Rechtstipps zu "Weihnachtsgeld zurückzahlen"
-
02.11.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… nach einer Kündigung zurückzahlen müssen, wenn es bereits ausgezahlt wurde. Höhe des Weihnachtsgeldes Die Höhe des Weihnachtsgeldes variiert ebenfalls stark je nach Branche. Im Durchschnitt konnten …“ Weiterlesen
-
10.08.2022 Rechtsanwalt Andreas Zechlin„… jährliche Sonderzahlung, zum Beispiel im Monat Mai des jeweiligen Jahres, vergleichbar mit einem Weihnachtsgeld, handeln. Manchmal wird jedoch auch für jeden gerade in Anspruch genommenen Urlaubstag …“ Weiterlesen
-
03.05.2022 Rechtsanwalt Simon Bürgler„… es eine fixe Grenze: Ein Weihnachtsgeld von unter 100,00 Euro muss man generell nicht zurückzahlen. Habe ich einen Anspruch auf Weihnachtsgeld, weil es alle anderen auch erhalten? Ja, wenn alle anderen …“ Weiterlesen
-
02.12.2021 Rechtsanwalt Jan Glitsch„… bis zum Ablauf des ersten Quartals des Folgejahres für das Unternehmen tätig ist. Weigert sich der Arbeitnehmer, muss er das Weihnachtsgeld zurückzahlen. - Bei Weihnachtsgeld von mehr als einem Monatsgehalt …“ Weiterlesen
-
19.11.2021 Rechtsanwältin Stefanie Gundel„… . die Fälle, in denen das Weihnachtsgeld als „13. Monatsgehalt“ deklariert wird). Auch hier besteht ein Anspruch auf anteilige Auszahlung. Muss ich das Weihnachtsgeld wieder zurückzahlen? Wie verhält …“ Weiterlesen
-
09.02.2021 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… an den Arbeitnehmer bezahlt. Sonderleistungen sind: Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Jubiläumsprämie Heiratsprämie Coronapämie Erfolgsprämie Sonderleistungen des Arbeitgebers sind grundsätzlich freiwillig …“ Weiterlesen
-
04.12.2020 Rechtsanwalt Oliver Asch„Alle Jahre wieder… Wer hat Anspruch auf Weihnachtsgeld? Die zehn wichtigsten Fragen zum Weihnachtsgeld! 1. Wann habe ich als Arbeitnehmer Anspruch auf Weihnachtsgeld? Für den Anspruch …“ Weiterlesen
-
09.01.2020 Rechtsanwalt Michael Haider„… , muss dann nichts zurückzahlen. Zusammenfassung: Die Pflicht, Weihnachtsgeld bzw. eine Jahressonderzahlung zurückzuzahlen, ist an sehr hohe formelle Anforderungen gebunden. Insbesondere …“ Weiterlesen
-
07.10.2019 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Weihnachten: Man freut sich auf Geschenke, das Familienfest und – das Weihnachtsgeld, mit dem man das alles bezahlen …“ Weiterlesen
-
23.12.2017 Gollub Klemeyer Fachanwälte„… des Bundesarbeitsgerichtes vom 18.01.2012, Aktenzeichen: 10 AZR 612/10, unwirksam und der Arbeitnehmer müsste das Weihnachtsgeld nicht an den Arbeitgeber zurückzahlen. Im 2. Beispielsfall könnte …“ Weiterlesen
-
24.11.2016 KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte„… zu niedrig angesetzt ist. Müssen Arbeitnehmer die Gratifikation zurückzahlen, wenn Sie kündigen? Wenn Sie Ihrem Mitarbeiter Weihnachtsgeld auszahlen, honorieren Sie damit seine Leistungen und Loyalität …“ Weiterlesen
-
03.03.2016 Rechtsanwalt Dr. Bert Howald„… ein Weihnachtsgeld ab, welches er im November 2015 an den Arbeitnehmer gezahlt hat. Lösung: Der Arbeitgeber ist nicht berechtigt, durch Abzug vom Lohn Beträge einzubehalten und dem Arbeitnehmer nur …“ Weiterlesen
-
14.08.2014 anwalt.de Redaktion, anwalt.de-Redaktion„Wer aufgrund eines Fehlers zu viel Geld von der Rentenversicherung ausbezahlt bekommt, muss es nicht unbedingt zurückzahlen. Das gilt zumindest dann, wenn die fehlerhafte Berechnung für den Rentner …“ Weiterlesen