108.704 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Flugreisen: Zusatzgebühren bei Kartenzahlung?
Flugreisen: Zusatzgebühren bei Kartenzahlung?
| 09.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vielflieger und Urlauber aufgepasst! Der Bundesgerichtshof hat kürzlich ein aktuelles Urteil gefällt, das sich für Flugreisende rechnen könnte. Eine Billig-Fluggesellschaft hatte in ihren Allgemeinen Beförderungsbedingungen unter Hinweis …
Nicht pünktlich am Arbeitsplatz wegen Schnee und Glatteis – was droht bei Verspätung?
Nicht pünktlich am Arbeitsplatz wegen Schnee und Glatteis – was droht bei Verspätung?
| 08.01.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Arbeitnehmer, die wegen winterlicher Straßenverhältnisse zu spät zur Arbeit kommen, können keine Vergütung verlangen. Abmahnung oder gar Kündigung drohen erst, wenn sie die Verspätung hätten vermeiden können, weil das Wetter vorhersehbar …
Fristlose Kündigung des Mietvertrags bei falscher Selbstauskunft?
Fristlose Kündigung des Mietvertrags bei falscher Selbstauskunft?
| 30.11.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wohnraum in Deutschland ist knapp – Haus- bzw. Wohnungseigentümer können sich daher ihre Mieter frei auswählen. Um zu verhindern, dass sie die Räumlichkeiten z. B. Messies oder Mietnomaden überlassen, die ihr Eigentum herunterwirtschaften …
Strafmündigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Strafmündigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 25.02.2022
Die wichtigsten Fakten Laut § 19 Strafgesetzbuch (StGB) ist eine Person schuldunfähig, wenn sie bei der Tatbegehung noch nicht das 14. Lebensjahr erreicht hat. Jugendlicher ist, wer zur Tatzeit zwischen 14 und 18 Jahre alt ist (§ 1 Abs. …
Ghostwriting statt lästige Hausarbeit – diese Risiken sollten Sie kennen
Ghostwriting statt lästige Hausarbeit – diese Risiken sollten Sie kennen
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
Hausarbeiten, Studienarbeiten, Projektarbeiten und Abschlussarbeiten gehören in fast allen Studiengängen wie Klausuren zum Studium dazu. Trotzdem ist die anstehende Hausarbeit für viele Studenten ein rotes Tuch: Die zündende Idee fehlt, die …
Steuerpflichten der Vermieter in Kroatien
Steuerpflichten der Vermieter in Kroatien
| 09.05.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Mit Blick auf die starke Touristikbranche, welche ein Fünftel des kroatischen Bruttoinlandsprodukts ausmacht, zeigt sich die Vermietung von Immobilien für ihre Eigentümer als lukrative Einnahmequelle während der touristischen Saison. Zur …
Gesichtsmaske im Straßenverkehr: zulässig trotz Verhüllungsverbot?
Gesichtsmaske im Straßenverkehr: zulässig trotz Verhüllungsverbot?
| 08.06.2020 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
In der Corona-Krise werden häufig in Windeseile Verordnungen und Maßnahmen erlassen, um Leib und Leben der Bevölkerung zu schützen. Verordnungen sind situationsbedingt oft „mit heißer Nadel gestrickt“ und kollidieren teilweise mit dem …
Deutschland ermöglicht die doppelte Staatsbürgerschaft - Das neue Staatsangehörigkeitsrecht 2024
Deutschland ermöglicht die doppelte Staatsbürgerschaft - Das neue Staatsangehörigkeitsrecht 2024
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
Mit dem neuen Staatsangehörigkeitsrecht 2024 reagiert Deutschland auf seine Rolle als Einwanderungsland. Lange Zeit unterschied sich Deutschland von anderen Einwanderungsländer vor allem durch das Verbot der doppelten oder mehrfachen …
Vollstreckungsankündigung Hauptzollamt – Rückforderungen verjähren meist bereits in 4 Jahren
Vollstreckungsankündigung Hauptzollamt – Rückforderungen verjähren meist bereits in 4 Jahren
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Matthias Göbe
In meiner Praxis erlebe ich es häufig, dass Erstattungsforderungen von Jobcentern erst nach vielen Jahren angemahnt werden. Erfolgt hierauf keine Zahlung, kommt dann (oft erst nach weiteren Jahren) eine Vollstreckungsankündigung vom …
Neues vom EU-Führerschein, Urteil des EuGH vom 01.03.2012, Az. C-467/10
Neues vom EU-Führerschein, Urteil des EuGH vom 01.03.2012, Az. C-467/10
| 02.03.2012 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
Erneut hat der EuGH entschieden, dass der sog. EU-Führerschein „ohne Wenn und Aber" von jedem Mitgliedstaat anerkannt werden muss. Da diese Anerkennungspflicht Ausdruck der Grundfreiheit der „Niederlassungsfreiheit" aller EU-Bürger ist, ist …
Kündigung der Wohnung trotz Schwangerschaft/ Behinderung/ schwerer Krankheit - Die Rettung über die „Sozialklausel“?
Kündigung der Wohnung trotz Schwangerschaft/ Behinderung/ schwerer Krankheit - Die Rettung über die „Sozialklausel“?
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Timothy Peiker
Das Kündigungsschreiben des Vermieters im Briefkasten trifft eigentlich jeden Mieter schwer. Dennoch gibt es Fälle, die besonders hart erscheinen. Was passiert, wenn der Mieter schwer erkrankt ist oder die Mieterin alsbald Nachwuchs …
Vermögensarrest im Steuerstrafverfahren - Was ist das?
Vermögensarrest im Steuerstrafverfahren - Was ist das?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Was bedeutet „Vermögensarrest“? Der Vermögensarrest nach § 111e StPO dient dazu, dem Angeklagten eines Strafverfahrens den Zugriff auf seine Vermögenswerte zu entziehen. Dies dient zum einen zur Abschreckung, soll vor allem aber …
Das Desaster um die Wirecard AG: Was hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young testiert?
Das Desaster um die Wirecard AG: Was hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young testiert?
| 22.06.2020 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
I. Die Vorwürfe gegenüber der Wircard AG Es kam nicht wirklich überraschend: Seit Jahren wird der Wirecard AG vorgeworfen, nicht transparent zu berichten. Spätestens seit den Vorwürfen der Financial Times kam die Wirecard AG nicht mehr zur …
SGB-II Einkommen von Kindern und Jugendlichen
SGB-II Einkommen von Kindern und Jugendlichen
| 08.04.2021 von Rechtsanwältin Beatrice Nickl
In dem Fall, in dem Kinder oder Jugendliche ihren Bedarf aus ihrem eigenen Einkommen decken können, fallen sie aus der Bedarfsgemeinschaft des SGB II heraus. Das bedeutet im Ergebnis, dass Einkommen, welches den Bedarf übersteigt - nicht …
Wodurch lässt sich der Selbstbehalt erhöhen?
Wodurch lässt sich der Selbstbehalt erhöhen?
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Sind Sie unterhaltspflichtig, leben Sie wie vielleicht viele andere Unterhaltsschuldner in einer Lebenssituation, in der es heißt: „Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel.“ Es wird Ihnen sicherlich eine Hilfe sein, den Selbstbehalt bei der …
Wie viele Abmahnungen darf ein Arbeitgeber gleichzeitig erteilen?
Wie viele Abmahnungen darf ein Arbeitgeber gleichzeitig erteilen?
| 27.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Vor einer Kündigung werden Arbeitnehmer oft regelrecht mit Abmahnungen überhäuft. Da hagelt es innerhalb weniger Tage mitunter fünf oder mehr Abmahnungen, …
Die Schulordnung – Hausordnung der Schule
Die Schulordnung – Hausordnung der Schule
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
Fast jede Schule hat eine Schulordnung (mitunter auch als Hausordnung der Schule bezeichnet). Insbesondere die Schüler, die als Strafarbeit schon einmal aufbekommen haben, die Schulordnung abzuschreiben, kennen diese nur allzu gut… Aber …
Scheidung – Wann gilt eine Ehe als zerrüttet?
Scheidung – Wann gilt eine Ehe als zerrüttet?
| 19.01.2018 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
Damit eine Ehe geschieden werden kann, muss sie gemäß § 1565 Abs.1 BGB gescheitert sein. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einer zerrütteten Ehe. Doch wann gilt eine Ehe als zerrüttet und wie sind die Voraussetzungen für eine …
Selbstschutz: Welche gefährlichen Gegenstände darf man ohne Waffenschein bei sich tragen?
Selbstschutz: Welche gefährlichen Gegenstände darf man ohne Waffenschein bei sich tragen?
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Waffen im Sinne des Waffengesetzes (WaffG) sind nicht nur Schusswaffen (§ 1 Abs. 2 Nr. 1) und Gegenstände, die sich bestimmungsgemäß gegen die Angriffs- und Abwehrfähigkeit von Menschen richten (§ 1 Abs. 2 Nr. 2a), sondern auch tragbare …
Sie haben eine Strafanzeige wegen Cannabis erhalten?
Sie haben eine Strafanzeige wegen Cannabis erhalten?
| 07.02.2020 von Rechtsanwältin Nadine Antoinette Kramer
In diesem Beitrag erfahren Sie, was auf Sie zukommen kann und wie Sie sich dabei am besten verhalten. Die erste Regel ist wie immer, wenn Sie Beschuldigter einer Straftat sind, nicht mit der Polizei zu reden! Es kann nämlich leicht …
Kindergeld bei doppeltem Wohnsitz (Türkei und Deutschland)
Kindergeld bei doppeltem Wohnsitz (Türkei und Deutschland)
| 21.08.2020 von Rechtsanwalt Peter Koch
Wer einen Wohnsitz im Ausland unterhält, an dem er sich überwiegend aufhält, gleichzeitig jedoch einen weiteren Wohnsitz oder einen gewöhnlichen Aufenthalt im Deutschland hat, kann unter Umständen weiterhin einen Anspruch auf Kindergeld …
Testament handschriftlich verfassen
Testament handschriftlich verfassen
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
10 Punkte, die zu beachten sind Wer eine letztwillige Verfügung selbst, also ohne Notar errichten will, kann dies in Form des handschriftlichen Testaments tun. Wie die Form korrekt eingehalten wird und was sonst noch zu beachten ist, wenn …
Anhörung als Beschuldigte
Anhörung als Beschuldigte
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt Jonas Ganz
Die Polizei oder Staatsanwaltschaft muss Beschuldigte im Strafverfahren anhören. Die Beschuldigten sollen die Möglichkeit haben, auf Vorwürfe zu antworten. In der Praxis verschlechtert eine Aussage gegenüber der Polizei aber die Lage der …
Betriebskosten richtig abrechnen – Müllgebühren
Betriebskosten richtig abrechnen – Müllgebühren
| 20.05.2022 von Rechtsanwältin Luba Mayr
Nach § 2 Nr. 8 BetrKV gehören zu den Betriebskosten die Kosten der Straßenreinigung und Müllbeseitigung . Dazu gehören die Gebühren der Müllabfuhr, aber auch die Kosten für nicht öffentliche Maßnahmen wie Kosten des Betriebs von …