1.676 Ergebnisse für Steuerberater

Suche wird geladen …

Sammelauskunftsersuchen der Steuerfahndung an Presseunternehmen verfassungsgemäß
Sammelauskunftsersuchen der Steuerfahndung an Presseunternehmen verfassungsgemäß
| 17.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… keine laufenden Auskünfte verlangen. Diese bedürfen einer besonderen Begründung der Ermessensentscheidung und müssen zudem zur Wahrung der Verhältnismäßigkeit ein besonderes Ermittlungsbedürfnis vorweisen können. Steuerberater Jörg Treppner …
Urteil rechtskräftig: Klausel zu Individualgebühr bei Verbraucherdarlehen unzulässig
Urteil rechtskräftig: Klausel zu Individualgebühr bei Verbraucherdarlehen unzulässig
| 20.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… zum Jahresende verjähren.“ Mehr Informationen: http://www.ajt-neuss.de/bankrecht-kapitalmarktrecht AJT Jansen Treppner Schwarz & Schulte-Bromby Steuerberater Rechtsanwälte
BGH entscheidet zur Kündigung von Bausparverträgen
BGH entscheidet zur Kündigung von Bausparverträgen
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Informationen: http://www.ajt-neuss.de/bankrecht-kapitalmarktrecht AJT Jansen Treppner Schwarz & Schulte-Bromby Steuerberater Rechtsanwälte
Aufbewahrungspflichten für Praxis-Unterlagen
Aufbewahrungspflichten für Praxis-Unterlagen
| 18.01.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… wir sagen Ihnen, welche Praxisunterlagen jetzt vernichtet werden dürfen. Grundsätzlich, so Steuerberater Jörg Treppner, Partner bei AJT in Neuss und Fachberater für das Gesundheitswesen: „Alles was älter als zehn Jahre ist, muss aus steuerlichen …
Versteuert wird wie im Gesellschaftervertrag festgelegt – ob fair oder nicht!
Versteuert wird wie im Gesellschaftervertrag festgelegt – ob fair oder nicht!
| 19.01.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Hat nur ein bestimmter Arzt profitiert, dann sollte ihm fairerweise auch die entsprechende Steuerlast zugerechnet werden.“ Dazu Jörg Treppner Steuerberater und Partner bei AJT in Neuss: „Solche Details wären in der Lösung zwar fair …
HCI MS Hammonia Berolina insolvent – Schadensersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
HCI MS Hammonia Berolina insolvent – Schadensersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 31.01.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… an dem Schiffsfonds HCI MS Hammonia Berolina beteiligt haben, müssen also umgehend verjährungshemmende Maßnahmen geltend machen, bevor ihre Ansprüche sich aufgrund von Verjährung nicht mehr durchsetzen lassen. Mehr Informationen: http://www.ajt-neuss.de/bankrecht-kapitalmarktrecht AJT Jansen Treppner Schwarz & Schulte-Bromby Steuerberater Rechtsanwälte
Schwiegerkinder - Probleme bei Erbschaften, Schenkungen und Scheidungen?
Schwiegerkinder - Probleme bei Erbschaften, Schenkungen und Scheidungen?
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… am Ende dieses Beitrags. Ausführliche Informationen zu den rechtlichen und steuerlichen Themen rund um Schwiegertöchter und Schwiegersöhne sowie Beratungsangebote unserer Fachanwälte und Steuerberater finden Sie auf unserer Kanzlei-Website …
Jetzt handeln: Überbrückungshilfe III Plus beantragen
Jetzt handeln: Überbrückungshilfe III Plus beantragen
| 07.10.2021 von Rechtsanwältin Nicole Grigat LL.M.
… Mitte Oktober 2021 möglich sein. Zu beachten ist, dass die Anträge nur von zu prüfenden Dritten gestellt werden können, das heißt Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern oder Anwälten. Deren Gebühren für die Antragstellung werden über die Fixkosten …
Mehr Rente nach der Scheidung
Mehr Rente nach der Scheidung
| 01.08.2014 von Rechtsanwalt Michael Eitel
… sich einen ordentlichen Nachschlag zu holen. Gute Chancen auf eine bessere Rente haben vor allem jene, deren Partner eine zusätzliche berufliche Versorgung hatte, also vor allem Ärzte, Zahnärzte, Architekten, Steuerberater und Rechtsanwälte …
Das GwG – Was ist zu tun?
Das GwG – Was ist zu tun?
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Welche Sorgfaltspflichten haben die Verpflichteten? Rechtsanwalt Guido Kluck erklärt: „Verpflichtet sind nach § 2 Abs. 1 GwG unter anderem Banken, Versicherungsgesellschaften, Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Abweichende Angaben in Steuererklärungen können eine leichtfertige Steuerverkürzung bedeuten
Abweichende Angaben in Steuererklärungen können eine leichtfertige Steuerverkürzung bedeuten
| 16.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… mit einem Viertel. Beide Steuererklärungen waren durch einen Steuerberater angefertigt worden. Diese wurden von den Eheleuten unterschrieben und beim Finanzamt eingereicht. Das Finanzamt erließ den Einkommensteuerbescheid zunächst auf der Grundlage …
Soziale Medien - Zugang zum Account nach dem Tode des Nutzers
Soziale Medien - Zugang zum Account nach dem Tode des Nutzers
| 08.02.2016 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… der Tochter zu verlangen. Dem Urteil ist zu entnehmen, dass der Anspruch gegen Facebook durchgesetzt wurde Andreas Keßler, Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht aus Bad Vilbel bei Frankfurt am Main, weist …
Verschärfung der Anforderungen an die Patientenverfügung durch den BGH
Verschärfung der Anforderungen an die Patientenverfügung durch den BGH
| 23.08.2016 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
Ist ihre Patientenverfügung nach den Maßstäben des Bundesgerichtshofes konkret genug? Andreas Keßler, Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht aus Bad Vilbel bei Frankfurt am Main weißt in diesem Zusammenhang …
Gut gemeint ist nicht immer schon gut
Gut gemeint ist nicht immer schon gut
| 20.04.2017 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… werden sollte. Eine Pflege durch den Antragsteller konnte aber gerade nicht festgestellt werden. Letztendlich trat deswegen die gesetzliche Erbfolge ein, der Bruder der Ehefrau wurde Alleinerbe. Andreas Keßler , Rechtsanwalt, Steuerberater
Patientenverfügung und COVID-19
Patientenverfügung und COVID-19
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… 528 403 – 0 oder per E-Mail unter info@rugefehsenfeld.de RUGE FEHSENFELD Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater Bastian Ruge LL.M. Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Fachanwalt für Erbrecht
Vorsicht bei Selbstauskünften an die SOKA-Bau
Vorsicht bei Selbstauskünften an die SOKA-Bau
| 23.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… wenn ein Steuerberater ohne Rücksprache mit dem Betriebsinhaber Daten an die Sozialkasse übermittelt. Rechtsberatung ist entscheidend, bevor Sie Informationen an die Sozialkassen weitergeben. Die Selbstauskunft: mehr als harmlose Informationen …
Haftungsbescheid nach § 73 AO vom Finanzamt: Wie kann ich mich verteidigen und welche Nachteile können entstehen?
Haftungsbescheid nach § 73 AO vom Finanzamt: Wie kann ich mich verteidigen und welche Nachteile können entstehen?
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… oder eines Steuerberaters in Anspruch zu nehmen, um die Erfolgsaussichten zu maximieren. Sollte der Einspruch vom Finanzamt abgelehnt werden, besteht die Möglichkeit, Klage beim Finanzgericht zu erheben. In diesem Verfahren wird der Fall …
Bausparer können „Darlehensgebühren“ zurückfordern
Bausparer können „Darlehensgebühren“ zurückfordern
| 08.11.2016 von Rechtsanwalt Hauke Maack
… die sowohl die Rechtsberatung, als auch die Steuerberatung betreffen, können daher nachhaltig gelöst werden. Rechtsberatung wird seit mehr als 30 Jahren durchgeführt. Die Kanzlei ist an vier Standorten vertreten, in Recklinghausen (NRW …
Revision zur Pflichtverteidigerbestellung in Wirtschaftsstrafsachen
Revision zur Pflichtverteidigerbestellung in Wirtschaftsstrafsachen
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ist so eine tatsächliche Unmöglichkeit gegeben, wenn der Pflichtige zur Erstellung der Bilanz sich der Hilfe eines Steuerberaters bedienen muss, die hierfür erforderlichen Mittel jedoch nicht aufbringen kann. Eine seit neustem vordringende …
Erbschaft eines Unternehmens: Wichtige Aspekte und Schritte
Erbschaft eines Unternehmens: Wichtige Aspekte und Schritte
| 30.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Die Erbschaft eines Unternehmens unterliegt der Erbschaftssteuer. Es gibt jedoch verschiedene Freibeträge und Vergünstigungen, die genutzt werden können, um die Steuerlast zu minimieren. Lassen Sie sich hierzu von einem Steuerberater beraten …
Neues Verbraucherschutzrecht
Neues Verbraucherschutzrecht
| 03.04.2014 von GKS Rechtsanwälte
… Änderungen zum 13.06.2014 umgesetzt haben! Zur Erstellung bzw. zur Überprüfung von Widerrufsbelehrungen ist es ratsam, sich an einen Anwalt zu wenden. So können mögliche Fehlerquellen vermieden werden. Frank Brüne Rechtsanwalt, Steuerberater
Keine Helmpflicht: Gegnerische Versicherung muss Schaden bezahlen
Keine Helmpflicht: Gegnerische Versicherung muss Schaden bezahlen
| 18.06.2014 von GKS Rechtsanwälte
… sollten, wenn diese die vollständige Regulierung eines Schadens mit dem Argument versagen, dass kein Helm getragen wurde. Frank Brüne Rechtsanwalt und Steuerberater
Handy am Steuer: Keine Geldbuße bei bloßem Halten
Handy am Steuer: Keine Geldbuße bei bloßem Halten
| 30.06.2014 von GKS Rechtsanwälte
… eine reale Chance, ein Bußgeld mit Hilfe eines Fachanwalts für Verkehrsrecht zu vermeiden. Frank Brüne Rechtsanwalt und Steuerberater, Fachanwalt für Verkehrsrecht
Mitschuld wegen nicht getragener Schutzkleidung beim Fahren eines Motorrollers?
Mitschuld wegen nicht getragener Schutzkleidung beim Fahren eines Motorrollers?
| 21.08.2014 von GKS Rechtsanwälte
… Schadensersatzansprüche aus nicht verschuldeten Unfällen von Anfang an mithilfe eines auf Verkehrsrecht spezialisierten Anwalts durchsetzen zu lassen. Frank Brüne Rechtsanwalt und Steuerberater Fachanwalt für Verkehrsrecht