Monate können diese ihre Darlehensverträge widerrufen. Sparkassen verlieren unfreiwillig Altkunden samt Vorfälligkeitsentschädigung Die Option, alte Darlehensverträge …“ Weiterlesen
-
07.04.2016 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„Mit seiner Entscheidung vom 19.01.2016 – XI ZR 388/14 – hat der BGH Banken bei der Berechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung im Falle einer vorzeitigen Darlehensablösung Schranken gesetzt. Er hat …“ Weiterlesen
-
06.04.2016 Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller„Nach dem erfolgreichen Widerruf eines Immobiliendarlehens muss die DKB Deutsche Kreditbank AG einer Mandantin der Kanzlei Cäsar-Preller die geleistete Vorfälligkeitsentschädigung und Zinsen in Höhe …“ Weiterlesen
-
05.04.2016 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… hochverzinslichen Darlehen ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung zu lösen und darüber hinaus im Zuge der Rückabwicklung des Darlehens erfolgreich weitere Ansprüche geltend zu machen.“ Sparkassenkunden …“ Weiterlesen
-
04.04.2016 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… sich auch heute noch von ihrem häufig hochverzinslichen Darlehen ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung zu lösen und darüber hinaus im Zuge der Rückabwicklung des Darlehens erfolgreich weitere …“ Weiterlesen
-
04.04.2016 Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier„… , Bereitstellungszinsen sowie die bereits bezahlte Vorfälligkeitsentschädigung komplett zuzüglich Zinsen erstattet. „Durch diese Entscheidung hat das höchste deutsche Zivilgericht den Argumentationsspielraum von Banken …“ Weiterlesen
-
03.04.2016 Rechtsanwältin Kerstin Bontschev„… (ohne Vorfälligkeitsentschädigung) außerplanmäßig zu tilgen. Nunmehr hat der BGH auch diese Fallkonstellation entschieden; leider zu Lasten der Darlehensnehmer. Wie hat der BGH entschieden …“ Weiterlesen
-
01.04.2016 VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten„… -DiBa-Darlehensverträge, die eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung enthalten, auch nach Jahren noch heute widerrufbar. ING DiBa muss Umgehung von Vorfälligkeitsentschädigung hinnehmen Mit der Möglichkeit …“ Weiterlesen
-
31.03.2016 VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten„… umschulden. Im Gegensatz zu einer vorzeitigen Kündigung fällt dabei auch keine sog. „Vorfälligkeitsentschädigung“ an. Denn die vertraglichen Regelungen, die diese regeln, finden bei einem Widerruf …“ Weiterlesen
-
30.03.2016 Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger„… gemacht. Im vorliegenden Fall waren drei Darlehensverträge im Jahr 2007 abgeschlossen und bereits 2012 vorzeitig gegen Zahlung einer hohen Vorfälligkeitsentschädigung abgelöst worden. Den Ausstieg …“ Weiterlesen
-
30.03.2016 VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten„… vertragliche Vereinbarungen keine Auswirkung mehr, so auch Vereinbarungen über eine sog. „Vorfälligkeitsentschädigung“. Diese sind in eigentlich jedem Darlehensvertrag standardmäßig für den Fall …“ Weiterlesen
-
29.03.2016 VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten„… , dass der Vertrag rückabgewickelt wird. Eine „Vorfälligkeitsentschädigung“, wie sie für Fälle vorzeitiger Kündigung in der Regel vorgesehen ist, fällt dann nicht an. So lässt sich auf einfache und günstige …“ Weiterlesen
-
25.03.2016 Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.„… ist nach § 356 Abs. 3 S. 3 BGB, dass bei fehlerhafter oder nicht erfolgter Belehrung, ein unbefristetes Widerrufsrecht besteht. Vorfälligkeitsentschädigung Im Vorfeld der Verabschiedung des Gesetzes, wurde …“ Weiterlesen
-
23.03.2016 VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten„… später Widerruf ihrer Kreditverträge birgt erhebliche finanzielle Chancen für Verbraucher. Diese können dadurch eine sog. Vorfälligkeitsentschädigung umgehen, die sonst regelmäßig wegen …“ Weiterlesen
-
23.03.2016 Rechtsanwalt Stephan Lengnick„… dieser Kündigung vornehmen und bei Kündigung den normalerweise gegebenen Anspruch der Hausbank auf Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung ablehnen. Stephan Lengnick Rechtsanwalt“ Weiterlesen