107.647 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Mehrere Verurteilungen stehen im Führungszeugnis – auch wenn sie unter 91 Tagessätzen betragen
Mehrere Verurteilungen stehen im Führungszeugnis – auch wenn sie unter 91 Tagessätzen betragen
| 21.09.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Hamm hat mit einem Beschluss vom 19.07.2012, Aktenzeichen: III-1 VAs 62/12 , entschieden, dass Verurteilungen über Geldstrafen von bis zu 90 Tagessätzen entgegen § 32 Abs. 2 Nr. 5a BZRG im Führungszeugnis aufgenommen …
Kaum zu glauben, aber Wahl! Das dürfen Sie im Wahllokal und das nicht
Kaum zu glauben, aber Wahl! Das dürfen Sie im Wahllokal und das nicht
| 21.09.2017 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
Wer die Wahl hat, hat auch die Qual. Die Entscheidung, wer zur Bundestagswahl die heiß umkämpften zwei Kreuze auf dem Stimmzettel bekommt, ist nicht immer einfach. Doch wer sagt, dass es am Wahlsonntag deswegen immer bierernst zugehen muss? …
Porsche Cayenne – was tun nach schriftlicher Ankündigung des Rückrufs?
Porsche Cayenne – was tun nach schriftlicher Ankündigung des Rückrufs?
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Mit Schreiben vom 15.09.2017 wendet sich die Porsche AG an Käufer des Porsche Cayenne V6 Diesel. In diesem Brief teilt die Porsche AG lapidar mit, dass es zu Unregelmäßigkeiten bei zugekauften Komponenten im Bereich der Motorsteuerung …
EuGH: Fremdwährungskredite können unwirksam vereinbart sein
EuGH: Fremdwährungskredite können unwirksam vereinbart sein
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
Banken haben ihre Kunden vor der Gewährung von Fremdwährungskrediten umfassend aufzuklären. Dies hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) nunmehr mit Urteil vom 20.09.2017 (Aktz. C-186/16) klargestellt. Danach ist der Bankkunde vor Abschluss …
BAG-Urteil: Welche Rolle spielt der Mindestlohn bei Nachtzuschlägen, Feiertagsvergütung und Urlaub?
BAG-Urteil: Welche Rolle spielt der Mindestlohn bei Nachtzuschlägen, Feiertagsvergütung und Urlaub?
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
Theoretisch soll der Mindestlohn für eine flächendeckende faire Bezahlung sorgen, praktisch sorgt er immer wieder für viel Zündstoff: Wie ist der Mindestlohn zu berechnen, was dürfen Arbeitgeber anrechnen, was nicht, mit welchen Tricks …
9 Tipps zur Vermeidung von Elternunterhalt
9 Tipps zur Vermeidung von Elternunterhalt
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Steffen Hammer
9 Tipps, um die Zahlung von Elternunterhalt zu vermeiden 1. Gemeinschaftliche Konten vermeiden Wenn Ehegatten ein gemeinschaftliches Konto führen, ist häufig nicht klar, dass bei einer Vermögensauskunft gegenüber dem Sozialamt jedem von …
Abmahnung Domexx GmbH durch RA Philipp Muffert
Abmahnung Domexx GmbH durch RA Philipp Muffert
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Krischan David Lang
Unserer Kanzlei liegen mehrere Abmahnungen von der Domexx GmbH, Metzer Str. 3, 13595 Berlin vertreten durch Herrn RA Philipp Muffert, Karolingerring 31, 50678 Köln vor. Die domexx GmbH betreibt unter der Internetadresse www.salestation.de …
Darlehenswiderruf – Angabe der Aufsichtsbehörde in den Allgemeinen Kreditbedingungen – Reicht das?
Darlehenswiderruf – Angabe der Aufsichtsbehörde in den Allgemeinen Kreditbedingungen – Reicht das?
| 01.02.2018 von JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB
Darlehensverträge für Baufinanzierungen, die zwischen dem 11. Juni 2010 und dem 20.03.2016 abgeschlossen wurden, sind weiterhin bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen widerrufbar, wenn die Bank oder Sparkasse Fehler gemacht hat. Die …
Diesel-Affäre und Allgemeine Rechtsschutzbedingungen (ARB) – wie geht das zusammen?
Diesel-Affäre und Allgemeine Rechtsschutzbedingungen (ARB) – wie geht das zusammen?
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
In der Diesel-Affäre vertreten wir etliche Mandanten, die rechtsschutzversichert sind. Viele Mandanten gehen wie selbstverständlich davon aus, dass ihre Ansprüche gegen die Hersteller/Vertragshändler versichert sind und sie ggf. eine …
Keylogger und Co – Kündigung unwirksam wegen Beweisverwertungsverbot
Keylogger und Co – Kündigung unwirksam wegen Beweisverwertungsverbot
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
Der Arbeitgeber weiß, was Du getan hast – und darf es nicht verwenden. Es soll vorkommen, dass Arbeitgeber einen sog. Keylogger einsetzen, um die Arbeitszeiten ihrer Arbeitnehmer zu überprüfen. Ein Keylogger (dt. „Tasten-Protokollierer“) …
Internet-Videorekorder – EuGH-Generalanwalt bejaht Rechtswidrigkeit
Internet-Videorekorder – EuGH-Generalanwalt bejaht Rechtswidrigkeit
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Sogenannte Online- oder Internet-Videorekorder beschäftigen deutsche Gerichte seit über 11 Jahren (ausgehend von LG Leipzig, Urteil vom 12.05.2006, Az. 05 O 4391/05 – Shift.tv). Regelmäßig geht es dabei um die Frage, ob diese Dienste die …
Abmahnung des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb e. V. vom 13.09.2017
Abmahnung des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb e. V. vom 13.09.2017
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Durch einen unserer Mandanten, einen Weinhändler, wurde uns eine aktuelle Abmahnung des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb e. V. vorgelegt. Die Abmahnung vom 13.09.2017 beinhaltet den Vorwurf eines wettbewerbswidrigen …
Änderung der Rechtsprechung: Unbillige Arbeitgeber-Weisungen sind unverbindlich!
Änderung der Rechtsprechung: Unbillige Arbeitgeber-Weisungen sind unverbindlich!
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat seine Rechtsprechung zum Weisungsrecht geändert: Ein Arbeitnehmer ist nicht – auch nicht vorläufig – an eine Weisung des Arbeitgebers gebunden, wenn diese (lediglich) unbillig i. S. v. §§ 106 S. 1 GewO, …
Steuerhinterziehung trotz Schätzungsbescheid
Steuerhinterziehung trotz Schätzungsbescheid
| 20.09.2017 von Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB
Strafbarkeit der Nichtabgabe einer Steuererklärung auch bei Erlass eines Schätzungsbescheids Wird eine Einkommensteuererklärung verspätet abgegeben und kommt es hierdurch zu einer Verzögerung bei dem Erlass des Einkommensteuerbescheides, …
BAG ändert seine Rechtsprechung bei Weisungen und Versetzungsmaßnahmen
BAG ändert seine Rechtsprechung bei Weisungen und Versetzungsmaßnahmen
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Martin Klein
Häufig erhalten Arbeitnehmer bei einem bestehenden Arbeitsverhältnis Weisungen mit Zuweisung geänderter Arbeitsbereiche bzw. örtliche Versetzungen. Nach der bisherigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) konnten die Arbeitnehmer …
Warnung vor E&S Marketing AG, Ihr Online Verlag und City Inkasso GmbH
Warnung vor E&S Marketing AG, Ihr Online Verlag und City Inkasso GmbH
| 01.02.2018 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Die E&S Marketing AG, Staldenbachstraße 30, 8808 Freienbach/Schweiz versucht derzeit mit der sogenannten Doppelanrufmasche, Gewerbetreibende und Freiberufler in eine Abofalle zu locken. Über die E&S Marketing AG Die E&S …
Auch eine Abmahnung der Jaguar Land Rover Ltd. über die Kanzlei Graf von Westphalen erhalten?
Auch eine Abmahnung der Jaguar Land Rover Ltd. über die Kanzlei Graf von Westphalen erhalten?
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde hier in der Kanzlei eine Abmahnung der Kanzlei Graf von Westphalen für die Jaguar Land Rover Ltd. zur Prüfung und weiteren Bearbeitung vorgelegt. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, dann stehe ich gern auch Ihnen …
Fahrtkostenzuschuss statt Gehaltserhöhung?
Fahrtkostenzuschuss statt Gehaltserhöhung?
| 20.09.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Als Belohnung und Motivation für gute Arbeitsleistungen geben viele Arbeitgeber ihren Beschäftigten – zu denen auch die Auszubildenden gehören – eine Gehaltserhöhung. In finanzieller Hinsicht lohnt sich die aber oft nicht wirklich – ein …
Aachener Bausparkasse löst Kündigungswelle aus! Bausparkunden sollten sich wehren!
Aachener Bausparkasse löst Kündigungswelle aus! Bausparkunden sollten sich wehren!
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Aachener Bausparkasse löst Kündigungswelle aus! Bausparkunden sollten sich wehren! Als Rechtsnachfolgerin der HUK-Coburg Bausparkasse tut sich die Aachener Bausparkasse derzeit als Initiator der Kündigung einer Vielzahl nicht voll …
Unfallflucht kann sehr teuer werden – Unfallbeteiligung in Leipzig und Umgebung
Unfallflucht kann sehr teuer werden – Unfallbeteiligung in Leipzig und Umgebung
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Patrick Graf zu Stolberg
Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort (§ 142 StGB), im Volksmund auch „Unfallflucht“, ist eigentlich kein „großes“ Delikt. Kann jedem mal passieren, wird bei ansonsten unbescholtenen Menschen wie mir und dir mit plus/minus 60 Tagessätzen …
Ihre Rechte auf dem Oktoberfest
Ihre Rechte auf dem Oktoberfest
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Florian Brödel
Passend zum Start der Oktoberfestsaison befasst sich der heutige Beitrag mit Ihren Rechten auf den Festen. Was ist eigentlich, wenn ein Betrunkener Gast auf mich stürzt und ich mich verletze? Das Amtsgericht München hatte es mit einem Fall …
Widerruf von Autokredit bei BW Bank bringt Ersparnis
Widerruf von Autokredit bei BW Bank bringt Ersparnis
| 20.09.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
BW Bank muss Kunden möglicherweise noch heute Widerruf gestatten Die BW Bank ist ein zur Landesbank Baden-Württemberg gehörendes großes deutsches Kreditinstitut. In Kooperation mit anderen Banken bietet die BW Bank auch Autokredite an, also …
Diesel-Affäre: Widerruf des Autokredits als Chance zur Rückabwicklung des PKW-Kaufvertrags
Diesel-Affäre: Widerruf des Autokredits als Chance zur Rückabwicklung des PKW-Kaufvertrags
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Der sog. Widerrufsjoker bietet Geschädigten des Diesel-Skandals (sog. Diesel-Gate) die Möglichkeit, sowohl den Darlehensvertrag als auch den Pkw ohne Verluste loszuwerden. Der Widerruf des Autokredits ist jedoch nicht nur bei Fahrzeugen …
Anzeige wegen Besitz von Kinderpornos – Ist eine Einstellung des Verfahrens möglich?
Anzeige wegen Besitz von Kinderpornos – Ist eine Einstellung des Verfahrens möglich?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Wird Ihnen der Besitz kinderpornografischer Schriften vorgeworfen, kann dies nicht nur in rechtlicher Hinsicht unangenehme Folgen haben. Steht ein Verstoß gegen § 184b StGB im Raum, hat dies erfahrungsgemäß in erster Linie sozial …