11.032 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Nachträgliche Echtheitszertifikate
Nachträgliche Echtheitszertifikate
| 24.08.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Nachdem markenrechtliche geschützte Waren zunächst mit Zustimmung des Rechteinhabers auf den Markt gebracht worden sind, wurden eben diese nachträglich von Dritten mit einem Echtheitszertifikat ausgestattet. Das Problem an diesem Vorgehen …
Abmahnung der Kanzlei Schulenberg & Schenk für John Thompson am Erotikfilmwerk Casting Girls 009
Abmahnung der Kanzlei Schulenberg & Schenk für John Thompson am Erotikfilmwerk Casting Girls 009
| 23.08.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Im Rahmen eines Beratungsmandates ist uns eine Abmahnung der Kanzlei Schulenberg & Schenk aus Hamburg vorgelegt worden. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung an dem Filmwerk „ Casting Girls 009 ", wobei …
Filesharing: Vorbeugende Unterlassungserklärung als Lösung für Folgeabmahnungen?
Filesharing: Vorbeugende Unterlassungserklärung als Lösung für Folgeabmahnungen?
| 20.08.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Frage, ob die Abgabe von vorbeugenden Unterlassungserklärungen im Falle des Vorwurfs einer Urheberrechtsverletzung durch Filesharing sinnvoll ist, wird von verschiedenen Juristen und im Urheberrecht versierten Rechtsanwälten häufig …
Abmahnung Stromae Alors On Danse durch Rasch Rechtsanwälte
Abmahnung Stromae Alors On Danse durch Rasch Rechtsanwälte
| 20.08.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Das Medienunternehmen Universal Music GmbH verfolgt im August 2010 durch die im gewerblichen Rechtsschutz tätige Anwaltskanzlei Rasch Rechtsanwälte aus Hamburg weiterhin Urheberrechtsverstöße an einzelnen Musikwerken, an welchen die …
Unterlassung von Doping-Vorwürfen
Unterlassung von Doping-Vorwürfen
| 20.08.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Jan Ullrich ist nicht nur als Radprofi aufgrund seiner Doping-Affäre gescheitert, sondern auch vor Gericht. Er wollte Prof. Dr. Werner Franke den Mund verbieten. Der Biologe Franke behauptet im Rahmen der Doping-Affäre habe Ullrich einem …
Google verdoppelt Widerspruchsfrist von vier auf acht Wochen
Google verdoppelt Widerspruchsfrist von vier auf acht Wochen
| 19.08.2010 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
Die von Google angebotene Widerspruchsmöglichkeit gegen die Veröffentlichung von Hausansichten bei dem Dienst Google Streetview wird, so das Unternehmen in einer Presseerklärung vom heutigen Tag, von vier auf acht Wochen verlängert. Damit …
Google findet jede markenmäßige Benutzung
Google findet jede markenmäßige Benutzung
| 19.08.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Auch wenn ein mit einer Marke verwechslungsfähiger Begriff lediglich auf einer Unterseite einer Internetseite verwendet wird, liegt darin eine markenmäßige Benutzung. Denn wenn der markenähnliche Begriff auch nur auf einer Unterseite eines …
Google Street View: Protestieren oder exhibieren?
Google Street View: Protestieren oder exhibieren?
| 19.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Immer mehr Menschen haben diese Frage bereits für sich beantwortet und Widerspruch gegen die Verwendung der Bilder von ihnen, ihrem Fahrzeug und ihrem Haus für den neuen Geodatenservice von Google eingelegt. Dabei zeigt der Fall Google …
Schröder war dabei
Schröder war dabei
| 18.08.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Die Hamburger Morgenpost veröffentlichte einen Artikel, in dem behauptet wurde, dass bei der Trunkenheitsfahrt von der vormaligen EKD-Vorsitzenden Margot Käßmann möglicherweise der Altbundeskanzler Schröder auf dem Beifahrersitz saß. Das …
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte wg Mr. Nobody
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte wg Mr. Nobody
| 18.08.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Die Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft lässt derzeit durch die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte Abmahnungen wegen Urheberrechtsverstößen an dem Filmwerk "Mr. Nobody" versenden. Die deutschfranzösische …
Google Streetview: Widerspruchsfrist angelaufen sowie nähe Informationen
Google Streetview: Widerspruchsfrist angelaufen sowie nähe Informationen
| 17.08.2010 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
Google Streetview: Näheres zum Widerspruchsverfahren gegen die Veröffentlichung von Hausansichten bei Google Streetview Wie ich bereits in meinem Rechtstipp von letzter Woche bereits dargelegt habe kann vorab gegen die Veröffentlichung von …
Abmahnung Hetzjagd - Lauf um Dein Leben d. Fareds iAd. Savoy Film GmbH
Abmahnung Hetzjagd - Lauf um Dein Leben d. Fareds iAd. Savoy Film GmbH
| 17.08.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Die Savoy Film GmbH lässt Abmahnungen durch die Kanzlei Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wegen Urheberrechtsverstößen an dem Spielfilm Hetzjagd - Lauf um Dein Leben versenden. Das Filmwerk Hetzjagd - Lauf um Dein Leben ist seit April …
Abmahnung: Hoffnung, Jan Delay, Universal Music GmbH, Rasch Rechtsanwälte
Abmahnung: Hoffnung, Jan Delay, Universal Music GmbH, Rasch Rechtsanwälte
| 17.08.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Immer wieder sind Titel des Hamburger Künstlers Jan Delay Gegenstand von Abmahnungen durch die Kanzlei Rasch Rechtsanwälte . Im Auftrag der Universal Music GmbH fordern Rasch regelmäßig die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung …
Viele kleine Dinge machen den Rechtsmissbrauch
Viele kleine Dinge machen den Rechtsmissbrauch
| 17.08.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Rechtsmissbräuchliche Abmahnungen scheinen in letzter Zeit wohl auf der Tagesordnung zu stehen. Rechtsmissbrauch liegt nach der gesetzlichen Definition gemäß § 8 Abs.4 UWG dann vor, wenn das beherrschende Motiv des Gläubigers bei der …
„Massenabmahnung“ wg. Filesharing nicht rechtsmissbräuchlich
„Massenabmahnung“ wg. Filesharing nicht rechtsmissbräuchlich
| 16.08.2010 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
Das LG Köln hat in einer Entscheidung vom 21.04.2010, Az.: 28 O 596/09, betont, dass die „massenhafte" Abmahnung von in Filesharing-Netzwerken begangenen Urheberrechtsverletzungen durch einen Rechteinhaber nicht rechtsmissbräuchlich ist. …
Abmahnung: Japan Girls Style Nr. 4, Purzel-Video GmbH durch Rechtsanwalt Marko Schiek
Abmahnung: Japan Girls Style Nr. 4, Purzel-Video GmbH durch Rechtsanwalt Marko Schiek
| 16.08.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Die Firma Purzel Video GmbH lässt durch den Rechtsanwalt Marko Schiek abmahnen. Gegenstand einer uns vorliegenden Abmahnung ist das Laufbild „Japan Girls Style Nr. 4“. Der Pornofilm sei durch den Abgemahnten in einer Filesharingbörse im …
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte wg. Plan B für die Liebe
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte wg. Plan B für die Liebe
| 16.08.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Schon im ersten Jahresquartal 2010 ließ die Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft urheberrechtliche Verstöße an Spielfilmwerken aus ihrem Katalogbestand verfolgen. Im Februar 2010 wurden zunächst illegale Downloadofferten …
Keine Kuhbildrechte
Keine Kuhbildrechte
| 16.08.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Im Internet wurde ein Foto von einer Kuh für die Werbung einer Kuh-Charity-Party verwendet und somit veröffentlicht. Der Eigentümer der Kuh war damit nicht einverstanden und hatte sein Einverständnis für die Verwendung des Fotos nicht …
Bevorstehender Start von Google Streetview: Sollte ich Widerpruch einlegen?
Bevorstehender Start von Google Streetview: Sollte ich Widerpruch einlegen?
| 13.08.2010 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
Bevorstehender Start von Google Streetview in 20 deutschen Städten: Sollte ich Widerspruch gegen die Verwendung von Bildmaterial einlegen? Das Unternehmen Google hat am 10. August für Kritiker sehr kurzfristig den Start ihres umstrittenen …
Fernsehen ist nicht gleich Internet
Fernsehen ist nicht gleich Internet
| 13.08.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Die Vertonung von Werbe-Jingles ist urheberrechtlich geschützt, so dass deren Ausstrahlung grundsätzlich die Einwilligung des Urhebers bedarf. Eine Ausstrahlung ohne die fragliche Einwilligung ist regelmäßig unzulässig. Wird in einem …
Abmahnung wegen Filesharing? Rufen Sie auf keinen Fall bei der Abmahnkanzlei an!
Abmahnung wegen Filesharing? Rufen Sie auf keinen Fall bei der Abmahnkanzlei an!
| 12.08.2010 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
Wenn Sie abgemahnt wurden, sollten Sie ohne Rücksprache mit einem Rechtsanwalt keinesfalls bei der abmahnenden Kanzlei anrufen. Gerade bei einschlägig bekannten Abmahnkanzleien kann es vorkommen, dass die abmahnende Kanzlei versucht in …
Kachelmann ist überall
Kachelmann ist überall
| 11.08.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Der Fall des Wettermoderators Jörg Kachelmann beschäftigt Medien wie auch die Gerichte. Neben dem Strafgericht hatte sich nun auch das Zivilgericht mit der Haft des Jörg Kachelmann zu beschäftigen. Genauer gesagt, mit Fotos des …
OLG Frankfurt am Main: Kein Anspruch eines Telekom-Kunden auf sofortige Löschung von IP-Adressen
OLG Frankfurt am Main: Kein Anspruch eines Telekom-Kunden auf sofortige Löschung von IP-Adressen
| 11.08.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat geurteilt (Urteil vom 16.6.2010, Az.: 13 U 105/07), dass ein Telefonkunde keinen Anspruch auf unverzügliche Löschung der für die Internetnutzung vergebenen IP-Adressen …
Rechtsanwälte Waldorf heißen nunmehr Waldorf Frommer
Rechtsanwälte Waldorf heißen nunmehr Waldorf Frommer
| 10.08.2010 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Die Anwaltskanzlei Waldorf Rechtsanwälte, welche zahlreiche Rechteinhaber, insbesondere aus der Film,- und Musikbranche vertritt und im Bereich Filesharing- Abmahnung eine der führenden Kanzleien ist, hat nunmehr ihren Namen geändert. Die …