1.500 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Wann sollte man einen Ehevertrag vereinbaren?
Wann sollte man einen Ehevertrag vereinbaren?
| 21.10.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… kann der Versorgungsausgleich beiderseitig ausgeschlossen werden. Als Alternative kann für den berechtigten Ehegatten eine Lebensversicherung abgeschlossen oder eine Bezugsrechtsregelung vereinbart werden. Der nacheheliche Unterhalt ist ebenfalls individuell …
Pflicht zu freiwilliger Zahlung über Kindesunterhalt hinaus?
Pflicht zu freiwilliger Zahlung über Kindesunterhalt hinaus?
| 04.03.2014 von anwalt.de-Redaktion
Nach der Trennung übernimmt oft ein Elternteil die Betreuung der gemeinsamen Kinder und der andere zahlt Unterhalt. Die regelmäßige Übernahme sonstiger Kosten, unabhängig von einem etwaigen Unterhaltsanspruch, kann dazu führen …
Scheidung mit einem Anwalt - geht das?
Scheidung mit einem Anwalt - geht das?
| 20.02.2014 von Rechtsanwältin Anke-Jonna Jovy
… Stellt sich nämlich heraus, dass einzelne Punkte der Scheidungsfolgen (z.B. Unterhalt, Zugewinn) noch nicht geklärt sind, müssen gegebenenfalls zwei neue Anwälte beauftragt werden. Oder aber es wird vor Beginn der Beratung eine Entscheidung …
Halterhaftung für den Fuhrpark: Risiko für Geschäftsführer und Fuhrparkmanager
Halterhaftung für den Fuhrpark: Risiko für Geschäftsführer und Fuhrparkmanager
| 12.02.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Wer Anlass, Ziel und Zeit der Fahrten mit dem Fahrzeug selbst bestimmen kann, ist der Halter. Das gilt sogar, wenn eine andere Person sämtliche Kosten für den Unterhalt des Fahrzeugs trägt. Übertragung der Halterhaftung Letztlich ist also …
Änderungen in der bulgarischen Steuergesetzgebung 2014
Änderungen in der bulgarischen Steuergesetzgebung 2014
| 10.02.2014 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… mehr als 25% über die Landesdurchschnittswerte) niedergelassen sind. Diesbezüglich werden auch neue Bedingungen für die Inanspruchnahme dieser Steuerbegünstigung: die steuerpflichtige Person hat mindestens 10 Arbeitsplätze zu unterhalten
FAREDS mahnt weiterhin für Malibu Media LLC ab, u.a. „My Naughty Girl“ und „Want You“
FAREDS mahnt weiterhin für Malibu Media LLC ab, u.a. „My Naughty Girl“ und „Want You“
| 21.01.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… sich im Regelfall auf Filmwerke, die dem Bereich der Erwachsenen Unterhaltung zuzuordnen sind, so zum Beispiel „My Naughty Girl", „Want You" oder „Rolling in the Sheets". Grundsätzlich werden mit jeder Abmahnung zwei Ansprüche verfolgt …
Arbeitsstrafrecht – Strafverteidigung von Unternehmern und leitenden Angestellten
Arbeitsstrafrecht – Strafverteidigung von Unternehmern und leitenden Angestellten
| 13.01.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… oder gar eine Rechtsabteilung zu unterhalten. Strafrechtlich kann sich ein Arbeitgeber insbesondere nach folgenden Delikten strafbar machen: Straftaten nach dem Schwarzarbeitsgesetz, fahrlässige Körperverletzung und Tötung bei Unfällen …
Welche rechtlichen Änderungen bringt 2014?
Welche rechtlichen Änderungen bringt 2014?
| 07.01.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Ausschluss für Unterhalts- und Steuerschulden Es gibt aber auch Erschwernisse. Eine Verbraucherinsolvenz ist nun nicht mehr möglich bei Schulden aufgrund pflichtwidrig nicht rechtzeitig gezahlten Unterhalts und bei Steuerschulden, wegen …
Abmahnung Streaming RedTube, U+C Rechtsanwälte für The Archive AG
Abmahnung Streaming RedTube, U+C Rechtsanwälte für The Archive AG
| 10.12.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… ihr "unorthodoxes" Vorgehen bekannt. So machen sie schon lange als Abmahnkanzlei für Unternehmen der „Erwachsenen-Unterhaltung" im Bereich Filesharing von sich reden. Später fielen sie dann dadurch auf, angebliche Forderungen wegen Filesharing …
Einschränkung des Internetvertriebs durch „Mindest-Offline-Umsatzschwelle“ zulässig?
Einschränkung des Internetvertriebs durch „Mindest-Offline-Umsatzschwelle“ zulässig?
| 06.12.2013 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
… Vertriebssystems aber nicht nur auch , sondern insbesondere zulässig sein. Die Verpflichtung zur Unterhaltung eines physischen Verkaufspunktes kann gerade im selektiven Vertrieb zur Pflege des Produktimages und zur Vermeidung des Trittbrettfahrer …
Elternunterhalt Teil I: Einsetzbarkeit des Vermögens bei der Inanspruchnahme auf Elternunterhalt
Elternunterhalt Teil I: Einsetzbarkeit des Vermögens bei der Inanspruchnahme auf Elternunterhalt
| 15.11.2013 von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
… verpflichtet sind, einander Unterhalt zu gewähren. Gemäß § 1603 Abs. 1 BGB ist nur derjenige nicht unterhaltspflichtig, wer bei Berücksichtigung seiner sonstigen Verpflichtungen außerstande ist, ohne die Gefährdung seines angemessenen Unterhalts
Prüfung der Heizkostenabrechnung – Anspruch auf Auskunft über Verbrauchszahlen der übrigen Mieter?
Prüfung der Heizkostenabrechnung – Anspruch auf Auskunft über Verbrauchszahlen der übrigen Mieter?
| 11.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Kündigung, Abmahnung, Lohn, Gehalt, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Ausgleichszahlung bei verpassten Anschlussflug wegen Verspätung des Zubringerfluges
Ausgleichszahlung bei verpassten Anschlussflug wegen Verspätung des Zubringerfluges
| 25.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… sowie des Miet- und Wohnungseigentumsrechts. Frau Rechtsanwältin Heike Hanke ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Gehalt, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht …
Wesentliche Veränderungen bei der Privatinsolvenz - Schuldner müssen sich entscheiden
Wesentliche Veränderungen bei der Privatinsolvenz - Schuldner müssen sich entscheiden
| 23.10.2013 von Rechtsanwalt Stephan Bartels
… den bereits nach altem Recht sanktionierten Ansprüchen aus unerlaubten Handlungen werden zukünftig auch Ansprüche aus rückständigem Unterhalt, den der Schuldner pflichtwidrig nicht gewährt hat, sowie Steuerschulden, wenn der Schuldner …
Fluggastrechte: Keine Entschädigung bei Vogelschlag
Fluggastrechte: Keine Entschädigung bei Vogelschlag
| 14.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u.ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Innerhalb welcher Frist muss der Mieter seine Einwendungen gegen die Betriebskostenabrechnung erheben?
Innerhalb welcher Frist muss der Mieter seine Einwendungen gegen die Betriebskostenabrechnung erheben?
| 04.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… im Bereich des Vertragsrechts. Frau Rechtsanwältin Heike Hanke ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Gehalt, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u.ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Elternunterhalt: Wert der selbst genutzten Immobilie des Unterhaltspflichtigen bleibt unberücksichtigt
Elternunterhalt: Wert der selbst genutzten Immobilie des Unterhaltspflichtigen bleibt unberücksichtigt
| 01.10.2013 von Kanzlei Thümlein & Kollegen | Partnerschaftsgesellschaft
… des BGH lautet XII ZB 269/12 . Unterhaltspflichtige Kinder, die bisher Unterhalt aus dem Vermögen bezahlen mussten, sollten daher die Unterhaltsverpflichtung anwaltlich überprüfen lassen.
Leistungsfähigkeit des arbeitslosen Unterhaltspflichtigen beim Kindesunterhalt
Leistungsfähigkeit des arbeitslosen Unterhaltspflichtigen beim Kindesunterhalt
| 26.09.2013 von Rechtsanwältin Elena Ongert
… seiner sonstigen Verpflichtungen außerstande ist, ohne Gefährdung seines eigenen angemessenen Unterhalts dem Unterhaltsberechtigten den Unterhalt zu gewähren. Eltern, die sich in dieser Lage befinden, sind gemäß § 1603 Abs. 2 Satz 1 BGB …
Keine Unterhaltskürzung bei langer Ehe
Keine Unterhaltskürzung bei langer Ehe
| 11.09.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… oder nicht. Wird eine Zahlungspflicht bejaht, muss ferner geklärt werden, wie lange Unterhalt geleistet werden muss. Denn nach § 1578b BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) kann der Unterhalt bei Unbilligkeit herabgesetzt und zeitlich begrenzt werden …
Grenzgänger im deutschen Verbraucherinsolvenzverfahren behält deutschen Pfändungsschutz
Grenzgänger im deutschen Verbraucherinsolvenzverfahren behält deutschen Pfändungsschutz
| 10.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… zur Insolvenzmasse. Im Übrigen müsse dem Schuldner, der als Grenzgänger zwar nicht in Deutschland arbeitet, aber dort wohnt und seinen Lebensmittelpunkt hat, die Möglichkeit gegeben werden, nach den Bedürfnissen in Deutschland seinen Unterhalt bestreiten …
Ehevertrag - für immer wirksam?
Ehevertrag - für immer wirksam?
| 05.08.2013 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… ist vielmehr beauftragt, sich Gedanken zu machen und eine Lösung zu finden, die den berechtigten Belangen beider Beteiligten ausreichend Rechnung trägt. Dabei wird geprüft, welches der drei Ausgleichssysteme (Güterrecht, Unterhalt und Versorgungsausgleich) betroffen ist und inwieweit dies zu einem unzumutbaren Nachteil führt.
Wer trägt die Detektivkosten in Unterhaltsverfahren?
Wer trägt die Detektivkosten in Unterhaltsverfahren?
| 29.07.2013 von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
… sind. Der Ehemann (Antragsteller) war rechtskräftig zur Leistung des nachehelichen Unterhalts verurteilt worden. In jenem Verfahren erklärte die geschiedene Ehefrau (Antragsgegnerin), die Beziehung zu ihrem neuen Lebensgefährten sein nicht mehr …
Verwirkung des nachehelichen Unterhalts trotz langer Ehedauer!
Verwirkung des nachehelichen Unterhalts trotz langer Ehedauer!
| 24.07.2013 von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
… von der Zahlung nachehelichen Unterhalts befreit werden, wenn der bedürftige Ehegatte eine verfestigte neue Lebensgemeinschaft eingegangen ist oder eingegangen war. Den Anspruch auf nachehelichen Unterhalt ist gemäß § 1579 BGB u.a. dann …
Ausschlussfrist und Verjährung von Ansprüchen wegen Reisemängeln
Ausschlussfrist und Verjährung von Ansprüchen wegen Reisemängeln
| 11.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u.ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.