705 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Geschäftsführer ausländischer Gesellschaften haften auch für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit
Geschäftsführer ausländischer Gesellschaften haften auch für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit
| 05.09.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Der Bundesgerichtshof hatte sich am 15.03.2016 (Az. II ZR 119/14) mit der Frage beschäftigt, ob die Haftung für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit (§ 64 GmbHG) auch für ausländische Gesellschaften mit Verwaltungssitz in Deutschland …
Testament in Bosnien und Herzegowina
Testament in Bosnien und Herzegowina
| 29.08.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Das Erbrecht in Bosnien und Herzegowina gibt den Bürgern selbstverständlich auch die Möglichkeit, selbst festzulegen, welche Personen in welcher Höhe am Nachlass beteiligt werden sollen. Durch ein Testament kann der künftige Erblasser zu …
Fantasy Sports: Keine Gaming-Lizenz in Malta mehr erforderlich – neue Lizenz-Kategorie ab 2017
Fantasy Sports: Keine Gaming-Lizenz in Malta mehr erforderlich – neue Lizenz-Kategorie ab 2017
| 15.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
Fantasy Sports Games, die als Skill Games betrieben werden, wobei also jeder Teilnehmer eine Mannschaft (Fantasy Team) auswählt, die sich aus echten Sportlern einer bestimmten Liga zusammensetzt, und er basierend auf der Leistung der echten …
Firmengründung in der Schweiz – ein starker Wirtschaftsstandort!
Firmengründung in der Schweiz – ein starker Wirtschaftsstandort!
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Thomas Lustenberger
Einleitung Mit der Schweiz verbindet man nicht nur wunderschöne Landschaften, köstliche Schokolade, herzhaften Käse und exklusive Uhren, sondern auch wirtschaftliche Stabilität, eine feste Währung und ein leistungsfähiges Bankensystem. Den …
Geldwäsche und Compliance in Kolumbien
Geldwäsche und Compliance in Kolumbien
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
Dem globalen Trend folgend hat der kolumbianische Staat eine Reihe von Vorschriften zur Prävention von Geldwäsche in der Privatwirtschaft erlassen. Nach diesen Vorschriften soll die Privatwirtschaft in die Prävention von Geldwäsche …
Brexit und Datenschutzrecht: Unternehmen müssen Datentransfer nach Großbritannien neu regeln
Brexit und Datenschutzrecht: Unternehmen müssen Datentransfer nach Großbritannien neu regeln
| 24.06.2016 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
Die Briten haben am 23.06.2016 für den EU-Ausstieg gestimmt. Welche Folgen wird der Brexit auf das Datenschutzrecht haben? Ein erster Überblick: Referendum am 23.06.2016: Knappe Mehrheit für den Brexit 51,9 Prozent der Stimmen fielen am …
Abmahnung Adidas durch Spitz Legal Rechtsanwälte
Abmahnung Adidas durch Spitz Legal Rechtsanwälte
| 23.06.2016 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Abmahnung Adidas erhalten? Bleiben Sie ruhig und versuchen Sie keine Experimente im Internet. Das kann teuer werden! Die Spitz Legal Rechtsanwälte aus München verschicken regelmäßig sehr teure Abmahnungen im Auftrag der Adidas AG. Auch wir …
Letzter Steuerausweg vor Inkrafttreten des Automatischen Informationsaustauschs in Steuersachen
Letzter Steuerausweg vor Inkrafttreten des Automatischen Informationsaustauschs in Steuersachen
| 29.05.2016 von Rechtsanwalt Michaël C. Duc
12/02/2016 – Um Steuerflucht zu bekämpfen, haben OECD und G20 einen neuen weltweiten Standard für den automatischen Austausch von Finanzkontoinformationen beschlossen: den Standard für den Automatischen Informationsaustausch in Steuersachen …
Malta ist kein Panama: EU- und OECD-konformes Steuersystem im kleinsten EU-Flächenstaat
Malta ist kein Panama: EU- und OECD-konformes Steuersystem im kleinsten EU-Flächenstaat
| 02.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
Der weltweite Medienhype um die sogenannten Panama-Papers ist zwar auch in Malta angekommen. Zwei Mitglieder der Regierung sind in der öffentlichen Kritik, weil sie durch Investements in Panama Offshore-Gesellschaften („Briefkastenfirmen“) …
Wie man Anteile an einer kolumbianischen vereinfachten Aktiengesellschaft (S.A.S.) wirksam erwirbt
Wie man Anteile an einer kolumbianischen vereinfachten Aktiengesellschaft (S.A.S.) wirksam erwirbt
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
Wie können Anteile an einer kolumbianischen vereinfachten Aktiengesellschaft ( sociedad por acciones simplificada , kurz S.A.S.) übertragen werden? Vorab zu den Grundlagen: Das gezeichnete Kapital ( capital suscrito ) einer S.A.S. setzt …
Einwanderung in die Republik Kroatien V
Einwanderung in die Republik Kroatien V
| 05.04.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Strategische Investitionsprojekte in der Republik Kroatien Investition Anforderung Dauer (Jahr) Minderung des Satzes der Gewinnsteuer bis 1 Mio. EUR min. 5 neue Arbeitsstellen bis 10 Jahre 50% Steuersatz: 10% 1 bis 3 Mio. EUR min. 10 neue …
Einwanderung in die Republik Kroatien IV
Einwanderung in die Republik Kroatien IV
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Die Bestätigung der Arbeitsanmeldung Die Ausländer die jährlich 90, 60 oder 30 Tage arbeiten werden, müssen vor dem Arbeitsanfang von der zuständigen Polizeibehörde bzw. Polizeidienststelle eine Bestätigung über die Arbeitsanmeldung an dem …
Einwanderung in die Republik Kroatien III
Einwanderung in die Republik Kroatien III
| 25.03.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Arbeit in Kroatien Ein Titel zum vorübergehenden Aufenthalt zum Zwecke der Arbeit wird als „Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung“ ausgestellt. Diese Genehmigung wird in Übereinstimmung mit der Jahresquote, in besonderen Fällen ohne …
Betrugsfälle bei der Stromversorgung in Spanien häufen sich! Stromanbieter in der Kritik
Betrugsfälle bei der Stromversorgung in Spanien häufen sich! Stromanbieter in der Kritik
| 21.03.2016 von Rechtsanwalt Dipl. Ing. Miguel Ribas , LL.M.
Betrugsfälle bei der Stromversorgung in Spanien häufen sich – Wichtigste Stromanbieter in der Kritik: Iberdrola, Endesa und Gas Natural Fenosa Die CNMC (Nationale Kommission für Märkte und Wettbewerb) stellt in einem Bericht zahlreiche …
Sie haben Interesse, in Serbien zu investieren?
Sie haben Interesse, in Serbien zu investieren?
| 09.10.2017 von Anwalt Damir Petrovic
Die Nationalversammlung der Republik Serbien hat in der 3. Sitzung der zweiten ordentlichen Tagung für das Jahr 2015 am 23. Oktober 2015 das Investitionsgesetz beschlossen. Das Investitionsgesetz („Amtsblatt für die Republik Serbien“ Nr. …
Was ist eine Malta-Substanz?
Was ist eine Malta-Substanz?
| 07.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
Voraussetzungen für die Betriebsstätte Ihrer Online-Firma auf Malta Wenn Sie als deutscher oder österreichischer Unternehmer die Gründung einer Malta Limited Liability Company (abgekürzt als Malta Limited) ins Auge fassen, ist es …
Faktor-Zertifikate - IKS-Satz bei Änderung durch die Bank prüfen!
Faktor-Zertifikate - IKS-Satz bei Änderung durch die Bank prüfen!
| 07.03.2016 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Zahlreiche Anleger, darunter Privatanleger, Unternehmen und institutionelle Anleger, haben sogenannte Faktor-Zertifikate erworben, welche die Wertentwicklung eines bestimmten Anlageprodukts, in der Regel Aktien, nachbilden. Durch die …
Iran-Geschäft: Unternehmer sollten rechtliche Rahmenbedingungen überprüfen! Anwälte informieren!
Iran-Geschäft: Unternehmer sollten rechtliche Rahmenbedingungen überprüfen! Anwälte informieren!
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Nach dem Ende der Sanktionen gegen den Iran hoffen deutsche Mittelständler auf gute Geschäftschancen in dem Land. Die Chancen hierfür stehen gut, denn das Land mit rund 80 Mio. Einwohnern verfügt über eine relativ junge Bevölkerung und hat …
Seit dem 9. Januar 2016 Pflicht - neue Informationspflichten für Online-Handel
Seit dem 9. Januar 2016 Pflicht - neue Informationspflichten für Online-Handel
| 02.02.2016 von Rechtsanwalt Philip Keller
Sowohl Online-Händler als auch Unternehmer des stationären Handels sind angewiesen, Ver­braucher auf eine Streitbeilegungsplattform hinzuweisen, die auf EU-Ebene eingerichtet wird. Die folgenden Pflichten beziehen sich auf die Anbieter von …
Der VW-Skandal in seinen wirtschaftsrechtlichen Facetten
Der VW-Skandal in seinen wirtschaftsrechtlichen Facetten
| 30.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
Kaum ein Bereich des Wirtschaftsrechts bleibt vom VW-Skandal um manipulierte Abgaswerte verschont. Vom Kaufrecht bis zum Aktienrecht, vom Handels- und Vertriebsrecht bis zum Wettbewerbsrecht und zur Managerhaftung wirft der Skandal Fragen …
Umtausch konventioneller Währungen in Bitcoins unterliegt nicht der Mehrwertsteuer
Umtausch konventioneller Währungen in Bitcoins unterliegt nicht der Mehrwertsteuer
| 02.11.2015 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs ist der Umtausch konventioneller Zahlungsmittel in die virtuelle Währung Bitcoin von der Mehrwertsteuer bzw. Umsatzsteuer befreit (Urteil vom 22. Oktober 2015, Az.: C-264/14) . Die Lieferung …
VW-Abgasmanipulation - Practice Group bereitet Schadensersatzklagen vor
VW-Abgasmanipulation - Practice Group bereitet Schadensersatzklagen vor
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Angesichts der Abgasmanipulation von weltweit bis zu 11 Millionen PKWs stellen sich tausende private wie institutionelle VW-Aktionäre die Frage nach möglichen Schadensersatzansprüchen. Eine der größten Praxisgruppen für Kapitalanlagerecht …
Volkswagen - Aktie bricht ein: Gewinnwarnung - mögliche Schadensersatzansprüche
Volkswagen - Aktie bricht ein: Gewinnwarnung - mögliche Schadensersatzansprüche
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Aktieneinbruch und Gewinnwarnung Wegen des Abgas-Skandals des VW-Konzerns in den Vereinigten Staaten ist die Aktie der Volkswagen AG drastisch eingebrochen. In den USA drohen dem Konzern Bußgelder und Schadensersatzzahlungen in …
Verzugszins in Bosnien und Herzegowina
Verzugszins in Bosnien und Herzegowina
| 20.09.2015 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Der Verzugszins ist das Grundrecht des Gläubigers im Fall, dass der Schuldner mit der Zahlungspflicht im Verzug ist Der Verzugszins wird nicht vereinbart und für die Auszahlung derselben stellt die Schadenentstehung bei dem Gläubiger keine …