390 Ergebnisse für Pauschalreisen

Suche wird geladen …

Wenn die Reisevertretung Probleme macht …
Wenn die Reisevertretung Probleme macht …
| 17.06.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… eintritt und an seiner statt in den Urlaub fährt. Reiseveranstalter verweigert Vertragsübernahme Eine Frau buchte für sich und ihre Begleitung eine Pauschalreise beim Reiseveranstalter. Letztere konnte die Reise jedoch nicht antreten …
Wenn die Reise wegen der Unterlagen ausfällt
Wenn die Reise wegen der Unterlagen ausfällt
| 19.01.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Im schönen Ägypten wollte ein Ehepaar seinen Traumurlaub verbringen. Sie buchten eine Pauschalreise mit Hin- und Rückflug, Unterbringung und Vollpension auf einem Nilschiff und anschließend in einem Hotel plus diverser Ausflüge …
Generalstreik in Spanien und anderen südeuropäischen Ländern am 14.11.: Was können Flugreisende tun?
Generalstreik in Spanien und anderen südeuropäischen Ländern am 14.11.: Was können Flugreisende tun?
| 13.11.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… als ein Dutzend Flüge sind bereits gestrichen worden. Fluglinien raten ihren Passagieren, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen. Pauschalreisende sollten hingegen Kontakt mit ihrem Reiseveranstalter aufnehmen. Das ist unbedingt zu empfehlen …
Langstreckenflug: Wenn der Komfortsitz klemmt
Langstreckenflug: Wenn der Komfortsitz klemmt
| 09.11.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… während des Fluges wollten zwei Urlauber den größtmöglichen Komfort genießen. Darum buchten sie bei ihrer Pauschalreise für den Hin- und Rückflug zusätzlich noch die Komfortklasse für jeweils 1500 Euro pro Person. Im Flugzeug stellte …
Fluggäste müssen über Annullierung des gebuchten Fluges rechtzeitig informiert werden
Fluggäste müssen über Annullierung des gebuchten Fluges rechtzeitig informiert werden
| 17.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… hat mit Urteil vom 1. September 2011 (Az.: 2-24 S 92/11) entschieden, dass Fluggesellschaften den Passagier direkt über die Annullierung informieren müssen. Es reicht nicht aus, wenn die Airline den Reiseveranstalter einer Pauschalreise
Betreuung bei Schiffsreise inklusive?
Betreuung bei Schiffsreise inklusive?
| 13.07.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Schließlich hat der Mann trotz seiner Gehbehinderung eine „normale" Pauschalreise gebucht. Der Reiseveranstalter war vertraglich somit nicht dazu verpflichtet, ihm eine persönliche Betreuung zur Verfügung zu stellen. Daran ändert auch der Hinweis …
Urlaubsfreuden, Urlaubsärger. Gewährleistung bei Reisemängeln
Urlaubsfreuden, Urlaubsärger. Gewährleistung bei Reisemängeln
| 03.05.2012 von Heinz Rechtsanwälte
Sommerzeit ist Urlaubszeit und damit leider oft auch Zeit für Ärger über das berühmte Hotelzimmer mit Blick auf die Baustelle anstatt dem versprochenen Meeresblick. Reisen, gerade Pauschalreisen, können in vielerlei Hinsicht Anlass …
Vorverlegung des Rückflugs: Schadensersatz?
Vorverlegung des Rückflugs: Schadensersatz?
| 18.04.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… kann die Vorverlegung des Fluges eine erhebliche Beeinträchtigung der Reise darstellen. Rückflug in den frühen Morgenstunden? Im konkreten Fall hatte eine Frau eine Pauschalreise in die Türkei gebucht; der Rückflug nach Deutschland …
Wann verjähren Ansprüche von Passagieren wegen Überbuchung, Annullierung oder Verspätung von Flügen?
Wann verjähren Ansprüche von Passagieren wegen Überbuchung, Annullierung oder Verspätung von Flügen?
| 12.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… er die Frage offen, ob dies auch bei der Annullierung eines Fluges im Rahmen einer Pauschalreise gilt oder ob dann die zeitlichen Grenzen des § 651 g Abs. 2 BGB zu beachten sind. Die EG-Verordnung Nr. 261/2004 regelt die Rechte von Passagieren …
Keine Pauschalrüge bei Pauschalreise
Keine Pauschalrüge bei Pauschalreise
| 04.04.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… München. Der Kläger, der für ca. 800 Euro eine Pauschalreise für zwei Erwachsene und ein Kind nach Ägypten gebucht hatte, verlangte gerichtlich die Erstattung von ¾ des Reisepreises und 700 Euro Entschädigung wegen entgangener Urlaubsfreude …
Reiseveranstalter haftet für Bahnverspätung bei Fahrt zum Flughafen, wenn ...
Reiseveranstalter haftet für Bahnverspätung bei Fahrt zum Flughafen, wenn ...
| 13.03.2012 von Heinz Rechtsanwälte
beispielsweise bei einer Pauschalreise das Flugticket gleichzeitig Bahnfahrschein für die Fahrt vom Heimatort zum Flughafen ist. In einem Fall den der BGH entschieden hatte warb der Reiseveranstalter damit, dass im Pauschalpreis für …
Reiseausfälle sind versichert – auch bei Betrug
Reiseausfälle sind versichert – auch bei Betrug
| 20.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… sich an die Reiseausfallversicherung. Die sollte ihnen den Reisepreis erstatten. Die Versicherung winkte wegen des betrügerischen Verhaltens jedoch ab. Das zuständige Gericht war sich nicht sicher, ob die zugrunde liegende europäische Richtlinie über Pauschalreisen
Gestrandete Touristen: Rückbeförderungspflicht?
Gestrandete Touristen: Rückbeförderungspflicht?
| 20.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… ausbricht und der Flugverkehr deswegen eingestellt wird. Unfreiwillige Verlängerung des Urlaubs Im konkreten Fall hatte ein Ehepaar eine Pauschalreise in die Karibik gebucht. Als der Flugverkehr wegen eines Vulkanausbruchs eingestellt wurde …
Reise stornieren wegen verbotener Medikamenteneinfuhr möglich
Reise stornieren wegen verbotener Medikamenteneinfuhr möglich
| 19.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… eine Pauschalreise nach Dubai gebucht. Seine Frau war krank und musste regelmäßig bestimmte Medikamente einnehmen. Erst kurz vor Reisebeginn erfuhr der Kunde, dass in den Vereinigten Arabischen Emiraten solche Medikamente nur in Ausnahmefällen eingeführt …
Flugverspätung oder Flugannullierung? – Ihre Rechte gegenüber der Fluglinie
Flugverspätung oder Flugannullierung? – Ihre Rechte gegenüber der Fluglinie
| 03.08.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… von Pauschalreisen. Verpflichtet werden seitens der EG-Verordnung die Fluggesellschaften. Bei einer Nichtbeförderung wegen Überbuchung hat der Fluggast alternativ Anspruch auf die Erstattung des Ticketpreises, den frühestmöglichen kostenlosen …
Reiserecht: Mängelanzeige als letzte Chance für den Reiseveranstalter
Reiserecht: Mängelanzeige als letzte Chance für den Reiseveranstalter
| 28.07.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… Ihre Rechte und setzen den Reiseveranstalter nicht kurzfristig von den Mängeln in Kenntnis und fordern ihn zur Beseitigung der Mängel auf. Nicht ausreichend ist es, wenn lediglich das Hotel informiert wird. Vertragspartner der Pauschalreise
ab-in-den-urlaub.de: Bundespatentgericht hält Marke für eintragungsfähig
ab-in-den-urlaub.de: Bundespatentgericht hält Marke für eintragungsfähig
| 11.07.2011 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… hervorgehobene Aufforderung zur Auswahl und Buchung von Pauschalreisen, Flügen und anderen Reiseleistungen aus dem Angebot eines Internet-Reisebüros weder die Art noch die Bestimmung der jetzt noch beanspruchten Dienstleistungen. Das BPatG gibt …
Bekleidungsvorschrift für Hotelrestaurant
Bekleidungsvorschrift für Hotelrestaurant
| 13.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Stress wegen dem Dress bekam ein Urlauberpaar in Heraklion. Es hatte eine Pauschalreise in einem Hotel mit gehobenem Mittelklassestandard gebucht. Doch als die Urlauber zum ersten Abendessen wollten, wurde der Ehemann darauf hingewiesen …
Reisemängel: Urlaubsaufreger im Hotel und am Strand
Reisemängel: Urlaubsaufreger im Hotel und am Strand
| 22.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… entsprechen. Die für das Reiserecht zuständigen Gerichte werden deshalb vermutlich auch dieses Jahr wieder viele Streitigkeiten von erbosten Pauschalreisenden zu entscheiden haben. Wie soll man bei Mängeln reagieren und welche Ansprüche …
Verlust des Reisegepäcks – was tun?
Verlust des Reisegepäcks – was tun?
| 09.07.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… und Schmuck sowie wichtige Dokumente und Schlüssel haften. Diese Gegenstände sollten daher am besten im Handgepäck verstaut werden. Bei Pauschalreisen kann zusätzlich zu der Entschädigung auch der Reisepreis gemindert werden. In diesem Fall …
Onlineshopping: Bei Nichtgefallen Geld zurück?
Onlineshopping: Bei Nichtgefallen Geld zurück?
| 11.06.2010 von Rechtsanwalt Thomas Zimmlinghaus
Pauschalreise, Mietwagen, Konzert- und Veranstaltungstickets, Catering-Service. - Sonstiges: Es gibt noch weitere Ausnahmen. So hat man beispielsweise bei bestimmten Finanzdienstleistungen sowie bei Verträgen über Fernunterricht kein Widerrufsrecht …
Neues Gesetz verbessert Rechte von Bahnkunden
Neues Gesetz verbessert Rechte von Bahnkunden
| 19.05.2009 von HSV Rechtsanwälte
… ein Reisevertragsrecht: Die §§ 651 a bis 651 k Bürgerliches Gesetzbuch - BGB - beruhen auf dem Reisevertragsgesetz vom 4. 5. 1979 und auf dem Gesetz zur Durchführung der Richtlinie des Europäischen Rates vom 13. 6. 1990 über Pauschalreisen vom 24. 6 …
Unwirksame Verkürzung der Verjährungsfrist für Ansprüche wegen Reisemängel
Unwirksame Verkürzung der Verjährungsfrist für Ansprüche wegen Reisemängel
| 04.03.2009 von Rechtsanwalt Torsten Klose
Pressemitteilung des BGH zum Urteil vom 26. Februar 2009 - Xa ZR 141/07 Zum Sachverhalt Der Kläger unternahm mit seiner Ehefrau eine Pauschalreise. Nach der Rückkehr am 18. August 2005 meldete der Kläger Ansprüche wegen Reisemängeln …
Kurz und knapp 89 (Strafrecht, Reiserecht, Verfassungsrecht, Tierrecht)
Kurz und knapp 89 (Strafrecht, Reiserecht, Verfassungsrecht, Tierrecht)
| 10.02.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Dass auch unauffälliges Schwarzfahren strafbar sein kann, hat das Oberlandesgericht Celle kürzlich bestätigt. (Az.: 32 Ss 159/08) Kündigung einer Pauschalreise Wer eine Pauschalreise gebucht hat, kann den Reisevertrag nur bei einer erheblichen …