108.667 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Kündigung und betriebliches Eingliederungsmanagement – vermeiden Sie diesen Fehler!
Kündigung und betriebliches Eingliederungsmanagement – vermeiden Sie diesen Fehler!
| 28.11.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Lädt der Arbeitgeber seinen Mitarbeiter zum Gespräch im betrieblichen Eingliederungsmanagement, darf diesem ein bestimmter Fehler nicht …
Covid 19, Arbeitszeit, Lohn und Arbeitsstätte
Covid 19, Arbeitszeit, Lohn und Arbeitsstätte
| 28.11.2021 von Rechtsanwältin Manuela Schwennen
Die ursprünglich geltende Covid-19-Arbeitszeitverordnung ist am 31. Juli 2020 abgelaufen. Arbeitszeit: Der Arbeitgeber kann seinen Arbeitnehmern erlauben, sich im Rahmen der Arbeitszeit impfen zu lassen, muss es jedoch nicht. Lohn: Ein …
Vorwurf des Verbreitens, Erwerbens und des Besitzes kinderpornogafischer Schriften gemacht? Was nun?
Vorwurf des Verbreitens, Erwerbens und des Besitzes kinderpornogafischer Schriften gemacht? Was nun?
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
Sie sind in der unangenehmen Situation, dass die Ermittlungsbehörden bei Ihnen vor der Tür stehen und -meist in den frühen Morgenstunden- mit einen Durchsuchungsbeschluss Haus oder Wohnung durchsuchen? An dieser Stelle ist ein ruhiges …
EILE! Kein Bonus - Gold: Bonus-Gold GmbH insolvent
EILE! Kein Bonus - Gold: Bonus-Gold GmbH insolvent
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
Nachdem die maßgeblich Verantwortlichen einen 22-jährigen als Geschäftsführer einsetzten, dieser per internetionalen Haftbefehl u.a. in der Türkei gesucht wird, und Firmenbestatter Herr Dollmann den Firmensitz klammheimlich nach …
Strafbare Teufelsaustreibung
Strafbare Teufelsaustreibung
| 28.11.2021 von Rechtsanwalt Christopher Tackenberg
Anbei ein weiteres Urteil aus der Ecke „Skurriles“: Tatbestand das LG Berlin verhängte im Urteil ist vom 30.08.2021 (Aktenzeichen 521 Ks 3/20) Freiheitsstrafen im Rahmen einer Kur zur Teufelsaustreibung. Eine 22 Jahre alte Frau aus dem …
Vorschäden am Auto verschwiegen: Versicherung muss nicht zahlen!
Vorschäden am Auto verschwiegen: Versicherung muss nicht zahlen!
| 28.11.2021 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
Wer unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt ist, bekommt den Schaden in der Regel von der „gegnerischen“ Versicherung ersetzt. Was aber ist, wenn das Fahrzeug schon vorher beschädigt war und die Schäden nicht eindeutig zuzuordnen …
Große Rechtsmythen und Rechtsirrtümer
Große Rechtsmythen und Rechtsirrtümer
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
Viele Mythen rund ums Recht haben Charme und zaubern sogar dem einen oder anderen Richter ein Lächeln ins Gesicht, wenn diese im Rahmen ihrer Arbeit damit konfrontiert werden. Manch juristische Mythen sind aber auch gefährlich, wenn sich …
Geblitzt in Krogaspe, auf der A 7, bei km 89,755, in Rtg. Hamburg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt in Krogaspe, auf der A 7, bei km 89,755, in Rtg. Hamburg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 28.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sollen die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 100 km/h überschritten haben. Dann folgt dem Anhörungsbogen innerhalb der nächsten drei bis sechs Wochen ein Bußgeldbescheid. Dieser kann dann sehr …
Geblitzt auf der L 40, Abschnitt 205, km 4,9, in FR Abfahrt Fr.-List-Straße- Hilfe vom Fachanwalt!
Geblitzt auf der L 40, Abschnitt 205, km 4,9, in FR Abfahrt Fr.-List-Straße- Hilfe vom Fachanwalt!
| 28.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Ihnen wird vorgeworfen, Sie hätten die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften von 80 km/h überschritten? Dann kann der Bußgeldbescheid teuer werden. Bei einer Überschreitung um 21 km/h drohen ein Bußgeld …
Geblitzt in Altencelle, Burger Landstr. 62a FR Nienhagen- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Altencelle, Burger Landstr. 62a FR Nienhagen- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 27.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle des Landkreises Celle wirft Ihnen vor, Sie hätten die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften von 50 km/h überschritten? Dann folgt dem Anhörungsbogen zeitnah der entsprechende …
Immobilienkauf Katalonien touristische Vermietung 2022
Immobilienkauf Katalonien touristische Vermietung 2022
| 27.11.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf Katalonien mit Vollabwicklung durch unsere Kanzlei und Beantragung der Genehmigung fuer touristische Vermietung in Katalonien im Jahre 2022 mit nachfolgender steuerlicher Betreuung. Mit dem gesetzlichen Dekret 75/2020 hat …
Geblitzt in Hamburg, Kurt-Schumacher-Allee, Ecke Brockesstraße, i. R. Steinstraße- Hilfe vom Fachanwalt!
Geblitzt in Hamburg, Kurt-Schumacher-Allee, Ecke Brockesstraße, i. R. Steinstraße- Hilfe vom Fachanwalt!
| 27.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle Hamburg wirft Ihnen vor, Sie hätten die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften von 30 km/h überschritten? Der drohende Bußgeldbescheid kann dann teuer werden. Bei einer Überschreitung von …
3G am Arbeitsplatz: Test vom Arbeitgeber / Testzeit = Arbeitszeit ?
3G am Arbeitsplatz: Test vom Arbeitgeber / Testzeit = Arbeitszeit ?
| 29.11.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
Musterschreiben für Arbeitnehmer Auch nach der weiterhin bis zum 19.03.2022 geltenden Corona Arbeitsschutzverordnung ist der Arbeitgeber verpflichtet, allen Arbeitnehmern "mindestens" zwei kostenlose Beschäftigtentestungen pro Woche …
Wann ist eine Kündigung aufgrund der Befristung des Arbeitsverhältnisses unzulässig ?
Wann ist eine Kündigung aufgrund der Befristung des Arbeitsverhältnisses unzulässig ?
| 27.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Befristete Arbeitsverträge sind im Berufsleben nicht selten. Ist eine vereinbarte Befristung unwirksam, führt dies zu einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, das der Arbeitgeber frühestens zum vereinbarten Ende des vermeintlich befristeten …
LG Landshut verurteilt HUK Coburg Versicherung zu 2/3 Invaliditätszahlung wegen Schulterverletzung
LG Landshut verurteilt HUK Coburg Versicherung zu 2/3 Invaliditätszahlung wegen Schulterverletzung
27.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Das LG Landshut hat die HUK Coburg Versicherung nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft zur Zahlung einer Invaliditätsleistung an einen Versicherungsnehmer verurteilt, nachdem die HUK Coburg zuvor die …
Opfer einer Phishing Attacke geworden? Lassen Sie sich nicht von Ihrer Bank abwimmeln!
Opfer einer Phishing Attacke geworden? Lassen Sie sich nicht von Ihrer Bank abwimmeln!
| 27.11.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Phishing, Vishing, Call-ID Spoofing uvm Die Welt des Betrugs im Bereich von Online-Banking und Kreditkarten ist durchsetzt von immer neuen Begrifflichkeiten. Dies allerdings nicht nur, weil sich die Experten immer gerne neue Begriffe für …
Geblitzt in Kiel, Hamburger Chaussee ggü. Postillionweg 25-31- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Kiel, Hamburger Chaussee ggü. Postillionweg 25-31- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 27.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle Kiel wirft Ihnen vor, Sie hätten die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften von 50 km/h überschritten? Dann kann der drohende Bußgeldbescheid teuer werden. Bei einer Überschreitung von …
2G/3G REGELUNG AM ARBEITSPLATZ - WAS SIE JETZT BERÜCKSICHTIGEN SOLLTEN.
2G/3G REGELUNG AM ARBEITSPLATZ - WAS SIE JETZT BERÜCKSICHTIGEN SOLLTEN.
| 27.11.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM
Home-Office, Berufsausübungsverbot und schlimmstenfalls sogar eine betriebsbedingte Kündigung für nicht geimpften Arbeitnehmer! Die 2G bzw. 3G-Regel führt dazu, dass auch Mitarbeiter eines Betriebes geimpft, genesen oder getestet sein …
BGH verurteilt erstmals die AUDI AG im "Dieselabgasskandal" - Auswirkungen auch auf Klagen gegen die Porsche AG
BGH verurteilt erstmals die AUDI AG im "Dieselabgasskandal" - Auswirkungen auch auf Klagen gegen die Porsche AG
| 26.11.2021 von Rechtsanwältin Maike Wiemann
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteilen vom 25. November 2021 - VII ZR 238/20, VII ZR 243/20, VII ZR 257/20 und VII ZR 38/21 - erstmals die AUDI AG im "Dieselabgasskandal" rechtskräftigt verurteilt und die entsprechenden Revisionen der AUDI …
Goethe & Graf AG: Anleger-Schnell handeln! Anwaltsinfo
Goethe & Graf AG: Anleger-Schnell handeln! Anwaltsinfo
26.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei der Goethe & Graf AG mit angeblichem Sitz "Alterarkanden, Neuer Wall 6, 20354 Hamburg" deutet sich ein neuer schwerer Betrugsfall an, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB, die bereits diverse Goethe & …
Hausratversicherung: Keine Leistung des Versicherers bei erzwungener Sparbuchabhebung
Hausratversicherung: Keine Leistung des Versicherers bei erzwungener Sparbuchabhebung
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
In einem Fall über den das Landgericht Köln vom 24.06.2020 - 20 O 241/19 - zu entscheiden hatte, ging es um einen Anspruch aus einer Hausratversicherung. In dem Versicherungsvertrag war vereinbart, dass Schäden durch Raub versichert sind. …
PKV Rückerstattung: Schnell geltend machen, da BGH von einer 3-jährigen Verjährung ausgeht
PKV Rückerstattung: Schnell geltend machen, da BGH von einer 3-jährigen Verjährung ausgeht
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
Für Versicherte der Privaten Krankenversicherung ist in den kommenden Tage Eile geboten . Denn der Bundesgerichtshof hat eine Neuigkeit in seinem Urteil vom 17.11.2021 (Az. IV ZR 113/20) verkündet: Rückforderungsansprüche gegen die PKV …
JURA.CC führt Grundsatzentscheidung vor Bundesarbeitsgericht: AGG-Entschädigung ohne Meldung an Arbeitsagentur
JURA.CC führt Grundsatzentscheidung vor Bundesarbeitsgericht: AGG-Entschädigung ohne Meldung an Arbeitsagentur
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 25. November 2021 zum Aktenzeichen 8 AZR 313/20 in einem von Rechtsanwalt & Fachanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. der Kölner kanzlei JURA.CC vertretenen Fall entschieden, dass der Verstoß …
3G am Arbeitsplatz - Umsetzung im betrieblichen Alltag
3G am Arbeitsplatz - Umsetzung im betrieblichen Alltag
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Schmitt
Der Gesetzgeber hat „3G am Arbeitsplatz" beschlossen (§ 28b Infektionsschutzgesetz). Seit dem 24. November 2021 dürfen Arbeitgeber und Beschäftigte Arbeitsstätten bis auf Weiteres nur betreten, wenn sie geimpft, genesen oder getestet sind …