108.609 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Ausschluss des Widerrufsrechts für Hygieneartikel - Ist eine Badeente ein Hygieneartikel?
Ausschluss des Widerrufsrechts für Hygieneartikel - Ist eine Badeente ein Hygieneartikel?
| 02.12.2011 von Rechtsanwältin Pirko Silke Lehmitz
Das OLG Koblenz hätte die Chance gehabt, die Frage zu entscheiden, ob Online-Shop Betreiber in ihren AGB einen Ausschluss des Widerrufsrechts für Hygieneartikel vorsehen dürfen. Stattdessen beantwortete es lieber die Frage, ob eine Badeente …
WhatsApp Chats als Beweismittel vor Gericht?
WhatsApp Chats als Beweismittel vor Gericht?
| 31.01.2024 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Unter den juristischen Laien herrscht Uneinigkeit darüber, ob ein WhatsApp Verlauf als Beweismittel vor Gericht geeignet ist. Im nachfolgenden Artikel werde ich einige Chat-Beispiele aufzeigen, die strafrechtlich irrelevant sind und auch …
Entfernung aus Dienstverhältnis/Entlassung eines Soldaten - BVerwG bestätigt Rechtsprechung
Entfernung aus Dienstverhältnis/Entlassung eines Soldaten - BVerwG bestätigt Rechtsprechung
| 04.07.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das Bundesverwaltungsgericht hält an seiner neueren Rechtsprechung fest, wonach eine höhere Maßnahme wie z.B. die Entfernung aus dem Dienstverhältnis nicht zulässig ist, soweit die angestrebte Maßnahme gesetzlich nicht zulässig ist. Im …
Der Volkswagen Bulli im Abgasskandal: Auch der VW-Bus T5 ist betroffen
Der Volkswagen Bulli im Abgasskandal: Auch der VW-Bus T5 ist betroffen
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Offiziell ist der VW-Bus T5 in den Versionen Transporter, Multivan, Caravelle und California nicht betroffen. Es wird zwar der Skandal-Motor EA 189 verwendet, der T5 fehlt aber in der Liste der im September 2015 veröffentlichten VW-Modelle …
Kraftfahrt-Bundesamt muss Akteneinsicht im VW-Abgasskandal gewähren
Kraftfahrt-Bundesamt muss Akteneinsicht im VW-Abgasskandal gewähren
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal wird viel gemauert und wichtige Unterlagen werden nicht offengelegt. Das gilt nicht nur für die Autobauer, sondern auch für das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Damit soll jetzt Schluss sein. Das Verwaltungsgericht Schleswig hat …
Fristlose Kündigung vom Handyanbieter: Abschlussrechnung oft zu hoch. Hilfe vom Anwalt.
Fristlose Kündigung vom Handyanbieter: Abschlussrechnung oft zu hoch. Hilfe vom Anwalt.
| 22.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Im Grunde klingt der Sachverhalt ganz einfach und eindeutig: Rechnungen vom Mobilfunkanbieter, wie z. B. Vodafone oder der Telekom, werden nicht gezahlt, da man z. B. unzufrieden mit der Leistung ist. Es folgen Mahnungen bis hin zu einer …
Bonität verbessern: Neue Regelungen der Schufa!
Bonität verbessern: Neue Regelungen der Schufa!
| 12.05.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
10 GB mit Allnet-Flat für nur 5,99€ monatlich: Klingt doch nach einem unschlagbaren Angebot? Da würde wohl jeder ohne mit der Wimper zu zucken seinen Handyvertrag wechseln, um viel Geld zu sparen. Doch leider macht die Schufa vielen …
Als „Paketagent“ oder „Warenagent“ gearbeitet – Anzeige wegen Warenkreditbetrug oder Geldwäsche?
Als „Paketagent“ oder „Warenagent“ gearbeitet – Anzeige wegen Warenkreditbetrug oder Geldwäsche?
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Sie haben im Internet ein Jobangebot als „Paketagent“ oder „Warenagent“ angenommen? Ihnen wurde viel Geld dafür versprochen, dass Sie Paketsendungen entgegennehmen, prüfen und weiterverschicken? Sie haben hierfür, zum Abschluss eines …
Blitzer  auf der BAB 9, km 0,47 in Fahrtrichtung Berlin-Bußgeld vermeiden!
Blitzer auf der BAB 9, km 0,47 in Fahrtrichtung Berlin-Bußgeld vermeiden!
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind an der Messstelle auf der BAB9, km 0,47 in Fahrtrichtung Berlin geblitzt worden? Rechtsanwalt Andreas Junge erklärt in diesem Artikel die Erfolgsaussichten der Verteidigung gegen ein drohendes Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot. …
Geblitzt: BAB 13, km 61,82 in Fahrtrichtung AS Kittlitz- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 13, km 61,82 in Fahrtrichtung AS Kittlitz- Bußgeld vermeiden!
| 30.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Der mobile Blitzer befindet sich im Bereich des Autobahndreiecks Spreewald, direkt im Bereich der Aufspaltung zwischen der BAB 13 und der BAB 15. Wenn Sie Post von der Zentralen Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee erhalten …
WSW WohnSachwerte eG: Hausdurchsuchungen&U-Haft JETZT HANDELN!
WSW WohnSachwerte eG: Hausdurchsuchungen&U-Haft JETZT HANDELN!
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
1. Neuigkeiten Gestern am 22.03.2022 gab es ab ca. 7:00 Uhr Hausdurchsuchungen in den Geschäftsräumen der WSW WohnSachWerte eG und in den Privaträumen des WSW-Aufsichtsratsvorsitzenden (Ralf K.) und der WSW-Vorständin Tina K.. Der …
Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Erbschaftbesteuerung Deutschland / Spanien
Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Erbschaftbesteuerung Deutschland / Spanien
| 10.06.2009 von Löber Steinmetz & García
Der EuGH hat durch Urteil vom 12.02.2009 entschieden, dass im nachstehend geschilderten Fall sowohl Spanien als auch Deutschland erbschaftsteuerberechtigt sind, ohne dass die Anrechnung der im anderen Staat bezahlten Erbschaftsteuer …
Morgan Stanley P2 Value wird abgewickelt - Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung
Morgan Stanley P2 Value wird abgewickelt - Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung
| 02.11.2010 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Für Anleger des Offenen Immobilienfonds Morgan Stanley P2 Value war dies die schlimmste aller denkbaren Nachrichten: Der Fonds wird nicht mehr geöffnet sondern abgewickelt. Nach den massiven Wertverlusten, die der Fonds in den letzten …
AXA IMMOSELECT: Schadensersatz für Anleger wegen falscher Beratung
AXA IMMOSELECT: Schadensersatz für Anleger wegen falscher Beratung
| 24.11.2010 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Auch die AXA lässt ihren eingefrorenen Offenen Immobilienfonds AXA IMMOSELECT für weitere bis zu 12 Monate geschlossen. Bis maximal zum 16. November 2011 bleibe die Rücknahme ausgesetzt, ließ AXA Investment Managers am 12. November 2010 …
MPC Offen Flotte MS Santa-B Schiffe - gibt es für den Fonds eine realistische Fortführungsprognose?
MPC Offen Flotte MS Santa-B Schiffe - gibt es für den Fonds eine realistische Fortführungsprognose?
| 18.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Mit dem MPC Fonds „Offen Flotte" - MS Santa B Schiffe - ist ein weiterer Schiffsfonds zum Sanierungsfall geworden. Der in der Boomphase im Jahr 2006 aufgelegte Fonds umfasst 14 Containerschiffe. Bei allen Schiffen laufen spätestens in …
Geblitzt auf der BAB 13, km 52,85 in Fahrtrichtung AS Duben- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 13, km 52,85 in Fahrtrichtung AS Duben- Bußgeld vermeiden!
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben einen Anhörungsbogen der Zentralen Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee erhalten? Ohne eine angemessene Reaktion folgt zeitnah der entsprechende Bußgeldbescheid. Dabei kann Ihnen hier die Bevollmächtigung eines …
Geblitzt auf der BAB 13, km 24,73 in FR AS Teupitz- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 13, km 24,73 in FR AS Teupitz- Bußgeld vermeiden!
| 10.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben einen Anhörungsbogen der Zentralen Bußgeldstelle in Gransee erhalten, weil Sie die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften überschritten haben sollen? Dann kann der zeitnah folgende …
Geblitzt BAB 24, km 158,675, zwischen Pritzwalk und Meyenburg- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt BAB 24, km 158,675, zwischen Pritzwalk und Meyenburg- Bußgeld vermeiden!
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Der mobile Blitzer wird zwischen den Ausfahrten Pritzwalk und Meyenburg auf der Höhe des Parkplatzes Blesenberg aufgestellt. Sollten Sie von diesem erfasst worden sein, bekommen Sie zuerst einen Anhörungsbogen von Zentralen Bußgeldstelle …
MPC Offen Flotte: Jetzt steht der Totalverlust für Anleger der MS Santa-B Schiffe endgültig fest
MPC Offen Flotte: Jetzt steht der Totalverlust für Anleger der MS Santa-B Schiffe endgültig fest
| 21.01.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Mit Schreiben vom 18. Januar 2012 wurden die Anleger der Beteiligungsgesellschaft MS "Santa-B Schiffe" mbH & Co. KG (MPC Offen Flotte) in Kenntnis gesetzt, dass die Beschlüsse zur Sanierung im September 2012 zwar gefasst wurden, die …
Abmahnungen von U+C Rechtsanwälte für The Archive AG - Fristablauf beachten!
Abmahnungen von U+C Rechtsanwälte für The Archive AG - Fristablauf beachten!
| 12.12.2013 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
Meiner Kanzlei liegen mehrere Abmahnungen der Kanzlei U+C für The Archive AG wegen des Streamens von Erotikfilmen auf dem Portal RedTube vor. Zahlreiche Betroffene haben in den letzten Tagen Abmahnungen von der Regensburger Kanzlei U+C im …
Arzthaftungsrecht, Medizinrecht und Patientenrecht vor dem Landgericht Regensburg
Arzthaftungsrecht, Medizinrecht und Patientenrecht vor dem Landgericht Regensburg
| 25.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Regensburg vom 23.06.2018 Schlaganfall durch Fehllage eines zentralen Venenkatheders, 40.000,- Euro, LG Regensburg vom 23.06.2018, Az.: 4 O 1718/14 (1) Chronologie: Der Kläger befand sich aufgrund eines Darmverschlusses seit …
DSL Bank erteilt keine Löschungsbewilligung
DSL Bank erteilt keine Löschungsbewilligung
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
Wenn Banken bremsen: Die Herausforderungen nach dem Immobilienverkauf Aufgrund der Datenmigration von Kunden der DSL Bank und der Postbank auf die IT Plattform der Deutschen Bank, kommen nun erhebliche Schwierigkeiten auf die Verkäufer von …
Meistens unwirksam: Schriftformklauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Meistens unwirksam: Schriftformklauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
AGB werden von kaum jemandem gelesen. Insbesondere bei Internetkäufen wird eilig ein Häkchen bei „gelesen und zugestimmt“ gesetzt, um schnell den Kauf abschließen zu können. Erst im Fall eines Rechtsstreits kommt es zur genauen Vornahme der …
Abfindung erfolgreich durchsetzen
Abfindung erfolgreich durchsetzen
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann
Wenn ein Arbeitsverhältnis von Seiten des Arbeitgebers beendet worden ist oder aber dessen Beendigung absehbar ist, ist es aus Sicht des Arbeitnehmers legitim, Abfindungsansprüche für den Verlust des Arbeitsplatzes zu fordern. Als …