885 Ergebnisse für Satzung

Suche wird geladen …

Unternehmensnachfolge bei Personengesellschaften – Abstimmung von Testament und Gesellschaftsvertrag
Unternehmensnachfolge bei Personengesellschaften – Abstimmung von Testament und Gesellschaftsvertrag
| 14.04.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… kann auch dann Bedeutung erlangen, wenn die qualifizierte Nachfolgeklausel gescheitert ist, etwa weil der Erblasser dem laut Satzung vorgesehenen Nachfolger die Beteiligung nicht von Todes wegen zuwendet. Nach Ansicht des BGH kann nämlich …
Urlaubsvermietung Mallorca, Menorca und Ibiza – Gesetz 6/2017 im Überblick
Urlaubsvermietung Mallorca, Menorca und Ibiza – Gesetz 6/2017 im Überblick
| 14.04.2018 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… in der Satzung der Eigentümergemeinschaft: Die Vermietung als Feriendomizil ist ausdrücklich in der Satzung zu genehmigen. 10. Liegt keine Autorisierung, aber auch kein Verbot vor, ist die einfache Mehrheit der Beteiligungskoeffizienten …
Private touristische Vermietung und Immobilienkauf Mallorca, Ibiza, Teneriffa, Fuerteventura 2022
Private touristische Vermietung und Immobilienkauf Mallorca, Ibiza, Teneriffa, Fuerteventura 2022
| 17.04.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… zugelassen, wobei die Wohnungsvermietung in Mehrfamilienhäusern nicht erlaubt ist, wenn die Satzung es nicht ausdrücklich erlaubt. Es muss die anderweitige Nutzung als auch Wohnnutzung als Erstwohnsitz in der Satzung des Mehrfamilienhauses …
10 Fragen, 10 Antworten: Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers
10 Fragen, 10 Antworten: Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers
| 10.04.2018 von Rechtsanwalt Tobias Bagusche
… Sofern der GmbH-GF dies unterlässt, macht er sich der Insolvenzverschleppung strafbar. 9. Was muss man dem GF zur Vermeidung der Haftung raten? Gesetze sind einzuhalten Ebenso die Regelungen der Satzung und Geschäftsordnung, die Bestimmungen …
Immobilienkauf Mallorca, Ibiza, Menorca (Balearen)
Immobilienkauf Mallorca, Ibiza, Menorca (Balearen)
| 10.04.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Bescheinigung der Eigentümergemeinschaft und die entsprechenden Hauptversammlungsprotokolle der letzten 3 Jahre Wenn Sie auch privat touristisch vermieten möchten, dann ist auch die Satzung der Eigentümergemeinschaft zu prüfen …
Firmengründung in der Ukraine: Gründung einer ukrainischen GmbH (TOV oder OOO)
Firmengründung in der Ukraine: Gründung einer ukrainischen GmbH (TOV oder OOO)
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… der Satzung werden die Unterschriften der/des Gründer(s) notariell beglaubigt. Die Kosten hierbei hängen von der Anzahl der Gründer ab. Weiter fallen ggf. Kosten für Übersetzungen an. Hierfür gibt es keine Gebührenordnung und die Honorare …
Ukraine: Unternehmensrechtsformen in der Ukraine, Rechtsformen für Firmengründungen in der Ukraine
Ukraine: Unternehmensrechtsformen in der Ukraine, Rechtsformen für Firmengründungen in der Ukraine
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… sein. Der Geschäftsführer einer GmbH ist das handelnde Organ nach außen. Er ist berechtigt, im Namen der Gesellschaft Verträge abzuschließen. Die Befugnisse des Geschäftsführers werden in der Satzung und im Arbeitsvertrag, bzw. der Anweisung für …
Landgericht Düsseldorf verurteilt 1801 Deutsche Leibrenten Immobiliengenossenschaft eG zur Zahlung
Landgericht Düsseldorf verurteilt 1801 Deutsche Leibrenten Immobiliengenossenschaft eG zur Zahlung
| 05.04.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Die 1801 Deutsche Leibrenten Immobiliengenossenschaft eG verfolgt laut ihrer Satzung das Ziel, es Menschen, die eine eigene Immobilie besitzen, zu ermöglichen, diese in eine lebenslange notariell- und grundbuchgesicherte Immobilienleibrente …
Welche Rechtsformen bieten sich für gemeinnützige Initiativen an?
Welche Rechtsformen bieten sich für gemeinnützige Initiativen an?
| 04.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking
… Es ist möglich, auch später zur Rechtsfähigkeit zu wechseln. Dazu sind dann die Erstellung einer Satzung und die Mitwirkung einer staatlichen Behörde, etwa die Eintragung in das Vereins- oder Handelsregister, erforderlich. Für jede Initiative …
GmbH-Geschäftsführer ist regelmäßig sozialversicherungspflichtig
GmbH-Geschäftsführer ist regelmäßig sozialversicherungspflichtig
| 29.03.2018 von Rechtsanwalt Danny Graßhoff
… zu bestimmen. Halte der Gesellschafter-Geschäftsführer exakt oder mehr als 50 % der Anteile der GmbH, sei dies regelmäßig der Fall; bei einer geringeren Beteiligung nur, wenn er kraft ausdrücklicher Regelungen in Satzung/Gesellschaftsvertrag …
Was es beim Fundraising über Online-Portale zu beachten gilt
Was es beim Fundraising über Online-Portale zu beachten gilt
| 28.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking
… mit einem Geschäft auf Gegenleistung verknüpft sein. Damit die Spende steuerlich wirksam ist, muss der Empfänger nach Satzung und tatsächlicher Geschäftsführung steuerbegünstigt sein. Da es sich meist um Vorgänge der Mittelbeschaffung …
Einzelunternehmen oder GmbH und wie funktioniert die Umwandlung?
Einzelunternehmen oder GmbH und wie funktioniert die Umwandlung?
| 15.09.2023 von Rechtsanwältin Stephanie Metzger
… in der Regel – nicht persönlich. Weitere Vorteile sind z. B.: der Gesellschaftsvertrag (Satzung) kann flexible Regelungen enthalten, z. B. für den Fall einer Auseinandersetzung, eines Gesellschafterwechsels, erbrechtliche Regelungen …
Abmahnung vom Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V. erhalten?
Abmahnung vom Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V. erhalten?
| 02.03.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… eingetragen beim Amtsgericht München. Er wurde in die Liste der qualifizierten Einrichtungen gem. § 4 UKlaG beim Bundesjustizamt aufgenommen. Gemäß § 2 Absatz 1 der Satzung des Vereins ist der Verein zur Führung von Verbandsklagen im Interesse …
Eis und Schnee – Welche Bereiche muss ich als Grundstückseigentümer und Vermieter räumen?
Eis und Schnee – Welche Bereiche muss ich als Grundstückseigentümer und Vermieter räumen?
| 27.02.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… dann auf den Grundstückseigentümer übergegangen, wenn die Gemeinde die Räum- und Streupflicht durch eine Satzung auf den Grundstückseigentümer als Anlieger übertragen hat. Dies war in dem zugrundeliegenden Fall nicht gegeben, sodass die Klage abgewiesen wurde.
Wasser- und Kanalbeiträge – Informationen für Anlieger
Wasser- und Kanalbeiträge – Informationen für Anlieger
| 17.02.2018 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… die Gemeinde, um wirksam Beiträge zu erheben, eine gültige Beitrags- und Gebührensatzung. Hier sind die nächsten Fehlerquellen zu finden. Viele Satzungen wurden mit der Zeit für nichtig erklärt, denn sie entsprachen nicht den beitragsrechtlichen …
Abwehr von Nachforderungen für Gesellschafter-Geschäftsführer durch Vertrauensschutz
Abwehr von Nachforderungen für Gesellschafter-Geschäftsführer durch Vertrauensschutz
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… des Anwalts für Sozialversicherungsrecht : Der Kläger war als Geschäftsführer einer GmbH an der Gesellschaft in Höhe von 49 % beteiligt. Die Satzung der Gesellschaft sah eine Regelung vor, wonach Entscheidungen der Gesellschafter mit einfacher …
Mit angekündigter Barzahlung den Rundfunkbeitrag sparen?
Mit angekündigter Barzahlung den Rundfunkbeitrag sparen?
| 14.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
… Von Bargeld allgemein steht in § 14 schließlich nichts. Satzungen scheinen dem Beitragsservice recht zu geben Nichtzahler, die nun möglicherweise darauf hoffen, dass sich ein Eintreiben des Rundfunkbeitrags bei ihnen nicht lohnt …
Vertrauensschutz vor Nachforderungen beim Status von Gesellschaftern-Geschäftsführern
Vertrauensschutz vor Nachforderungen beim Status von Gesellschaftern-Geschäftsführern
| 13.02.2018 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… an der Gesellschaft in Höhe von maximal 25 %. Die Satzung der Gesellschaft sah eine Regelung vor, wonach Entscheidungen der Gesellschafter mit einfacher Mehrheit getroffen wurden. Nach dem Geschäftsführer-Anstellungsvertrag war der Beigeladene …
Fides Wohnungsbau eG: teure, intransparente Kostenstruktur
Fides Wohnungsbau eG: teure, intransparente Kostenstruktur
| 29.03.2018 von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
Landgericht Weiden äußert Zweifel an der Rechtmäßigkeit der hohen Gebühren. Mit dem Slogan „ Ohne Bank zum Eigenheim “ warb die Fides Wohnungsbau eG neue Mitglieder. Laut ihrer Satzung ist vorrangiger Zweck der Genossenschaft eine gute …
Mehrtägige Jubiläumsfeier abzugsfähig?
Mehrtägige Jubiläumsfeier abzugsfähig?
| 25.01.2018 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… nicht als betrieblichen Aufwand gelten lassen. Die beiden Kläger wollten aber nicht auf der verbliebenen Zeche sitzen bleiben und gingen vor Gericht – mit Erfolg. Ein Verein schrieb sich laut Satzung auf seine Fahne, „den Zusammenhalt unter …
Kitabeiträge nach Urteil des OVG Brandenburg zurückverlangen
Kitabeiträge nach Urteil des OVG Brandenburg zurückverlangen
| 08.01.2018 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Kitagebühren und Satzung nach Urteil des OVG Brandenburg unwirksam: Nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg ( Az. 6 A 15.15 ) vom 06.10.2017 bezüglich der Kitasatzung der Stadt Rathenow könnten nun auch viele andere …
Gesellschafterstreit in der GmbH – Auskunfts- und Einsichtsrecht des GmbH-Gesellschafters
Gesellschafterstreit in der GmbH – Auskunfts- und Einsichtsrecht des GmbH-Gesellschafters
| 28.12.2017 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… Für die Praxis bedeutsam ist, dass der Gesellschaftsvertrag (Satzung) nicht zum Nachteil der Gesellschafter von der gesetzlichen Regelung in § 51a GmbHG abweichen darf. Der Kommanditist der KG kann lediglich eine Kopie …
Die personenidentische GmbH & Co. KG – Besonderheiten bei der Einheits-GmbH & Co. KG
Die personenidentische GmbH & Co. KG – Besonderheiten bei der Einheits-GmbH & Co. KG
| 16.12.2017 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… sind. Aus diesem Grund sollte in der Gestaltungspraxis größter Wert auf die Wahrung der Beteiligungsidentität gelegt werden. Die GmbH-Satzung und der Gesellschaftsvertrag der KG müssen entsprechend „verzahnt“ werden, um sicher zu stellen …
Erbschaftsteuer auf Betriebsvermögen
Erbschaftsteuer auf Betriebsvermögen
| 15.12.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… gibt es noch einen ebenfalls neuen Schritt. Er sieht einen Abschlag von bis zu 30 Prozent vor. Dazu muss der Gesellschaftsvertrag bzw. die Satzung nach § 13a Abs. 9 ErbStG die Entnahme bzw. Ausschüttung von Gewinnen auf höchstens 37,5 Prozent …