108.572 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Markenrechtliche Abmahnung der LOH Rechtsanwälte im Auftrag der Gewerkschaft der Polizei Berlin
Markenrechtliche Abmahnung der LOH Rechtsanwälte im Auftrag der Gewerkschaft der Polizei Berlin
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der LOH Rechtsanwälte aus Berlin im Auftrag der Gewerkschaft der Polizei (GdP) aus Berlin wegen der unerlaubten Nutzung der Marken „GdP“ und „Stern-Symbol“ . Die LOH Rechtsanwälte aus Berlin vertreten die Interessen der …
Anlagebetrug im digitalen Zeitalter, immer neue Erscheinungsformen
Anlagebetrug im digitalen Zeitalter, immer neue Erscheinungsformen
| 16.02.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Auch der Anlagebetrug verlagert sich zunehmend in die digitale Welt War in der analogen Welt zumindest noch ein persönlicher Kontakt zum potentiellen Opfer erforderlich, was im Schadensfall zumindest die Kenntnis vom Täter bedeutete, so …
Bundesverband Automatenunternehmer verlangt Vertragsstrafe i. H. v. 5.000 €
Bundesverband Automatenunternehmer verlangt Vertragsstrafe i. H. v. 5.000 €
| 16.02.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Einer unserer Mandanten legte uns eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung und Vertragsstrafenforderung der Kanzlei Dr. Schenk im Auftrag des Bundesverbands Automatenunternehmer e. V. vor. In dem Schreiben heißt es, dass der Adressat (ein Club) …
Deutsche Wohnen: Widerspruch gegen Millionen-Bußgeld
Deutsche Wohnen: Widerspruch gegen Millionen-Bußgeld
| 16.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Nachdem die Berliner Datenschutzbehörde ein Millionen-Bußgeld gegen die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen erließ, legte diese nunmehr Widerspruch dagegen ein. Es wird ein jahrelanges Gerichtsverfahren erwartet, das den Sachverhalt …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der HKMW Rechtsanwälte wegen CBD-Produkten
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der HKMW Rechtsanwälte wegen CBD-Produkten
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der HKMW Rechtsanwälte aus Köln (hier: RA Mörger) im Auftrag eines Mandanten wegen des unerlaubten Vertriebs von CBD-Produkten. Der Rechtsanwalt Malte Mörger von den HKMW Rechtsanwälten vertritt die Interessen seines Mandanten. Im …
Sozialamt fordert von Oma an Enkel verschenktes Geld zurück! Wie lässt sich das verhindern?
Sozialamt fordert von Oma an Enkel verschenktes Geld zurück! Wie lässt sich das verhindern?
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
Ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Celle lässt aufhorchen: Eine Großmutter hatte für Ihre Enkel Sparbücher angelegt. Jetzt müssen die Enkel fast das gesamte Geld dem Staat überweisen. Denn die Familie hat Wichtiges übersehen. Hilde H.* …
Diesel-Skandal: Volkswagen kündigt Musterfeststellungsklägern Vergleiche an
Diesel-Skandal: Volkswagen kündigt Musterfeststellungsklägern Vergleiche an
| 15.02.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Wir helfen Ihnen bei der Abwicklung! Nach der aktuellen Berichterstattung beabsichtigt Volkswagen, den Klägern im Diesel-Musterfeststellungsverfahren Vergleichszahlungen in Höhe von insgesamt 830 Millionen Euro anzubieten. Das …
Annahmeverzug bei Sturmtief Sabine! Muss der Arbeitgeber Entgelt bezahlen?
Annahmeverzug bei Sturmtief Sabine! Muss der Arbeitgeber Entgelt bezahlen?
| 15.02.2020 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
Nicht gearbeitet – muss der Arbeitgeber Entgelt/Gehalt/Lohn bezahlen? Es gilt grundsätzlich: „Ohne Fleiß kein Preis!“ und im Arbeitsrecht: „Ohne Arbeit kein Lohn!“ Es gibt allerdings auch Ausnahmen: Der Deutsche Wetterdienst informiert …
Das Bekleben bzw. Überkleben von Kfz-Kennzeichen
Das Bekleben bzw. Überkleben von Kfz-Kennzeichen
| 15.02.2020 von Rechtsanwalt Giuseppe Olivo
… ist eine Ordnungswidrigkeit nach §§ 48 Nr. 1b, 10 Abs. 12 S.1 FZV i. V. m. Nr. 3 Anlage 4 FZV und kann mit einem Bußgeld von bis zu 65 Euro geahndet werden! Bei verweigerter Entfernung der Aufkleber durch den Fahrzeughalter droht gar die …
Kita-Beiträge: Satzung über die Erhebung von Kita-Beiträgen einer Stadt in Sachsen-Anhalt rechtmäßig
Kita-Beiträge: Satzung über die Erhebung von Kita-Beiträgen einer Stadt in Sachsen-Anhalt rechtmäßig
| 15.02.2020 von Rechtsanwalt Jens Stiehler
Eine weitreichende Entscheidung Ein von vielen Seiten seit langem erwartetes und viel beachtetes Urteil wurde vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt am 21. Januar 2020 in einem Normenkontrollverfahren wegen der Satzung über …
Abmahnung von Handy Deutschland GmbH und Rechtsanwälte Scholz
Abmahnung von Handy Deutschland GmbH und Rechtsanwälte Scholz
| 15.02.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Neuerdings ist uns eine Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Scholz aus Hannover zugegangen, die von der Online-Handyshop-Betreiberin Handy Deutschland GmbH mit deren rechtlicher Vertretung beauftragt worden sind. Wenn Sie eine Abmahnung …
Aktuelle markenrechtliche Abmahnung der Skoda Auto a.s. durch Lubberger Lehment
Aktuelle markenrechtliche Abmahnung der Skoda Auto a.s. durch Lubberger Lehment
| 15.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Wie in allen unserer Kanzlei bisher bekannt gewordenen Abmahnungen durch Lubberger Lehment ist auch hier Thema eine angebliche Markenrechtsverletzung. Diesmal wurde die Rechtsanwaltskanzlei mit Sitz in Berlin durch den tschechischen …
OLG Düsseldorf: Kostenerstattung gegen private Krankenversicherung bei Augenlasern durch Ärzte-GmbH
OLG Düsseldorf: Kostenerstattung gegen private Krankenversicherung bei Augenlasern durch Ärzte-GmbH
| 15.02.2020 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
Versicherungsschutz aus der privaten Krankenversicherung wird nun auch vom OLG Düsseldorf bei einer Behandlung durch eine Ärzte-GmbH bestätigt. Das OLG Düsseldorf hat mit Urteil vom 03.09.2019 (Az. 24 U 28/18) festgestellt, dass …
MAN SE: Klage der Aktionäre wegen Beteiligungsverkauf in Vorbereitung
MAN SE: Klage der Aktionäre wegen Beteiligungsverkauf in Vorbereitung
| 15.02.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Der Ärger unter den Aktionären der Münchner MAN SE war groß, als der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der Traton SE gekündigt wurde. Das Ganze geschah zum Ende des Jahres 2018. Der Grund dafür war, dass in einem …
Vorläufige Festnahme zum Zwecke der Vorbereitung der Auslieferung – Europäischer Haftbefehl
Vorläufige Festnahme zum Zwecke der Vorbereitung der Auslieferung – Europäischer Haftbefehl
| 15.02.2020 von Rechtsanwalt Dubravko Mandic
Wenn Sie sich als EU-Ausländer in Deutschland aufhalten und in Ihrem Heimatland einer Straftat verdächtigt werden, kann es passieren, dass in Ihrer Abwesenheit ein Urteil und ein Europäischer Haftbefehl ergeht und Sie zur Fahndung im …
Isolierte Anfechtbarkeit einer Untersuchungsanordnung / Behandlungsanordnung
Isolierte Anfechtbarkeit einer Untersuchungsanordnung / Behandlungsanordnung
| 15.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Roder
Noch bis vor Kurzem war es in der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung anerkannt, dass eine Beamtin/ein Beamter gegen eine Anordnung, sich zur Klärung der Dienstfähigkeit ärztlich untersuchen zu lassen, einstweiligen Rechtsschutz in …
Schmerzensgeld: das Dauerthema – warum, weshalb, wieso, welche Höhe ist gerechtfertigt?
Schmerzensgeld: das Dauerthema – warum, weshalb, wieso, welche Höhe ist gerechtfertigt?
| 15.02.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Die typische Juristenantwort auf die Frage des Mandanten, wie viel Schmerzensgeld denn gerechtfertigt sei, lautet: „Das kommt darauf an.“ Jeder Mensch hat unterschiedliche körperliche und psychische Voraussetzungen. Aber auch bei dem …
Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb – Abmahnung wegen AGB-Klausel
Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb – Abmahnung wegen AGB-Klausel
| 15.02.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Der Wettbewerbsverband „ Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V.“ hat kürzlich einen unserer Mandanten wettbewerbsrechtlich abgemahnt. Gerügt wird das Verwenden einer angeblich unwirksamen AGB-Klausel. In der Abmahnung …
OLG Brandenburg: Widerruf eines Autokredits der Mercedes-Bank wirksam
OLG Brandenburg: Widerruf eines Autokredits der Mercedes-Bank wirksam
| 15.02.2020 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Banken mögen gehofft haben, dass der Widerrufsjoker bei Autokrediten ausgedient hat, nachdem der BGH Anfang November 2019 entschieden hatte, dass bestimmte Klauseln in den Darlehensverträgen zulässig und die erfolgten Widerrufe daher …
OLG Frankfurt: bei modifizierter Zugewinngemeinschaft schon kein Auskunftsanspruch
OLG Frankfurt: bei modifizierter Zugewinngemeinschaft schon kein Auskunftsanspruch
| 15.02.2020 von Rechtsanwältin Dr. Barbara Ackermann-Sprenger
Das OLG Frankfurt hat in einer aktuellen Hinweisverfügung zum Auskunftsanspruch bei modifizierter Zugewinngemeinschaft entschieden. Die Eheleute hatten einen Ehevertrag abgeschlossen, nach dem das Betriebsvermögen des Ehemannes vom …
Daimler rechnet mit weiteren Kosten im Abgasskandal
Daimler rechnet mit weiteren Kosten im Abgasskandal
| 15.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Dieselskandal hinterlässt Spuren in den Daimler-Bilanzen. Die Rückrufe für diverse Mercedes-Modelle und Gerichtsverfahren gehen ins Geld. Für 2019 rechne man mit zusätzlichen Kosten durch den Abgasskandal in Höhe von 1,1 bis 1,5 …
Der Dieselskandal und die Frage des Vorteilsausgleichs
Der Dieselskandal und die Frage des Vorteilsausgleichs
| 15.02.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Haftung von VW bei EA189 einheitlich bejaht Eine Haftung der Volkswagen AG nach § 826 BGB für vor Bekanntwerden des Dieselskandals erworbene Fahrzeuge mit dem Motorentyp EA 189 ist inzwischen Konsens an den Gerichten. Haftung bei Erwerb …
Datenleak bei Conrad
Datenleak bei Conrad
| 15.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Beim Elektronikhändler Conrad kam es zu einem Datenleak, wodurch Angreifer Zugang zu Kundendaten und Kontonummern erhalten haben. Wie kam es zum Datenleak? Angreifer haben sich Zugang zu mehreren Kundendaten verschafft, indem sie eine …
Urheberrechtliche Abmahnung der FPS Rechtsanwälte im Auftrag der BSA wegen Computerprogrammen
Urheberrechtliche Abmahnung der FPS Rechtsanwälte im Auftrag der BSA wegen Computerprogrammen
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der FPS Rechtsanwälte aus Hamburg im Auftrag der BSA | Business Software Alliance, namentlich Microsoft, aus Washington wegen unlizenzierter Nutzung der urheberrechtlich geschützten Computerprogramme, insb. Microsoft Office. Die …