442 Ergebnisse für Sorgerecht

Suche wird geladen …

Flugreisen während der Corona-Pandemie mit Kindern von getrennt lebenden Eltern - was gilt?
Flugreisen während der Corona-Pandemie mit Kindern von getrennt lebenden Eltern - was gilt?
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Florian Benedikt Schraml
Wenn Mutter und Vater getrennt leben oder geschieden sind, und beide Elternteile das Sorgerecht über ihr Kind zusammen ausüben, so hat jeder Elternteil grundsätzlich das Recht, eigenständig darüber zu entscheiden, wie er die Ferien …
Väterdiskrimierungen und Männerdiskrimierungen sind mit den Europäischen Menschenrechte nicht vereinbar!
Väterdiskrimierungen und Männerdiskrimierungen sind mit den Europäischen Menschenrechte nicht vereinbar!
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… sein Mitspracherecht bei der Sorge um seine Tochter den Rücken gestärkt. In der Urteilsbegründung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte hieß es: „Der Kindesvater sei von deutschen Gerichten, die gegen ein gemeinsames Sorgerecht
Häufig gestellte Fragen und Rechtsirrtümer im Familienrecht
Häufig gestellte Fragen und Rechtsirrtümer im Familienrecht
| 27.12.2020 von Rechtsanwältin Tülay Kesen
… nur, wenn ein entsprechender Antrag einer der Ehepartner gestellt wird. Das können z.B. Unterhaltsfragen, Umgangsrechte, Sorgerecht und/oder Zugewinnausgleichsansprüche sein. 6. "Ich hafte für die Schulden meines Ehepartners …
Das Bundesverfassungsgericht zur Gültigkeit eines Ehevertrags
Das Bundesverfassungsgericht zur Gültigkeit eines Ehevertrags
| 17.10.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Das Gesetz hält für den Fall des Scheiterns einer Ehe verschiedene Regelungen bereit, die die Rechte und Pflichten der früheren Ehepartner nach der Scheidung regeln sollen. Dabei kann es um das Sorgerecht für gemeinsame Kinder gehen …
Corona-Krise: OLG entscheidet über Umgangsrecht mit Kindern
Corona-Krise: OLG entscheidet über Umgangsrecht mit Kindern
| 11.12.2020 von Rechtsanwältin Mandy Dorn
… Gründen nicht möglich ist. Das nahezu sechsjährige Mädchen lebt im Haushalt der Mutter, welche alleinig das Sorgerecht innehat. Der Vater des Kindes hatte bei dem Familiengericht in Braunschweig eine Umgangsregelung erreicht, die das Treffen …
Verfahrenskostenvorschuss bei Scheidung – Scheidungskosten als Unterhalt?
Verfahrenskostenvorschuss bei Scheidung – Scheidungskosten als Unterhalt?
| 26.11.2020 von Rechtsanwältin Anna Pac
… nicht mutwillig ist. Das ist in der Regel in einem einfachen Scheidungsverfahren der Fall. Soll im selben Verbund aber zugleich über das alleinige Sorgerecht für ein gemeinsames Kind gestritten werden, ohne dass es dafür objektiv eine Rechtsgrundlage …
Übereinkommen über zivilr.Aspekte int.Kindesentführung - Con.on Civil Aspects of Int.Child Abduction
Übereinkommen über zivilr.Aspekte int.Kindesentführung - Con.on Civil Aspects of Int.Child Abduction
| 24.11.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung Die Unterzeichnerstaaten dieses Übereinkommens ­sind in der festen Überzeugung, dass das Wohl des Kindes in allen Angelegenheiten des Sorgerechts
Sofortige Rückführung eines Kindes in die USA - Immediate ordered return of a child to the US
Sofortige Rückführung eines Kindes in die USA - Immediate ordered return of a child to the US
| 23.11.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Es betrifft Fälle internationaler Kindesentführung). Die Kindesmutter hatte das Kind gegen und ohne den Willen des ebenfalls sorgeberechtigten Vaters aus den USA nach Deutschland verbracht. Im Falle, dass beide Eltern das gemeinsame Sorgerecht
Sexueller Missbrauch und Familienrecht
Sexueller Missbrauch und Familienrecht
| 29.04.2021 von Rechtsanwältin Attorney at Law (NY) Jutta Bosch LL.M.
… instrumentalisiert. / Eine Sachverständige wird vom Gericht beauftragt, um die Frage zu klären, welche Form und Häufigkeit des Umgangs dem Kindeswohl am besten entspricht, und um die Grundlagen für die spätere Regelung des Sorgerechts
Keine gemeinsame elterliche Sorge bei Abträglichkeit gegenüber Kindeswohl - GER/ENG Version
Keine gemeinsame elterliche Sorge bei Abträglichkeit gegenüber Kindeswohl - GER/ENG Version
| 13.11.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… dass die Eltern während der Geburt eines Kindes nicht verheiratet sind, trägt in Deutschland automatisch die Mutter das alleinige Sorgerecht, wenn die Eltern nicht die Erklärung über die gemeinsame Sorge aktiv abgeben. Wird die gemeinsame …
Co-Parenting als modernes alternatives Familienmodell - Co-parenting as a modern model of family
Co-Parenting als modernes alternatives Familienmodell - Co-parenting as a modern model of family
| 12.11.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… wird dies auch einem unverheirateten Paar empfohlen. So bekommen beide das gemeinsame Sorgerecht und Umgangsrecht und teilen sich dies hälftig. Wie jedes Familienmodell kann jedoch auch dieses in Streit enden, obgleich dies aufgrund der Planung zuvor …
Häusliche Gewalt: Wer schweigt, schützt die Täter
Häusliche Gewalt: Wer schweigt, schützt die Täter
| 15.09.2020 von Rechtsanwältin Sandra Baumann
… familienrechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Oftmals werden Kinder auch als Druckmittel vom Täter eingesetzt. Hier empfiehlt es sich, frühzeitig anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sorgerecht, Umgangsrecht und Unterhalt …
Flugreisen während Corona und Sorgerecht
Flugreisen während Corona und Sorgerecht
| 05.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christian Altmann
Während der Corona Pandemie bedarf eine Flugreise ins Ausland der Zustimmung des getrennt lebenden Elternteils. Das Oberlandesgericht Braunschweig hatte zu entscheiden, ob der Grundsatz, dass eine Flugreise in das Europäische Ausland eine …
Verfassungsbeschwerde: Das Sorgerecht als Grundrecht
Verfassungsbeschwerde: Das Sorgerecht als Grundrecht
| 02.09.2020 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
In vielen Scheidungsverfahren sowie in Auseinandersetzungen mit dem Jugendamt geht es um das Sorgerecht. Darunter versteht man das Recht beider Elternteile, sich um die Belange ihrer Kinder zu kümmern, sie insbesondere zu versorgen …
Scheidung in Polen
Scheidung in Polen
| 26.06.2020 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… gemeinsames minderjähriges Kind haben, das sich mit einem der Ehegatten in Polen aufhält, muss das Gericht, das über die Scheidung anerkennt, auch darüber entscheiden, welchem Elternteil das Sorgerecht nach der Scheidung zugesprochen …
Umgang während der Corona-Krise
Umgang während der Corona-Krise
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Florian Dietz
… Risikogruppen gehört, kann und darf es zu Einschränkungen des Umgangs kommen, wobei dem Umgangsrecht des anderen Elternteils in größtmöglicher Art und Weise Sorge zu tragen ist. Sofern ein umgangsverpflichteter Elternteil das Sorgerecht ohne …
Wechselmodell und seine Auswirkungen - Nicht bei hoher Konfliktbelastung (OLG Karlsruhe, 16.12.2020, Az: 20 UF 56/20)
Wechselmodell und seine Auswirkungen - Nicht bei hoher Konfliktbelastung (OLG Karlsruhe, 16.12.2020, Az: 20 UF 56/20)
| 10.01.2024 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… mit Fragen wie Umgang und Sorgerecht herum, von den finanziellen Problemen gar nicht erst zu sprechen. Während die traditionelle familienrechtliche Rechtsprechung und auch die gesetzliche Grundlage vom sog. Residenzmodell ausgehen, d.h …
Mediation
Mediation
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… eine Scheidungsklage eingereicht wird wenn die Ehegatten ein minderjähriges Kind haben ohne dass eine Einigung über das Sorgerecht getroffen wurde Zahlungsdienstleister (in der Regel Banken) müssen an einer vom Verbraucher eingeleiteten Mediation teilnehmen …
Umgangsrecht auch in Corona-Zeiten
Umgangsrecht auch in Corona-Zeiten
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Jörn Freudenberg
Oranienburg (FSR). Nicht nur in den sogenannten „normalen“ Zeiten gibt es häufig Streit um das Sorgerecht und die Umgangsregelungen zwischen den Eltern. Diese haben nun, anlässlich der derzeitigen Pandemie, an Brisanz zugenommen. Viele …
Adoption eines ukrainischen Kindes durch Deutsche - Ablauf-Antrag-erforderliche Unterlagen
Adoption eines ukrainischen Kindes durch Deutsche - Ablauf-Antrag-erforderliche Unterlagen
| 29.04.2020 von Rechtsanwältin Jana Galkina
… ein Kind, dessen Eltern das Sorgerecht entzogen wurde oder vermisst oder geschäftsunfähig sind – entsprechendes Gerichtsurteil für Kinder, deren Eltern für tot erklärt worden sind – eine aufgrund eines Gerichtsurteils vom Standesamt …
Vollstreckung von US-Urteil zum Umgangsrecht – Enforcement of US-decision to visitation rights
Vollstreckung von US-Urteil zum Umgangsrecht – Enforcement of US-decision to visitation rights
| 19.04.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… dass die Mutter das alleinige Sorgerecht erhält und zudem eine spezielle Besuchs- und Umgangsregelung mit dem Vater vereinbart wird. Dieser ist berechtigt und verpflichtet, mindestens einmal im Jahr für mindestens 2 Wochen das Kind …
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 1: frisch getrennt
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 1: frisch getrennt
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… in einen persönlichen Krieg ausartet. □Der Aufenthalt, ggf. das Sorgerecht, Umgangsrecht, Kindergeldbezug und die Betreuung betreffend gemeinsame Kinder sowie die Unterhaltszahlungen für die Kinder sind zu regeln; ggf. hilft das Jugendamt …
Coronavirus – Was gilt in Bayern? – Was ist erlaubt, was ist verboten?
Coronavirus – Was gilt in Bayern? – Was ist erlaubt, was ist verboten?
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… mit Einschränkungen besuchen (wenn sie nicht in einer Einrichtung leben) sowie die Wahrnehmung des Sorgerechts im jeweiligen privaten Bereich; die Begleitung von Minderjährigen und Personen, die Unterstützung benötigen; die Begleitung Sterbender …
Die wichtigsten Auswirkungen der Corona-Pandemie im Familienrecht
Die wichtigsten Auswirkungen der Corona-Pandemie im Familienrecht
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Eitel
… ist die „Wahrnehmung des Sorgerechts“ gem. Ziff 4 e) ausdrücklich erlaubt. Das muss auch für den Umgang gelten. Infolgedessen kann ein Umgang aus allgemeiner Angst vor Ansteckung nicht versagt werden. Etwas anderes gilt selbstverständlich …