921 Ergebnisse für Steuerberater

Suche wird geladen …

Was ist Insolvenzanfechtung? Muss ich an den Insolvenzverwalter zahlen?
Was ist Insolvenzanfechtung? Muss ich an den Insolvenzverwalter zahlen?
| 04.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… droht die Insolvenzanfechtung? Jeder kann betroffen sein. In der Insolvenz des Mieters muss der Vermieter Geld zurückzahlen. Lieferanten und Dienstleister werden sehr häufig vom Insolvenzverwalter in Anspruch genommen. Auch Steuerberater
Steuerschätzbescheid - was nun? Die Zeit drängt!
Steuerschätzbescheid - was nun? Die Zeit drängt!
| 01.11.2020 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… Handlungsempfehlung Ist es so weit gekommen, dass ein Steuerschätzbescheid erlassen und dem Steuerpflichtigen bekannt gegeben wurde, so sollte unverzüglich ein versierter steuerlicher Berater (Steuerberater, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer …
Pflichten des Steuerberaters bei Überschuldung des Mandanten; Haftung vermeiden
Pflichten des Steuerberaters bei Überschuldung des Mandanten; Haftung vermeiden
| 01.11.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
In einer aktuellen Entscheidung stellt das OLG Schleswig, Urteil vom 29.11.2019 – 17 U 80/19 unter Bezugnahme auf die Rspr des BGH nochmals die Pflichten des Steuerberaters bei der Beratung seiner Mandanten hinsichtlich einer möglichen …
Bankhaus Maple verklagt Ernst&Young auf 195 Millionen Schadensersatz
Bankhaus Maple verklagt Ernst&Young auf 195 Millionen Schadensersatz
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… Der Insolvenzverwalter argumentiert, dass die Steuerberater falsch beraten und die Wirtschaftsprüfer widerrechtlich ein Testat erteilt hätten, obwohl die Bank für die äußerst riskanten Geschäfte keinerlei Rückstellungen gebildet habe. Die Maple Bank war …
Insolvenzantrag des Finanzsamts abwehren – so gehts!
Insolvenzantrag des Finanzsamts abwehren – so gehts!
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Denn die Finanzverwaltung ist Teil des Staates und daher an das Grundgesetz (Verfassung) gebunden. Ihr Steuerberater oder ein versierter Fachanwalt für Insolvenzrecht kann einen Antrag im Eilrechtsschutz stellen. Dann verpflichtet …
Gold-ETCs bleiben steuerfrei
Gold-ETCs bleiben steuerfrei
| 26.10.2020 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… rugefehsenfeld.de. RUGE FEHSENFELD Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater Sascha Fehsenfeld LL.M. Steuerberater und Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Fachberater für Internationales Steuerrecht Fachanwalt für Erbrecht
„Tischplatten-Testament“ – geht das?
„Tischplatten-Testament“ – geht das?
| 26.10.2020 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… auf handelsüblichem Papier. Zu dem Thema Testamentsgestaltung sowie zu allen anderen erbrechtlichen Themen beraten wir Sie gerne umfassend. Sie erreichen uns unter der Nummer 040/528 403 – 0 oder per E-Mail unter info@rugefehsenfeld.de. RUGE FEHSENFELD Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater Bastian Ruge LL.M. Rechtsanwalt Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Steuerrecht
Strafverteidigung: Tücken des Strafbefehls
Strafverteidigung: Tücken des Strafbefehls
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Jörg Steinheimer
… einen Schuldspruch. Es gibt Delikte, da möchte man/sollte man einen Schuldspruch, soweit möglich, unbedingt vermeiden. Und es gibt Berufsgruppen, die sollten einen Schuldspruch unbedingt vermeiden (Ärzte, Steuerberater, Apotheker, Anwälte …
Checkliste: Lohnabrechnung
Checkliste: Lohnabrechnung
| 11.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… Natürlich können auch ein Lohnbüro, ein Steuerberater oder ein Rechtsanwalt eine Lohnabrechnung prüfen. Ein Anwalt wird durch seine Expertise wertvolle Klarheit in Rechtsfragen wie z.B. Urlaubshöhe, Sonderzulagen oder auch Weihnachtsgeld bringen …
Vorauszahlungen nach oben berichtigen - oder Steuerhinterziehung
Vorauszahlungen nach oben berichtigen - oder Steuerhinterziehung
| 04.10.2020 von Rechtsanwalt Johannes Dannecker-Lauren
… durch die Steuerberater. Wer ungerechtfertigt die Herabsetzung der Vorauszahlung, Rückerstattung der Vorauszahlung, die Stundung oder Vollstreckungsaufschub beantragt, der kann dadurch bereits Steuerhinterziehung gemäß § 370 Abs. 1 Abgabenordnung begangen …
Gesetzesänderungen im Oktober 2020: Kinderbonus, Reisewarnung, Insolvenzantragspflicht und mehr
Gesetzesänderungen im Oktober 2020: Kinderbonus, Reisewarnung, Insolvenzantragspflicht und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… mit Hilfe von Angehörigen bestimmter Berufe möglich, zu denen unter anderem Rechtsanwälte und Steuerberater zählen. Studenten-Überbrückungshilfe endet Die Überbrückungshlife für Studenten wird nicht verlängert. Die Antragsfrist bis Ende …
Das Berliner Testament und seine steuerlichen Fallstricke
Das Berliner Testament und seine steuerlichen Fallstricke
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… Erbschaftsteuer auslösen. Zu dem Thema Berliner Testament sowie zu allen anderen erbrechtlichen Themen beraten wir Sie gerne umfassend. Sie erreichen uns unter der Nummer 040/528 403 – 0 oder per E-Mail unter info@rugefehsenfeld.de. RUGE FEHSENFELD Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater Bastian Ruge LL.M. Rechtsanwalt Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Steuerrecht
Staatsanwaltschaft pfändet Konten von Unschuldigen aufgrund eines Corona-Betrugs-Verdachtes
Staatsanwaltschaft pfändet Konten von Unschuldigen aufgrund eines Corona-Betrugs-Verdachtes
| 21.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… dort auch nicht finden. Dies betrifft beispielsweise die relativ große Gruppe der Ärzte, der Künstler, der Steuerberater, der Wirtschaftsprüfer und der Rechtsanwälte, aber auch weitere unternehmerisch tätige Mittelständler. Auch die Betriebe …
Die Reform des Geldwäschegesetzes, Auswirkungen auf das Steuerstrafrecht
Die Reform des Geldwäschegesetzes, Auswirkungen auf das Steuerstrafrecht
| 21.09.2020 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… Steuerhinterziehung) kann es empfehlenswert sein, die Steuererklärung von einem erfahrenen Steuerberater anfertigen zu lassen. Auch der Gang zu einem auf den Gebieten Steuer- bzw. Wirtschaftsstrafrecht spezialisierten Anwalt lohnt …
Airbnb-Vermietung und Steuerpflicht
Airbnb-Vermietung und Steuerpflicht
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… Es empfiehlt sich die Beratung durch auf die Thematik der Selbstanzeige versierte Spezialisten, wie die Rechtsanwälte und Steuerberater der Kanzlei RUGE FEHSENFELD. Zu dem Thema strafbefreiende Selbstanzeige sowie zu allen anderen …
eCommerce: Telemediengesetz
eCommerce: Telemediengesetz
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Michael Ochsenfeld
… Versicherungsunternehmen (§ 5 Abs. 1 VAG), Anwälte, Ärzte, Steuerberater usw. Bei zulassungspflichtigen Tätigkeiten ist ist die Aufsichtsbehörde, und nicht die Zulassungsbehörde (OLG Düsseldorf, Urt. v. 8.8.2013, Az. 14 c O 92/13) zu nennen; es sei …
Watch your IP - Gewerbliche Schutzrechte bei der Neugründung eines Unternehmens - IP-Check
Watch your IP - Gewerbliche Schutzrechte bei der Neugründung eines Unternehmens - IP-Check
| 09.09.2020 von Patentanwalt Dr. Matthias Negendanck
… wie die Organisation von Visitenkarten, Flyer, Türschilder etc., um die Neugründung auch nach außen werbewirksam darzustellen. Während bei Gesprächen mit Steuerberater, Unternehmensberater, Banken gegebenenfalls Vermieter alle finanziellen …
Der Erbfall im EU-Ausland
Der Erbfall im EU-Ausland
| 27.08.2020 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… Sie erreichen uns unter der Nummer 040/528 403 – 0 oder per E-Mail unter info@rugefehsenfeld.de RUGE FEHSENFELD Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater Bastian Ruge LL.M. Rechtsanwalt Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Steuerrecht
Gold-ETCs verlieren womöglich bald die Steuerfreiheit
Gold-ETCs verlieren womöglich bald die Steuerfreiheit
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… oder im Steuerrecht haben, beraten wir Sie gerne umfassend. Sie erreichen uns unter der Nummer 040/528 403 – 0 oder per E-Mail unter info@rugefehsenfeld.de. RUGE FEHSENFELD Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater Sascha Fehsenfeld LL.M. Steuerberater und Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Fachberater für Internationales Steuerrecht Fachanwalt für Erbrecht
Berufverbot nach § 70 StGB verhindern- ein Verteidiger hilft!
Berufverbot nach § 70 StGB verhindern- ein Verteidiger hilft!
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… hat, hängt konkret vom jeweiligen Einzelfall ab. Meist hat diese Nebenstrafe für Ärzte, Steuerberater oder Notare größere Auswirkungen als die eigentliche Strafe. Zögern Sie daher nicht, einen spezialisierten Fachanwalt zu kontaktieren …
Corona Soforthilfe des Bundes - nun auch über Ihren Rechtsanwalt
Corona Soforthilfe des Bundes - nun auch über Ihren Rechtsanwalt
| 09.08.2020 von Rechtsanwalt Johannes Dannecker-Lauren
… Überbrückungshilfe) enthält also eine wichtige Änderung: Es wurde eine vertrauenswürdige Person zwischengeschaltet. Das ist in der Regel der Steuerberater. Zunächst nicht mit eingeschlossen waren die Rechtsanwälte. Gründe für die Unterscheidung …
Unpfändbarkeit von Corona-Soforthilfen
Unpfändbarkeit von Corona-Soforthilfen
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… aus dem Bundesprogramm "Corona-Soforthilfen für Kleinstunternehmen und Selbständige" und dem ergänzenden Landesprogramm "NRW-Soforthilfe 2020" gewährt. Der Gläubiger, ein Steuerberater, erwirkte einen Vollstreckungsbescheid gegen Schuldner über …
Der Zeuge vor Gericht
Der Zeuge vor Gericht
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Moritz Hausmann
… spezialisierte/r Rechtsanwalt/Rechtsanwältin beantworten. Weiterhin sind bestimmte Berufsträger wie Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Ärzte, Psychologen etc. berechtigt, die Auskunft über Informationen zu verweigern, die ihnen …
Widerruf durch Zerreißen eines von mehreren Originaltestamenten
Widerruf durch Zerreißen eines von mehreren Originaltestamenten
| 30.07.2020 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… ist entsprechend die Vernichtung im Beisein eines Zeugen. Zu dem Thema Widerruf eines Testaments sowie allen anderen erbrechtlichen Themen beraten wir Sie gerne umfassend. Sie erreichen uns per Telefon oder via E-Mail. RUGE FEHSENFELD Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater Bastian Ruge LL.M. Rechtsanwalt Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Steuerrecht