1.004 Ergebnisse für Scheidung

Suche wird geladen …

Wie Ihr Anwalt Ihre Scheidung steuert (was alles dazugehört)
Wie Ihr Anwalt Ihre Scheidung steuert (was alles dazugehört)
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Ohne Anwalt ist Ihre Scheidung nicht möglich. Vielleicht empfinden Sie es als Bevormundung, wenn der Gesetzgeber vor den Familiengerichten den Anwaltszwang vorschreibt. Vielleicht glauben Sie, dass sich die Aufgabe eines Anwalts darauf …
Unterhalt bei Einkommen über der Düsseldorfer Tabelle
Unterhalt bei Einkommen über der Düsseldorfer Tabelle
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… berufen. Eine wirtschaftliche Notwendigkeit, den Unterhalt über die 15. "Etage" zu hieven, besteht natürlich nicht immer. Gleichwohl sollte der Kindesunterhalt mit der Trennung oder Scheidung nicht derart radikal gekürzt werden, dass der oder die Unterhaltsberechtigte plötzlich in unerwartete Not gerät. Dann lohnt sich eine professionelle Berechnung des Unterhalts in jedem Fall.
Partner lehnt Scheidung ab - verhindern lässt sie sich kaum
Partner lehnt Scheidung ab - verhindern lässt sie sich kaum
| 12.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Ist Ihre Ehe gescheitert, werden Sie geschieden. Lehnt der Partner die Scheidung ab und will die eheliche Lebensgemeinschaft aufrechterhalten, stehen Sie vor der Herausforderung, wie Sie Ihr Ziel trotzdem erreichen. Auch wenn der Partner …
Heiratsmonat Mai - Nachdenken über einen Ehevertrag
Heiratsmonat Mai - Nachdenken über einen Ehevertrag
| 22.05.2024 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… zu lassen: Unterhaltszahlungen, Vermögensausgleich und Rente spielen während der Ehe und nach der Trennung / Scheidung eine Rolle. Hilfreich ist, wenn man sich Gedanken macht, wie die Lebensplanung aussieht, vor allem wenn Kinder kommen …
Keine grobe Unbilligkeit beim Zugewinn durch pflichtwidrige Unterlassung des Auszuges
Keine grobe Unbilligkeit beim Zugewinn durch pflichtwidrige Unterlassung des Auszuges
| 02.05.2023 von Rechtsanwältin Ulrike Ludolf
Bei einer Trennung bzw. Scheidung können viele Angelegenheiten der Ehegatten klärungsbedürftig sein. Unter anderem ist häufig zu klären, wie das jeweils erzielte Vermögen der Eheleute untereinander aufzuteilen ist. Der sogenannte …
Nachlassplanung für vermögende Privatpersonen
Nachlassplanung für vermögende Privatpersonen
| 01.05.2023 von Rechtsanwältin Dorothee von Detten
… wirtschaftliche Werte zunächst vor verschiedenen Ereignissen und Personen geschützt werden, also zum Beispiel vor eine Insolvenz, einer Scheidung oder auch vor Schwiegerkindern oder enterbten Angehörigen. Maßnahmen des Vermögensschutzes (Asset …
Heirat - Trennung - Steuerklassen
Heirat - Trennung - Steuerklassen
| 25.04.2023 von Rechtsanwältin Beatrice Nickl
… ausmachen. Bei einer beabsichtigten Scheidung sollte (muss man nicht!) man dem Finanzamt gegenüber mitteilen, dass man sich getrennt hat, denn zum 01. Januar des Folgejahres nach der Trennung ist die Steuerklasse zu ändern und nicht erst …
Häusliche Gewalt gegen Männer: So reagieren Sie richtig!
Häusliche Gewalt gegen Männer: So reagieren Sie richtig!
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Matthias Büchel
… in der Wohnung zu bleiben und die Partnerin muss ausziehen. 3. Anzeige der Straftaten Parallel empfiehlt es sich für die betroffenen Männer, die Straftaten ihrer Partnerin anzuzeigen. Ansonsten kann es passieren, dass sie bei einem Scheidungs
Vorsicht bei der Veräußerung der Scheidungsimmobilie. Urteil des Bundesfinanzhofs vom 14. Februar 2023 Az.: IX R 11 / 21
Vorsicht bei der Veräußerung der Scheidungsimmobilie. Urteil des Bundesfinanzhofs vom 14. Februar 2023 Az.: IX R 11 / 21
| 20.04.2023 von Rechtsanwalt Michael Scholz
… genutzt wird. Im Falle einer Scheidung Der BFH bestätigte das Urteil der Vorinstanz. Ein steuerpflichtiges privates Veräußerungsgeschäft liegt vor, wenn eine Immobilie innerhalb von 10 Jahren angeschafft und wieder veräußert wird. Dies gilt …
Online-Scheidung
Online-Scheidung
| 19.04.2024 von Rechtsanwältin Nuray Logen
Was sind die Vorteile einer Online-Scheidung? Die Vorteile liegen auf der Hand: Komfortabel Eine Online-Scheidung bringt den Vorteil, dass Sie in Ihrer gewohnten Umgebung den Kontakt mit einem Rechtsanwalt aufnehmen können. Sie müssen …
Ein Unglück kommt selten allein - Steuerpflichtiger Veräußerungsgewinn bei Scheidung
Ein Unglück kommt selten allein - Steuerpflichtiger Veräußerungsgewinn bei Scheidung
| 17.04.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
Von Rechtsanwältin, Steuerberaterin und Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) Elisa Roggendorff ( roggendorff@lfr-law.de ) Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 14.02.2023 IX R 11/21 entschieden, dass eine Veräußerung …
Hausverkauf bei Scheidung kann teuer werden
Hausverkauf bei Scheidung kann teuer werden
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat
Mit Urteil vom 14.02.2022 - IX R 11/21 - hat der neunte Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) entschieden, dass eine (willentliche) Veräußerung i.S. des § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG auch dann vorliegen kann, wenn der Ehegatte seinen …
Ehevertrag selbst erstellen mit diesem Muster
anwalt.de-Ratgeber
Ehevertrag selbst erstellen mit diesem Muster
| 12.04.2023
… an dem Vermögenszuwachs des Ehemannes in Form einer Ausgleichszahlung nach der Scheidung teilhaben, indem der Güterstand der Zugewinngemeinschaft modifiziert wird. Zugewinngemeinschaft und Zugewinnausgleich In dem nachstehenden Muster soll es für …
Modernisierung im Namensrecht
Modernisierung im Namensrecht
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt und Notar Hauke Wöbken
… dem bisherigen Familiennamen, dem Familiennamen der annehmenden Person oder einer Kombination aus beiden Familiennamen. Stiefkinder, die im Wege der Einbenennung den Familiennamen des Stiefelternteils erhalten haben, sollen bei Scheidung der Ehe …
Was ist eine einvernehmliche Scheidung?
Was ist eine einvernehmliche Scheidung?
| 11.04.2023 von Rechtsanwältin Simone Graute
Immer wieder hört man den Begriff einvernehmliche Scheidung. Gemeint ist damit die selbständige Einigung der Eheleute über alle Dinge, die die Trennung betreffen, wie zum Beispiel Unterhaltsfragen oder die Vermögensauseinandersetzung …
Das Wechselmodell als Chance
Das Wechselmodell als Chance
| 04.04.2023 von Rechtsanwältin u. Notarin Yvonne Wagner
Das Wechselmodell ist eine Form der Betreuungsregelung für Kinder nach einer Trennung oder Scheidung der Eltern. Bei diesem Modell leben die Kinder abwechselnd bei beiden Elternteilen und verbringen somit etwa gleich viel Zeit bei jedem …
Online-Scheidung - eine zeit- und geldsparende Alternative?
Online-Scheidung - eine zeit- und geldsparende Alternative?
| 06.01.2024 von Rechtsanwältin Marietta Palmarini
In der heutigen digitalen Welt scheint es fast alles online zu geben, einschließlich der Möglichkeit, sich scheiden zu lassen. Die „Online-Scheidung“ hat in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und bietet eine bequeme …
Scheidung ohne ein Jahr Trennungszeit!
Scheidung ohne ein Jahr Trennungszeit!
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… nicht zuzumuten sein, mit der Scheidung, also der Aufhebung des formalen Ehebandes, bis zum Ablauf des Trennungsjahres zu warten. Es muss sich um eine Ausnahmesituation gegenüber einem bloßen Scheitern einer Ehe handeln. Nach Anhörung …
High-Net-Worth Divorces - PreNups and basic info
High-Net-Worth Divorces - PreNups and basic info
| 15.03.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… with our International Family Law Attorney Mrs. Vera Zambrano. German Version: Die Scheidung wird als Nr. 2 der erschöpfendsten und emotional schwersten Prozesse angesehen, den eine Privatperson durchmachen kann. Nur der Verlust eines Kindes …
Worauf es beim Berliner Testament ankommt
Worauf es beim Berliner Testament ankommt
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… an, insbesondere auf den Umfang des vererbten Vermögens. b) Die Wechselfälle des Lebens: Scheidung, Wiederverheiratung usw Weitere Optimierungen des Berliner Testament betreffen u.a. die Themen - Scheidung - Bindung des überlebenden …
Was ist eine Trennungsvereinbarung und was regelt sie?
Was ist eine Trennungsvereinbarung und was regelt sie?
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… der Folgen einer etwaigen Scheidung. Nachfolgend geben Ihnen die Fachanwälte für Familienrecht von ROSE & PARTNER einen kurzen Überblick über Gestaltungsmöglichkeiten zu Verträgen anlässlich der Trennung. Ausführliche Informationen …
Der Versorgungsausgleich - Eine wichtige Folgesache innerhalb des Scheidungsverfahrens
Der Versorgungsausgleich - Eine wichtige Folgesache innerhalb des Scheidungsverfahrens
| 09.03.2023 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
Das Thema Versorgungsausgleich wird vor einem deutschen Familiengericht in irgendeiner Form bei jeder Scheidung eine Rolle spielen. Es handelt sich dabei um ein Verfahren, das von Amts wegen mit einem Scheidungsverfahren berücksichtigt …
Fairplay und Taktik bei Unterhaltszahlungen
Fairplay und Taktik bei Unterhaltszahlungen
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Buri
Das Unterhaltsrecht regelt die finanzielle Unterstützung von Kindern und Ehegatten nach einer Trennung oder Scheidung. In der Praxis gibt es oft die Wahrnehmung, dass Partner im Unterhaltsrecht benachteiligt werden können. Doch eine faire …
Die Berücksichtigung des Unternehmens bei Scheidung
Die Berücksichtigung des Unternehmens bei Scheidung
| 01.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Buri
In Trennungs- und Scheidungsfällen ist es häufig erforderlich, den Unternehmenswert im Zugewinnausgleich und bei der Berechnung von Unterhaltszahlungen zu berücksichtigen. Dabei kann es zu einer Doppelverwertung des Unternehmenswertes …