383 Ergebnisse für Kaufvertrag Immobilie

Suche wird geladen …

Haftungsausschluss beim Immobilienkauf: Das müssen Sie wissen
Haftungsausschluss beim Immobilienkauf: Das müssen Sie wissen
| 14.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Eine Immobilie zu kaufen ist ein wichtiger Schritt im Leben. Es handelt sich oft um die größte Investition, die die meisten Menschen tätigen werden. Doch bevor Sie eine Immobilie erwerben, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten …
Fünf häufige Irrtümer beim Immobilienkauf
Fünf häufige Irrtümer beim Immobilienkauf
| 10.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… eine Immobilie zu kaufen. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, den Kaufprozess zu navigieren und sicherzustellen, dass Sie alle rechtlichen Anforderungen erfüllen. Ein Anwalt kann Ihnen auch helfen, den Kaufvertrag zu überprüfen und sicherzustellen …
Kauf oder Verkauf einer Immobilie: Das müssen Sie über § 311b BGB wissen
Kauf oder Verkauf einer Immobilie: Das müssen Sie über § 311b BGB wissen
| 27.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Wenn Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen wollen, sind viele rechtliche Bestimmungen zu beachten. Eine wichtige Norm ist der § 311b BGB, der den notariellen Kaufvertrag betrifft. In diesem Rechtstipp erfahren Sie, was § 311b BGB genau …
Sicherheit beim Immobilienkauf: Die Auflassungsvormerkung erklärt
Sicherheit beim Immobilienkauf: Die Auflassungsvormerkung erklärt
| 23.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… im Grundbuch eingetragen ist, kann der Verkäufer die Immobilie nicht mehr an jemand anderen verkaufen. Wie funktioniert eine Auflassungsvormerkung? Die Auflassungsvormerkung wird vom Notar beantragt, sobald der Kaufvertrag zwischen Käufer …
Immobilie kaufen ohne Vertragsfallen: Das sollten Sie als Käufer beachten
Immobilie kaufen ohne Vertragsfallen: Das sollten Sie als Käufer beachten
| 22.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… einige Fallstricke beim Kauf einer Immobilie informieren und Ihnen wertvolle Tipps geben, wie Sie Vertragsrisiken vermeiden können. Vertragsfallen Versteckte Klauseln: Nicht immer sind alle Regelungen im Kaufvertrag klar und verständlich …
Kauf eines Grundstücks in Deutschland: Verbraucherrechte, Risiken und Beratungstipps für junge Familien und Hausbauer
Kauf eines Grundstücks in Deutschland: Verbraucherrechte, Risiken und Beratungstipps für junge Familien und Hausbauer
| 20.02.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… indem Sie vorab Informationen zur Bebaubarkeit und zu den allgemeinen planungsrechtlichen Vorgaben einholen. Tipp Nr. 3: Kaufvertrag prüfen lassen Bevor Sie einen Kaufvertrag unterzeichnen, sollten Sie diesen genau prüfen. Der Kaufvertrag
So kaufen Sie eine Immobilie in Deutschland - Ein Ratgeber für Verbraucher
So kaufen Sie eine Immobilie in Deutschland - Ein Ratgeber für Verbraucher
| 17.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Sie sich für eine Immobilie entschieden haben, müssen Sie mit dem Verkäufer einen Notartermin vereinbaren. Der Notar übernimmt die Aufgabe, den Kaufvertrag rechtlich korrekt aufzusetzen. Es ist dennoch ratsam, den Kaufvertragsentwurf …
4.200 € Reservierungsgebühr für einen Monat - Darf der Makler das verlangen?
4.200 € Reservierungsgebühr für einen Monat - Darf der Makler das verlangen?
| 20.04.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… jedoch eine Gebühr von 1 Prozent des Kaufpreises, was im vorliegenden Fall einer Gebühr von 4.200 € entsprach. Zudem war vereinbart, dass die Gebühr mit der später bei Abschluss des Kaufvertrages anfallende Provision verrechnet werden …
Verschwiegener Mangel und Täuschung beim Hauskauf
Verschwiegener Mangel und Täuschung beim Hauskauf
| 10.02.2023 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Beim Kauf einer Immobilie ist es wichtig, dass die Käuferseite vollständig und wahrheitsgemäß über die Eigenschaften der Immobilie informiert wird. Wenn die Verkäuferseite absichtlich oder grob fahrlässig falsche Informationen bereitstellt …
Der Mietkauf: Ein Wolf im Schafspelz? So schützen sich Verbraucher vor bösen Überraschungen
Der Mietkauf: Ein Wolf im Schafspelz? So schützen sich Verbraucher vor bösen Überraschungen
| 13.02.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… sich der Vertrag automatisch in einen Kaufvertrag um und es gelten ab diesem Zeitpunkt die Vorschriften zum Kaufrecht. Das Geschäftsmodell Mietkauf kommt häufig im Zusammenhang mit Immobilien wie einem Haus oder einer Eigentumswohnung …
Kaufvertragsabschluss durch vollmachtlosen Vertreter?
Kaufvertragsabschluss durch vollmachtlosen Vertreter?
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
Grundsätzlich ist es auch in Spanien möglich, zum Beispiel einen notariellen Kaufvertrag über eine Immobilie durch einen vollmachtlosen Vertreter schließen zu lassen. Dies kann immer dann nötig werden, wenn es dem Käufer oder zum Beispiel …
Anrechnung im slowakischen Erbrecht
Anrechnung im slowakischen Erbrecht
| 20.01.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… als Kaufvertrag bezeichnet wurde, ist es nicht ausgeschlossen, dass auch dieser Vermögenserwerb anzurechnen ist, wenn nachgewiesen wird, dass es sich um ein Scheingeschäft, d. h. um einen Schenkungsvertrag gehandelt hat, da der Erblasser …
Immobilienkauf mit Bargeld? Lieber nicht!
Immobilienkauf mit Bargeld? Lieber nicht!
| 14.01.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
Manchmal treten Immobilienverkäufer in Spanien an die Käufer heran und schlagen vor, einen mehr oder minder großen Teil des Kaufpreises nicht offiziell, also außerhalb der Vereinbarungen, die sich im notariellen Kaufvertrag wiederfinden …
Notarhaftung – Wann ein Notar für Fehler haftet
Notarhaftung – Wann ein Notar für Fehler haftet
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
… von rund 173.000 Euro. Notar beurkundete den Kauf einer Immobilie Hintergrund war, dass der Notar einen von ihm entworfenen Kaufvertrag über eine Immobilie im Jahre 2018 beurkundete, bei welchem es sich um einen sogenannten Bauträgervertrag …
Haus, Wohnung oder Grundstück verkauft, doch der Käufer zahlt nicht: So gelingt die Rückabwicklung
Haus, Wohnung oder Grundstück verkauft, doch der Käufer zahlt nicht: So gelingt die Rückabwicklung
| 07.12.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Durch die steigenden Zinsen, aber auch infolge der gesamtwirtschaftlichen Lage kommt es in den letzten Monaten immer wieder vor, dass Käufer einer Immobilie den vereinbarten Kaufpreis nicht zahlen. Wenn auch Mahnungen des Käufers …
Kauf einer Luxusimmobilie in Spanien - Vermögenssteuer optimieren
Kauf einer Luxusimmobilie in Spanien - Vermögenssteuer optimieren
| 25.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Lindner
… das gesamte Weltvermögen - und nicht nur die spanische Immobilie - der spanischen Vermögenssteuer. Strategien zur Optimierung Leider sprechen manche Berater die Vermögenssteuer von sich aus nicht an, weil sie befürchten, dass sich der ausländische …
KANADA – Vorräubergehendes Kaufverbot von Immobilien für Ausländer bald rechtskräftig
KANADA – Vorräubergehendes Kaufverbot von Immobilien für Ausländer bald rechtskräftig
| 08.12.2022 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
KANADA VERBIETET AUSLÄNDERN VORRÜBERGEHEND DEN KAUF VON IMMOBILIEN Das Parlament in Kanada hat eine Gesetzesänderung verabschiedet, um inländische Investoren zu bevorzugen sowie die Inflation im kanadischen Immobilienmarkt zu bremsen …
Neue Regeln zur Maklerprovision - Neuerungen, Gewinner & Verlierer
Neue Regeln zur Maklerprovision - Neuerungen, Gewinner & Verlierer
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Auseinandersetzungen sind da vorprogrammiert. Letztlich wird die Neuregelung also nach unserer Auffassung zu einer Verteuerung der Immobilien und einer Erhöhung der Gesamtkosten führen. Die neuen Regelungen gelten nur für Verträge …
Immobilien-Kauf in Malta und Gozo - 7 Schritte zur sicheren Abwicklung
Immobilien-Kauf in Malta und Gozo - 7 Schritte zur sicheren Abwicklung
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… an der Immobilie durch und bestätigt - vor der endgültigen Beurkundung -, dass keine rechtlichen Beschränkungen auf der Immobilie lasten. 7. Finaler Kaufvertrag Wenn alle Bedingungen des Vorvertrages erfüllt sind, vereinbaren die Parteien …
Kauf einer älteren Eigentumswohnung: Bauqualität beurteilen, Mängel erkennen und alle erforderlichen Unterlagen erhalten
Kauf einer älteren Eigentumswohnung: Bauqualität beurteilen, Mängel erkennen und alle erforderlichen Unterlagen erhalten
| 01.11.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Sie einschätzen, ob es sich um ein gepflegtes Objekt handelt oder eher um eine instandsetzungsbedürftige Immobilie. Diese Unterlagen sollten Sie vor dem Wohnungskauf bekommen Nach unserer anwaltlichen Erfahrung sollten Sie sich neben …
Die Hinzuziehung eines Anwalts beim Immobilienkauf in Spanien schafft Sicherheit
Die Hinzuziehung eines Anwalts beim Immobilienkauf in Spanien schafft Sicherheit
| 30.10.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Ing. Miguel Ribas , LL.M.
Im Gegensatz zu Spanien wird in Deutschland meist nur der Notar beim Kauf von Immobilien hinzugezogen. Ein Rechtsanwalt erscheint nicht notwendig. Worin liegt nun der entscheidende Unterschied? Maßgeblich ist, dass dem spanischen Notar …
Arglistig getäuscht beim Immobilienkauf: Anfechtung des Vertrags und Rückzahlung der Maklerprovision
Arglistig getäuscht beim Immobilienkauf: Anfechtung des Vertrags und Rückzahlung der Maklerprovision
| 25.10.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… der Verkäufer in einem wichtigen Punkt falsche Zusicherungen gemacht hat? Damit hat sich das Landgericht Frankenthal in einem aktuellen Urteil befasst und entschieden, dass der Käufer einer Immobilie den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung …
Maklercourtage und Steuer bei Rücktritt vom Kauf.
Maklercourtage und Steuer bei Rücktritt vom Kauf.
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… An Nebenkosten zahlte der Käufer unter anderem die Courtage für den Makler in Höhe von € 25.347,00 und die Grunderwerbsteuer von € 23.800,00. Irgendwas passte mit der Immobilie aber nicht. Das Gericht beschreibt den Mangel …
Grunderwerbsteuer nach Scheidung
Grunderwerbsteuer nach Scheidung
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… ab, wie Sie miteinander umgehen. Grunderwerbsteuer beim Kauf von einem Dritten Haben Sie während Ihrer Ehe eine Immobilie gekauft und den Kaufvertrag gemeinsam notariell beurkundet, werden Sie beide als Miteigentümer im Grundbuch …