56.652 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Postbank Finanzberatung AG: Havarie im Stralsunder Bodden
Postbank Finanzberatung AG: Havarie im Stralsunder Bodden
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Erneut ist es eine Schiffsbeteiligung, die einem Verkäufer im Auftrag der Postbank Finanzberatung AG „absäuft“: Mit Aktenzeichen 7 O 170/14 fällte das Landgericht Stralsund am 01.06.2016 das Urteil, dass der Kläger und Mandant der Kanzlei …
Nordcapital Bulkerflotte I – Deutsche Bank zum Schadensersatz verurteilt
Nordcapital Bulkerflotte I – Deutsche Bank zum Schadensersatz verurteilt
| 09.01.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
50.000,00 USD hatte der von der Fachkanzlei Helge Petersen & Collegen vertretene Kläger im Jahr 2008 auf Anraten der Deutschen Bank AG in die Bulkerflotte 1 investiert – eine Kapitalanlage, die exklusiv von der Deutschen Bank vertrieben …
Folgen der Falschberatung: Witwe erhält Kapitaleinlage aus Solarfonds SolEs 22 GmbH & Co. KG zurück
Folgen der Falschberatung: Witwe erhält Kapitaleinlage aus Solarfonds SolEs 22 GmbH & Co. KG zurück
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Postbank Finanzberatung AG zahlt Schadenersatz aus Falschberatung bei geschlossenen Fonds Im Jahr 2010 zeichnete der damals 66 Jahre alte Ehemann der Mandantin die Beteiligung am geschlossenen Fonds SolEs 22 GmbH & Co. KG. Kenntnisse …
Postbank Finanzberatung AG ein weiteres Mal zu Schadenersatz wegen Falschberatung verpflichtet
Postbank Finanzberatung AG ein weiteres Mal zu Schadenersatz wegen Falschberatung verpflichtet
| 12.05.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Das Landgericht Hannover verurteilte kürzlich die Postbank Finanzberatung AG zu Schadenersatz in Höhe von rund 33.000€ zuzüglich Zinsen. Dem Mandanten aus Sachsen, der von der Fachkanzlei Helge Petersen & Collegen aus Kiel vertreten …
Politik schützt das Großkapital – Sammelklagen in Deutschland weiterhin nicht möglich
Politik schützt das Großkapital – Sammelklagen in Deutschland weiterhin nicht möglich
| 06.07.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Politik schützt das Großkapital – Sammelklagen in Deutschland weiterhin nicht möglich. Musterfeststellungklage weiter im Abseits. „Das ist enttäuschend“, meint der Verbraucherschutzanwalt Helge Petersen in Kiel. „Damit werden wieder einmal …
Teure Kontoführungsgebühren
Teure Kontoführungsgebühren
| 21.07.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Die aktuell durch den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) gegen die Sparkasse Holstein, die Deutsche Bank und die Postbank eingereichte Klage wegen hoher Gebühren für das Basiskonto zeigt es erneut. Es lohnt sich, bei …
Oldenburgische Landesbank lenkt kurz vor der Beweisaufnahme ein
Oldenburgische Landesbank lenkt kurz vor der Beweisaufnahme ein
| 09.08.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Im Rechtsstreit zwischen der Oldenburgischen Landesbank und dem Anleger des geschlossenen Fonds SolEs 22 wegen Falschberatung zeigte die Bank trotz Vergleichsbemühungen des Gerichts zunächst keine Vergleichsbereitschaft. Knapp 48 Stunden …
Wohnflächenangabe im Mietvertrag
Wohnflächenangabe im Mietvertrag
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
In vielen Mietverträgen findet sich nicht nur eine Beschreibung, welche Flächen vermietet werden sollen, sondern es findet sich auch noch eine Größenangabe über die Mietfläche, die teilweise mit dem Zusatz "ca." relativiert wird. Doch …
Prüfungsrecht: Plagiat bei Diplomarbeit
Prüfungsrecht: Plagiat bei Diplomarbeit
| 21.01.2017 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat sich ( Urteil vom 09.02.2015; gerichtliches Aktenzeichen 9 S 327/14) mit der Frage befasst, was zu den Grundanforderungen des selbständigen wissenschaftlichen Arbeitens gehört und ob diese …
Verkehrsrecht - Rechtliche Tipps im Bußgeldverfahren
Verkehrsrecht - Rechtliche Tipps im Bußgeldverfahren
| 26.10.2015 von Rechtsanwältin Dorrit Franze
Viele Menschen meinen, dass man einen Bußgeldbescheid z. B. wegen Geschwindigkeitsüberschreitung oder Abstandsverstößen, nicht angreifen könnte, sondern diesen vielmehr hinnehmen muss, da man keine Chance hätte, ihn aus der Welt zu …
Bereitstellungszinsen in Kreditverträgen sittenwidrig?
Bereitstellungszinsen in Kreditverträgen sittenwidrig?
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
In Darlehensverträgen finden sich weiterhin, trotz einer historischen Niedrigzinsphase, Bereitstellungszinsvereinbarungen in Höhe von bis zu 0,25 % pro Monat (3 % pro Jahr). Bereitstellungszinsen fallen dann an, wenn ein Darlehen bis zu …
OLG Frankfurt a.M. bezüglich Rückforderung einer gezahlten Vorfälligkeitsentschädigung
OLG Frankfurt a.M. bezüglich Rückforderung einer gezahlten Vorfälligkeitsentschädigung
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
Das Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt am Main vom 01.07.2020 stärkt die Position von Millionen Bankkunden bezüglich der sogenannten Vorfälligkeitsentschädigung . Mit einer Vorfälligkeitsentschädigung sichern sich die Banken …
BGH bestätigt: Obliegenheitsverletzung unerheblich, wenn AVB nicht an das neue VVG angepasst wurden
BGH bestätigt: Obliegenheitsverletzung unerheblich, wenn AVB nicht an das neue VVG angepasst wurden
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jan Finzel
Der BGH bestätigt die Vorinstanzen: Wenn der Versicherer die Versicherungsbedingungen nicht an das seit 2008 geltende Recht anpasst, führen Verstöße gegen vertragliche Obliegenheiten (z. B. Sicherheitsvorschriften) nicht automatisch zur …
Online Banking Betrug - und der Anscheinsbeweis § 675 w BGB
Online Banking Betrug - und der Anscheinsbeweis § 675 w BGB
| 15.02.2023 von Rechtsanwältin Janett Moll
Wie bereits in einem anderen Rechtstipp mitgeteilt, erreichen mich eine Vielzahl an Anfragen von geschädigten Bankkunden, überwiegend Kunden der DKB AG. Nach und nach kommen dann auch die Antwort Mails von der DKB AG rein. In der Regel sind …
Insolvenzverwalter der Vivono Wohnbaugenossenschaft fordert Mitglieder zur Zahlung auf
Insolvenzverwalter der Vivono Wohnbaugenossenschaft fordert Mitglieder zur Zahlung auf
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
Zwei Jahre nach der GENO Wohnbaugenossenschaft folgt nun auch die Vivono Wohnungsgenossenschaft eG in die Insolvenz. Gänzlich neu sind die Probleme des Unternehmens nicht, auch in diesem Fall versucht die Insolvenzverwalterin Birgitt …
Die Eltern müssen ins Heim – was nun, was tun?
Die Eltern müssen ins Heim – was nun, was tun?
| 03.11.2019 von Rechtsanwalt Reinhold Krause
Man schafft es nicht mehr selber mit der Pflege – die Eltern werden älter und kränker. jetzt müssen sie ins teure Heim! Wer bezahlt die Kosten? Renten, Leistungen, Pflegeversicherungen und Vermögen der Eltern reichen nicht aus, um die hohen …
Touristische Vermietung von Privathäusern auf Ibiza wird erleichtert
Touristische Vermietung von Privathäusern auf Ibiza wird erleichtert
| 25.06.2013 von Anwalt Armin Gutschick
Die touristische Vermietung von Privathäusern wurde durch ein im letzten Sommer von der Balearischen Regierung verabschiedetes Gesetz deutlich erleichtert. Hauseigentümer auf Ibiza und Formentera, die alle im Gesetz vorgesehenen Kriterien …
Die strafrechtliche Bestimmung von Körperverletzung in Österreich
Die strafrechtliche Bestimmung von Körperverletzung in Österreich
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
www. strafverteidiger-innsbruck.at E-Mail: office@rechtsanwalt-gamsjaeger.at Telefon: +43 512 250090 Im Strafrecht wird grundsätzlich jede Handlung als Körperverletzung betrachtet, die die Gesundheit einer Person schädigt oder die …
Der Betrug im österreichischen Strafrecht
Der Betrug im österreichischen Strafrecht
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
www.rechtsanwalt-gamsjaeger.at E-Mail: office@rechtsanwalt-gamsjaeger.at Telefon: +43 512 250090 Gesetzliche Definition nach § 146 StGB: Wer mit dem Vorsatz, durch das Verhalten des Getäuschten sich oder einen Dritten unrechtmäßig zu …
Legalisierung von Marihuana in Deutschland - Auswirkungen auf Österreicher, die in Deutschland Marihuana konsumieren
Legalisierung von Marihuana in Deutschland - Auswirkungen auf Österreicher, die in Deutschland Marihuana konsumieren
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
www. strafverteidiger-innsbruck.at E-Mail: office@rechtsanwalt-gamsjaeger.at Telefon: +43 512 250090 In Österreich ist der Konsum von Cannabis zwar nicht strafbar, der Besitz jedoch schon. Dies bedeutet, dass österreichische Staatsbürger, …
Ohne Provision - Maklervertrag widerrufen
Ohne Provision - Maklervertrag widerrufen
| 15.05.2015 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
Typischerweise werden Wohnungen, Häuser und Grundstücke von Maklern heutzutage im Internet über Immobilienportale vermarktet. Nachdem lange umstritten war, ob dem Verbraucher hier ein Widerrufsrecht wie bei anderen Fernabsatzgeschäften oder …
Abgasskandal: BGH-Urteil erhöht Chancen für Mercedeskunden auf Schadensersatz
Abgasskandal: BGH-Urteil erhöht Chancen für Mercedeskunden auf Schadensersatz
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
BGH hebt erneut klageabweisendes Urteil im Daimlerabgasskandal auf Wieder einmal ging heute unser Blick nach Karlsruhe. Aber auch viele unserer Mandanten haben das heutige Urteil des Bundesgerichtshofs mit Spannung erwartet. Zum zweiten Mal …
Bundesarbeitsgericht: Entschädigung wegen Diskriminierung (8 AZR 375/15)
Bundesarbeitsgericht: Entschädigung wegen Diskriminierung (8 AZR 375/15)
| 15.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon
Arbeitsrecht - Schwerbehinderung - Entschädigung Kontext der Entscheidung Nach § 15 Abs. 2 AGG kann ein Beschäftigter (oder eben ein Bewerber) wegen eines Schadens, der nicht Vermögensschaden ist, eine angemessene Entschädigung in Geld …
Kommunales Vertragsrecht - Pachtvertrag ü. Errichtung v. Windkraft-, Photovoltaik- u. Biogasanlagen
Kommunales Vertragsrecht - Pachtvertrag ü. Errichtung v. Windkraft-, Photovoltaik- u. Biogasanlagen
| 25.02.2016 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
Kommunales Vertragsrecht – Errichtung v. Windkraft-, Photovoltaik- und Bioenergieanlagen – Grundstückspachtvertrag zum Betrieb von Anlagen der erneuerbaren Energien Die rechtlichen Anforderungen an die Gestaltung von Verträgen in …