108.667 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Änderungskündigung des Arbeitgebers: Sinn und Zweck und Abgrenzung zur Weisung
Änderungskündigung des Arbeitgebers: Sinn und Zweck und Abgrenzung zur Weisung
| 01.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, uns Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Was ist eine Änderungskündigung? Eine Definition der Änderungskündigung kann man dem …
Leitentscheidung iS Imperial
Leitentscheidung iS Imperial
| 01.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Briem
Frau N. hat im Zeitraum 2001 – 2006 462 atypisch stille Anteile an der Imperial Kapitalbeteiligungs GmbH & Co KG am Sekundärmarkt von Dritten erworben. Im Juni 2015 kündigte sie ihre Anteile und forderte die Auszahlung von EUR 29.455,80 …
OLG Frankfurt: Die Abschlusserklärung als Kostenfalle
OLG Frankfurt: Die Abschlusserklärung als Kostenfalle
| 01.11.2017 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Gernot Schmitt-Gaedke LL.M. Eur.
In einem heute veröffentlichten Beschluss (Beschl. v. 12. September 2017, Aktenzeichen 6 W 58/17) hatte das Oberlandesgericht Frankfurt über die Kosten eines einstweiligen Verfügungsverfahrens in einer verzwickten prozessualen Konstellation …
Abgasskandal – Rechtsschutzversicherung muss bei Klagen gegen VW leisten
Abgasskandal – Rechtsschutzversicherung muss bei Klagen gegen VW leisten
| 01.11.2017 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Gute Nachrichten für alle Geschädigten des Abgasskandals, die gegen VW klagen möchten. Die Rechtsschutzversicherung muss für eine auf Rückabwicklung des Kaufvertrags gerichtete Schadensersatzklage eintreten. Darauf hat das OLG Düsseldorf …
Haftungsfragen bei Diebstahl eines Fahrzeugs aus der Werkstatt
Haftungsfragen bei Diebstahl eines Fahrzeugs aus der Werkstatt
| 01.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Wer sein Auto oder sein Motorrad in eine Werkstatt bringt, wird die folgende Szenerie kennen: Kommt man wegen des eigenen Feierabends später zu der Werkstatt, ist diese in der Regel schon geschlossen. Man stellt sein Fahrzeug auf dem Hof …
Beschluss zur Weitergabe von Fahrzeugdaten an örtliche Zulassungsbehörde
Beschluss zur Weitergabe von Fahrzeugdaten an örtliche Zulassungsbehörde
| 01.11.2017 von Rechtsanwalt Tobias Friedrich
Die Kanzlei mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Tobias Friedrich aus Stuttgart informiert: Der Versuch einer Fahrzeughalterin, dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) die Unterrichtung der örtlichen Zulassungsbehörde über die …
Pflegemindestlohn ab 01.11.2017 für alle Beschäftigte in der Pflege
Pflegemindestlohn ab 01.11.2017 für alle Beschäftigte in der Pflege
| 01.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
Das Mindestlohngesetz regelt den gesetzlichen Mindestlohn für alle Arbeitsverhältnisse, also unabhängig von der Branche (mit nur ganz wenigen Ausnahmen). Der Mindestlohn nach dem MiLoG liegt derzeit bei 8,84 EUR brutto. In der Pflegebranche …
Waldorf Frommer mahnt zu „Fist Fight“ ab
Waldorf Frommer mahnt zu „Fist Fight“ ab
| 01.11.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Warner bros. Germany beauftragt Münchner Kanzlei Waldorf Frommer Der Schutz von Urheberrechten ist in Zeiten des Internets wichtiger denn je. Täglich werden geschützte Erzeugnisse illegal verbreitet oder vervielfältigt. Vor allem die …
Rechtstipp-Serie zu „Die Höhle der Löwen“: Fünf Fragen rund um die GmbH & UG (haftungsbeschränkt)
Rechtstipp-Serie zu „Die Höhle der Löwen“: Fünf Fragen rund um die GmbH & UG (haftungsbeschränkt)
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
Eine der wichtigsten Fragen für angehende Firmengründer ist diejenige nach der Rechtsform ihres zukünftigen Unternehmens. In der gestrigen Folge von „Die Höhle der Löwen“ haben sich die Gründer bzw. Erfinder der wasserabweisenden Latzhose …
Eigentümer oder Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) – Wer sitzt am längeren Hebel?
Eigentümer oder Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) – Wer sitzt am längeren Hebel?
| 31.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Eigentümer geraten als Vermieter leicht in problematische Situationen: Nicht selten stimmen die Regeln der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) nicht mit jenen im Mietvertrag überein. Tierhaltung, Nebenkosten und Modernisierung bergen …
Toms IT-Tipp – 7 Rechtstipps zu Abmahnung wegen Filesharing und Störerhaftung
Toms IT-Tipp – 7 Rechtstipps zu Abmahnung wegen Filesharing und Störerhaftung
| 31.10.2017 von Rechtsanwalt Thomas Bierlein
Sie haben eine Abmahnung erhalten – wegen Filesharing. Das heißt, Ihnen wird vorgeworfen, einen Film, eine Spielesoftware oder eine Musikdatei im Internet zur Verfügung gestellt und damit Urheberrechte verletzt zu haben. Diese sieben …
Warnung vor Gewerbeverzeichnis Regional SRL Bukarest/Berlin und Gewerbeverzeichnis Online
Warnung vor Gewerbeverzeichnis Regional SRL Bukarest/Berlin und Gewerbeverzeichnis Online
| 31.10.2017 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Die Gewerbeverzeichnis Regional SRL Budapest/München versendet derzeit Trickformulare an Gewerbetreibende in ganz Deutschland. Die Trickformulare sind mit den folgenden Schriftzügen überschrieben: „Gewerbeverzeichnis Bayern“ …
Führerscheinentzug Drogen, THC von 1,0 ng/ml im Blut, MPU bei Mischkonsum, Umgehung der MPU möglich?
Führerscheinentzug Drogen, THC von 1,0 ng/ml im Blut, MPU bei Mischkonsum, Umgehung der MPU möglich?
| 31.10.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
Wann verliere ich meinen Führerschein beim Drogenkonsum? Wie erhalte ich meinen Führerschein zurück? Muss ich MPU machen, wenn ich im Straßenverkehr mit einer THC-Konzentration unter 1,0 ng/ml im Blut erwischt wurde? Ab wann verliere ich …
Sozialrecht – (Taxi)-Fahrer kann auch ohne Taxi (Fahrzeug) selbständig sein!
Sozialrecht – (Taxi)-Fahrer kann auch ohne Taxi (Fahrzeug) selbständig sein!
| 31.10.2017 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Einige Branchen sind immer wieder Gegenstand von unangekündigten Prüfungen durch Zoll, Polizei oder Rentenversicherung. Dazu zählen vor allem die Baubranche aber auch das Transportgewerbe. Im Transportgewerbe herrscht ein extremer …
Darlehenswiderruf – Widerrufsjoker (Sparkassen/Volksbanken/ING-DiBa/DSL-Bank u. a.)
Darlehenswiderruf – Widerrufsjoker (Sparkassen/Volksbanken/ING-DiBa/DSL-Bank u. a.)
| 31.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehenswiderruf – Baudarlehen/Konsumentendarlehen (Sparkassen/Volksbanken/ING-DiBa/DSL-Bank u. a.) – Widerrufsjoker ziehen/Vertragsausstieg ohne Vorfälligkeitsentschädigung! Mit diesem plakativen Hinweis liefert die Welt am Sonntag in …
Deutsche S&K Sachwerte – OLG Hamm spricht Anleger Schadensersatz zu
Deutsche S&K Sachwerte – OLG Hamm spricht Anleger Schadensersatz zu
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Durch den S&K-Skandal haben etliche Anleger viel Geld verloren. Ein von Brüllmann Rechtsanwälte erstrittenes aktuelles Urteil des OLG Hamm dürfte den geschädigten Anlegern wieder Mut machen: Das OLG sprach einem Anleger des Fonds …
Nebenkostenabrechnung und haushaltsnahe Dienstleistungen
Nebenkostenabrechnung und haushaltsnahe Dienstleistungen
| 31.10.2017 von Rechtsanwalt Falk Gütter
Muss der Vermieter eine Bescheinigung nach § 35 a EStG erteilen? Ausgangspunkt: Wer sogenannte haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen in Anspruch nimmt, kann für diese Aufwendungen in bestimmtem Umfang seine Einkommenssteuerschuld …
NUTZUNGSENTSCHÄDIGUNG BEI OLDTIMERN?
NUTZUNGSENTSCHÄDIGUNG BEI OLDTIMERN?
| 31.10.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
1. Ja: Das Amtsgericht Potsdam hat entschieden, dass ein Nutzungsausfall auch bei Fahrzeugen mit höherem Alter (hier: 11,5 Jahre) in voller Höhe zu gewähren ist. Das Gericht hatte geurteilt, dass dem Kläger ein Anspruch auf drei Tage …
Widerruf Autokredit – Fehlerhafte Angaben der Banken öffnen Tür für Widerrufsjoker
Widerruf Autokredit – Fehlerhafte Angaben der Banken öffnen Tür für Widerrufsjoker
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Der Abgasskandal hat die Schlagzeilen fest im Griff. Abseits von Forderungen auf Schadensersatz oder Rückabwicklung des Kaufvertrags eröffnet sich nun ein neuer Weg für die Autokäufer, um sich von ihrem Diesel, aber auch von einem Benziner …
Kfz-Finanzierung und -Leasing: Widerrufsjoker „reloaded"!
Kfz-Finanzierung und -Leasing: Widerrufsjoker „reloaded"!
| 30.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Lange Jahre konnten Häuslebauer sich mit dem sog. Widerrufsjoker von ihren langfristigen und teuren Baufinanzierungen befreien. Nun bahnt sich an, dass sich diese Geschichte für Autofahrer wiederholt, die ihr Fahrzeug mit einem durch den …
Abgasskandal: Stilllegung droht? Ordnungsverfügung erhalten? Sie haben alle Karten in der Hand!
Abgasskandal: Stilllegung droht? Ordnungsverfügung erhalten? Sie haben alle Karten in der Hand!
| 30.10.2017 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Es geht los: Betriebsstilllegungen der Abgasskandal-Fahrzeuge, die noch nicht umgerüstet sind, werden angedroht oder bereits sogar angeordnet. Lassen Sie sich nicht verunsichern! Sie haben weiterhin alle Karten in der Hand. Im Gegenteil: …
Geldstrafe und Entzug der Fahrerlaubnis wegen Gefährdung des Straßenverkehrs
Geldstrafe und Entzug der Fahrerlaubnis wegen Gefährdung des Straßenverkehrs
| 30.10.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht München hat mit einem am 06.09.2017 rechtskräftig gewordenen Strafbefehl, Aktenzeichen 912 Cs 421 Js 106234/17 , eine 28-jährige Angeklagte wegen fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung …
Klagen gegen Volkswagen AG wegen Dieselskandal eingereicht
Klagen gegen Volkswagen AG wegen Dieselskandal eingereicht
| 30.10.2017 von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
Der Dieselskandal ist in aller Munde: Bekanntlich hat der Volkswagenkonzern Fahrzeuge mehrerer seiner Marken mit einer „Schummelsoftware“ ausgestattet, die erkennt, ob gerade ein Emissionstest stattfindet oder der Pkw im regulären …
Pflichtpraktikum vs. freiwilliges Praktikum – wo liegt der Unterschied?
Pflichtpraktikum vs. freiwilliges Praktikum – wo liegt der Unterschied?
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
Ohne Praktikum steigen heute nur noch wenige Studenten ins Berufsleben ein, denn die meisten Studenten absolvieren während ihres Studiums mindestens ein Praktikum. Für den Praktikumsrahmen ist es entscheidend, ob es sich um ein …