2.993 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abmahnungen der Kanzlei Lutz Schroeder für MissionDirect eCommerce GmbH im Umlauf – das können Sie tun!
Abmahnungen der Kanzlei Lutz Schroeder für MissionDirect eCommerce GmbH im Umlauf – das können Sie tun!
| 30.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
In diesem Jahr (2022) spricht die Kanzlei Lutz Schroeder aus Kiel Abmahnungen im Auftrage der MissionDirect eCommerce GmbH aus. Den Abgemahnten wird vorgeworfen, auf der Online-Markplattform eBay.de - in einigen Fällen sogar auf anderen …
Rechtsanwalt Ludolph mahnt nun für Torsten Schulz ab – was Sie nun wissen sollten!
Rechtsanwalt Ludolph mahnt nun für Torsten Schulz ab – was Sie nun wissen sollten!
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Die Abmahnungen des Rechtsanwalts Karsten Ludolph sind bekannt dafür, u. a. im Auftrage des Herrn Thomas Babel ausgesprochen zu werden. Neuerdings werden die Abmahnungen nun im Auftrage des Herrn Torsten Schulz ausgesprochen. Auch in den …
EuGH - Klarheit für Onlinehändler bei Werbung mit Herstellergarantie
EuGH - Klarheit für Onlinehändler bei Werbung mit Herstellergarantie
| 25.08.2022 von Rechtsanwältin Dr. Miriam K. Dahm LL.M.
Der EuGH hat u.a. die Frage entschieden, ob schon das bloße Bestehen einer Herstellergarantie die Pflicht des Onlinehändlers begründet, in seinem Angebot über die Garantiebedingungen des Herstellers der angebotenen Produkte zu informieren. …
Weitere Abmahnung: Kanzlei Schroeder für Mission Direct eCommerce GmbH
Weitere Abmahnung: Kanzlei Schroeder für Mission Direct eCommerce GmbH
| 25.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Mal wieder (Abmahnung vom 23.08.2022) liegt uns eine Abmahnung der Mission Direct eCommerce GmbH zur Überprüfung vor. Wiederum geht es um den Vorwurf, dass der Abgemahnte angeblich im gewerblichen Umfang verkauft, sich aber bei Ebay als …
VGU Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. macht Vertragsstrafe geltend
VGU Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. macht Vertragsstrafe geltend
| 23.08.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Der VGU Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. ist ein Abmahnverein, der bereits 1885 gegründet wurde. Der VGU mahnt umfangreich ab und ist auch in die Liste qualifizierter Wirtschaftsverbände beim Bundesamt der Justiz …
Amazon im Fokus des Kartellrechts
Amazon im Fokus des Kartellrechts
| 22.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Das Bundeskartellamt klassifiziert Amazon als „Unternehmen mit marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb“. Damit steht der Online-Riese zukünftig unter der verschärften Aufsicht der Wettbewerbsschützer. Neue potentielle …
UWG: Abmahnung der Kanzlei Richard & Kempcke („Internetrecht-Rostock.de“) für die Franken-Apotheke oHG
UWG: Abmahnung der Kanzlei Richard & Kempcke („Internetrecht-Rostock.de“) für die Franken-Apotheke oHG
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei Richard & Kempke aus Rostock vor, die für die Franken-Apotheke oHG aus Pegniz einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht behaupten und rügen. Vorab: Wenn Ihnen eine Abmahnung zugeht, können Sie unsere …
Sie sollen eine überzogene Vertragsstrafe zahlen? Wehren Sie sich!
Sie sollen eine überzogene Vertragsstrafe zahlen? Wehren Sie sich!
| 15.08.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Wenn Sie zu einer Abmahnung eine Unterlassungserklärung abgegeben haben und wegen Verstößen gegen diese Erklärung eine Vertragsstrafe zahlen sollen, ist das schon ärgerlich genug. Wenn die Forderung mehrere tausend Euro beträgt, kann es …
Abmahnung der Como Sonderposten GmbH
Abmahnung der Como Sonderposten GmbH
| 01.09.2022 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Mir liegt eine neuerliche Abmahnung der Como Sonderposten GmbH vor. Die Como Sonderposten GmbH lässt in der Abmahnung vom 08.08.2022 vortragen, dass diese LEGO- Bausteine, Sets und Zubehör über einen eigenen ebay Shop unter den …
Abmahnung Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V. wegen Verstoß bei „Türstoppern“
Abmahnung Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V. wegen Verstoß bei „Türstoppern“
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns liegt erneut eine aktuelle Abmahnung des VgU (Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V.) vor, bei der es um ein von unserer Mandantschaft angebotenes Produkt auf eBay geht. Unsere Mandantschaft bietet u. a. …
Vertragsstrafenverfahren des IDO e.V. - Update August 2022: wieder Licht und Schatten
Vertragsstrafenverfahren des IDO e.V. - Update August 2022: wieder Licht und Schatten
| 13.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
In den Vertragsstrafenverfahren des IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. (IDO) gab es auch zuletzt wieder mal gute und mal schlechte Neuigkeiten. Da seit meinem letzten Update hier (im …
Werbung mit dem Begriff „klimaneutral“
Werbung mit dem Begriff „klimaneutral“
| 09.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
Sowohl das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht (Urteil vom 30.06.2022, Az.: 6 U 46/21) als auch das Landgericht Kleve (Urteil vom 22.06.2022, Az.: 8 O 44/21) mussten sich mit der Frage befassen, ob bzw. in welcher Weise ein …
Schutz von Unternehmens- und Betriebsgeheimnissen/Geheimnisverrat
Schutz von Unternehmens- und Betriebsgeheimnissen/Geheimnisverrat
| 08.08.2022 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
In der Praxis passiert es häufig, dass Mitarbeiter vor Beendigung ihrer Tätigkeit Betriebsinterna zu eigen machen ... Oft werden dann Dateien aus Netzwerklaufwerken an die Privatadressen versandt. Welche rechtlichen Möglichkeiten stehen dem …
Warum gefährlich:Abmahnung wegen „bekömmlich“, „magenschonend“, „wohltuend“, „zuckerfrei“, „gesund“
Warum gefährlich:Abmahnung wegen „bekömmlich“, „magenschonend“, „wohltuend“, „zuckerfrei“, „gesund“
| 05.08.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Bei der Bewerbung von Lebensmitteln gilt die Verordnung (EG) Nr. 1934/2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmitteln (Health-Claims-VO).Gemäß Art. 10 der Health-Claims-VO sind gesundheitsbezogene Angaben verboten, …
Abmahnung MAXXmarketing GmbH durch Kanzlei Hild & Kollegen wegen irreführender Werbung
Abmahnung MAXXmarketing GmbH durch Kanzlei Hild & Kollegen wegen irreführender Werbung
| 04.08.2022 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
Die MAXXmarketing GmbH ist eine Internetagentur aus München. In der Vergangenheit hat die MAXXmarketing GmbH wiederholt Abmahnungen wegen diverser Wettbewerbsverstöße gegen Mitbewerber ausgesprochen. So eine Abmahnung legt mir meine …
Wettbewerbsrecht: Gesetz – Definition – Anwalt
Wettbewerbsrecht: Gesetz – Definition – Anwalt
| 04.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Das Wettbewerbsrecht gehört zu den wichtigsten Rechtsbereichen für Unternehmer im Bereich gewerblicher Rechtsschutz . Es regelt den fairen und freien Wettbewerb und gibt den Rahmen vor, innerhalb dessen sich die einzelnen Marktakteure …
MVZ-Gründer aufgepasst: BSG verschärft Voraussetzungen der Anstellungsgenehmigung für Gesellschafter
MVZ-Gründer aufgepasst: BSG verschärft Voraussetzungen der Anstellungsgenehmigung für Gesellschafter
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
Die Anstellung zweier Gesellschafter in dem eigenen Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) wird durch ein aktuelles Urteil des Bundessozialgerichts nun endgültig verhindert (Urteil v. 26.01.2022, Az.: B 6 KA 2/21 R). Die langersehnte …
Schadensersatzanspruch des Verbrauchers im UWG
Schadensersatzanspruch des Verbrauchers im UWG
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Philipp Fürst
Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) in der aktuellen Fassung, gültig seit 28.5.2022, spricht jetzt ausdrücklich auch dem Verbraucher die Möglichkeit des Schadensersatzanspruches zu. Dieses Recht leitet sich aus Art. 11a der …
Weitere Abmahnung - iOcean UG – Ebay Schwarzveräufe
Weitere Abmahnung - iOcean UG – Ebay Schwarzveräufe
| 08.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Und wieder liegt uns eine Abmahnung (30.06.2022) der iOcean UG (haftungsbeschränkt) zur Überprüfung vor. Vertreten wird sie weiter durch den Abmahnanwalt S. aus Berlin. In der Abmahnung heißt es, die iOcean UG sei im Sportschuhe, Sneaker …
Abmahnung der iOcean UG (haftungsbeschränkt)
Abmahnung der iOcean UG (haftungsbeschränkt)
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Im Rahmen eines neuen Mandates liegt mir eine neuerliche Abmahnung der iOcean UG (haftungsbeschränkt) zur Bearbeitung vor. Die Abmahnung vom 30.06.2022 gibt Aufschluss, darüber, das s die iOcean UG im Produktbereich Sportschuhe und Sneaker …
Kündigungsbutton ab 01.Juli 2022 Pflicht
Kündigungsbutton ab 01.Juli 2022 Pflicht
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Frank R. Remmertz
Für Unternehmen, die Verbrauchern über Webseiten Dauerschuldverhältnisse anbieten (B2C) und noch keinen Kündigungsbutton installiert haben, besteht dringender Handlungsbedarf . Denn diese Verpflichtung besteht seit dem 01.07.2022. …
Deutscher Konsumentenbund e.V. - Unterlassungsaufforderung und Konsultation (Abmahnung) erhalten?
Deutscher Konsumentenbund e.V. - Unterlassungsaufforderung und Konsultation (Abmahnung) erhalten?
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell erreichte uns erneut eine Abmahnung des Deutscher Konsumentenbund e.V. aus Kassel. Die Abmahnung wir hier „Unterlassungsaufforderung und Konsultation zur Vermeidung eines Rechtsstreits“ genannt. Vorab: Wenn Sie eine Abmahnung / …
Wayks ./. Tchibo – Was schützt gegen Produktnachahmungen?
Wayks ./. Tchibo – Was schützt gegen Produktnachahmungen?
| 20.06.2022 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
Ein Fall erhitzt aktuell die deutschen Social Media Kanäle: Gemischtwarenanbieter Tchibo soll nahezu 1:1 die hochwertigen Produkte eines Berliner Mode-Start-Ups nachgeahmt haben. Der Name Wayks ist in der Gründerszene bekannt, nach einer …
Bezahlte Produktbewertung ohne Hinweis ist unlauter
Bezahlte Produktbewertung ohne Hinweis ist unlauter
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
Das OLG Frankfurt hat mit Urteil vom 09.06.2022, Az.: 6 U 232/21, entschieden, dass in Fällen, in denen für eine Produktrezension eine wenn auch nur sehr geringe Belohnung bezahlt wird, darauf auch bei der Bewertung hingewiesen werden muss. …