2.950 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Update 2024: Negative Google Bewertung von Mitarbeitern erhalten? Dies ist unzulässig und kann gelöscht werden!
Update 2024: Negative Google Bewertung von Mitarbeitern erhalten? Dies ist unzulässig und kann gelöscht werden!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Mitarbeiter und Arbeitnehmer/Angestellte dürfen nach den Google Inhaltsrichtlinien auch im Jahr 2024 ihren Arbeitgeber nicht bewerten. Dies stellte einen Interessenkonflikt dar ,weil Google keine berufsbezogenen Bewertungen möchte (also …
Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Vertragsstrafe und neue Unterlassungserklärung
Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Vertragsstrafe und neue Unterlassungserklärung
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. aus Radolfzell mahnt häufig bei umweltrelevanten Themen wettbewerbsrechtlich ab. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH e.V.) ist in die Liste der qualifizierten Einrichtungen gemäß § 4 Unterlassungsklagesetz …
Klage gegen Google wegen schlechter Bewertung? Wir infomieren, wann eine Klage in 2024 Sinn macht!
Klage gegen Google wegen schlechter Bewertung? Wir infomieren, wann eine Klage in 2024 Sinn macht!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Klagen gegen Google können dann Sinn machen, wenn kein anderes Mittel greift. In diesem Beitrag möchte ich Wege aufzeigen, um unliebsame Google Bewertungen ohne eine Klage wieder los zu werden. Sollten Sie doch klagen wollen/müssen, …
Datenpanne, Datenleck, Data Breach? Das müssen verantwortliche Unternehmen sofort zu tun!
Datenpanne, Datenleck, Data Breach? Das müssen verantwortliche Unternehmen sofort zu tun!
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
Datenleck und Datenpanne Ist in Ihrem Unternehmen ein Datenleck aufgetreten oder eine andere Datenpanne (Data-Breach) aufgetreten? Daten von Kunden, Mitarbeitern oder Bewerbern sind in die falschen Hände geraten oder sogar ungeschützt ins …
IDO beantragt immer noch Ordnungsgeld: Wie Sie auf ein Ordnungs- und Zwangsmittelantrag des IDO reagieren sollten
IDO beantragt immer noch Ordnungsgeld: Wie Sie auf ein Ordnungs- und Zwangsmittelantrag des IDO reagieren sollten
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Der IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. hat in der Vergangenheit massenhaft abgemahnt. Häufig aber nicht immer beantragte der IDO, wenn keine Unterlassungserklärung abgegeben wurde, …
EU-Zuschüsse für Marken und Designs
EU-Zuschüsse für Marken und Designs
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Wer gerade ein Unternehmen gründet oder neue Produkte in den Markt bringen will, kann für den Schutz einer Marke oder eines Designs bis zu 1.000 € Zuschuss auf anfallende Gebühren erhalten. Die EU fördert den Schutz geistigen Eigentums …
Liste der qualifizierten Einrichtungen gemäß (UKlaG) aktualisiert (Stand: 15.03.2023)
Liste der qualifizierten Einrichtungen gemäß (UKlaG) aktualisiert (Stand: 15.03.2023)
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Beim Bundesamt für Justiz wird eine Liste qualifizierter Einrichtungen geführt, in der sogenannte qualifizierte Einrichtungen aufgeführt sind, die wegen Verstößen gegen Verbraucherschutzgesetze eine Abmahnung aussprechen dürfen. In der …
Soll ich schlechte Google Rezensionen kommentieren oder doch lieber löschen lassen? Wir klären auf !
Soll ich schlechte Google Rezensionen kommentieren oder doch lieber löschen lassen? Wir klären auf !
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Wir informieren, weshalb es bis auf bei positiven Bewertung meistens keinen Sinn macht, Google Bewertungen zu kommentieren. Das Wichtigste vorab: bei unberechtigten Negativbewertungen kann ein Kommentar im schlimmsten Fall sogar eine …
Abmahnung des Verband der Deutschen Lederindustrie e.V. erhalten?
Abmahnung des Verband der Deutschen Lederindustrie e.V. erhalten?
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Der Verband der Deutschen Lederindustrie e.V., kurz VDL, spricht Abmahnungen aufgrund vermeintlicher Wettbewerbsverletzungen aus. Auch kürzlich lag uns eine solche Abmahnung des Verband der Deutschen Lederindustrie e.V. zur Verteidigung des …
Ordnungs- und Zwangsmittelantrag des IDO e.V.
Ordnungs- und Zwangsmittelantrag des IDO e.V.
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Der IDO - Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. (IDO) hatte in der Vergangenheit massenhaft abgemahnt. In den Fällen, in denen zu einer Abmahnung des Vereins keine Unterlassungserklärung …
Kaufland.de: Nicht verkehrsfähige Produkte von Wettbewerbern melden und löschen lassen
Kaufland.de: Nicht verkehrsfähige Produkte von Wettbewerbern melden und löschen lassen
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Kaufland.de: Nicht verkehrsfähige Produkte von Wettbewerbern melden und löschen lassen Die Verkaufsplattform kaufland.de wird sowohl bei Internethändlern wie aber auch bei Kunden immer beliebter. Zum Teil werden dort jedoch von deutschen …
Amazon: unberechtigte Sperrung wegen Design oder Gemeinschaftsgeschmacksmusterverletzung – wie Sie sich wehren können
Amazon: unberechtigte Sperrung wegen Design oder Gemeinschaftsgeschmacksmusterverletzung – wie Sie sich wehren können
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Der größte Horror für Amazon-Verkäufer ist eine E-Mail von Amazon mit dem Betreff: „ Hinweis: Richtlinienwarnung “. In dieser E-Mail informiert Amazon den Seller, dass Angebote entfernt wurden, weil ein Rechteinhaber gemeldet hat, dass die …
Abmahnung wegen rechtswidrigem Newsletter-Versand erhalten? Wichtige Urteile und was Sie tun können
Abmahnung wegen rechtswidrigem Newsletter-Versand erhalten? Wichtige Urteile und was Sie tun können
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
Der Newsletterversand ist ein wichtiges Instrument des Marketing-Mix für viele Unternehmen. Dabei gibt es jedoch gesetzliche Vorgaben, die zwingend einzuhalten sind, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Geschieht dies nicht, kann es …
Sarwari Abmahnung in 2023 erhalten?
Sarwari Abmahnung in 2023 erhalten?
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
1) Warum haben Sie eine Abmahnung der Kanzlei Sarwari erhalten? Die Kanzlei Yussof Sarwari, die sich auf das Abmahnen von Filesharing Nutzern spezialisiert hat, fokussiert sich hauptsächlich auf Filme mit pornografischem Inhalt. Für die …
Abmahnung der Volkswagen AG (Marken „VW“, „Volkswagen“, „GTI“, „R“…) durch die Kanzlei Lubberger Lehment erhalten?
Abmahnung der Volkswagen AG (Marken „VW“, „Volkswagen“, „GTI“, „R“…) durch die Kanzlei Lubberger Lehment erhalten?
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Seit Jahren vertreten wir Mandanten gegen markenrechtliche Abmahnungen der Volkswagen AG. Die Volkswagen AG beauftragt üblicherweise die Kanzlei Lubberger Lehment mit der Abmahnung. Den Abgemahnten wird vorgeworfen, Marken der Volkswagen AG …
Update 2024: Abmahnung BMW AG durch die KLAKA Rechtsanwälte erhalten? Das müssen Sie jetzt tun!
Update 2024: Abmahnung BMW AG durch die KLAKA Rechtsanwälte erhalten? Das müssen Sie jetzt tun!
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Tipps und Handlungsempfehlungen für Betroffene von einer BMW-Abmahnung (KLAKA Rechtsanwälte) Bereits seit mehreren Jahren versenden die KLAKA Rechtsanwälte Abmahnschreiben die BMW AG aufgrund Verletzung des Markenrechts an den Marken der …
Keine Gebühren mehr für private eBay-Verkäufe: fleißigen Verkäufern droht eine Abmahnung
Keine Gebühren mehr für private eBay-Verkäufe: fleißigen Verkäufern droht eine Abmahnung
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Die Nachricht klingt zunächst einmal gut: „Der Verkauf von Artikeln auf eBay.de ist ab dem 1. März 2023 innerhalb Deutschlands kostenlos.“ Doch die Sache hat leider einen großen Haken: fleißigen privaten Verkäufern drohen eine Abmahnung und …
Weitere Abmahnung – Como Sonderposten GmbH – Ebay Schwarzverkäufe
Weitere Abmahnung – Como Sonderposten GmbH – Ebay Schwarzverkäufe
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Und wieder liegt uns eine Abmahnung der Como Sonderposten GmbH aus Düsseldorf zur Überprüfung vor. Wieder geht es um den Vorwurf, dass ein Verkäufer bei Ebay der Vorwurf gemacht wird er verkaufe im gewerblichen Ausmaß. Ausgesprochen wird …
Datenschutz: Bundesregierung muss Facebook-Auftritt abschalten
Datenschutz: Bundesregierung muss Facebook-Auftritt abschalten
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Der Bundesdatenschutzbeauftragte (BfDI) Ulrich Kelber hat das Bundespresseamt aufgefordert, die Facebook-Seite der Bundesregierung innerhalb von vier Wochen abzuschalten. Hierzu hat der BfDI dem Bundespresseamt (BPA) einen 44-seitigen …
Kronjuwelen geschützt? - Angemessene Geheimhaltungsmaßnahmen nach dem GeschGehG
Kronjuwelen geschützt? - Angemessene Geheimhaltungsmaßnahmen nach dem GeschGehG
| 25.02.2023 von Rechtsanwalt Johannes Hagebölling
Seit Inkrafttreten beinhaltet das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) abschließende Anspruchsgrundlagen für den Fall der unerlaubten Erlangung, Nutzung oder Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen. Angemessene …
CopeCart GmbH - Unwirksame Verträge? Widerruf, Anfechtung oder Kündigung möglich!
CopeCart GmbH - Unwirksame Verträge? Widerruf, Anfechtung oder Kündigung möglich!
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
Die Online-Coaching-Branche boomt! Es gibt eine mittlerweile nicht mehr überschaubare Anzahl an Business-Gurus, Marketing-Experten und Verkaufs-Genies, die ihre vermeintlich erfolgsversprechenden Strategien online im Rahmen von sogenannten …
Ratifizierung Deutschlands: Ein neues Patentrecht auf EU-Ebene
Ratifizierung Deutschlands: Ein neues Patentrecht auf EU-Ebene
| 20.02.2023 von Patentanwalt Dr. Thomas Müller LL.M.
Das Bundesjustizministerium hat in diesen Tagen bekannt gegeben, dass Deutschland das Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht (UPC) ratifiziert hat. Somit ist der letzten Schritt getan, damit zum 01. Juni 2023 das UPC Realität …
Abmahnfalle: Repliken von archäologischen Funden
Abmahnfalle: Repliken von archäologischen Funden
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Beim Stichwort Archäologie denken die meisten wahrscheinlich an Abenteurer, die sich auf der Jagd nach einem verlorenen Schatz durch den Dschungel kämpfen. Den Ohrwurm einer bekannten Filmmelodie gibt es gratis dazu. An das deutsche …
Energiekostensenker, Vergleichtipps, Turbovergleich und Tarifexperten – Verträge unwirksam oder anfechtbar?
Energiekostensenker, Vergleichtipps, Turbovergleich und Tarifexperten – Verträge unwirksam oder anfechtbar?
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
In letzter Zeit häufen sich Berichte von Verbrauchern, die von Mitarbeitern vermeintlicher Beratungsunternehmen für Strom- und Gastarife telefonisch kontaktiert werden. Identisch lautet es auf den jeweiligen Internetseiten: ,, [ ] bieten …