56.348 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Nimrod Abmahnung | CTB Film Company | Iwan Zarewitsch
Nimrod Abmahnung | CTB Film Company | Iwan Zarewitsch
| 08.05.2014 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Die Berliner Nimrod Anwälte verschicken wieder Abmahnungen. Diesmal für die CTB Film Company und für den russischen Film „Iwan Zarewitsch und der graue Wolf 2“. Betroffene sollen € 990,20 bezahlen und eine strafbewehrte …
Schadensersatz bei offenen Immobilienfonds
Schadensersatz bei offenen Immobilienfonds
| 08.05.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Der XI. Senat des Bundesgerichtshofs hat am 29.04.2014 durch zwei Urteile die Rechte von Anlegern offener Immobilienfonds gestärkt. In seinen beiden Entscheidungen (Az.: XI ZR 477/12 und XI ZR 130/13) hat der BGH klargestellt, dass Anleger …
Schadensersatzpflicht bei Kollision mit offener Kfz-Tür?
Schadensersatzpflicht bei Kollision mit offener Kfz-Tür?
| 08.05.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Eine Fahrzeugtür darf nur dann geöffnet werden, wenn dadurch keine Verkehrsteilnehmer gefährdet werden. Ist die Tür allerdings schon offen und stößt ein von hinten kommendes Auto dagegen, weil der Fahrzeugführer einen zu geringen …
Wie genau muss eine Eigenbedarfskündigung formuliert sein damit sie wirksam ist ?
Wie genau muss eine Eigenbedarfskündigung formuliert sein damit sie wirksam ist ?
| 07.05.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
Zur erfolgreichen Kündigung eines Mietvertrages wegen Eigenbedarf muss der Vermieter beachten, dass eine genaue Bezeichnung der Person zu erfolgen hat, für die der Eigenbedarf geltend gemacht wird, um dem aktuellen Mieter die Überprüfung …
12 Years a Slave - Abmahnung durch Schutt, Waetke RAe für Tobis Film GmbH & Co. KG
12 Years a Slave - Abmahnung durch Schutt, Waetke RAe für Tobis Film GmbH & Co. KG
| 07.05.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Die Kanzlei Schutt, Waetke Rechtsanwälte aus Karlsruhe mahnt im Auftrag der Tobis Film GmbH & Co. KG Urheberrechtsverletzungen an dem recht aktuellen Filmwerk „12 years a slave” ab. Die Kanzlei fordert die Abgabe einer …
Sammelklagen werden aufgetrennt: Schadensersatzprozesse zulasten der Anleger damit teurer?
Sammelklagen werden aufgetrennt: Schadensersatzprozesse zulasten der Anleger damit teurer?
| 07.05.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Sammelklageverfahren konnten in der Vergangenheit in bestimmten Fallgruppierungen konzipiert und mit Kostenvorteilen z. B. für geschädigte Kapitalanleger durchgeführt werden. Handelte es sich zum Beispiel um immer wieder die gleiche …
Unseriöse Abmahnung von Immobilienanzeigen?
Unseriöse Abmahnung von Immobilienanzeigen?
| 07.05.2014 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Die EnEV 2014 schreibt Pflichtangaben in Immobilienanzeigen vor. Wer sie nicht beachtet, riskiert nicht nur ein Bußgeld, sondern auch eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung. Betroffen sind vor allem private Verkäufer und Vermieter sowie …
Urlaubsanspruch besteht auch nach unbezahltem Sonderurlaub
Urlaubsanspruch besteht auch nach unbezahltem Sonderurlaub
| 07.05.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Mit einer aktuellen Entscheidung hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) die Rechte von Arbeitnehmern gestärkt. Im zugrunde liegenden Fall ging es um den Urlaubsanspruch einer Krankenschwester nach Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses bei einer …
Das „geplünderte“ Gemeinschaftskonto – zur Zulässigkeit von Abhebungen vom Gemeinschaftskonto
Das „geplünderte“ Gemeinschaftskonto – zur Zulässigkeit von Abhebungen vom Gemeinschaftskonto
| 09.02.2017 von Rechtsanwalt Frank Baranowski
In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass nach einer Trennung ohne Absprache mit dem anderen Ehegatten Barabhebungen oder Überweisungen vorgenommen werden. Zu Unrecht, wie das OLG Bremen aktuell in seinem Beschluss vom 03.03.2014 in dem …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehldiagnose einer Beinvenenthrombose
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehldiagnose einer Beinvenenthrombose
| 07.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Mainz – vom 30. April 2014 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehldiagnose einer Beinvenenthrombose, links, LG Mainz, Az.: 2 O 259/11 Chronologie: Der Kläger begab sich 2009 in eine Notarztzentrale wegen des …
Schweizer Banken müssen Provisionen an Kunden auskehren - Durchsetzung in der Schweiz auf Erfolgsbasis
Schweizer Banken müssen Provisionen an Kunden auskehren - Durchsetzung in der Schweiz auf Erfolgsbasis
| 07.05.2014 von Rotter Rechtsanwälte
Die Rechtslage könnte deutlicher nicht sein: Mit Urteil vom 30. Oktober 2012 hat das Bundesgericht der Schweiz klargestellt, dass eine Bank, die als Vermögensverwalterin tätig wird, Vertriebs- und Bestandspflegeprovisionen, die sie für den …
Bei der WGF AG griff eine synthetische Gewinnbildung Platz
Bei der WGF AG griff eine synthetische Gewinnbildung Platz
| 07.05.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Bei einer Vielzahl von Ausgaben von Schuldverschreibungen (Daueremissionen) werden die Gewinne meist über Kontrakte mit abhängigen Gesellschaften erzeugt. In der Regel ist dieser Umstand aus der Bilanz erkennbar. Wegen der damit verbundenen …
Klage durch Schulenberg & Schenk i.A .der G&G Media Foto-Film GmbH u. der Berlin Media Art JT e.K.
Klage durch Schulenberg & Schenk i.A .der G&G Media Foto-Film GmbH u. der Berlin Media Art JT e.K.
| 07.05.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei Schulenberg & Schenk aus Hamburg ist u.a. bekannt dafür, dass sie für verschiedene Auftraggeber urheberrechtliche Abmahnungen ausspricht. Sie hat nach Abmahnungen für einige Auftraggeber auch schon Klage erhoben! …
Banken haften bei offenem Immobilienfonds (Beton-Gold)
Banken haften bei offenem Immobilienfonds (Beton-Gold)
| 06.05.2014 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Eine Bank hatte einen Kunden beraten und ihm daraufhin Anteile an einem offenen Immobilienfonds empfohlen, die dieser dann von der Fondsgesellschaft kaufte. Die Bank hat jedoch den Kunden nicht darauf hingewiesen, dass es Schwierigkeiten …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Retroperitoneales Hämatom nach Koronarangiographie
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Retroperitoneales Hämatom nach Koronarangiographie
| 06.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Frankfurt/Main – vom 18. April 2014 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Retroperitoneales Hämatom nach Koronarangiographie, LG Frankfurt/M., Az. 2 – 18 O 453/09 Chronologie: Die betagte zwischenzeitlich …
Neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014): Abmahnung bei fehlenden Pflichtangaben (Energieausweis)
Neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014): Abmahnung bei fehlenden Pflichtangaben (Energieausweis)
| 06.05.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Achtung: Immobilienmaklern drohen aufgrund der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) wettbewerbsrechtliche Abmahnungen! Seit dem 01.Mai 2014 sind bei Immobilienanzeigen in kommerziellen Medien wie z. B. dem Internet (wie z. B. …
Selbstanzeige - geplante Verschärfung: Strafbefreiung danach überhaupt noch möglich?
Selbstanzeige - geplante Verschärfung: Strafbefreiung danach überhaupt noch möglich?
| 06.05.2014 von Rechtsanwalt Kian Fathieh
Heidelberg, den 05.05.2014 – Am 09. Mai 2014 werden sich die Finanzminister der Länder in Stralsund treffen. Dort soll die Gesetzesänderungsinitiative der Finanzminister der Länder offiziell auf deren Konferenz am Freitag den 09. Mai 2014 …
Wettbewerbsrecht: Abmahnung durch den Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.
Wettbewerbsrecht: Abmahnung durch den Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.
| 06.05.2014 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. fordert in einer vorliegenden wettbewerbsrechtlichen Angelegenheit die Abgabe einer beiliegenden Unterlassungserklärung sowie Kostenerstattung in Höhe von 196,35,- EUR. Grund für die …
Warum zum Fachanwalt gehen? Eine gründliche Auseinandersetzung mit dem Thema
Warum zum Fachanwalt gehen? Eine gründliche Auseinandersetzung mit dem Thema
| 16.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
In letzter Zeit ist ein eindeutiger Trend in der anwaltlichen Arbeit erkennbar. Die Tendenz geht ganz klar hin zum Spezialisten, weg vom Generalisten. Was uns schon während der Ausbildung prophezeit wurde („Ich gehe mit meinen Zahnschmerzen …
Abmahnung Daniel Sebastian im Auftrag von Robert Diggs
Abmahnung Daniel Sebastian im Auftrag von Robert Diggs
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Rechtsanwalt Daniel Sebastian mahnt für das Musikwerk „RZA – Ode To Django (The D Is Silent)“ im Auftrag von Robert Diggs ab. Hierbei verlangt die Abmahnkanzlei Daniel Sebastian im Auftrag von Robert Diggs die Abgabe einer strafbewehrten …
Aktuelle Abmahnung Sasse und Partner aus Hamburg vom 29.04.2014, WVG Medien GmbH - The Walking Dead
Aktuelle Abmahnung Sasse und Partner aus Hamburg vom 29.04.2014, WVG Medien GmbH - The Walking Dead
| 06.05.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Abmahnung wegen: Urheberrechtsverletzung/Filesharing Rechteinhaber: WVG Medien GmbH Abgemahntes Werk: „The Walking Dead“, Staffel 4 Folge 9” Geforderter Betrag: 800, 00 €. Wie bereits bei den vorherigen Staffeln werden durch die WVG Medien …
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen des Films "Pompeii"
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen des Films "Pompeii"
| 06.05.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH zur Prüfung vor. Gefordert werden die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie Schadenersatz und Anwaltskosten. Wie so oft ist Gegenstand der …
Daniel Sebastian Abmahnung wegen Anjunabeach auf Need for Speed: Most Wanted
Daniel Sebastian Abmahnung wegen Anjunabeach auf Need for Speed: Most Wanted
| 06.05.2014 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin verschickt Abmahnungen wegen des illegalen Angebots des Liedes Anjunabeach von Above & Beyond in einer Internettauschbörse. Der Trance Song Anjunabeach befindet sich auf dem Computerspiel „Need …
Mieterhöhung - Vertretung durch Hausverwaltung
Mieterhöhung - Vertretung durch Hausverwaltung
| 05.05.2014 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Mieterhöhungen nach den §§ 558 ff. BGB (also bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete) führen immer wieder zu Streitigkeiten zwischen den beteiligten Mietern, Vermietern und auch Hausverwaltungen. Grundsätzlich besteht das Vertragsverhältnis – …