568 Ergebnisse für Reiserecht

Suche wird geladen …

Fahrpreiserhöhung der Deutschen Bahn – Tipps zum Bahnfahren
Fahrpreiserhöhung der Deutschen Bahn – Tipps zum Bahnfahren
| 11.12.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Nicht nur das Christuskind kommt alle Jahre wieder. Alle Jahre wieder am zweiten Advent kommt auch die Fahrpreiserhöhung der Deutschen Bahn AG (DB). So wie am vergangenen Sonntag mit dem Wechsel zum neuen Winterfahrplan. Statt der …
Kein Anspruch auf Ausgleich nach der EU-Verordnung bei verspäteten außereuropäischen Anschlussflug
Kein Anspruch auf Ausgleich nach der EU-Verordnung bei verspäteten außereuropäischen Anschlussflug
| 11.12.2012 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
Bei einer Flugverspätung oder einem Flugausfall gewähren die EU-Passagierrechte nach der EG-VO 261/2004 eine pauschalisierte nach Entfernung gestaffelte Ausgleichszahlung von bis zu 600,- Euro pro Person. Grundvoraussetzung ist, dass der …
Fluggastrechte: Flugverspätung ist gleich Flugannullierung
Fluggastrechte: Flugverspätung ist gleich Flugannullierung
| 23.10.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Heute hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Rechte von Fluggastrechten gestärkt und seine bisherige Rechtsprechung bezüglich der Gleichstellung der Ausgleichsansprüche bei Annullierung und Verspätung bestätigt. Ausgangsfall Das Urteil …
„Durchgecheckt“ – Bundesgerichtshof stärkt erneut Recht von Fluggästen
„Durchgecheckt“ – Bundesgerichtshof stärkt erneut Recht von Fluggästen
| 21.09.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
In den vergangenen Tagen berichtete die Tagesschau von der Studie „Freizeitmonitor 2012", nach der Deutsche in ihrer Freizeit lieber Daheimbleiben. Wer sich dennoch eine Flugreise gönnt, wird sich freuen, denn der Bundesgerichtshof (BGH, …
Aus für Kindereinträge im Reisepass der Eltern
Aus für Kindereinträge im Reisepass der Eltern
| 03.09.2012 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Alle Kinder müssen von Geburt an bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen. Seit dem 26.06.12 reichen Kindereinträge im Reisepass der Eltern nicht mehr aus. Auch ein Baby braucht damit einen eigenen Reisepass. Dr. …
Ausgleich nach der EU Verordnung wegen Flugverspätungen bei Streiks
Ausgleich nach der EU Verordnung wegen Flugverspätungen bei Streiks
| 29.08.2012 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
Nach einer Entscheidung des BGH ( Aktenzeichen: X ZR 138/11 und X ZR 146/11 ) müssen Fluggesellschaften ihren Passagieren keine Entschädigung zahlen, wenn ein Streik ursächlich für die Flugverspätung ist. Nach EU-Recht haben Flugpassagiere …
Fluggepäck muss nicht immer mit an Bord sein
Fluggepäck muss nicht immer mit an Bord sein
| 29.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat diese Woche erneut zu den Fluggastrechten geurteilt. Anders als bei der kürzlich ergangenen Entscheidung, nach der Fluggesellschaften grundsätzlich keine Entschädigung für Verspätungen aufgrund interner …
Lufthansa Miles & More - LG Köln verurteilt Lufthansa zu Schadenersatz wegen Meilenabwertung im Jahr 2011
Lufthansa Miles & More - LG Köln verurteilt Lufthansa zu Schadenersatz wegen Meilenabwertung im Jahr 2011
| 01.08.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
CLLB Rechtsanwälte reicht weitere Klagen für geschädigte Vielflieger ein München, Berlin, 30.07.2012 Wie bereits berichtet, wurde die Lufthansa AG mit Urteil des LG Köln vom 16.03.2012 verurteilt, einem Miles & More Kunden Schadenersatz …
Fluggäste müssen über Annullierung des gebuchten Fluges rechtzeitig informiert werden
Fluggäste müssen über Annullierung des gebuchten Fluges rechtzeitig informiert werden
| 17.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Mit der EG-Fluggastverordnung Nr. 261/2004 werden Passagieren Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen im Falle der Nichtbeförderung (Art. 4), bei Annullierung (Art. 5) oder großer Verspätung (Art. 6) von Flügen zuerkannt. Sie gilt für alle …
Verspätung bei Zwischenlandung ist für Ausgleichsanspruch unbeachtlich
Verspätung bei Zwischenlandung ist für Ausgleichsanspruch unbeachtlich
| 16.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Mit der EG-Fluggastverordnung Nr. 261/2004 werden Passagieren Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen im Falle der Nichtbeförderung (Art. 4), bei Annullierung (Art. 5) oder großer Verspätung (Art. 6) von Flügen zuerkannt. Sie gilt für alle …
Ab heute: Ausweispflicht für Kinder bei Auslandsreisen
Ab heute: Ausweispflicht für Kinder bei Auslandsreisen
| 26.06.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Ab dem 26. Juni gilt für Auslandsreisen eine Ausweispflicht für Kinder. Bislang konnten kleinere Kinder noch mitreisen, wenn sie kostenlos im Pass der Eltern eingetragen waren. Das genügt jetzt aber nicht mehr. Jedes Kind muss nun bei …
Reiserücktritt wegen Thrombosegefahr
Reiserücktritt wegen Thrombosegefahr
| 18.06.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Die Reiserücktrittversicherung springt bei einer Stornierung wegen einer unerwartet auftretenden Krankheit ein. Das gilt auch für Fernreisen, wenn bei Fernflügen erhebliche Thrombosegefahr besteht. Eine Frau, die schon längere Zeit unter …
Kaputter Balkonstuhl bringt Urlauber zu Fall
Kaputter Balkonstuhl bringt Urlauber zu Fall
| 12.06.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Eigentlich wollte sich der Mann nur gemütlich zum Lesen auf den Balkon setzten. Doch plötzlich knickte ein hinteres Stuhlbein des Balkonstuhls ein. Der Mann kippte um und fiel auf die Betonwand und den Betonboden. Dabei brach er sich den …
Haftung des Hotelgastes für fehlende Einrichtung?
Haftung des Hotelgastes für fehlende Einrichtung?
| 05.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
In vielen Hotels verschwinden beispielsweise Aschenbecher oder andere Einrichtungsgegenstände auf „wundersame" Weise. Kein Wunder also, dass viele Mietvertragsklauseln eine Haftung des Mieters vorsehen, falls Gegenstände aus dem Zimmer …
EuGH stärkt Rechte von Fluggästen
EuGH stärkt Rechte von Fluggästen
| 18.05.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Durch die EU-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 stehen Fluggästen Ansprüche auf Ausgleichszahlung, Verpflegung, Unterkunft und Ersatzbeförderung zu. Der Anspruch auf Ausgleichszahlungen, die je nach Entfernung zwischen 250 EUR und 600 EUR …
Zur verweigerten Beförderung eines Koffers
Zur verweigerten Beförderung eines Koffers
| 03.05.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Tritt ein Reisender seinen Flug nicht an, weil die Fluggesellschaft einen Koffer nicht mitnehmen will, stehen ihm keine Ausgleichsansprüche wegen Nichtbeförderung zu. Es ist schon ärgerlich genug, wenn der Urlaub wieder vorbei ist und man …
Urlaubsfreuden, Urlaubsärger. Gewährleistung bei Reisemängeln
Urlaubsfreuden, Urlaubsärger. Gewährleistung bei Reisemängeln
| 03.05.2012 von Heinz Rechtsanwälte
Sommerzeit ist Urlaubszeit und damit leider oft auch Zeit für Ärger über das berühmte Hotelzimmer mit Blick auf die Baustelle anstatt dem versprochenen Meeresblick. Reisen, gerade Pauschalreisen, können in vielerlei Hinsicht Anlass zu …
Reisemängel richtig reklamieren
Reisemängel richtig reklamieren
| 25.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Lärm, Gestank und mieses Essen: Nur einige Gründe, die den Urlaub verderben. Glück im Unglück hat, wer später wenigstens den Reisepreis mindern oder Schadensersatz verlangen kann. Entscheidend dafür ist aber das richtige Vorgehen. Damit von …
Wann verjähren Ansprüche von Passagieren wegen Überbuchung, Annullierung oder Verspätung von Flügen?
Wann verjähren Ansprüche von Passagieren wegen Überbuchung, Annullierung oder Verspätung von Flügen?
| 12.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Ansprüche gegen Luftfahrtunternehmen wegen Nichtbeförderung, Annullierung oder großer Verspätung von Flügen nach der Fluggastrechteverordnung (EG-Verordnung Nr. 261/2004) unterliegen der dreijährigen Regelverjährung nach § 195 BGB. Der …
Haftet einer Fluggesellschaft, wenn Passagiere wegen einer Verspätung ihren Anschlussflug verpassen?
Haftet einer Fluggesellschaft, wenn Passagiere wegen einer Verspätung ihren Anschlussflug verpassen?
| 10.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Beschluss vom 13. März 2012 (Az.: X ZR 127/11) ein Verfahren ausgesetzt, in dem er sich mit der Frage zu beschäftigen hatte, ob eine Fluggesellschaft Passagiere entschädigen muss, wenn diese wegen einer …
Lufthansa Miles & More – LG Köln verurteilt Lufthansa zu Schadenersatz  wegen Meilenabwertung
Lufthansa Miles & More – LG Köln verurteilt Lufthansa zu Schadenersatz wegen Meilenabwertung
| 20.03.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Mit Urteil des LG Köln vom 16.03.2012 wurde nunmehr die Lufthansa verurteilt, einem Miles & More Kunden Schadenersatz für die Abwertung seiner bis Anfang 2011 gesammelten Meilen zu erstatten. Seit Anfang 2011 verlang die Lufthansa für …
Rauchverbot als Reisemangel?
Rauchverbot als Reisemangel?
| 08.08.2019 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ein Urlauber kann den Reisepreis um etwa 10 Prozent mindern, wenn ihm – ohne vorherigen Hinweis im Reiseprospekt oder in der Buchungsbestätigung – das Rauchen auf einem Kreuzfahrtschiff verboten wird. Wird einem begeisterten …
Reiseveranstalter haftet für Bahnverspätung bei Fahrt zum Flughafen, wenn ...
Reiseveranstalter haftet für Bahnverspätung bei Fahrt zum Flughafen, wenn ...
| 13.03.2012 von Heinz Rechtsanwälte
... beispielsweise bei einer Pauschalreise das Flugticket gleichzeitig Bahnfahrschein für die Fahrt vom Heimatort zum Flughafen ist. In einem Fall den der BGH entschieden hatte warb der Reiseveranstalter damit, dass im Pauschalpreis für die …
Flugverspätung
Flugverspätung
| 12.03.2012 von Kanzlei Recht und Recht
Viele kennen die Situation: Man hat ein gültiges Ticket, aber der Flug verspätet sich oder fällt ganz aus. Flugverspätungen sind an der Tagesordnung und können in vielen Fällen ärgerliche Folgen für den Reisenden haben. Um den Reisenden …