108.321 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Online-Sportwetten: Landgericht Mosbach verurteilt Online-Sportwettenanbieter zu Schadenersatz!
Online-Sportwetten: Landgericht Mosbach verurteilt Online-Sportwettenanbieter zu Schadenersatz!
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In einem weiteren Urteil im Online-Sportwetten-Skandal hat ein betroffener Spieler rund 5.000 Euro zurückerhalten. Die beklagten Anbieter gehören zu einem maltesischen Konzern. Der Online-Sportwetten-Skandal setzt sich fort, denn immer mehr …
Betrug bei Cinpax (cinpax.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei Cinpax (cinpax.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Falls Sie mit Cinpax (cinpax.com) negative Erfahrungen machen mussten, sind Sie nicht die einzige, betroffene Person. Denn in meiner Kanzlei meldete sich ein Anleger, dort nicht an seine Auszahlung kam. Es könnte sich bei dieser Plattform …
Betrug bei Finamont Assets (finamontassets.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei Finamont Assets (finamontassets.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Aktuell vertrete ich einen Mandanten gegen Finamont Assets (finamontassets.com) . Anscheinend kann dort auf "normalem Wege" keine Auszahlung erhalten werden. Es ist leider von einem Betrug auszugehen. Vorsicht : Auffällig ist, dass zu …
Erbrecht: Was müssen Sie als Erbe tun, wenn einer Ihrer Liebsten verstirbt? Das sind die wichtigsten Punkte - Teil 1
Erbrecht: Was müssen Sie als Erbe tun, wenn einer Ihrer Liebsten verstirbt? Das sind die wichtigsten Punkte - Teil 1
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Karl Reitmeier
Einer Ihrer Liebsten ist gestorben, Sie befinden sich verständlicherweise in einer Trauerphase, fühlen sich nicht bereit, wieder am Alltagsleben teilzunehmen. Das ist nur zu verständlich. Jeder, der in einer solchen Situation gewesen ist, …
Wie man schlechte Google Bewertungen löschen lassen kann
Wie man schlechte Google Bewertungen löschen lassen kann
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Es gibt verschiedene Gründe, warum man Google Bewertungen löschen lassen möchte. Vielleicht haben Sie falsche Bewertungen erhalten, oder es gibt Inhalte, die nicht mehr relevant sind. Zur Löschung von Google Bewertungen können einige …
Das neue EU-Patent
Das neue EU-Patent
| 23.01.2023 von Patentanwalt Dr. Markus Borbach
Das EU-Patent ist die größte Änderung im europäischen Patentrecht seit Jahrzehnten … und es steht kurz vor der Tür, in diesem Jahr werden die ersten EU-Patente (oder „Einheitspatente“) erteilt werden. Die Grundlagen: Bisher : Europäische …
Grundsteuer – Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid rechtzeitig einlegen
Grundsteuer – Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid rechtzeitig einlegen
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Beim Ausfüllen ihrer Grundsteuererklärung dürften viele Immobilienbesitzer in den vergangenen Wochen und Monaten ins Schwitzen gekommen sein. Inzwischen trudelt der erste Grundsteuerwertbescheid bei ihnen ein. Die sagen zwar nichts über die …
Sammelklage gegen PayPal
Sammelklage gegen PayPal
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
In den USA muss sich PayPal aktuell gegen eine Sammelklage wehren – dabei geht es aber nicht allein um unzulässige Sperrungen oder das Einfrieren von Guthaben. In Amerika wird geklagt, weil PayPal nach der endgültigen Sperrung Teile des …
Anhörungsbogen bekommen, aber gar nicht selbst gefahren? Gute Chancen für Fahrer und Halter!
Anhörungsbogen bekommen, aber gar nicht selbst gefahren? Gute Chancen für Fahrer und Halter!
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Es gibt zahlreiche Konstellationen, in denen bestimmte Führer nicht zugleich Halter der benutzten Fahrzeuge sind. Am Häufigsten ist dies bei Miet- oder Firmen-Wagen festzustellen, aber auch im familiären Verbund, wenn also beispielsweise …
Grundsteuererklärung stellt Steuerzahler vor eine Vielzahl von Herausforderungen
Grundsteuererklärung stellt Steuerzahler vor eine Vielzahl von Herausforderungen
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Matthias Berger
Die Zeit drängt. Bereits mit Ablauf des Monats Januar 2023 sollen Hausbesitzer ihre Grundsteuererklärung abgegeben haben. Trotz Verlängerung der Abgabefrist erscheint dieses Datum bereits jetzt schon als ambitioniert. Medienberichten [1] …
Verfall von Urlaubsansprüchen bei längerer Erkrankung – Urteil BAG vom 20.12.2022
Verfall von Urlaubsansprüchen bei längerer Erkrankung – Urteil BAG vom 20.12.2022
| 18.10.2023 von Rechtsanwältin Anja Richter
Häufig stellt sich in Fällen, in denen ein Arbeitnehmer über längere Zeit erkrankt ist, die Frage, welche Urlaubsansprüche noch bestehen. In seinem aktuellen Urteil vom 20.12.2022, Az.: 9 AZR 245/19, hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) nun …
Was ist ein Ursprungszeugnis und wann ist es erforderlich?
anwalt.de-Ratgeber
Was ist ein Ursprungszeugnis und wann ist es erforderlich?
| 22.06.2023
Das Ursprungszeugnis ist eine öffentliche Urkunde und bestätigt den Ursprung einer Ware – vgl. § 415 Zivilprozessordnung (ZPO). Es gilt als offizielles Warenbegleitpapier und belegt die Herkunft der Ware. Grundsätzlich entscheidet das …
Startgreat AG – Anleger wurden getäuscht und um ihr Erspartes gebracht
Startgreat AG – Anleger wurden getäuscht und um ihr Erspartes gebracht
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Viele Anleger, die ihr Geld bei der Startgreat AG anlegten, fühlen sich massiv getäuscht und hintergangen. Viele meinen, es sei Anlagebetrug, da der betrügerische Finanzdienstleister eine Auszahlung der versprochenen Gewinne bislang …
Geblitzt auf der BAB 2, km 436,800, Castrop-Rauxel FR Oberhausen? Bußgeld nicht vorschnell bezahlen!
Geblitzt auf der BAB 2, km 436,800, Castrop-Rauxel FR Oberhausen? Bußgeld nicht vorschnell bezahlen!
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel ist ein erfahrener Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Strafrecht. So kann er auch jene Autofahrer optimal verteidigen, die auf der Autobahn A2 bei km 436,800 Castrop-Rauxel FR Oberhausen bei …
Geblitzt auf der BAB 13, km 1, FR Berlin bei 120 km/h (Blitzer-Anhänger) - Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 13, km 1, FR Berlin bei 120 km/h (Blitzer-Anhänger) - Bußgeld vermeiden!
23.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Autofahrer, die auf der Autobahn BAB 13 bei Kilometer 1 bei erlaubten 120 km/h geblitzt worden sind, sollten umgehend Kontakt mit Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel aufnehmen. Denn durch Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg kann die …
Sind Fichten – Bäume eine Hecke - und ist ein Flugzeug ein Omnibus?
Sind Fichten – Bäume eine Hecke - und ist ein Flugzeug ein Omnibus?
| 22.01.2023 von Rechtsanwalt Norman Balß
Nachbarliche Themen – vor allem solche an der gemeinsamen Nachbargrenze – werden oftmals leidenschaftlich ausgetragen. So hatte das Amtsgericht Stockach (Az.: 1 C 120/21) einen Fall zu entscheiden, bei dem die Frage zu klären war, ob Bäume …
Arbeitsrecht: Kündigungsschutz - Schützt Schwangerschaft immer vor Kündigung?
Arbeitsrecht: Kündigungsschutz - Schützt Schwangerschaft immer vor Kündigung?
22.01.2023 von Rechtsanwältin Aileen Scholz
In einem konkreten Fall hatte der EuGH zu entscheiden, ob im Falle einer Massenentlassung Kündigungsschutz aufgrund der Mutterschutzrichtlinie im Sinne von Art. 10 RL 92/85/EWG (Mutterschutz-RL) für eine Schwangere besteht. Stellt die …
Geblitzt in Marl Nord, BAB 52, km 22,275, FR Haltern- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Marl Nord, BAB 52, km 22,275, FR Haltern- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle des Kreises Recklinghausen macht Ihnen das Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 80 km/h zum Vorwurf? Ohne anwaltlichen Rat ist dann meist ein hohes Bußgeld, Punkte …
Verteidigungsmöglichkeiten gegen einen Haftungsbescheid der Finanzbehörde wegen Haftung nach § 74 AO.
Verteidigungsmöglichkeiten gegen einen Haftungsbescheid der Finanzbehörde wegen Haftung nach § 74 AO.
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Ausgangssituation eines Haftungsbescheides nach § 74 AO Eine Inanspruchnahme des Eigentümers/Überlassers durch die Finanzbehörde über einen Haftungsbescheid nach § 191 AO aus Haftung für die Überlassung von (Betriebs)Gegenständen nach § …
Geblitzt auf der BAB 13 bei km 44,5 FR Berlin? Fachanwalt hilft!
Geblitzt auf der BAB 13 bei km 44,5 FR Berlin? Fachanwalt hilft!
22.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Sie wurden auf der Autobahn BAB 13 bei Kilometer 44,5 bei erlaubten 100 km/h in Fahrtrichtung Berlin geblitzt? Das ist ärgerlich, aber kein Grund zur Verzweiflung! Mit Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel haben Sie einen erfahrenen Fachanwalt für …
Geblitzt auf der BAB 13 bei km 51,34 AS Freiwalde in FR Berlin? Hilfe vom Fachanwalt!
Geblitzt auf der BAB 13 bei km 51,34 AS Freiwalde in FR Berlin? Hilfe vom Fachanwalt!
| 22.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Sie wurden auf der Autobahn BAB 13 bei Kilometer 51,34 bei erlaubten 100 km/h geblitzt? Lassen Sie sich von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel helfen. Dr. Bunzel ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Strafrecht und hat in den …
Update Anfechtung P&R Container - Anspruchsbegründungen gehen ein
Update Anfechtung P&R Container - Anspruchsbegründungen gehen ein
| 22.01.2023 von Rechtsanwalt Frank Wegmann
Viele Investoren von P&R erhalten derzeit Post von den Gerichten. Die Insolvenzverwalter der P & R-Gesellschaften haben offensichtlich Ende des Jahres 2021 durch die Beantragung von Mahnbescheiden versucht, die Hemmung der …
Zugewinnausgleich bei Scheidung für Ärzte und Zahnärzte: Tipps und Ratschläge
Zugewinnausgleich bei Scheidung für Ärzte und Zahnärzte: Tipps und Ratschläge
| 28.12.2023 von Rechtsanwältin Marietta Palmarini
Die meisten Ärzte und Zahnärzte schließen keinen Ehevertrag ab. Das bedeutet, dass im Falle einer Scheidung der Zugewinnausgleich greift, und auch die Arzt- oder Zahnarztpraxis in die Berechnung einbezogen wird. Dieser Artikel erklärt, wie …
ALKOHOL AM STEUER: DA IST AUCH DIE VOLLKASKO RAUS!
ALKOHOL AM STEUER: DA IST AUCH DIE VOLLKASKO RAUS!
| 22.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Je näher man der absoluten Fahruntüchtigkeit ist, desto eher kann die Kfz-Vollkaskoversicherung nach einem Unfallereignis die Leistung auf Null kürzen. So hat auch zuletzt das Oberlandesgericht Saarbrücken in dem Urteil vom 12.10.2022 (Az: …