107.584 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Neogreen GmbH: „Die Zukunft heisst Finanzsanierung“ bei www.neogreen-gmbh.com
Neogreen GmbH: „Die Zukunft heisst Finanzsanierung“ bei www.neogreen-gmbh.com
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Neogreen GmbH mit Sitz in der Schweiz bietet über Ihre Internetseite www.neogreen-gmbh.com Ihren Kunden die Möglichkeit, mittels Finanzsanierung die die Zahlungsunfähigkeit und Insolvenz zu vermeiden. Gleich auf der Startseite wird mit …
Digitaler Nachlass
Digitaler Nachlass
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
Instagram, Facebook, XING, LinkedIn, 3 E-Mail-Konten, 10 Benutzerkonten bei Online-Kaufhäusern wie Amazon, Netflix und so weiter und so fort. Was passiert nach dem Tod mit all den Anmeldungen? Wer kann meine Daten einsehen, verwerten oder …
Veröffentlichung der Kinderfotos im Netz: Welche Rechte können verletzt sein? Teil 2
Veröffentlichung der Kinderfotos im Netz: Welche Rechte können verletzt sein? Teil 2
| 11.03.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
Die Ausgangslage und rechtliche Probleme im Fall von Veröffentlichung der Kinderfotos im Netz zu nicht-kommerziellen Zwecken wurden bereits im Teil 1 erörtert. Werden Kinderfotos zur Werbung genutzt ist die Rechtslage anders. Bei solchen …
Kinder in der digitalen Welt: Kindeswohl, elterliche Sorge & Aufsichtspflichten der Eltern, Teil 2
Kinder in der digitalen Welt: Kindeswohl, elterliche Sorge & Aufsichtspflichten der Eltern, Teil 2
| 25.05.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
Sorgemaßnahmen der Eltern im Zusammenhang mit Nutzung von digitalen Medien Gemäß §§ 1626 Abs. 1, 1631 Abs. 1 BGB wird das Recht und zugleich auch die Pflicht der sorgeberechtigten Eltern festgelegt, ihr Kind zu pflegen, zu erziehen und zu …
Die Kosten eines Bauverfahrens
Die Kosten eines Bauverfahrens
| 19.02.2014 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
Bauwerber sind oft mit erheblichen unvorhergesehenen Kosten konfrontiert. Meist ist lediglich bekannt, dass Planung und Errichtung des Bauwerkes teuer ist und auch der Baubescheid „etwas kostet". Das ist aber leider nicht alles! Wie setzen …
Schenkung und Vererbung von Grundstücken
Schenkung und Vererbung von Grundstücken
| 26.02.2014 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
Der österreichische Verfassungsgerichtshof hat bereits 2012 erkannt (GZ G77/12-6) , dass die Bemessung der Grunderwerbssteuer auf Basis der veralteten Einheitswerte verfassungswidrig ist. Der VfGH hat dazu eine Gesetzesreparaturfrist bis …
Prüfpflicht & Warnpflicht des Bauunternehmers bei Bauleistungen im Baurecht
Prüfpflicht & Warnpflicht des Bauunternehmers bei Bauleistungen im Baurecht
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
Prüf- und Warnpflicht des Unternehmers im Zuge von Bauleistungen Nicht zuletzt aufgrund der Fehleranfälligkeit des Menschen kommt es speziell im Zusammenhang mit Bauleistungen regelmäßig zu Baumängeln, welche weitreichende Schäden nach sich …
Neues Recht der GbR ab 01.01.2024, Anpassungsbedarf auch für bestehende GbR´s
Neues Recht der GbR ab 01.01.2024, Anpassungsbedarf auch für bestehende GbR´s
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Martin Lubda
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR ist vielfach immer noch die Gesellschaftsform, in der Verbraucher oder Unternehmer gemeinsam tätig werden. Oftmals ist den Beteiligten noch nicht einmal bewusst, dass sie eine GbR bilden und …
Wann ist ein Verkehrsschild wirksam?
Wann ist ein Verkehrsschild wirksam?
| 18.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Bei der Frage eines Verstoßes gegen ein Ge-oder Verbot, dass aufgrund eines Verkehrsschildes angeordnet worden ist, stellt sich häufig die Frage, ob dieses Verkehrsschild überhaupt Wirksamkeit entfaltet hat. Hierbei wird von Betroffenen in …
AG Kaiserslautern verurteilt Fußballfan wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
AG Kaiserslautern verurteilt Fußballfan wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
| 04.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit einem Fall von Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte hatte sich das Amtsgericht Kaiserslautern zu beschäftigen. Dem Angeklagten wurde vorgeworfen im Rahmen des Regionalligaspiels zwischen dem 1. FC Kaiserslautern II gegen den SV Waldhof …
Verteidigung im Jugendstrafrecht
Verteidigung im Jugendstrafrecht
| 07.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Jugendstrafrecht ist ein spezielles Strafrecht, das auf Jugendliche (14 - 17 Jahre) angewendet werden muss. Auch bei Heranwachsenden (18 - 20 Jahre) kommt es häufig zur Anwendung von Jugendstrafrecht. Grund dafür ist, dass das …
Verteidigung bei Warenbetrug bzw. Kreditbetrug
Verteidigung bei Warenbetrug bzw. Kreditbetrug
| 16.10.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Vor allem unter dem Namen eBay-Betrug sind betrügerische Handlungen auf Internetplattformen bekannt. Beide Delikte stellen spezielle Formen des Betruges nach § 263 StGB dar. Zum Warenbetrug kommt es dann, wenn die Täter vorsätzlich Waren …
Amtsgericht Hamburg: Grobe Unhöflichkeiten sind keine strafbare Beleidigung
Amtsgericht Hamburg: Grobe Unhöflichkeiten sind keine strafbare Beleidigung
| 09.03.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht Hamburg hat mit einem Urteil vom 10.03.2009 (Az.: 256 Cs 160/08), entschieden, dass, „Dann bekommt ihr auf die Fresse” nicht als Beleidigung nach § 185 StGB zu werten ist. Im vorliegenden Fall war der Angeklagten als …
BGH kippt pauschales Kuttenverbot für Rocker
BGH kippt pauschales Kuttenverbot für Rocker
| 15.07.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat mit Urteil vom 09.07.2015, Aktenzeichen: 3 StR 33/15, entschieden, dass das Tragen von „Rocker-Kutten“, auf denen gleichzeitig Kennzeichen des Motorrad-Clubs und die Ortsbezeichnung eines nicht …
Durchsuchungsbeschluss ohne konkreten Tatbestand ist rechtswidrig
Durchsuchungsbeschluss ohne konkreten Tatbestand ist rechtswidrig
| 21.07.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht Kaiserslautern sowie das Landgericht Kaiserslautern haben in Beschlüssen im Juli 2015 entschieden, dass Durchsuchungsbeschlüsse, die keinen konkreten Tatbestand enthalten, rechtswidrig sind. Zum einen entschieden die …
VG Trier: Keine verfassungsmäßige Bedenken gegen den Rundfunkbeitrag
VG Trier: Keine verfassungsmäßige Bedenken gegen den Rundfunkbeitrag
| 16.09.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Verwaltungsgericht Trier hat mit einem Urteil vom 27.08.2015, Aktenzeichen: 2 K 1617/14.TR , entschieden, dass keine verfassungsmäßigen Bedenken im Hinblick auf die seit dem 1. Januar 2013 erhobenen Rundfunkbeiträge bestehen. Im …
Amtsgericht Heidelberg: Verurteilung und Freispruch wegen ACAB-Äußerungen
Amtsgericht Heidelberg: Verurteilung und Freispruch wegen ACAB-Äußerungen
| 03.12.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit Urteil vom 26.11.2015 hat das Amtsgericht Heidelberg einen Fan des 1. FC Kaiserslautern wegen Beleidigung von Polizeibeamten verwarnt und eine Geldstrafe vorbehalten. Ein Mitangeklagter wurde vom Vorwurf der Beleidigung freigesprochen. …
Die Beiordnung eines Pflichtverteidigers - Wahlmöglichkeit des Beschuldigten
Die Beiordnung eines Pflichtverteidigers - Wahlmöglichkeit des Beschuldigten
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
„Sie haben das Recht auf einen Anwalt, können Sie sich keinen leisten, wird Ihnen einer gestellt.“ Eine Aussage, die viele sicherlich aus amerikanischen Spielfilmen kennen. Doch leider herrscht auch in Deutschland die weitverbreitete …
BFH: Grunderwerbsteuer bei Ausübung eines gesetzlichen Vorkaufsrechts durch einen Miterben
BFH: Grunderwerbsteuer bei Ausübung eines gesetzlichen Vorkaufsrechts durch einen Miterben
| 04.02.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
In seinem Urteil vom 09.07.2014 – Az. II R 50/12 – hatte sich der Bundesfinanzhof einmal mehr mit Fragen der Grunderwerbsteuer zu befassen. Was war geschehen? Im Jahr 2006 erwarb der Kläger 337/384 Anteile an einer Erbengemeinschaft mit …
OLG Nürnberg: Darlegungs- und Beweislast bei Schadensersatzanspruch gegen Vorstandsmitglied
OLG Nürnberg: Darlegungs- und Beweislast bei Schadensersatzanspruch gegen Vorstandsmitglied
| 13.03.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
Die Haftung eines Vorstandsmitglieds – ein praktisches Problem war Gegenstand der Entscheidung des OLG Nürnberg vom 28.10.2014, Az. 12 U 567/13 . Was war geschehen? Eine Aktiengesellschaft verklagt ein Mitglied im Vorstand auf Rückzahlung …
Spannungen zwischen Eltern und Großeltern – trotzdem Umgangsrecht der Großeltern?
Spannungen zwischen Eltern und Großeltern – trotzdem Umgangsrecht der Großeltern?
| 09.04.2018 von Rechtsanwalt Oliver Saatkamp
OLG Celle, Beschluss vom 22.04.1999, 18 UF 4/1999 Das Oberlandesgericht Celle hatte im Jahre 1999 über einen Fall zu befinden, bei dem die Großeltern zweier Kinder Umgang mit selbigen beanspruchten. Die Eltern hatten als Antragsgegner den …
Reise nach Italien wegen Coronavirus abgesagt: Rückerstattungen sind gefährdet
Reise nach Italien wegen Coronavirus abgesagt: Rückerstattungen sind gefährdet
| 05.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Giovanni Stefano Avon
Wie bekannt ist, hat die italienische Regierung, um den Coronavirus-Notfall zu bewältigen, zahlreiche Maßnahmen ergriffen (welche im Übrigen neulich bis zum 13 April verlängert wurden), wie z. B. Ausgangssperre, usw. Unter anderem wurde …
Immobilienkauf Spanien Rustico Ackerland
Immobilienkauf Spanien Rustico Ackerland
| 23.04.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf Spanien was ist bei einem Rustico Grundstueck zu beachten ? Als Rustico werden in Spanien Grundstuecke, die nicht im staedtischen erschlossenen Gebiet liegen, bezeichnet. In der Regel ist dort nur Landwirtschaft erlaubt und …
Immobilienkauf Spanien Teneriffa ?
Immobilienkauf Spanien Teneriffa ?
| 24.09.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Warum eine Immobilie auf Teneriffa kaufen ? Der Immobilienkauf in Spanien hat verschiedenste Beweggruende, von der dauerhaften Erstwohnsitzverlegung nach Spanien bis hin zum Kauf einer Ferienimmobilie oder als Investitionsobjekt zur …