3.683 Ergebnisse für Erbrecht

Suche wird geladen …

Nachlassreglung während der Corona-Pandemie
Nachlassreglung während der Corona-Pandemie
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… Soweit auch die Eltern des Erblassers verstorben sind, dann erben die Geschwister des Verstorbenen zusammen mit dem Ehegatten. Lebt man in einer nichtehelichen Beziehung, so steht dem Lebensgefährten/der Lebensgefährtin kein gesetzliches Erbrecht
In Deutschland und in Spanien errichtete Testamente
In Deutschland und in Spanien errichtete Testamente
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Steinmetz
… Staatsbürgerschaft, kann es sich daher gegebenenfalls empfehlen, ausdrücklich für das deutsche Erbrecht zu optieren, um mögliche ungewünschte Interpretationen über den gewöhnlichen Aufenthalt zu vermeiden und die Anwendung deutschen Rechts zu sichern, sofern gewünscht. Dabei muss dies in testamentarischer Form erfolgen.
Muss der Nachlasspfleger ein Aktiendepot auflösen?
Muss der Nachlasspfleger ein Aktiendepot auflösen?
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… Andreas Keßler, Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Erbrecht aus Bad Vilbel bei Frankfurt am Main, weist darauf hin, dass das Urteil letztendlich aus Sicht des Nachlasspflegers wohl erfreulich ist, obwohl sein ursprünglicher …
Vorsorge regeln ist gar nicht so teuer, wie Sie denken
Vorsorge regeln ist gar nicht so teuer, wie Sie denken
| 27.05.2020 von Rechtsanwältin Melanie van Luijn
… und Geschiedenentestament individuelle Dokumente, statt Vorlagen zum ankreuzen Patientenverfügung erarbeitet in Kooperation mit Medizinern und Hospiz faire Festpreise Alle weiteren Antworten, Preise, Bestellformular u. ä. finde Sie unter: https://www.van-luijn.de/erbrecht/das-vorsorgepaket
Im Erbrechtsstreit können Prozesskosten bei der Erbschaftssteuer abgezogen werden
Im Erbrechtsstreit können Prozesskosten bei der Erbschaftssteuer abgezogen werden
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
Der Fall Ein Erblasser hat noch zu Lebzeiten sein Vermögen weggegeben. Der Erbe zweifelte diese Verfügungen nach dem Tode des Erblassers an und klagte gegen den Vermögensempfänger auf Rückgabe. Seinen Anspruch begründete er mit fehlender …
Erbrecht in der Corona-Krise – das Ende der Internationalität durch Corona
Erbrecht in der Corona-Krise – das Ende der Internationalität durch Corona
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
… die ohne Testament dazu führt, dass der allgemeine Wohnsitz darüber entscheidet, nach welchem Recht der Erblasser beerbt wird. Das könnte dann polnisches, ungarisches oder kroatisches Recht sein – mit allen erbrechtlichen
Die Erbengemeinschaft
Die Erbengemeinschaft
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Anastasios Savidis
Entstehung der Erbengemeinschaft Hinterlässt der Erblasser mehrere Erben und wurde die Aufteilung des Nachlasses nicht durch den Erblasser bestimmt, bilden die Erben eine Erbengemeinschaft. Die einzelnen Personen der Erbengemeinschaft …
Wenn die Risikolebensversicherung nicht zahlen will
Wenn die Risikolebensversicherung nicht zahlen will
| 20.05.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Immer wieder beschäftigen uns Fälle, bei denen Lebensversicherungen nicht zahlen wollen. Der Versicherungsfall ist hier ein Todesfall. Das ist schon tragisch genug. Im Versicherungsfall rechnet man dann besonders damit, dass die …
Rat vom Fachanwalt: Trennung im Einvernehmen: Immobilien und Vermögen gerecht teilen – ein Überblick
Rat vom Fachanwalt: Trennung im Einvernehmen: Immobilien und Vermögen gerecht teilen – ein Überblick
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Frank Simon
Fachanwalt und Mediator Frank Simon (laut Focus gehört er seit 2015 zu Deutschlands Top-Anwälten im Erbrecht und Familienrecht) gibt praktische Tipps und Empfehlungen. Der Ehemann ist Alleineigentümer der Immobilie, die Kredite wurden …
Anfechtung des Testaments
Anfechtung des Testaments
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… über das Erbrecht, erbt man wegen des Todes einer natürlichen Person und zum Zeitpunkt ihres Todes, und die Erbfolge kann gesetzlich oder testamentarisch sein. Jeder ist berechtigt, im Todesfall einen Erben zu bestimmen und sein Recht …
Kostenentscheidung im Erbscheinsverfahren, § 81 FamFG
Kostenentscheidung im Erbscheinsverfahren, § 81 FamFG
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Obermeier
… nach Einholung eines Schriftgutachtens an der Urheberschaft des Erblassers keine Zweifel hat, eine Kostentragungslast desjenigen, der die Einwände erhoben hat, nicht ohne weiteres hingenommen werden. Ihr Ansprechpartner in dieser Angelegenheit ist Rechtsanwalt Sebastian Obermeier , z ugleich Fachanwalt für Erbrecht.
Vorsicht beim Immobilienkauf aus einer spanischen Erbschaft
Vorsicht beim Immobilienkauf aus einer spanischen Erbschaft
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Sollte auf die Erbschaft in Spanien das deutsche Erbrecht angewendet worden sein, kann eine alternative Lösung zum Immobilienkauf gefunden werden. Auf La Gomera, La Palma und auch in ländlichen Gebieten von Teneriffa, ist eine fundierte rechtliche …
Eines der Kinder pflegt die demenzkranke Mutter: Soll es mehr erben als seine Geschwister?
Eines der Kinder pflegt die demenzkranke Mutter: Soll es mehr erben als seine Geschwister?
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Tobias Bastian
… dass der Sohn die 40.000 € pauschal für seine Gesamt-Pflegeleistung erhalten solle (AZ 13 U 31/18, Urteil vom 07.02.2020). Die Kanzlei Königstraße in Stuttgart ist auf Fälle aus dem Erbrecht spezialisiert und unterstützt Sie gerne in Ihrem individuellen Anliegen.
Die gesetzliche Erbfolge im griechischen Recht
Die gesetzliche Erbfolge im griechischen Recht
| 13.05.2020 von Rechtsanwalt Anastasios Savidis
… und deren Abkömmlinge als Erben der dritten Ordnung berufen. Des Weiteren findet sich im griechischen Recht auch das gesetzliche Erbrecht des Ehegatten. Der hinterbliebene Ehepartner ist, neben Verwandten der ersten Ordnung, mit einem Anteil von 1/4 …
Betreuungsverfügung
Betreuungsverfügung
| 13.05.2020 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
Wozu dient eine Betreuungsverfügung? Für den Fall, dass Sie betreuungsbedürftig werden, und vom Betreuungsgericht ein Betreuer bestellt werden muss, kann in einer Betreuungsverfügung Einfluss auf die spätere Betreuung genommen werden. In …
Vermögensverzeichnis im Fall der Erbschaft und seine Bewertung
Vermögensverzeichnis im Fall der Erbschaft und seine Bewertung
| 13.05.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Die ursprüngliche Zivilprozessordnung, die die Frage des Vermögensverzeichnisses geregelt hat, wurde durch das Gesetz Nr. 161/2015 Slg. d. h. durch die Zivilprozessordnung für Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (nachfolgend …
Vererben von Vermögen und Immobilien in Griechenland
Vererben von Vermögen und Immobilien in Griechenland
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Anastasios Savidis
… des Staates zu wählen, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt. Der Erblasser kann also bestimmen, ob auf seinen Erbfall das Erbrecht seines Herkunftslandes oder das Erbrecht des Landes seines gewöhnlichen Aufenthalts gelten soll. Eine Person …
Patientenverfügung in Zeiten von Corona
Patientenverfügung in Zeiten von Corona
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Markus Pöschl
… wie Fachanwälte für Erbrecht, helfen nicht nur bei der Abfassung oder Überprüfung von Patientenverfügungen. Sie können auch tätig werden, wenn es im Zusammenhang mit der Patientenverfügung im Ernstfall später rechtliche Probleme gibt, beispielsweise mit dem behandelnden Arzt.
Die Vorsorgevollmacht
Die Vorsorgevollmacht
| 12.05.2020 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
Wozu dient eine Vorsorgevollmacht? Mit einer Vorsorgevollmacht erteilt der Vollmachtgeber einer oder mehreren Personen die Vollmacht, für ihn in allen persönlichen und/oder vermögensrechtlichen Angelegenheiten, Entscheidungen zu treffen, …
Erbschaft in Spanien und Deutschland bezüglich der Haftungsbeschränkung
Erbschaft in Spanien und Deutschland bezüglich der Haftungsbeschränkung
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Haftungsbeschränkung nach spanischem Erbrecht im Jahre 2020 Praxisanfrage: Ich möchte erben, aber nur das positive Vermögen und nicht die Schulden, ist dies nach spanischem Erbrecht möglich? Antwort: Ja, dies ist rechtlich möglich …
Aktuell: Immobilienkauf in Spanien in der Corona-Krise – Vollabwicklung und Unterstützung beim Kauf
Aktuell: Immobilienkauf in Spanien in der Corona-Krise – Vollabwicklung und Unterstützung beim Kauf
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… die touristische Vermietung erfüllt sind. Nutzen Sie unseren Service vom Experten im spanischen Immobilienrecht, Steuerrecht und Erbrecht
Missbrauch einer Vorsorgevollmacht – was ist zu tun?
Missbrauch einer Vorsorgevollmacht – was ist zu tun?
| 07.05.2020 von Rechtsanwalt Thomas Misikowski
Mit einer Vorsorgevollmacht will der Vollmachtgeber Vorsorge für den Fall treffen, dass er selbst aus – in aller Regel - krankheitsbedingten Gründen nicht mehr in der Lage ist, für sich wirksame Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig soll …
Das Testament bei Patchworkfamilien
Das Testament bei Patchworkfamilien
| 06.05.2020 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
Wie ist die gesetzliche Erbfolge bei Ehepaaren mit Kindern aus früheren Beziehungen? Personen, die aus einer durch Tod oder Scheidung beendeten früheren Ehe Kinder haben und in zweiter oder dritter Ehe verheiratet sind, werden im Fall einer …
Richtig vorsorgen auch in Zeiten von Corona durch Testament und Vorsorgevollmacht
Richtig vorsorgen auch in Zeiten von Corona durch Testament und Vorsorgevollmacht
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Frank Simon
… Sicherheitsvorgaben weiter. Sowohl Beratungen in der Kanzlei als auch Telefontermine sind möglich. Frank Simon Rechtsanwalt Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Familienrecht Mediator (BAFM)