1.000 Ergebnisse für Scheidung

Suche wird geladen …

Trennung und Scheidung: Was ist zu beachten? Was ist zu regeln?
Trennung und Scheidung: Was ist zu beachten? Was ist zu regeln?
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Frank Simon
… und sonstigen Vermögensansprüchen verrechnet wird. Wir haben eine Regelung zum Trennungsunterhalt getroffen. Gilt die auch nach der Scheidung? Vorsicht, diese Vereinbarung endet mit der Rechtskraft der Scheidung. Bis zur gerichtlichen Klärung …
Unternehmer und Gesellschafter: der Ehevertrag als Schutz des Betriebsvermögens
Unternehmer und Gesellschafter: der Ehevertrag als Schutz des Betriebsvermögens
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… sogar die Hälfte der jeweiligen Vermögenswerte im Falle der Scheidung zum Zwecke des Zugewinnausgleichs an die Gegenseite geleistet werden. Führt man sich dieses Szenario vor Augen, wird schnell deutlich, dass eine solche Ausgleichspflicht …
Scheidung und Steuern
Scheidung und Steuern
| 03.01.2020 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… Wenn es sich aber wegen des geschiedenen Ehepartners nicht vermeiden lässt, sollte man darauf achten, die steuerliche Belastung so gering wie möglich zu halten. Bei Fragen zu Ehescheidung und Unterhalt wenden Sie sich gerne an den Kollegen Diehl. Bei steuerlichen Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Scheidung schreiben Sie mir oder rufen einfach an.
BGH: Möglichkeit der Rückforderung von Zuwendungen
BGH: Möglichkeit der Rückforderung von Zuwendungen
| 02.01.2020 von Rechtsanwältin Claudia Ernst
BGH: Möglichkeit der Rückforderung von Zuwendungen an das Schwiegerkind seitens der Schwiegereltern nach der Scheidung Der BGH hat mit Urteil vom 03.02.2010 (AZ XII ZR 189/06) in einem Grundsatzurteil entschieden, dass Schwiegereltern grds …
Ehescheidung in Österreich und Aufteilung von Vermögen – Was passiert mit dem Haus der Ehepartner?
Ehescheidung in Österreich und Aufteilung von Vermögen – Was passiert mit dem Haus der Ehepartner?
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
Aufteilung von Liegenschaftsvermögen in Österreich bei einer Scheidung Für viele Ehepaare ist das Eheglück erst dann vollkommen, wenn sie ein gemeinsames Haus oder eine gemeinsame Wohnung besitzen und dort gemeinsam leben können. Was für …
Kein Umgangsrecht mit Hund nach der Scheidung
Kein Umgangsrecht mit Hund nach der Scheidung
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… grundsätzlich wie Sachen zu behandeln und gehören somit auch zu den Haushaltsgegenständen . Hat ein Ehepartner das Tier vor der Ehe allein gekauft , steht es in seinem alleinigen Eigentum und es kann ihm im Falle einer Scheidung
Was passiert im Falle der Trennung mit einem gemeinschaftlichen Testament?
Was passiert im Falle der Trennung mit einem gemeinschaftlichen Testament?
| 11.12.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
… wird, wenn die Voraussetzungen für eine Scheidung vorliegen und der Erblasser die Scheidung beantragt oder einem Scheidungsantrag zugestimmt hat, unabhängig davon, ob die Eheleute das Scheidungsverfahren aussetzen, um ein Mediationsverfahren durchzuführen …
Vermögensrechtliche Ansprüche der Ehegatten im Rahmen der Teilungsversteigerung
Vermögensrechtliche Ansprüche der Ehegatten im Rahmen der Teilungsversteigerung
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Florian Fischer
… mit der Teilungsversteigerung bis zur Rechtskraft der Scheidung gewartet werden. Danach ist sie grundsätzlich immer zulässig. Miteigentümer als Ersteher Oftmals bieten die beteiligten Miteigentümer mit, um das Objekt für sich alleine …
Die Teilungsversteigerung in Trennung und Scheidung
Die Teilungsversteigerung in Trennung und Scheidung
| 21.11.2019 von Rechtsanwältin Stephanie Metzger
Das Familienheim Ist eine Beziehung, Ehe oder Lebenspartnerschaft gescheitert, folgt auch die finanzielle Trennung. Häufig gibt es eine gemeinsame Immobilie (Haus mit Grundstück oder Eigentumswohnung), die oft auch der gemeinsame …
Der Ehevertrag – Rechte gestalten in der Ehe und bei Scheidung
Der Ehevertrag – Rechte gestalten in der Ehe und bei Scheidung
| 20.11.2019 von Rechtsanwältin Sybill Offergeld
… die Ehe gelten soll. Unter bestimmten Voraussetzungen können die Partner vereinbaren, wo die Scheidung stattfinden und welches Recht anwendbar sein soll. Die Aufgabe des Rechtsanwalts im Hinblick auf den Ehevertrag 1. Vertragsfreiheit …
Ehevertrag – in Friedenszeiten Vorsorge für den Krisenfall treffen!
Ehevertrag – in Friedenszeiten Vorsorge für den Krisenfall treffen!
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… oder wechselnder Aufenthaltsländer können in einem Ehevertrag regeln, welches Recht (bspw. in jedem Fall deutsches Recht) bei einer Trennung und Scheidung Anwendung finden soll. Wenn ein Partner wesentlich vermögender …
Qual der Wahl: verschiedene Möglichkeiten für den Ehenamen
Qual der Wahl: verschiedene Möglichkeiten für den Ehenamen
| 02.11.2019 von Rechtsanwalt Gerrit Beencke
… und nach einer Scheidung geändert werden. Es kann mittels einer Erklärung gegenüber dem zuständigen Standesamt entweder der Geburtsname oder der Name, der vor der Eheschließung geführt wurde, erneut angenommen werden.
Eheschließung in Florida, Virgin Islands und Puerto Rico – marriage in Florida – GER/ENG version
Eheschließung in Florida, Virgin Islands und Puerto Rico – marriage in Florida – GER/ENG version
| 31.10.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… wird zusätzlich noch die Vorlage weiterer Papiere, wie beispielsweise der Geburtsurkunde, verlangt. Im Falle von Vorehen muss das genaue Datum der Beendigung der Ehe angegeben werden. Ferner ist zu erklären, ob die Ehe durch Scheidung, Eheaufhebung …
Trennung mit Kind: Wie ist das gemeinsame Sorgerecht nach der Trennung und Scheidung geregelt?
Trennung mit Kind: Wie ist das gemeinsame Sorgerecht nach der Trennung und Scheidung geregelt?
| 23.10.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Geht es um Trennung und Scheidung, steht oft das gemeinsame Kind im Zentrum des Geschehens. Auch wenn Sorgerecht und Umgangsrecht gesetzlich unmissverständlich geregelt sind, streiten Ehepartner darüber, wer das Sorgerecht ausübt und ob …
Ist Ihre Scheidung teurer als vom Anwalt versprochen? Schadenersatz vom Anwalt möglich
Ist Ihre Scheidung teurer als vom Anwalt versprochen? Schadenersatz vom Anwalt möglich
| 22.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… der erworbenen Rentenanwartschaften während der Ehe) wurde ausgeschlossen. Unser Mandant wandte sich daraufhin an eine Rechtsanwältin, welche damit warb, die Scheidung durch eine „Reduzierung des Verfahrenswertes bis zu 30 %“ günstiger machen …
Herausgabeanspruch des Elternteils gegen den anderen Elternteil bezüglich des Kinderpasses
Herausgabeanspruch des Elternteils gegen den anderen Elternteil bezüglich des Kinderpasses
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Engin Yorgun
Sehr oft entstehen nach der Scheidung oder im Rahmen der Trennung zwischen nicht zusammenlebenden Elternteilen darüber Streit, ob der Ausweis oder der Reisepass des Kindes dem anderen Elternteil herausgegeben werden muss. Eine klare …
Herausgabe und Zuweisung oder Umgang eines Hundes nach Scheidung
Herausgabe und Zuweisung oder Umgang eines Hundes nach Scheidung
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Engin Yorgun
Gemäß § 1568 b Abs. 1 BGB kann ein Ehegatte von dem anderen im Rahmen der Scheidung oder nach der Scheidung verlangen, dass dieser ihm anlässlich der Scheidung einen im gemeinsamen Eigentum stehenden Haushaltsgegenstand herauszugeben hat …
Zum Welthundetag: 8-mal Recht rund um den Hund
Zum Welthundetag: 8-mal Recht rund um den Hund
| 10.10.2019 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
… Wer bekommt bei der Scheidung den Hund? Meine, deine, unsere? Immer mehr Ehepaare streiten sich bei der Scheidung heutzutage nicht nur um Kinder, Unterhalt und Hausrat. Viele fragen sich auch, bei wem das gemeinsame Haustier von nun an leben …
Nun sind öffentliche Dokumente in der gesamten Europäischen Union direkt gültig.
Nun sind öffentliche Dokumente in der gesamten Europäischen Union direkt gültig.
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
… Heirat, Scheidung, Ehe, Adoption, Wohnsitz oder Fehlen eines Strafregisters müssen von den Behörden aller europäischen Länder anerkannt werden, wenn sie von einem Gericht, Notar, einer öffentlichen Verwaltung oder einem Gerichtsvollzieher …
Anspruch auf Trennungsunterhalt auch ohne Zusammenleben möglich?
Anspruch auf Trennungsunterhalt auch ohne Zusammenleben möglich?
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schöning
Trennen sich Ehepaare, hat einer der Ehepartner häufig einen Anspruch auf Trennungsunterhalt bis die Scheidung ausgesprochen wird. Doch ist es auch möglich, den Trennungsunterhalt zu erhalten, wenn die Eheleute nie zusammengelebt haben …
Die einvernehmliche Scheidung
Die einvernehmliche Scheidung
| 20.09.2019 von Rechtsanwalt Christian Janzen
Die einvernehmliche Scheidung ist kein gesetzlich geregelter „Sonderfall“ eines Scheidungsverfahrens, sondern vielmehr der umgangssprachliche Wortgebrauch für ein Scheidungsverfahren, dass die Zustimmung beider Ehegatten hat. Rechtlich …
Ablauf und Kosten der Scheidung
Ablauf und Kosten der Scheidung
| 11.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
… wie läuft die Scheidung ab, wie viel kostet sie, brauche ich einen Anwalt, brauchen wir jeder einen Anwalt etc.? Mit diesem kurzen Beitrag möchte ich einige dieser Fragen beantworten. Zudem stehe ich für alle weiteren Fragen jederzeit …
Zur Zuweisung eines Hundes nach der Scheidung
Zur Zuweisung eines Hundes nach der Scheidung
| 04.09.2019 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… darf. So auch die Ausgangslage im vom OLG Stuttgart entschiedenen Fall. Die Beschwerdeführerin verlangte sowohl nach der Scheidung und dem Scheitern einer zunächst vor dem erstinstanzlich zuständigen Gericht getroffenen Umgangsvereinbarung …
Wer behält die Ehewohnung?
Wer behält die Ehewohnung?
| 03.09.2019 von Rechtsanwältin u. Notarin Yvonne Wagner
… zuvor Mieter waren als auch für den Fall, dass der Ehepartner, der die Wohnung verlassen hat, zuvor alleiniger Mieter war. Diese Regelung greift allerdings nur dann, wenn die Scheidung rechtskräftig ist und dem Vermieter gegenüber …