2.852 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Widerrufsbelehrung der Kreissparkasse Verden genügt nicht den gesetzlichen Anforderungen
Widerrufsbelehrung der Kreissparkasse Verden genügt nicht den gesetzlichen Anforderungen
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Das Landgericht Verden hat in einem von der Kanzlei Kaufmann erwirkten Urteil vom 24.07.2015 (4 O 363/14) festgestellt, dass die Angabe lediglich einer Postfachadresse in der Widerrufsbelehrung eines Darlehensvertrages nicht den …
Volkswagen AG: Schadensersatz für Aktionäre möglich wegen unterlassener Kapitalmarktinformationen
Volkswagen AG: Schadensersatz für Aktionäre möglich wegen unterlassener Kapitalmarktinformationen
| 25.09.2015 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Der Volkswagen Skandal um manipulierte Abgaswerte zieht immer weitere Kreise und der mögliche Schaden für Aktionäre, Händler und Zulieferer von VW könnte enorme Ausmaße annehmen. Viele Aktionäre haben schon hohe Verluste erlitten. …
Kanzlei Kaufmann erzielt Erfolg gegen die Firma Four Gates AG
Kanzlei Kaufmann erzielt Erfolg gegen die Firma Four Gates AG
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
In einem Verfahren vor dem Landgericht Görlitz (Az.: 5 O 490/14) hat die Kanzlei Kaufmann einen Erfolg gegen die Firma Four Gates AG (vormals OFL Anlagen Leasing AG) erzielt, von welcher unsere Mandantin im Jahr 2005 über einen …
NL Nord Lease AG kündigt Anlegern förmlich und fordert Zahlung
NL Nord Lease AG kündigt Anlegern förmlich und fordert Zahlung
| 21.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Anleger der NL Nord Lease AG, Zippelhaus 5, 20457 Hamburg, erhielten in den letzten Tagen ein Schreiben der Rechtsanwälte Dr. May, Hofmann und Kollegen aus Karlsruhe. Dieses wurde den betroffenen NL Nord Lease AG Anlegern formell …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung wegen fehlender Impressumsangabe
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung wegen fehlender Impressumsangabe
| 14.09.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Der Verband sozialer Wettbewerb e.V. mahnt derzeit Unternehmen ab, die bei der Werbung in Printmedien unvollständige Impressumsangaben im Sinne des § 5a Abs. 3 Nr. 2 UWG gemacht haben. Oft sind hiervon Reiseanbieter betroffen, die in der …
BGH: Schadensersatz wegen einer vorzeitig abgebrochenen eBay-Auktion
BGH: Schadensersatz wegen einer vorzeitig abgebrochenen eBay-Auktion
| 11.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Die Rechtsprechung zur Schadensersatzpflicht bei vorzeitig abgebrochenen eBay-Auktionen ist umfangreich und immer noch in Bewegung. Am 23.09.2015 verhandelt der BGH (Az.: VIII ZR 284/14) über die interessante, bislang höchstrichterlich noch …
Vorsicht Abo-Fallen! USTID-Nr.de, DR Verwaltung AG, Gewerberegistrat, GES GmbH, GWE GmbH, Berlin, Bonn
Vorsicht Abo-Fallen! USTID-Nr.de, DR Verwaltung AG, Gewerberegistrat, GES GmbH, GWE GmbH, Berlin, Bonn
| 11.09.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Wer eine Rechnung der USTID-Nr.de, DR Verwaltung AG, Gewerberegistrat, GES GmbH, GWE GmbH, Freiberuflerregistrat, Berlin, Bonn, Düsseldorf erhalten hat, sollte reagieren. Der Adressat bemerkt erst, was er unterzeichnet und an diese Firmen …
DSL-Bank - Darlehenswiderruf
DSL-Bank - Darlehenswiderruf
| 11.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Alles auf Anfang: die Baufinanzierung widerrufen Wer vor ein paar Jahren seinen Kreditvertrag bei der DSL-Bank für eine Immobilie abgeschlossen hat, zahlt in der Regel deutlich höhere Zinsen, als sie derzeit am Markt verlangt werden. …
BEMA (Cura) und Ostseesparkasse Rostock: Erfolg durch Widerruf
BEMA (Cura) und Ostseesparkasse Rostock: Erfolg durch Widerruf
| 04.09.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Darlehen der OSPA werden zur Rückzahlung fällig. Vor Abschluss eines neuen Darlehensvertrages zur Umschuldung ist eine Prüfung durch einen Fachanwalt ratsam. Justus Rechtsanwälte vertritt erfolgreich BEMA – Anlegerinteressen gegen über der …
Tilgung von Krediten mittels kapitalbildenden Lebensversicherungen - Wie ist die Rechtslage?
Tilgung von Krediten mittels kapitalbildenden Lebensversicherungen - Wie ist die Rechtslage?
| 04.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Diskussionsbeitrag von Hendrik Lehmann , Niederlassungsleiter Atlanticlux Lebensversicherung S.A., Saarbrücken und Kim Oliver Klevenhagen , Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin Die zur …
Proven Oil Canada (POC Growth 2.): Erster Prozesserfolg für Anlagevermittler
Proven Oil Canada (POC Growth 2.): Erster Prozesserfolg für Anlagevermittler
| 03.09.2015 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
München, den 02.09.2015: In der mündlichen Verhandlung vom 02.09.2015 vor dem Landgericht Heilbronn (Az. Ka 8 O 373/14) nahm ein klagender Anleger die Klage gegen seinen Vermittler zurück. Der Anleger hatte sich im Jahr 2011 an dem …
BGH kippt Apple-Patent
BGH kippt Apple-Patent
| 31.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Technische Entwicklungen und innovative Ideen sind für den Erfolg eines Unternehmens enorm wichtig und müssen entsprechend geschützt werden. Idealerweise wird ein Patent angemeldet, sodass Mitbewerber diese Innovation für einen gewissen …
"Zentrales Gewerberegister" / USTID-Nr.de - Branchenbuchabzocke bzw. Abfalle? (Update)
"Zentrales Gewerberegister" / USTID-Nr.de - Branchenbuchabzocke bzw. Abfalle? (Update)
| 24.08.2015 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
In letzter Zeit haben mehrere unserer Mandanten, insbesondere Unternehmer aus der Dienstleistungsbranche, Post vom „Zentralen Gewerberegister zur Erfassung und Registrierung inkl. Umsatzsteuer-Identifikationsnummern“ erhalten. Dass das …
Pro Ventus GmbH: BaFin ordnet Rückabwicklung an - Ansprüche von Anlegern
Pro Ventus GmbH: BaFin ordnet Rückabwicklung an - Ansprüche von Anlegern
| 04.08.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat mit Bescheid vom 03.07.2015 der Pro Ventus GmbH aus Großostheim bei Aschaffenburg aufgegeben, die nach Auffassung der BaFin betriebenen unerlaubten Einlagengeschäfte …
Ehemalige gebundene Infinus-Vermittler erhalten Streitverkündungen seitens des Insolvenzverwalters
Ehemalige gebundene Infinus-Vermittler erhalten Streitverkündungen seitens des Insolvenzverwalters
| 03.08.2015 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
In den vergangenen Tagen erreichten uns Anfragen von Mandanten und anderen ehemaligen gebundenen Vermittlern, die vom Insolvenzverwalter der blauen Infinus sogenannte Streitverkündungen erhalten haben. Es handelt sich hierbei um die …
BGH zum Schutz einer Farbmarke
BGH zum Schutz einer Farbmarke
| 29.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Ausnahmen bestätigen die Regel – auch im Markenrecht. Im Allgemeinen gelten abstrakte Farbmarken nicht als unterscheidungskräftig und daher auch nicht als eintragungsfähig. Im Einzelfall kann das aber auch anders sein. Ob blau, rot oder …
BGH: Pauschales Entgelt für Buchungen bei Geschäftsgirokonten unwirksam – Rückforderung möglich
BGH: Pauschales Entgelt für Buchungen bei Geschäftsgirokonten unwirksam – Rückforderung möglich
| 28.07.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Mit Urteil vom 28. Juli 2015 – XI ZR 434/14 hat der Bundesgerichtshofs auf die Unwirksamkeit einer Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) einer Sparkasse erkannt, die einen pauschalen „Preis pro Buchungsposten“ festlegte. …
Pflichtenkorsett wird enger: Was Aufsichtsrat und Aufsicht miteinander zu tun haben
Pflichtenkorsett wird enger: Was Aufsichtsrat und Aufsicht miteinander zu tun haben
| 26.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
1. Aufsichtsrat als „Aufseher“ Wie der Name es bereits sagt, sind die Mitglieder des Aufsichtsrates einer Aktiengesellschaft – für den Aufsichtsrat einer GmbH oder Genossenschaft gilt Entsprechendes – zur Aufsicht verpflichtet. Sie sollen …
HDI-Versicherung: LG Köln untersagt Verwendung von 43 Klauseln in bestimmten Riester-Verträgen
HDI-Versicherung: LG Köln untersagt Verwendung von 43 Klauseln in bestimmten Riester-Verträgen
| 25.07.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Mit einem Teil-Anerkenntnisurteil hat das Landgericht Köln kürzlich der HDI Lebensversicherung AG untersagt, insgesamt 43 Klauseln in staatlich geförderten Verträgen fondsgebundene Riester-Rentenversicherung der Gerling Lebensversicherung …
Diskriminierung von polnischen Unternehmen in Frankreich - Beschwerde an die Europäische Kommission
Diskriminierung von polnischen Unternehmen in Frankreich - Beschwerde an die Europäische Kommission
| 22.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Rechtsanwältin Patrycja Mika , Expertin für Deutsch-Polnisches Handels- und Gesellschaftsrecht, aus der Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB kommentiert. Die Polnische Handelskammer und die Polnische Industrie und Handelskammer …
Abo-Fallen: Gewerberegistrat, GES Registrat GmbH, GWE GmbH, USTID-Nr.de, DR Verwaltung AG
Abo-Fallen: Gewerberegistrat, GES Registrat GmbH, GWE GmbH, USTID-Nr.de, DR Verwaltung AG
| 16.07.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Hinter diesen behördlich aufgemachten Firmen verbergen sich mindestens 2 Jahre laufende Abo-Fallen für angeblich werbewirksame Firmenregister Gewerbetreibende oder Freiberufler erhalten regelmäßig Schreiben dieser Firmen, die vorgeben, die …
Kreditwiderruf aktuell: OLG München: Widerrufsbelehrung muss Pflichtangaben § 492 Abs. 2 BGB enthalten
Kreditwiderruf aktuell: OLG München: Widerrufsbelehrung muss Pflichtangaben § 492 Abs. 2 BGB enthalten
| 13.07.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Das Oberlandesgericht München hatte mit Urteil vom 21.05.2015 (OLG München, Urt. v. 21.05.2015 – Az. 17 U 334/15) darüber zu entscheiden, ob bestimmte Widerrufsbelehrungen der Sparkassen bzw. Kreissparkassen aus den Jahren 2010 bis 2013, …
Abmahnung von Ralph Schneider über Rechtsanwälte Scharfenberg Hämmerling bei ebay
Abmahnung von Ralph Schneider über Rechtsanwälte Scharfenberg Hämmerling bei ebay
| 13.07.2015 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Haben auch Sie eine Abmahnung von den Rechtsanwälten Scharfenberg Hämmerling (SH Rechtsanwälte) für Herrn Ralph Schneider wegen Wettbewerbsverstößen bei ebay erhalten? Dann stehe ich gerne auch Ihnen für eine Beratung zur Verfügung. Mir …
OLG München bestätigt Anwendbarkeit von § 130 OWiG im Konzern
OLG München bestätigt Anwendbarkeit von § 130 OWiG im Konzern
| 08.07.2015 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
Der 3. Strafsenat des OLG München hat per Beschluss vom 23. September 2014 (3 Ws 599/14, 3 Ws 600/14) eine folgenreiche Entscheidung für Leitungsorgane von Konzernobergesellschaften getroffen. Das Gericht hält es grundsätzlich für möglich, …