455 Ergebnisse für Gerichtskosten

Suche wird geladen …

Rechtsschutzversicherung im Verwaltungsrecht
Rechtsschutzversicherung im Verwaltungsrecht
| 08.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
… durch Versicherer Was infolge mangelnder diesbezüglicher Aufklärung von Seiten der Rechtsschutzversicherer von Versicherungsnehmern nicht selten übersehen wird, ist Folgendes: Die Rechtsschutzversicherung übernimmt Gerichtskosten regelmäßig …
Achtung! Markenrechtliche Abmahnung von Bird & Bird für Monster Energy
Achtung! Markenrechtliche Abmahnung von Bird & Bird für Monster Energy
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… vor dem zuständigen Landgericht droht! Die sehr hohen Kosten kommen vor allem dadurch, dass im Markenrecht der Streitwert, aus welchem sich Anwalts- und Gerichtskosten bemessen, eher selten unter 50.000 € liegt) Hierbei ist Ihnen die Kanzlei Dr. Newerla …
Externe Rechtsberatung für Ihr Unternehmen / Firma
Externe Rechtsberatung für Ihr Unternehmen / Firma
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… von rechtlichen Fehleinschätzungen getroffen zu haben, was wiederum Anwalts – und Gerichtskosten bei einer Inanspruchnahme führen kann. Ihre Möglichkeiten Lassen Sie uns – die Rechtsanwaltskanzlei Meyer – zu Ihrer externen Rechtsabteilung …
Widerruf von Kredit- und Leasingverträgen, was einem keiner sagt
Widerruf von Kredit- und Leasingverträgen, was einem keiner sagt
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… in der zweiten Instanz bereits 2.416,18 EUR und in der Dritten sogar 3.270,60 EUR. Einen Anwalt müssen Sie sich hier auch nehmen, denn vor den Landgerichten herrscht Anwaltszwang. Hinzu kommen hier noch Gerichtskosten und die Kosten …
Aufhebungsvertrag, Abfindung, Arbeitslosengeld und mehr – wichtiges Wissen in 12 Punkten - Teil 1
Aufhebungsvertrag, Abfindung, Arbeitslosengeld und mehr – wichtiges Wissen in 12 Punkten - Teil 1
| 26.08.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
… aller Forderungen Verschwiegenheitsverpflichtung Im Falle einer gütlichen Einigung und Beendigung des Rechtsstreits durch einen gerichtlichen Vergleich fallen auch keine Gerichtskosten an. Der gerichtliche Vergleich kostet den Arbeitnehmer …
Unterlassungserklärung: Üble Nachrede im Internet - Diese Rechte haben Sie!
Unterlassungserklärung: Üble Nachrede im Internet - Diese Rechte haben Sie!
| 15.08.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… der Störer Ihnen die entstehenden Rechtsanwaltskosten zu erstatten. Sollte es zu einem Gerichtsverfahren kommen, muss die unterliegende Partei die Rechtsanwaltskosten beider Parteien sowie die Gerichtskosten tragen. Sie sind Opfer übler Nachrede oder einer Verleumdung geworden? - Gerne berate ich Sie!
Anwaltshaftung: OLG München bestätigt Pflichtverletzung des Rechtsanwalts bei falscher Darstellung der Erfolgsaussichten
Anwaltshaftung: OLG München bestätigt Pflichtverletzung des Rechtsanwalts bei falscher Darstellung der Erfolgsaussichten
| 13.08.2021 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
… sie von der aussichtslosen Klage abgesehen. Das beinhaltet nicht nur den Ersatz der eigenen Anwaltskosten und Gerichtskosten für die Klage, sondern auch der Kosten, die aufgrund der Niederlage an die Gegner gezahlt werden müssen. Bei höheren …
Mediation und Ehescheidung - wie geht das?
Mediation und Ehescheidung - wie geht das?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… und Gerichtskosten sparen und idealerweise auch beide ein Gefühl von innerem Gleichgewicht und Zufriedenheit wieder zurück erlangen. Welche Voraussetzungen braucht eine erfolgreiche Mediation? Entscheidend für den Erfolg ist vor allem der Wille …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG: Erneute Mahnbescheidswelle
Geno Wohnbaugenossenschaft eG: Erneute Mahnbescheidswelle
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
… Saarbrücken für den Insolvenzverwalter. Anstatt jeweils € 5.000 werden für diese Genossen nun jeweils € 10.000 fällig. Da ist es dann nur ein schwacher Trost, wenn die gegnerischen Anwaltskosten und die Gerichtskosten ausnahmsweise …
UG Gründung: Tipps & Ablauf
UG Gründung: Tipps & Ablauf
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… setzen sich aus Notar-, Anwalts- und Gerichtskosten zusammen. Eine UG (haftungsbeschränkt) unterliegt zudem bestimmten Steuerpflichten. Dazu zählen die Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer sowie Kapitalertragssteuer. Vor der Gründung muss zudem …
Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Härtefallscheidungen auf echte Ausnahmefälle. Was kostet die Aufhebung einer Lebenspartnerschaft? Die Person, die den Aufhebungsantrag stellt, muss zugleich auch die Gerichtskosten bezahlen. Auch der Anwalt bzw. die Anwältin wird wenigstens …
Rechtsschutzversicherung: Zeitliche Eingrenzung des Versicherungsschutzes durch Argumente des Gegners nicht statthaft
Rechtsschutzversicherung: Zeitliche Eingrenzung des Versicherungsschutzes durch Argumente des Gegners nicht statthaft
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… von Ihrer Rechtsschutzpolice gedeckt ist und ob Ihre Rechtsschutzversicherung die Anwalts- und Gerichtskosten Ihres Rechtsstreits übernehmen muss. Wenn unsere Prüfung ergibt, dass Ihre Rechtsschutzversicherung in der Pflicht ist und Sie uns …
Erbteilungsklage und Teilungsversteigerung –was muss ich wissen?
Erbteilungsklage und Teilungsversteigerung –was muss ich wissen?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… der Erbteilungsklage beschreitet. Welche Kosten entstehen bei einer Erbteilungsklage und wer trägt sie? Die Kosten des Verfahrens summieren sich aus Anwaltskosten, Gerichtskosten, Gutachterkosten (wenn der Wert des Nachlasses bzw. einzelner Bestandteile …
Mandat beim Rechtsanwalt - wie funktioniert so etwas?
Mandat beim Rechtsanwalt - wie funktioniert so etwas?
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Björn Thies
… aber vor Klageeinreichung die miete nachgezahlt hat oder ausgezogen ist, kann es sein, dass sie zwar den Rechtsstreit gewinnen, aber trotzdem alle Anwalts- und Gerichtskosten tragen müssen. Gerichtskostenvorschuss und Gutachtenvorschuss Damit eine Klage dem Gegner …
Die wahren Kosten einer „Online-Scheidung“ – Möglichkeiten der Verfahrenskostenhilfe
Die wahren Kosten einer „Online-Scheidung“ – Möglichkeiten der Verfahrenskostenhilfe
| 13.01.2022 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… zu nehmen. Wird VKH gewährt, rechnet der Rechtsanwalt seine Gebühren zunächst gegenüber der Staatskasse ab. Auch die Gerichtskosten werden durch den Staat bezahlt. Entgegen der weitverbreiten Meinung ist die VKH jedoch kein Geschenk des Staates …
Gemeinsamer Anwalt bei der Scheidung- Ist das möglich???
Gemeinsamer Anwalt bei der Scheidung- Ist das möglich???
| 09.04.2021 von Rechtsanwältin Gülistan Özgül
… dass die Kosten des einen Anwaltes und die Gerichtskosten zwischen den Parteien aufgeteilt werden können. Denn grundsätzlich muss derjenige die Kosten des Rechtsanwaltes begleichen, welchen dieser auch beauftragt. Zusammengefasst …
Verfahrenskostenhilfe
Verfahrenskostenhilfe
| 08.04.2021 von Rechtsanwältin Cornelia Thiemann-Werwitzke
… die Staatskasse. Über einen Antrag auf Verfahrenskostenhilfe kann die Scheidung oder die anderen Verfahren kostenlos durchgeführt werden, denn der Staat bezahlt dann den Anwalt und die Gerichtskosten. Wer berechtigt ist, Verfahrenskostenhilfe …
Was ist denn eine Online-Scheidung und ist diese wirklich billiger als die "normale" Scheidung?
Was ist denn eine Online-Scheidung und ist diese wirklich billiger als die "normale" Scheidung?
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… dessen die Gerichtskosten gemäß Kostenverzeichnis Anlage 1 zu § 3 Abs. 2 FamGKG und Anlage 2 zu § 28 Absatz 1 Satz 3 FamGKG in einer Tabelle ermittelt werden. Hinzu kommen Auslagen des Gerichtes wie beispielsweise Übersetzungs …
Ist eine Pflichtverteidigung im Strafrecht kostenlos?
Ist eine Pflichtverteidigung im Strafrecht kostenlos?
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… einer Erfolgsaussicht gestellt werden. Bei Vorliegen dieser Voraussetzung, wird der Antrag bewilligt und die eigenen Anwaltskosten sowie die Gerichtskosten werden vom Staat übernommen. Es kann jedoch vorkommen, dass auch hier eine Rückzahlung …
Kündigung erhalten - jetzt richtig reagieren!
Kündigung erhalten - jetzt richtig reagieren!
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Weiß
… zu müssen. Die Gerichtskosten werden der unterliegenden Partei auferlegt. Keine Gerichtskosten fallen an, wenn das Verfahren der ersten Instanz mit einem Vergleich endet. Ist der Arbeitnehmer aufgrund seiner persönlichen und wirtschaftlichen …
Wie kann ich meine Eltern auf Unterhalt verklagen?
Wie kann ich meine Eltern auf Unterhalt verklagen?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… Lebensjahres erlischt diese Möglichkeit. Was kann ich tun, wenn ich nach meinem 18. Lebensjahr Unterhalt einklagen möchte, aber kein Geld für Anwalts- und Gerichtskosten übrig habe? Dass ein Azubi oder Student, der unterhaltsberechtigt …
Wie läuft eine Scheidung ab?
Wie läuft eine Scheidung ab?
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… in Gerichtskosten, welche an das zuständige Gericht gehen, und in Rechtsanwaltskosten, welche dem beauftragten Anwalt zu bezahlen sind. Die Gerichtskosten richten sich dabei stets nach dem sogenannten Verfahrenswert, also grob gesagt dem Wert über …
Lebensversicherung widerrufen! Wie Sie mehr Geld aus Ihrer Police holen.
Lebensversicherung widerrufen! Wie Sie mehr Geld aus Ihrer Police holen.
| 14.02.2021 von Rechtsanwalt Thomas Schmit
… bereits gekündigt haben, ist ein Widerspruch noch immer möglich! - Der Widerspruch ist auch bei privaten Rentenversicherungen möglich! - In der Regel trägt die Rechtsschutzversicherung alle anfallenden Rechtsanwalts-, oder Gerichtskosten
Der Sanierungsmoderator hilft
Der Sanierungsmoderator hilft
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… der voraussichtlichen Stunden. Das Gericht selbst berechnet anfänglich Gerichtskosten in Höhe von 500 Euro. Der Stundensatz des Sanierungsmoderators wird vom Gericht bestimmt und liegt zwischen 250 und 350 Euro/ Stunde- je nach Verfügbarkeit …