108.807 Ergebnisse

Suche wird geladen …

OLG Frankfurt stärkt Verbraucher im Mercedes-Abgasskandal
OLG Frankfurt stärkt Verbraucher im Mercedes-Abgasskandal
12.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat sich mit Urteil vom 15. September 2021 im Mercedes-Abgasskandal verbraucherfreundlich positioniert (Az.: 3 U 36/21). Das OLG hob ein klageabweisendes Urteil des Landgerichts Frankfurt (Az.: 2-08 244/20) …
LG Kiel: Daimler muss im Abgasskandal Mercedes GLK 220 zurücknehmen
LG Kiel: Daimler muss im Abgasskandal Mercedes GLK 220 zurücknehmen
29.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Daimler AG hat im Abgasskandal eine weitere Niederlage kassiert. Mit Urteil vom 15. Oktober 2021 entschied das Landgericht Kiel, dass Daimler Schadenersatz bei einem Mercedes GLK 220 CDI leisten muss (Az.: 6 O 28/21). Der Kläger hatte …
Abgasskandal - DUH sieht weitere Hinweise auf unzulässige Abschalteinrichtung bei Mercedes
Abgasskandal - DUH sieht weitere Hinweise auf unzulässige Abschalteinrichtung bei Mercedes
05.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Ein Gutachten setzt die Daimler AG im Abgasskandal weiter unter Druck. Demnach hat Daimler in einer Mercedes E-Klasse mit der Abgasnorm Euro 6 acht bislang unbekannte Abschalteinrichtungen verwendet, gab die Deutsche Umwelthilfe (DUH) in …
Verjährung im Abgasskandal - OLG Köln bestätigt Schadenersatzanspruch gemäß § 852 BGB
Verjährung im Abgasskandal - OLG Köln bestätigt Schadenersatzanspruch gemäß § 852 BGB
09.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das OLG Köln hat mit Urteil vom 29. September 2021 bestätigt, dass im ursprünglichen VW-Abgasskandal um Fahrzeuge mit dem Dieselmotor EA 189 immer noch Ansprüche auf Restschadenersatz gemäß § 852 BGB geltend gemacht werden können (Az.: 16 U …
OLG Frankfurt: Schadenersatz im Abgasskandal auch nach Verkauf des Autos
OLG Frankfurt: Schadenersatz im Abgasskandal auch nach Verkauf des Autos
08.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Auch wenn das Fahrzeug inzwischen verkauft wurde, bleibt der Schadenersatzanspruch im Abgasskandal bestehen. Das hat das OLG Frankfurt in einem von Brüllmann Rechtsanwälte geführten Verfahren mit Urteil vom 25.08.2021 entschieden (Az.: 12 U …
Mercedes GLK 250 im Abgasskandal - LG München verurteilt Daimler zu Schadenersatz
Mercedes GLK 250 im Abgasskandal - LG München verurteilt Daimler zu Schadenersatz
10.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Daimler hat vor dem Landgericht München eine weitere Niederlage im Abgasskandal kassiert. Das LG München entschied mit Urteil vom 6. August 2021, dass Daimler der Käuferin eines Mercedes GLK 250 Blue Tec Schadenersatz wegen vorsätzlicher …
OLG Frankfurt – Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits
OLG Frankfurt – Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits
11.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Ein Verbraucher hat seinen Autokredit erfolgreich widerrufen. Das OLG Frankfurt hat mit Urteil vom 21. September 2021 entschieden, dass der Widerruf noch Jahre nach Abschluss des Kreditvertrags zulässig war, weil die Bank eine fehlerhafte …
Abgasskandal – OLG München spricht Schadenersatz bei Audi SQ5 zu
Abgasskandal – OLG München spricht Schadenersatz bei Audi SQ5 zu
22.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das OLG München hat die Audi AG im Abgasskandal mit Urteil vom 14. Oktober 2021 zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 24 U 1307/21). Audi habe in einem SQ5 eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut und sich dadurch schadenersatzpflichtig …
Schadenersatz für Mercedes GLS 350 im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes GLS 350 im Abgasskandal
29.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Freiburg hat mit Urteil vom 29. Oktober 2021 entschieden, dass die Daimler AG im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Mercedes GLS 350 d leisten muss (Az.: 2 O 338/20). Daimler habe in dem Fahrzeug eine unzulässige …
Opalenburg Safeinvest 2 – LG Berlin spricht Anlegerin Schadenersatz zu
Opalenburg Safeinvest 2 – LG Berlin spricht Anlegerin Schadenersatz zu
30.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Eine Anlegerin des Fonds Opalenburg Safeinvest 2 erhält Schadenersatz. Das hat das Landgericht Berlin mit Urteil vom 16. November 2021 entschieden (Az.: 11 O 96/21). „Das Gericht hat sich unserer Argumentation angeschlossen, dass die …
Mercedes Abgasskandal – Drohende Verjährung der Schadenersatzansprüche Ende 2021
Mercedes Abgasskandal – Drohende Verjährung der Schadenersatzansprüche Ende 2021
03.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Allen anders lautenden Beteuerungen zum Trotz steckt nach VW auch die Daimler AG tief im Abgasskandal. Seit 2018 hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) eine Reihe von Rückrufen für verschiedene Mercedes-Modelle wegen den Verwendung einer …
Abgasskandal – Schadenersatz beim Audi A5 – Verjährung beachten
Abgasskandal – Schadenersatz beim Audi A5 – Verjährung beachten
08.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Audi AG ist im Abgasskandal zu Schadenersatz bei einem Audi A5 3.0 TDI verurteilt worden. Das Landgericht Ulm entschied mit Urteil vom 12. November 2021, dass in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz kommt und …
Abmahnung der Sagenta GmbH wegen Marke "Cabin Max" an ebay-Reisegepäck-Händler
Abmahnung der Sagenta GmbH wegen Marke "Cabin Max" an ebay-Reisegepäck-Händler
17.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Sagenta GmbH aus Berlin mahnt, vertreten durch die Geschäftsführer Alexander Gobel und Sebastian Hartmann, wegen der Verwendung des Begriffs „Cabin Max“ markenrechtlich ab. Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier, wie zu …
Verletzungen beim Fußballspielen und Versicherungsschutz
Verletzungen beim Fußballspielen und Versicherungsschutz
16.06.2020 von Rechtsanwalt Joachim Laux
Springt der Torwart beim Fußballspiel mit gestrecktem Bein gezielt in Richtung des gegnerischen Spielers und verletzt ihn am Schienbein, handelt er nach Auffassung des Brandenburgischen Oberlandesgerichts -Urteil vom 29. November 2019 - 7 U …
Schwarze Liste Broker: Defi-trust.site
Schwarze Liste Broker: Defi-trust.site
16.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Real oder Scam? Die Plattform führt Bankgeschäfte in Deutschland ohne die notwendigen Zulassungen aus. Äußerlich wirkt Defi-trust.site wie eine gewöhnliche, seriöse Handelsplattform für Kryptowerte, Aktien, Forex und Rohstoffe. Doch dieser …
Crypto fraud is everywhere
Crypto fraud is everywhere
07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
The global web is unfortunately rife with fraudulent cryptocurrency brokers and trading platforms. These crooks are constantly on the lookout for new investors to rob them of their hard-earned money . But it is not only in Germany that …
BitsEU: Die BaFin warnt - ist das ein weiterer Betrug?
BitsEU: Die BaFin warnt - ist das ein weiterer Betrug?
14.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Die deutsche Finanzmarktaufsicht kommt nicht zum Stillstand. Schon wieder gibt sie eine Warnung an die Verbraucher heraus und wieder handelt es sich um einen dubiosen Broker. Es sind besonders Kryptowährungen, welche immer wieder von …
Revolutionäre Neuerung: Erstes KI-Gesetz tritt in Kraft
Revolutionäre Neuerung: Erstes KI-Gesetz tritt in Kraft
17.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Die künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur eine Vision aus Science-Fiction-Romanen, sondern längst in unserem Alltag - sogar bei Landmaschinen - angekommen. Von selbstfahrenden Autos bis hin zu personalisierten Werbeanzeigen - die …
Wie funktioniert eine Teilungversteigerung?
Wie funktioniert eine Teilungversteigerung?
27.08.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Eine Teilungsversteigerung ist ein rechtlicher Prozess, bei dem gemeinsames Eigentum von mehreren Personen versteigert wird, um die Eigentumsrechte aufzuteilen und die Beteiligten aus der gemeinsamen Eigentümerschaft herauszuführen. Dieses …
Operativ verursachte Lagerungsschäden:
Operativ verursachte Lagerungsschäden:
09.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Operativ bedingte Lagerungsschäden sind wiederholt Thema von gerichtlichen Auseinandersetzungen. Diese Arzthaftungsfälle haben in der Rechtsprechung besondere Beweislastregelungen. 1. Beweislast in Arzthaftungsprozessen Die deutsche …
Die Beweislast bei einem Sturz im Kaufhaus liegt nicht beim Kunden, sondern beim Unternehmen
Die Beweislast bei einem Sturz im Kaufhaus liegt nicht beim Kunden, sondern beim Unternehmen
19.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Falls ein Kunde in einer Verkaufseinrichtung, wie etwa einem Kaufhaus oder Möbelgeschäft, stürzt und sich verletzt, entstehen regelmäßig Diskussionen über die Haftungsverantwortung des Unternehmens. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht …
Gewährleistungsausschlüsse in Yachtkaufverträgen
Gewährleistungsausschlüsse in Yachtkaufverträgen
25.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Standardverträge beim Erwerb von Segelyachten und Freizeitbooten enthalten oft Garantieleistungen, darunter Versprechen zur Freiheit von Osmoseschäden, Wassereinbrüchen und Unfallschäden. Zugleich enthalten solche Vertragswerke häufig …
Zum Umfang der Schadensersatzpflicht des Zweitschädigers im Yachtrecht.
Zum Umfang der Schadensersatzpflicht des Zweitschädigers im Yachtrecht.
29.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Im Kontext der geltenden Rechtsnormen bezüglich Schadensersatzforderungen aus Kollisionen im Straßenbereich wird allgemein akzeptiert, dass Schadensersatzansprüche verneint werden können, falls die bei dem Vorfall verursachten Schäden …
Haftung nach unzureichender Aufklärung von Organspendern vor einer Lebendspende
Haftung nach unzureichender Aufklärung von Organspendern vor einer Lebendspende
04.02.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Der Bundesgerichtshof hat in zwei Fällen entschieden, in denen Organspenden zu gesundheitlichen Problemen der Spender geführt hatten. Hier ist die Zusammenfassung der beiden Fälle: Fall 1 - Klägerin spendete ihrem Vater eine Niere: Die …